Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Was ist internationales Marketing?
Internationales Marketing umfasst alle Marketingaktivitäten zur erfolgreichen Positionierung von Produkten und Dienstleistungen auf ausländischen Märkten. Sie kombinieren klassische Marketing-Instrumente mit interkultureller Kompetenz und länderspezifischen Anpassungen des Marketing-Mix. Zentrale Elemente sind Marktanalyse, Kulturverständnis, lokale Wettbewerbsbeobachtung sowie strategische Entscheidungen zu Standardisierung oder Differenzierung.
Welche Beispiele gibt es für internationales Marketing?
Erfolgreiche Beispiele zeigen unterschiedliche Ansätze: Zara passt Kollektionen an lokale Modevorlieben an und nutzt zentrale Logistik für schnelle Marktreaktionen. McDonald's standardisiert Prozesse global, differenziert jedoch Produktangebot kulturspezifisch mit vegetarischen Optionen in Indien oder Teriyaki-Burgern in Japan. IKEA kombiniert Standardisierung der Produktpalette mit lokalen Anpassungen bei Sortimentstiefe.
Was kann man mit internationalem Marketing machen?
Nach diesem Seminar erschließen Sie neue Auslandsmärkte systematisch für Ihr Unternehmen, entwickeln Export-Marketing-Strategien und steuern internationale Produkteinführungen professionell. Typische Einsatzbereiche umfassen Export-Management, internationale Marktforschung, Global Brand Management sowie Leitung von Auslandsgesellschaften. Sie koordinieren länderübergreifende Marketingkampagnen und entwickeln kultursensible Kommunikationsstrategien.