Präsenzseminar Erfolgreiche Projektleitung
Als Projektleiter in Ihrem Unternehmen tragen Sie Verantwortung für Projekterfolg, Budgeteinhaltung und Teamführung unter firmenspezifischen Rahmenbedingungen. Diese Projektmanagement-Schulung befähigt Ihr gesamtes Team, Planungskompetenz systematisch mit individuellen Führungsstilen zu kombinieren und auch in kritischen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Gemeinsam entwickeln Sie konkrete Vorgehensweisen für strategische Projektplanung, Budget-Management und effektive Teamsteuerung – abgestimmt auf Ihre internen Prozesse, Systeme und Unternehmenskultur. Firmenspezifische Projektmanagement-Methoden wie unternehmensinterne Gantt-Charts, Meilensteinplanung nach Ihrer Projekt-Governance und Stakeholder-Analysen für Ihre Organisation wenden Sie direkt auf reale Projekte an. Ihr Team lernt gemeinsam und entwickelt einheitliche Projektstandards.
Unternehmensweite Projektmethodik gemeinsam etablieren
Erfolgreiche Projektleitung im Unternehmenskontext entsteht durch Integration von Führungskompetenz und firmenspezifischen Projektmanagement-Werkzeugen in Ihrer Organisation. Stakeholder-Kommunikation gestalten Sie transparent für Ihre internen Interessengruppen, während Sie Projektdokumentation nach Ihren Unternehmensstandards erstellen. Ihr Team entwickelt gemeinsame Projekt-Governance mit klaren Rollen, Eskalationswegen und Entscheidungsprozessen für Ihre Unternehmensrealität. Risikomanagement passen Sie an branchenspezifische Herausforderungen an. Die firmenspezifische Projektmanagement-Weiterbildung schafft einheitliche Methodik und gemeinsame Projektkommunikation im gesamten Unternehmen.
-
Seminarinhalte
Strategische Projektplanung im Unternehmenskontext
> Projektstrukturpläne für Ihre Firmen-Vorhaben entwickeln
> Meilensteine unter Berücksichtigung interner Abhängigkeiten definieren
> Ressourcen im Team nach Verfügbarkeit und Kompetenz zuweisen
> Budgets mit Ihren firmenspezifischen Kostenstrukturen kalkulieren
> Stakeholder in der Organisation analysieren und einbinden
Projektteams im Unternehmen gemeinsam führen
> Rollen klären unter Berücksichtigung Ihrer Hierarchien
> Mitarbeiter im Team trotz Projekt-Unsicherheiten motivieren
> Konflikte im Unternehmenskontext konstruktiv lösen
> Delegation im firmenspezifischen Rahmen einsetzen
> Team-Meetings nach Ihren internen Standards moderieren
Firmenspezifisches Projektcontrolling etablieren
> Soll-Ist-Vergleiche für Ihre Reporting-Systeme erstellen
> KPIs nach firmenspezifischen Vorgaben und Standards tracken
> Risiken unter Berücksichtigung interner Faktoren identifizieren
> Prozesse im Unternehmen während Projekte optimieren
> Reports für Ihre Geschäftsführung und Stakeholder erstellen
-
Ihr Nutzen
Ihr Team plant Projekte systematisch nach einheitlichen Unternehmensstandards und führt gemeinsame Projektsprache für effiziente Zusammenarbeit ein. Firmenspezifische Projektcontrolling-Methoden nutzen Sie für transparente Fortschrittskommunikation an Geschäftsführung und Stakeholder. Rollen, Verantwortlichkeiten und Eskalationswege sind im gesamten Unternehmen klar definiert. Projektrisiken identifizieren und managen Sie systematisch im Unternehmenskontext.
-
Vorkenntnisse
Erste Erfahrungen in Projektarbeit oder Teamverantwortung im Unternehmenskontext sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Ihr Team sollte Grundverständnis für Projektarbeit mitbringen, um von der firmenspezifischen Methodenvermittlung optimal zu profitieren. Für die Vertiefung agiler Methoden im Unternehmenskontext empfehlen wir unser Inhouse-Seminar Projektmanagement Aufbau.
Zielgruppe
Diese Projektmanagement-Inhouse-Schulung richtet sich an Projektleiter, Projektmitarbeiter und Führungskräfte in Ihrem Unternehmen, die gemeinsame Projektmanagement-Standards etablieren möchten. Teams aus verschiedenen Abteilungen, die in cross-funktionalen Projekten zusammenarbeiten, entwickeln einheitliche Methodik und Projektkommunikation. Unternehmen, die Projektmanagement-Offices aufbauen oder Projekt-Governance professionalisieren, schaffen mit dieser Weiterbildung gemeinsame Grundlagen. Als Ergänzung für unternehmensweites Change Management empfehlen wir unser Inhouse-Seminar Change Management.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie diese Inhouse-Schulung mit unserem Inhouse-Seminar Strategisches Projektcontrolling für vertiefende KPI-Systeme und Projekt-Dashboards in Ihrer Organisation. Bringen Sie konkrete Projekte aus Ihrem Unternehmen in die Schulung mit und entwickeln Sie während des Seminars firmenspezifische Projektvorlagen, Checklisten und Prozesse direkt anwendbar. Nutzen Sie die erste Woche nach der Schulung für Pilotprojekte mit neuen Methoden und sammeln Sie Erfahrungen im geschützten Rahmen. Für agile Transformation im Unternehmen empfehlen wir unser Inhouse-Seminar Agile Führung. Etablieren Sie regelmäßige Projekt-Retrospektiven im gesamten Unternehmen für kontinuierliche Verbesserung Ihrer Projektmethodik.
SI-PJ-003
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie bindet man Projektmanagement im Unternehmen ein?
Projektmanagement-Implementierung erfolgt in vier Phasen: Analyse mit Bedarfsermittlung, Planung mit Methodenauswahl und Rollendefinition, Implementierung durch Team-Schulungen und Pilotprojekte sowie Verankerung mit Retrospektiven. Schulungen beschleunigen Verankerung durch gemeinsames Lernen.
Was kostet eine Projektmanagement-Schulung für Unternehmen?
Firmenspezifische Projektmanagement-Schulungen kalkulieren sich nach Teilnehmerzahl, Dauer, Ort und inhaltlicher Anpassung. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Inhouse-Formate bieten bei größeren Teams erhebliche Kostenvorteile gegenüber öffentlichen Seminaren und schaffen einheitliche Projektmethodik durch gemeinsames Lernen.
Wie verankert man Projektmanagement-Methoden im Team?
Verankerung gelingt durch gemeinsames Lernen in firmenspezifischen Schulungen, direkte Anwendung auf reale Unternehmensprojekte und Team-Retrospektiven zur Reflexion. Follow-up-Workshops nach Monaten sichern Transfererfolg. Projekt-Champions im Team fördern Anwendung und unterstützen Kollegen als interne Multiplikatoren.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
Berliner Sparkasse
ABUS
BAVARIA Yachtbau
VORWERK
SOS Kinderdorf
AIRBUS
TUI Cruises
acxiom
Roche Diagnostics
Bilfinger HSG
Haufe Lexware
SAP
Deutscher Olympischer Sportbund
TÜV Nord
LOTTO Land Brandenburg
Mitteldeutsche Rundfunk
DEKRA
PUMA SE
bonprix
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayer HealthCare
Koelnmesse
BioNTech
Allianz SE
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Stiftung Warentest
MEILLER
Deutsche Rentenversicherung
WAGNER
WWK Versicherungsgruppe
COMMERZBANK
Deutsche Bahn
IHK Stuttgart
TÜV Süd
Deutsche Messe
H&M
Santander
BOSCH Power Tec
ebmpapst
Arbeiter-Samariter-Bund
AOK Bayern
Carglass
Thyssenkrupp
BMW Bank
KfW Bankengruppe
DencoHappel
VARTA
AOK Plus
NOMOS Glashütte
DYWIDAG
ING-DIBA
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
unicef
Walser Privatbank
intel
Outotec
Sparda Bank Hessen
SANOFI
MEIKO
Bundesdruckerei
RheinEnergieStadion
Continental
SONY
ABB
Westfalen
SportScheck
REEMTSMA
MAN
Ludwig Stocker Hofpfisterei
VOLKSWOHL BUND