Seminar Erfolgreiche Projektleitung

Präsenzseminar Erfolgreiche Projektleitung

Als Projektleiter tragen Sie Verantwortung für Projekterfolg, Budget und Ihr Team gleichermaßen. Sie planen Projekte systematisch vom Kickoff bis zum Abschluss, steuern Ressourcen und Zeitpläne zielgerichtet und führen Ihr Projektteam durch alle Projektphasen professionell. Das Seminar Erfolgreiche Projektleitung vermittelt Ihnen bewährte Projektmanagement-Methoden für klassische und agile Projektarbeit. Sie entwickeln Ihren individuellen Führungsstil als Projektleiter, lernen Stakeholder-Management und Kommunikationstechniken kennen und wenden Projektcontrolling-Instrumente praktisch an. Kritische Situationen wie Widerstände, Konflikte oder Budget-Engpässe bewältigen Sie souverän mit erprobten Strategien.

Projektmanagement-Weiterbildung für Führungskräfte

Erfolgreiche Projektleitung kombiniert strategische Planung mit situativer Teamführung. Sie erarbeiten Projektstrukturen mit Arbeitspaketen, Meilensteinen und Ressourcenplanung, analysieren Risiken systematisch und entwickeln Gegenmaßnahmen präventiv. Ihr Führungsstil als Projektleiter passt sich der Teamdynamik an – von direktiver Steuerung bis zu partizipativer Entscheidungsfindung. Projektcontrolling nutzen Sie für kontinuierliche Soll-Ist-Vergleiche, Abweichungsanalysen und rechtzeitige Korrekturen. Die Projektmanagement-Schulung befähigt Sie, Projekte methodisch zu planen, Teams motivierend zu führen und Projekterfolge messbar zu sichern.

  • Strategische Projektplanung und Strukturierung

    > Projektauftrag definieren: Ziele, Scope und Erfolgskriterien
    > Projektstrukturplan entwickeln mit Arbeitspaketen
    > Zeitplanung mit Meilensteinen und kritischen Pfaden
    > Ressourcenplanung: Budget, Personal und Sachmittel
    > Risikoanalyse durchführen und Gegenmaßnahmen planen

     

    Professionelle Teamführung im Projekt

    > Führungsstil an Projektsituation anpassen
    > Projektteam zusammenstellen und Rollen klären
    > Mitarbeiter motivieren in allen Projektphasen
    > Delegieren mit klaren Verantwortlichkeiten
    > Konflikte im Projektteam konstruktiv lösen

     

    Projektcontrolling und Stakeholder-Management

    > Soll-Ist-Vergleich: Termine, Kosten, Qualität
    > Kennzahlen nutzen für Projektsteuerung
    > Abweichungen frühzeitig erkennen und korrigieren
    > Stakeholder-Analyse und Kommunikationsplanung
    > Status-Reporting an Auftraggeber professionell gestalten

     

  • Sie planen Projekte systematisch mit Struktur-, Zeit- und Ressourcenplanung und führen Projektteams situativ durch alle Projektphasen. Ihr individueller Führungsstil als Projektleiter balanciert Delegation, Motivation und Kontrolle professionell. Projektcontrolling nutzen Sie für kontinuierliche Überwachung von Terminen, Kosten und Qualität sowie rechtzeitige Steuerungsmaßnahmen bei Abweichungen. Stakeholder-Management und Kommunikation setzen Sie zielgruppengerecht ein.

  • Sie benötigen keine spezifischen Projektmanagement-Vorkenntnisse für diese Weiterbildung. Erste Erfahrungen in der Mitarbeiterführung oder Teamkoordination sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Für vertiefende agile Methoden empfehlen wir ergänzend unser Projektmanagement Aufbau Seminar.

Diese Projektmanagement-Weiterbildung richtet sich an angehende Projektleiter, erfahrene Fachkräfte mit erster Projektverantwortung sowie Führungskräfte, die ihre Projektmanagement-Kompetenzen systematisch ausbauen möchten. Quereinsteiger aus Fachabteilungen, die in Projektleitungsrollen wechseln, profitieren von der strukturierten Methodenvermittlung. Teamleiter, die neben ihrer Linienverantwortung Projekte steuern, erweitern ihre Führungsinstrumente für die Projektarbeit. Als Ergänzung für grundlegende Budgetplanung empfehlen wir unser Seminar Betriebswirtschaft für Projektleiter.

Kombinieren Sie diese Projektmanagement-Schulung mit unserem Seminar Projektcontrolling für vertiefende Kennzahlen-Steuerung und Performance-Messung. Bringen Sie ein aktuelles Projekt aus Ihrem Unternehmen mit und entwickeln Sie während des Seminars konkrete Projektstrukturen, Zeitpläne und Risikomanagement-Konzepte direkt anwendbar. Nutzen Sie die erlernten Methoden innerhalb der ersten Woche nach dem Seminar und starten Sie mit einem Kickoff-Meeting nach systematischer Vorbereitung. Für agile Projektansätze empfehlen wir ergänzend unser Agile Projektmanagement Seminar. Etablieren Sie regelmäßige Projektreviews mit Lessons Learned für kontinuierliche Verbesserung Ihrer Projektleitungskompetenz.

SI-PJ-003

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-PJ-003

DE, AT, CH,

1.550,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.844,50 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-PJ-003

DE, AT, CH,

1.550,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.844,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Was sind die wichtigsten Aufgaben eines Projektleiters?

Projektleiter planen Projekte mit Zeitplänen, Budgets und Ressourcen, führen Teams durch Motivation und Delegation sowie steuern Fortschritt durch Controlling und Risikomanagement. Stakeholder-Kommunikation mit Auftraggebern und Teammeetings gehört zu den Kernaufgaben. Erfolgreiche Projektleitung kombiniert strategische Planung mit situativer Teamführung für termingerechte Projektergebnisse.

Welche Methoden gibt es im Projektmanagement?

Bewährte Projektmanagement-Methoden umfassen klassische Wasserfallplanung mit Phasenmodellen, agile Ansätze wie Scrum und Kanban sowie hybride Kombinationen. Projektstrukturpläne gliedern Arbeitspakete systematisch, Gantt-Charts visualisieren Zeitpläne und Meilensteine. Netzplantechnik identifiziert kritische Pfade für Terminsteuerung. Risikoanalyse-Methoden wie FMEA sichern Projekterfolg präventiv.

Wie funktioniert Projektcontrolling in der Praxis?

Projektcontrolling vergleicht Soll-Ist-Daten für Termine, Budget und Qualität. Sie tracken Meilensteine und Budget-Verbrauch, identifizieren Abweichungen frühzeitig durch Ampel-Status und leiten Korrekturmaßnahmen ein. Earned-Value-Analyse misst Projektfortschritt. Controlling-Meetings mit Stakeholdern sichern Transparenz und Steuerungsfähigkeit.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Projektmanagement Grundlagen
Lernen Sie systematische Projektplanung, Steuerung und Controlling mit bewährten Methoden. Praxisorientierte Techniken für erfolgreiche Projektumsetzung.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Projektmanagement in der Führung
Führen Sie Projektteams methodisch durch laterale Führung ohne Weisungsbefugnis. Lernen Sie Führungsstile situativ anzupassen, Konflikte konstruktiv zu lösen.
1.550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Rechtliches Fachwissen für Projektleiter
Lernen Sie rechtliche Risiken in Projekten zu erkennen und professionell abzusichern. Vertragsrecht, Haftungsfragen und DSGVO-Compliance für Projektleiter.
1.550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Betriebswirtschaft für Projektleiter
BWL-Grundlagen und Projektcontrolling für Projektleiter: Lernen Sie Kostenplanung, Budgetierung und Controlling-Methoden für erfolgreiche Projektumsetzung.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Erfolgreiches Selbstmanagement
Lernen Sie praxiserprobte Selbstmanagement-Methoden wie ALPEN, Pomodoro und Eisenhower für mehr Produktivität. Systematische Werkzeuge für Ihren beruflichen Erfolg.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Multiprojektmanagement
Lernen Sie, mehrere Projekte parallel zu steuern: Portfolio-Management, Ressourcenallokation und Priorisierung. Systematische Methoden für erfolgreiche Multiprojektkoordination.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Optimale Projektplanung und Projektsteuerung
Lernen Sie bewährte Methoden der Projektplanung, Projektsteuerung und Projektcontrolling. Systematische Werkzeuge für erfolgreiche Projektumsetzung mit messbaren Ergebnissen.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Projekt Risikomanagement
Lernen Sie systematische Risikoanalyse, Risikobewertung und präventive Steuerungsmaßnahmen für erfolgreiche Projekte. Praxiserprobte Methoden zur Risikominimierung.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Projektmanagement Aufbau
Erweitern Sie Ihre PM-Kompetenz mit fortgeschrittenen Methoden: Agiles Projektmanagement, hybride Ansätze, Stakeholder-Management und Risikobewertung für komplexe Projekte.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Projektmanagement für Projektmitarbeiter
Lernen Sie als Projektmitarbeiter systematische PM-Methoden, effektive Kommunikation im Projektteam und praxiserprobte Werkzeuge für erfolgreiche Projektarbeit.
1.550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

intel intel
ABUS ABUS
VORWERK VORWERK
BMW Bank BMW Bank
DEKRA DEKRA
MEILLER MEILLER
MEIKO MEIKO
acxiom acxiom
unicef unicef
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
 Walser Privatbank Walser Privatbank
bonprix bonprix
SportScheck SportScheck
H&M H&M
SANOFI SANOFI
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Santander Santander
DYWIDAG DYWIDAG
AIRBUS AIRBUS
MAN MAN
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
Haufe Lexware Haufe Lexware
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Carglass Carglass
SAP SAP
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
PUMA SE PUMA SE
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
Continental Continental
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
TÜV Nord TÜV Nord
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Koelnmesse Koelnmesse
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
VARTA VARTA
AOK Plus AOK Plus
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ABB ABB
 TUI Cruises TUI Cruises
ebmpapst ebmpapst
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Allianz SE Allianz SE
DencoHappel DencoHappel
COMMERZBANK COMMERZBANK
REEMTSMA REEMTSMA
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
SONY SONY
Outotec Outotec
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
BioNTech BioNTech
WAGNER WAGNER
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
ING-DIBA ING-DIBA
TÜV Süd TÜV Süd
Westfalen Westfalen
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Deutsche Messe Deutsche Messe
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
AOK Bayern AOK Bayern
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.