Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Was ist Projektcontrolling und warum ist es wichtig?
Projektcontrolling umfasst die systematische Überwachung und Steuerung von Projekten während aller Projektphasen. Sie planen Budgets, Termine und Ressourcen, kontrollieren Abweichungen und leiten Gegensteuerungsmaßnahmen ein. Dies sichert Projekterfolge und minimiert Risiken durch transparente Entscheidungsgrundlagen für Management und Stakeholder.
Welche Kennzahlen werden im Projektcontrolling verwendet?
Zentrale Kennzahlen sind Budget-Abweichung, Earned Value, Schedule Performance Index und Cost Performance Index. Meilenstein-Trendanalyse visualisiert Terminentwicklungen, Ressourcen-Auslastung zeigt Engpässe. Diese Controlling-Instrumente ermöglichen datenbasierte Projektsteuerung und frühzeitige Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen.
Wie unterscheidet sich Projektcontrolling von Projektmanagement?
Das Projektmanagement plant und führt Projekte operativ durch, während das Projektcontrolling überwacht, analysiert und steuert. Controller liefern Transparenz über Projektfortschritt, Budget und Risiken. Projektleiter treffen operative Entscheidungen auf Basis dieser Controlling-Daten. Beide Rollen arbeiten eng verzahnt für erfolgreiche Projektumsetzung.