Seminar Generative KI für Content & Marketing

Online-Seminar Generative KI für Content & Marketing

Marketing-Teams experimentieren mit ChatGPT und anderen KI-Tools – doch ohne methodische Vorgehensweise führt dies zu inkonsistenten Ergebnissen und verschwendeter Zeit. Die fundamentale Herausforderung liegt nicht im Zugang zu KI-Technologie, sondern in der strategischen Anwendung für markenkonforme Content-Produktion. Wie erstellen Sie Prompts, die konsistente Markensprache liefern statt generischer KI-Texte? Wie integrieren Sie KI in bestehende Content-Kalender ohne Qualitätsverlust? Wie vermeiden Sie typische KI-Fehler wie faktische Ungenauigkeiten oder inkonsistente Tonalität? Wie qualitätssichern Sie KI-generierten Content systematisch und berücksichtigen rechtliche Rahmenbedingungen? Wie befähigen Sie Ihr Marketing-Team zur strukturierten KI-Nutzung statt unkoordinierter Experimente? Ohne systematische Prompt-Engineering-Methoden verschwenden Organisationen erhebliche Arbeitszeit in ineffektiven KI-Interaktionen.

Von ChatGPT-Experimenten zu systematischen Marketing-Workflows

Sie erlernen praxiserprobte Prompt-Engineering-Methoden speziell für Marketing-Anwendungen – von strukturierter Prompt-Systematik über Brand-Voice-Integration bis zur iterativen Content-Optimierung. Die Schulung vermittelt fundierte Kenntnisse zur professionellen Arbeit mit ChatGPT für Text-Content, Social Media und E-Mail-Marketing, Midjourney und DALL-E für visuelle Content-Erstellung sowie Jasper und Copy.ai für skalierte Content-Produktion. Sie entwickeln eigenständig reproduzierbare Workflows für Blog-Artikel, Social Media Posts, Newsletter-Texte und Kampagnen-Content, die Sie direkt in Ihrer Marketing-Abteilung einsetzen. Die Weiterbildung zeigt, wie Sie KI-generierte Inhalte systematisch qualitätssichern, Performance-Metriken für KI-Content strategisch definieren und rechtliche Rahmenbedingungen proaktiv berücksichtigen. Sie erarbeiten Bewertungskriterien für strategische Tool-Auswahl und lernen, typische Stolpersteine wie generische Phrasen oder inkonsistente Tonalität zu vermeiden. Sie erhalten direkt einsetzbare Prompt-Templates für verschiedene Marketing-Kanäle, erprobte Workflow-Dokumentationen und strukturierte Qualitätsstandards für nachhaltigen KI-Einsatz in der Content-Produktion.

  • ChatGPT und generative KI-Grundlagen für Marketing

    > Funktionsweise von ChatGPT, Midjourney und generativen KI-Modellen
    > Tool-Vergleich: ChatGPT vs. Jasper vs. Copy.ai für Marketing
    > Stärken, Limitierungen und Qualitätskriterien bei KI-Content
    > Rechtliche Rahmenbedingungen und Urheberrecht bei KI-Inhalten

     

    Prompt-Engineering für professionelle Marketing-Inhalte

    > Strukturierte Prompt-Methodik für reproduzierbare Ergebnisse
    > Brand Voice durch präzise ChatGPT-Anweisungen sicherstellen
    > Iterative Optimierung von Marketing-Texten mit KI-Tools
    > Prompt-Templates für Social Media, E-Mail und Blog-Content

     

    KI-Tools in Marketing-Prozesse integrieren

    > Content-Workflows mit ChatGPT und KI-Unterstützung aufbauen
    > Qualitätssicherung und Markenkonformität gewährleisten
    > Performance-Metriken für KI-generierten Content definieren
    > Team-Integration: Change-Management für KI-Tools planen

     

  • Sie entwickeln systematische Vorgehensweisen für den professionellen Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Tools in Ihrer Marketing-Arbeit. Sie beherrschen Prompt-Engineering-Methoden, die reproduzierbare, markenkonforme Ergebnisse liefern. Sie integrieren KI nahtlos in bestehende Content-Workflows und steigern Ihre Effizienz ohne Qualitätsverlust. Sie bewerten rechtliche Rahmenbedingungen eigenständig und setzen KI-Tools compliant ein. Sie entwickeln live an eigenen Marketing-Cases einsatzfertige Lösungen und befähigen Ihr Team zur strukturierten KI-Nutzung statt unkoordinierter Experimente.

  • Marketing-Grundlagen und erste praktische Erfahrungen im Content Marketing sind hilfreich. Technische Vorkenntnisse in KI oder ChatGPT sind nicht erforderlich – die Weiterbildung führt Sie systematisch in die Anwendung ein. Als Ergänzung empfehlen wir unser Online-Seminar KI-Einführung für Führungskräfte für strategische KI-Perspektiven im Unternehmen.

Marketing-Manager, Content-Verantwortliche und Geschäftsführer, die ChatGPT und andere KI-Tools systematisch in ihre Content-Strategie integrieren möchten. Social Media Manager und Agenturen, die ihre Content-Produktion mit generativer KI skalieren wollen. Projektleiter digitaler Marketing-Initiativen, die praxiserprobte KI-Workflows mit ChatGPT benötigen. Als weiterführende Qualifikation bietet sich unser Online-Seminar Prompt-Engineering für vertiefte technische Expertise an.

Kombinieren Sie diese Weiterbildung mit unserem Online-Seminar Intelligente Prozessautomatisierung für KI-gestützte Marketing-Workflow-Automatisierung. Nutzen Sie die erlernten ChatGPT-Methoden innerhalb der ersten zwei Wochen an eigenen Marketing-Projekten und entwickeln Sie einsatzfertige Prompts und Workflows für Ihren Unternehmenskontext. Für strategische KI-Einführung empfehlen wir ergänzend unser Online-Seminar KI-Einführung für Führungskräfte.

Etablieren Sie ein internes Prompt-Template-Repository für systematisches Best-Practice-Sharing im Marketing-Team und strukturierte Wiederverwendbarkeit erfolgreicher Prompts. Planen Sie wöchentliche KI-Content-Reviews in den ersten vier Wochen ein, um Ihre Workflows kontinuierlich zu optimieren und Qualitätsstandards zu etablieren. Dokumentieren Sie systematisch, welche Prompt-Varianten für welche Content-Formate die besten Performance-Ergebnisse liefern, und entwickeln Sie daraus Ihre unternehmensspezifische KI-Content-Strategie mit messbaren KPIs.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-DI-022

eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-DI-022

Online

890,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.059,10 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-DI-022

DE,

890,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.059,10 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Welche KI-Tools werden im Online-Seminar behandelt?

Sie lernen das komplette Spektrum professioneller KI-Marketing-Tools kennen: 1) ChatGPT für Content-Erstellung, Copywriting und strategische Marketing-Konzepte – von Social Media Posts über Blog-Artikel bis zu Newsletter-Kampagnen. 2) Midjourney und DALL-E für visuelle Content-Generierung, Brand Assets und Kampagnen-Motive. 3) Jasper und Copy.ai für skalierte Content-Produktion mit konsistenter Brand Voice über alle Kanäle hinweg. 4) Workflow-Integration mit bestehenden Marketing-Tools wie HubSpot, Canva und Content-Management-Systemen. Sie entwickeln eigenständige Bewertungskriterien, welches Tool für welchen Marketing-Kontext optimal geeignet ist, und lernen, wie Sie verschiedene KI-Lösungen strategisch kombinieren. Der Fokus liegt auf der systematischen Anwendung für messbare Marketing-ROI-Verbesserung.

Wie funktioniert die praktische Anwendung im Online-Format?

Das virtuelle Seminar folgt einem praxisorientierten Ansatz mit direkter Tool-Anwendung: 1) Sie arbeiten parallel in separaten Browser-Fenstern mit ChatGPT, Midjourney und anderen KI-Tools an eigenen Marketing-Cases aus Ihrem Unternehmenskontext. 2) Live-Feedback zu Ihren Prompts durch den Dozenten über Screen-Sharing und gemeinsame Optimierungs-Sessions – Sie sehen sofort, welche Prompt-Varianten bessere Ergebnisse liefern. 3) Entwicklung einsatzfertiger Prompt-Templates und Workflow-Dokumentationen während des Seminars, die Sie direkt in Ihre Marketing-Abteilung übertragen können. 4) Interaktive Breakout-Sessions für Peer-Feedback und Best-Practice-Austausch zwischen Teilnehmern verschiedener Branchen. Sie nehmen konkrete Content-Beispiele, erprobte Prompts und dokumentierte Workflows mit, die Sie am nächsten Arbeitstag einsetzen können. Die digitale Lernumgebung ermöglicht maximale Flexibilität bei gleichzeitig intensiver Betreuung.

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für KI-Tools?

Die technischen Anforderungen sind bewusst niedrig gehalten: 1) Standard-Webbrowser (Chrome, Firefox, Edge) mit stabilem Internetzugang – keine Software-Installation erforderlich, da alle behandelten KI-Tools cloudbasiert funktionieren. 2) ChatGPT, Midjourney und weitere Tools sind webbasiert zugänglich. Wir zeigen sowohl kostenlose Einstiegs-Versionen für erste Experimente als auch professionelle Premium-Accounts für skalierte Anwendung. 3) Zweiter Bildschirm oder Split-Screen-Möglichkeit empfohlen für paralleles Arbeiten im Online-Seminar und in den KI-Tools – aber nicht zwingend erforderlich. 4) Zugang zu eigenen Marketing-Materialien (Brand Guidelines, bestehende Content-Beispiele) als Arbeitsgrundlage für die Entwicklung markenkonformer Prompts. Sie benötigen keine Programmier- oder IT-Kenntnisse. Der Fokus liegt auf der Marketing-strategischen Anwendung, nicht auf technischer Implementierung.

Ähnliche Seminare

Prompt Engineering
Lernen Sie systematische Prompting-Methoden für ChatGPT, Claude und Midjourney. Zero-Shot, Few-Shot und Chain-of-Thought Techniken für präzise KI-Ergebnisse.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

KI-Tools für Unternehmen
Wählen Sie passende KI-Tools aus 15.000+ Lösungen. Sie bewerten Automatisierung, Analytics und Content-Tools nach ROI, IT-Infrastruktur und Geschäftszielen.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

KI-Sicherheit & Datenschutz
Rechtssichere KI-Implementierung nach EU AI Act und DSGVO. Methoden zur Risikobewertung, Compliance-Management und datenschutzkonforme Generative AI-Nutzung.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

KI-gestütztes Change Management
Führen Sie Transformationsprozesse strukturiert durch. Verbinden Sie bewährte Change-Methoden mit KI-Tools für Sentiment-Analyse und Stakeholder-Mapping.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

KI-Einführung für Führungskräfte
Entwickeln Sie eine KI-Strategie für Ihr Unternehmen: Technologien bewerten, Anwendungsfälle identifizieren, Implementierung planen und Teams befähigen.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

KI in der öffentlichen Verwaltung
Implementieren Sie KI in der Verwaltung EU AI Act-konform. Sie lernen Risikoklassifizierung, Compliance-Dokumentation und Change Management systematisch.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

KI Ethik
Professionelle KI Ethik Schulung: EU AI Act umsetzen, ethische Leitlinien entwickeln und verantwortungsvolle KI einführen. Online, praxisnah, sofort umsetzbar.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

Intelligente Prozessautomatisierung
Automatisieren Sie Geschäftsprozesse mit RPA und KI: Prozesse identifizieren, Tools bewerten, Projekte erfolgreich umsetzen. Von Analyse zur Implementierung.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Lernen Sie digitale Geschäftsmodelle entwickeln mit Business Model Canvas und KI-Integration. Analysieren Sie Beispiele von Plattformen bis Pay-per-Use.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

Business Case für KI-Investitionen
Bewerten Sie KI-Investitionen wirtschaftlich mit ROI-Berechnung, Kosten-Nutzen-Analyse und Kennzahlensystemen. Sie entwickeln Business Cases für KI-Projekte.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

Agile Führung in der digitalen Transformation
Lernen Sie agile Führungsmethoden für digitale Teams und Transformation. Systematische Werkzeuge für Selbstorganisation, Remote Leadership und wirksame OKRs.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

Unsere Referenzen

 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
MAN MAN
BMW Bank BMW Bank
SAP SAP
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
H&M H&M
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
intel intel
AOK Plus AOK Plus
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
Carglass Carglass
ING-DIBA ING-DIBA
Koelnmesse Koelnmesse
Outotec Outotec
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
WAGNER WAGNER
MEIKO MEIKO
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
SONY SONY
TÜV Nord TÜV Nord
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
VORWERK VORWERK
DYWIDAG DYWIDAG
PUMA SE PUMA SE
Deutsche Messe Deutsche Messe
 TUI Cruises TUI Cruises
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
SportScheck SportScheck
Continental Continental
bonprix bonprix
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
unicef unicef
SANOFI SANOFI
Westfalen Westfalen
Allianz SE Allianz SE
DEKRA DEKRA
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
ebmpapst ebmpapst
DencoHappel DencoHappel
MEILLER MEILLER
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
AIRBUS AIRBUS
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
COMMERZBANK COMMERZBANK
AOK Bayern AOK Bayern
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
BioNTech BioNTech
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
VARTA VARTA
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
REEMTSMA REEMTSMA
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
acxiom acxiom
 Walser Privatbank Walser Privatbank
TÜV Süd TÜV Süd
ABUS ABUS
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Haufe Lexware Haufe Lexware
ABB ABB
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Santander Santander
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.