Seminar Erfolgreiches Selbstmanagement

Präsenzseminar Erfolgreiches Selbstmanagement

Selbstmanagement ist eine zentrale Kompetenz für Fach- und Führungskräfte in allen Branchen. Sie lernen, Ihre Zeit effektiv zu planen, Prioritäten klar zu setzen und Aufgaben systematisch zu strukturieren. Bewährte Methoden wie die ALPEN-Methode, Eisenhower-Prinzip und Eat-the-Frog helfen Ihnen, Ihre Arbeitsorganisation nachhaltig zu verbessern. Sie entwickeln Strategien gegen Prokrastination und typische Zeitfresser, um fokussiert an wichtigen Aufgaben zu arbeiten statt sich in Dringlichkeiten zu verlieren.

Produktivität steigern durch klare Strukturen

Sie erwerben praktische Werkzeuge für Ihren beruflichen Alltag und lernen, wie Sie Selbstdisziplin aufbauen ohne sich zu überfordern. Für schwierige Entscheidungen entwickeln Sie Klarheit durch strukturierte Prioritätensetzung. Nach dem Seminar managen Sie Ihre Arbeitszeit selbstsicher, reduzieren Stress durch bessere Planung und erreichen Ihre beruflichen wie persönlichen Ziele konsequenter. Work-Life-Balance entsteht durch bewusste Abgrenzung und realistische Zeitplanung statt chronischer Überlastung.

  • Grundlagen effektiver Selbstorganisation

    > Zeitfresser identifizieren und eliminieren
    > ALPEN-Methode für strukturierte Tagesplanung nutzen
    > Eisenhower-Prinzip zur Prioritätensetzung anwenden
    > Realistische Zeitplanung ohne Selbstüberforderung

     

    Methoden für produktives Arbeiten

    > Eat-the-Frog gegen Prokrastination einsetzen
    > Fokussiertes Arbeiten durch Zeitblöcke erreichen
    > Unterbrechungen minimieren und Konzentration halten
    > Aufgaben sinnvoll delegieren statt alles selbst machen

     

    Ziele setzen und nachhaltig verfolgen

    > SMART-Ziele klar formulieren und verfolgen
    > Fortschritte sichtbar machen und feiern
    > Selbstdisziplin durch Routinen aufbauen
    > Work-Life-Balance bewusst gestalten

     

  • Sie gewinnen Sicherheit in der Planung Ihrer Arbeitszeit und lernen, Prioritäten klar zu setzen statt reaktiv zu arbeiten. Ihre Produktivität steigern Sie durch bewährte Methoden ohne sich zu überfordern. Stress reduzieren Sie durch realistische Zeitplanung und bessere Abgrenzung. Nach dem Seminar arbeiten Sie fokussiert an wichtigen Aufgaben statt sich in Dringlichkeiten zu verlieren.

  • Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Das Seminar eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Grundkenntnisse in Zeitmanagement erleichtern den Einstieg, sind aber nicht zwingend notwendig.

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die ihre Selbstorganisation verbessern möchten. Projektleiter, Teamleiter und Selbstständige profitieren von den praxisnahen Methoden zur produktiven Arbeitsgestaltung. Auch Gründer und Change Manager, die systematisches Selbstmanagement für ihren Projektalltag benötigen, gewinnen wertvolle Impulse. Teilnehmende profitieren vom direkten Austausch mit anderen Fach- und Führungskräften.

Kleine Aufgaben, die weniger als zwei Minuten dauern, erledigen Sie sofort statt sie aufzuschieben. Diese einfache Regel verhindert, dass sich Kleinigkeiten zu Bergen auftürmen, die mental belasten. E-Mails beantworten, Rückrufe tätigen oder Dokumente ablegen – diese Mini-Aufgaben kosten einzeln kaum Zeit, aber auf der To-Do-Liste blockieren sie Energie. Wer konsequent die 2-Minuten-Regel anwendet, schafft mentalen Raum für wichtige Projekte und reduziert das Gefühl ständiger Überlastung.

SI-PJ-004

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-PJ-004

DE, AT, CH,

1.450,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.725,50 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-PJ-004

DE, AT, CH,

1.450,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.725,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Was ist Selbstmanagement und warum ist es wichtig?

Selbstmanagement umfasst Methoden zur bewussten Steuerung der eigenen Arbeitsweise, Zeitplanung und Prioritätensetzung. Sie lernen, Ihre Energie gezielt einzusetzen statt reaktiv zu arbeiten. Bewährte Ansätze wie die ALPEN-Methode oder das Eisenhower-Prinzip strukturieren Ihren Arbeitstag systematisch. Wer Selbstmanagement beherrscht, reduziert Stress, erreicht Ziele konsequenter und schafft Raum für strategisches Arbeiten.

Welche Selbstmanagement-Methoden gibt es?

Die wichtigsten Methoden sind die ALPEN-Methode für Tagesplanung, die Pomodoro-Technik für fokussierte Arbeitsphasen, das Eisenhower-Prinzip zur Unterscheidung von wichtig und dringlich, SMART-Ziele für klare Zielformulierung und die Eat-the-Frog-Methode gegen Prokrastination. Zeitblockierung und die 2-Minuten-Regel ergänzen diese Ansätze. Im Seminar lernen Sie, diese Methoden praktisch anzuwenden und für Ihre Situation zu adaptieren.

Wie funktioniert Zeitmanagement im Selbstmanagement?

Zeitmanagement ist ein zentraler Baustein erfolgreichen Selbstmanagements und umfasst realistische Zeitplanung, Prioritätensetzung und den Umgang mit Zeitfressern. Sie lernen, Pufferzeiten einzuplanen statt jeden Tag zu überlasten, wichtige Aufgaben in produktive Stunden zu legen und Unterbrechungen zu minimieren. Effektives Zeitmanagement schafft Raum für strategisches Arbeiten und reduziert Überforderung durch bewusste Planung.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Multiprojektmanagement
Mehrere Projekte parallel steuern: Sie lernen Priorisierung, Ressourcenmanagement und Portfolio-Controlling für erfolgreiche Multiprojekt-Leitung.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Optimale Projektplanung und Projektsteuerung
Projekte laufen aus dem Ruder? Sie lernen systematische Planungsmethoden und effektives Controlling für messbare Erfolge und termingerechte Abschlüsse.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Projekt Risikomanagement
Projekte scheitern oft an unerkannten Risiken. Sie lernen systematische Risikoanalyse und bewährte Methoden für proaktives Risikomanagement in Ihren Projekten.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Projektmanagement Aufbau
Agiles Projektmanagement mit Scrum und Kanban: Sie lernen iterative Methoden für flexible Projektumsetzung und steuern Teams durch dynamische Anforderungen.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Projektmanagement für Projektmitarbeiter
Ihr Marktwert als Projektmitarbeiter steigern? Sie lernen Rollen, Aufgaben und Methoden für erfolgreiche Projektarbeit im Team. Systematische Werkzeuge für Ihren Karriere-Boost.
1.550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Projektmanagement Grundlagen
Projekte scheitern häufig an fehlender Struktur. Sie lernen bewährte Methoden für systematisches Projektmanagement – von der Planung bis zur Erfolgskontrolle.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Projektmanagement in der Führung
Projekte steuern heißt Menschen führen. Sie lernen, Teams zu motivieren, Konflikte konstruktiv zu lösen und Verantwortung klar zu verteilen.
1.550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Rechtliches Fachwissen für Projektleiter
Projektverträge richtig gestalten, Haftungsrisiken minimieren: Sie lernen rechtliche Grundlagen für sichere Projektarbeit und vertragliche Fallstricke zu vermeiden.
1.550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Betriebswirtschaft für Projektleiter
Projektbudgets sicher kalkulieren und kontrollieren? Sie lernen im Seminar BWL-Grundlagen für fundierte Kostenplanung und souveräne Budgetverhandlungen. (158 Zeichen)
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Erfolgreiche Projektleitung
Projektmanagement-Weiterbildung für Führungskräfte: Sie entwickeln Ihren individuellen Führungsstil und lernen strategische Planung für erfolgreiche Projekte.
1.550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

Haufe Lexware Haufe Lexware
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
AOK Bayern AOK Bayern
Outotec Outotec
MEIKO MEIKO
 TUI Cruises TUI Cruises
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
BioNTech BioNTech
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
SportScheck SportScheck
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Carglass Carglass
COMMERZBANK COMMERZBANK
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
VORWERK VORWERK
TÜV Süd TÜV Süd
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Santander Santander
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Westfalen Westfalen
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
AIRBUS AIRBUS
Continental Continental
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Allianz SE Allianz SE
MAN MAN
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
ebmpapst ebmpapst
DYWIDAG DYWIDAG
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Koelnmesse Koelnmesse
DencoHappel DencoHappel
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
DEKRA DEKRA
Deutsche Messe Deutsche Messe
REEMTSMA REEMTSMA
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
H&M H&M
AOK Plus AOK Plus
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
WAGNER WAGNER
ABUS ABUS
SAP SAP
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
VARTA VARTA
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
SONY SONY
BMW Bank BMW Bank
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
TÜV Nord TÜV Nord
MEILLER MEILLER
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
ING-DIBA ING-DIBA
intel intel
SANOFI SANOFI
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
unicef unicef
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
acxiom acxiom
bonprix bonprix
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
PUMA SE PUMA SE
ABB ABB
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.