Präsenzseminar Erfolgreiches Selbstmanagement
Das Selbstmanagement-Seminar vermittelt Ihnen bewährte Methoden zur Steigerung Ihrer Produktivität und Selbstorganisation. Sie entwickeln systematische Vorgehensweisen für effektive Zeitplanung, Prioritätensetzung und Zielerreichung statt intuitiver Ansätze. Etablierte Techniken wie die ALPEN-Methode für strukturierte Tagesplanung, die Pomodoro-Technik für fokussiertes Arbeiten und das Eisenhower-Prinzip zur Unterscheidung zwischen dringend und wichtig bilden das methodische Fundament. SMART-Ziele definieren Sie präzise und messbar, während die Eat-the-Frog-Methode Prokrastination systematisch reduziert. Selbstmanagement befähigt Sie zur bewussten Steuerung Ihres Denkens, Fühlens und Handelns im beruflichen Kontext.
Zeitmanagement und Selbstorganisation für nachhaltigen Erfolg
Zeitmanagement bildet die Grundlage effektiven Selbstmanagements und ermöglicht strukturierte Arbeitsorganisation trotz komplexer Anforderungen. Sie identifizieren typische Zeitfresser wie ineffiziente Meetings, unklare Priorisierung und fehlende Tagesstruktur systematisch und entwickeln konkrete Gegenmaßnahmen. Work-Life-Balance erreichen Sie durch klare Abgrenzung zwischen beruflichen und privaten Anforderungen sowie realistische Zielsetzungen. Selbstdisziplin entwickeln Sie nicht durch Willenskraft allein, sondern durch durchdachte Systeme und Routinen, die nachhaltiges Arbeiten ermöglichen. Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die ihre Produktivität steigern und Stress durch strukturiertes Selbstmanagement reduzieren möchten.
-
Seminarinhalte
Grundlagen des Selbstmanagements
> Was ist Selbstmanagement? Definition und Abgrenzung zum Zeitmanagement
> Die 5 Säulen: Motivation, Selbstorganisation, Zeitkompetenz, Zielsetzung
> Typische Hindernisse: Prokrastination, Perfektionismus, fehlende Prioritäten
> Selbstmanagement-Analyse: Wo stehen Sie aktuell?
> Individuelle Stärken und Entwicklungsfelder identifizieren
Praxiserprobte Selbstmanagement-Methoden
> ALPEN-Methode: Strukturierte Tagesplanung in 5 Schritten
> Pomodoro-Technik: 25-Minuten-Intervalle für fokussiertes Arbeiten
> Eisenhower-Prinzip: Unterscheidung zwischen dringend und wichtig
> SMART-Ziele: Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch, Terminiert
> Eat-the-Frog: Unangenehmste Aufgabe zuerst erledigen
> Getting Things Done (GTD): Systematisches Aufgabenmanagement
> 80/20-Regel (Pareto): Fokus auf die wichtigsten 20% der Aktivitäten
Zeitmanagement und Produktivität steigern
> Zeitfresser identifizieren und systematisch eliminieren
> Effektive Tagesplanung mit Pufferzeiten und Pausen
> Störungsfreie Arbeitsphasen schaffen und schützen
> Work-Life-Balance durch klare Grenzen erreichen
> Stressmanagement durch realistische Zielsetzungen
> Selbstdisziplin aufbauen durch nachhaltige Routinen
-
Ihr Nutzen
Sie entwickeln effektive Selbstmanagement-Kompetenzen für nachhaltige Produktivität statt kurzfristiger Optimierung. Bewährte Methoden wie ALPEN, Pomodoro und Eisenhower wenden Sie situationsgerecht an und passen sie an Ihre individuellen Anforderungen an. Zeitfresser identifizieren Sie systematisch und entwickeln konkrete Maßnahmen zu deren Elimination. Ihre Arbeitsorganisation verbessern Sie durch strukturierte Tagesplanung mit realistischen Pufferzeiten. Stressreduktion erreichen Sie durch klare Priorisierung und realistische Zielsetzungen, während Work-Life-Balance durch bewusste Abgrenzung zwischen beruflichen und privaten Anforderungen entsteht.
-
Vorkenntnisse
Für dieses Selbstmanagement-Seminar sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Sie bringen Ihre beruflichen Herausforderungen und den Wunsch nach strukturierteren Arbeitsweisen mit. Offenheit für neue Methoden und die Bereitschaft zur Reflexion eigener Arbeitsgewohnheiten unterstützen Ihren Lernerfolg. Für Fach- und Führungskräfte, die zusätzlich an ihrer Persönlichkeitsentwicklung arbeiten möchten, empfehlen wir unser Persönlichkeits- und Zeitmanagement Seminar.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die ihre Produktivität steigern und Stress reduzieren möchten. Projektmanager, Teamleiter, Abteilungsleiter und Geschäftsführer profitieren von systematischen Selbstmanagement-Methoden zur Bewältigung komplexer Anforderungen. Gründer und Selbstständige optimieren ihre Arbeitsorganisation für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg. Change Manager und Scrum Master entwickeln Selbstmanagement-Kompetenzen für agile Arbeitsumgebungen. Als weiterführende Qualifikation bietet sich unser Projektmanagement in der Führung Seminar an.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie Ihr Selbstmanagement-Wissen mit ergänzenden Kompetenzen für ganzheitliche Professionalisierung. Unser NLP für souveränes Selbstmanagement Seminar vertieft Ihre Selbstwahrnehmung und kommunikative Kompetenz durch Neuro-Linguistisches Programmierung. Für Führungskräfte, die Selbstmanagement mit Führungskompetenzen verbinden möchten, empfiehlt sich unser Management und Führung Grundlagen Seminar. Projektmanager profitieren von der Verknüpfung mit Projektmanagement-Methoden für strukturierte Projektsteuerung. Die Kombination von Selbstmanagement mit Zeitmanagement-Strategien schafft nachhaltige Produktivitätssteigerung in komplexen Arbeitsumgebungen.
SI-PJ-004
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Was ist Selbstmanagement und warum ist es wichtig?
Selbstmanagement ist die Fähigkeit, Ihr Denken, Fühlen und Handeln bewusst zu steuern statt reaktiv zu reagieren. Sie setzen klare Ziele, organisieren Ihre Zeit und treffen eigenverantwortliche Entscheidungen. Effektives Selbstmanagement reduziert Stress, steigert Produktivität und verbessert Work-Life-Balance durch Methoden wie ALPEN, Pomodoro und Eisenhower-Prinzip für messbare Ergebnisse.
Welche Selbstmanagement-Methoden gibt es?
Die wichtigsten Selbstmanagement-Methoden sind ALPEN-Methode für Tagesplanung, Pomodoro-Technik für fokussiertes Arbeiten und Eisenhower-Prinzip für Priorisierung. SMART-Ziele sind spezifisch, messbar und terminiert, die Eat-the-Frog-Methode reduziert Prokrastination. GTD systematisiert Aufgaben, die 80/20-Regel fokussiert auf wesentliche Aktivitäten.
Wie funktioniert Zeitmanagement im Selbstmanagement?
Zeitmanagement umfasst Tagesplanung, Priorisierung nach Dringlichkeit und Wichtigkeit sowie Elimination von Zeitfressern. Sie planen realistische Puffer, schaffen störungsfreie Arbeitsphasen durch Timeboxing und nutzen Pomodoro für fokussiertes Arbeiten. Effektives Zeitmanagement ermöglicht Work-Life-Balance durch bewusste Abgrenzung zwischen beruflichen und privaten Zeitressourcen.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
H&M
DEKRA
Bayerisches Landeskriminalamt
Deutsche Bahn
Walser Privatbank
Carglass
Bilfinger HSG
IHK Stuttgart
SportScheck
SOS Kinderdorf
REEMTSMA
SONY
Allianz SE
bonprix
acxiom
Outotec
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
VOLKSWOHL BUND
DYWIDAG
Mitteldeutsche Rundfunk
TÜV Nord
AOK Bayern
AIRBUS
COMMERZBANK
Arbeiter-Samariter-Bund
MEILLER
Continental
ABB
NOMOS Glashütte
RheinEnergieStadion
Stiftung Warentest
Deutsche Messe
ING-DIBA
Deutsche Rentenversicherung
Bayer HealthCare
Thyssenkrupp
VORWERK
ebmpapst
Westfalen
intel
MAN
DencoHappel
SANOFI
BOSCH Power Tec
LOTTO Land Brandenburg
PUMA SE
Santander
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
WAGNER
Berliner Sparkasse
TUI Cruises
Deutscher Olympischer Sportbund
SAP
Sparda Bank Hessen
KfW Bankengruppe
unicef
Roche Diagnostics
ABUS
TÜV Süd
Koelnmesse
BMW Bank
BioNTech
Bundesdruckerei
BAVARIA Yachtbau
Ludwig Stocker Hofpfisterei
VARTA
WWK Versicherungsgruppe
Haufe Lexware
AOK Plus
MEIKO