Seminar Balanced Scorecard

Präsenzseminar Balanced Scorecard

Moderne Unternehmensführung erfordert effektive Methoden und Werkzeuge - insbesondere in einem Bereich wie dem Controlling, der sich der Prozessoptimierung verschrieben hat. Zu den effektivsten Methoden des Controllings zählt die sogenannte Balanced Scorecard. Anhand eines Kennzahlensystems bewerten und beobachten Sie die wichtigsten Bereiche Ihres Unternehmens. So gewinnen Sie eine solide quantitative Grundlage für die ganzheitliche Organisationsentwicklung, die bislang ungenutzte Potentiale im Unternehmen als Ressourcen für Wachstum und Performanceverbesserung erschließt. Wie genau das funktioniert? Das zeigen wir Ihnen in unserem Seminar "Balanced Scorecard".

Balanced Scorecard - mit Kennzahlen und Fakten zum Erfolg

Unser Seminar "Balanced Scorecard" macht Sie mit dem Kennzahlen- und Managementsystem der Balanced Scorecard vertraut. In der Rolle des Controllers verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Potentiale und Strukturen Ihres Unternehmens und trainieren anhand authentischer Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis den Einsatz der Balanced Scorecard. Sie bestimmen geeignete Maßnahmen zur Prozessoptimierung und setzen sich mit der Frage auseinander, wie diese im Betrieb umgesetzt werden können. Dabei lernen Sie, Erfolgsfaktoren und potentielle Risiken anhand der Kennzahlen Ihrer Balanced Scorecard zu antizipieren, und erarbeiten so individuelle Strategien zur risikoarmen und nachhaltigen Optimierung der Strukturen und Abläufe im Unternehmen.

  • Das Konzept der Balanced Scorecard

    > Das Kennzahlensystem
    > Das Managementsystem
    > Erfolgreiche Implementierung von Balanced Scorecard
    > Maßnahmen und Erfolgsfaktoren
    > Die Rolle des Controllers im Unternehmen
    > Bewertung der Balanced Scorecard

  • Sie nutzen die Methoden der Balanced Scorecard, um die Potentiale und Strukturen eines Unternehmens, seine Ziele sowie die damit einhergehenden Erfolgsfaktoren in einem Kennzahlensystem sichtbar zu machen. So entwickeln Sie aus einer unternehmerischen Vision klar umrissene Strategien.

  • Für den erfolgreichen Besuch unseres Seminars "Balanced Scorecard" sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Da Erfahrung im Controlling den Lernerfolg maximiert, erweist sich für Interessenten ohne Berufspraxis als Controller allerdings der ergänzende Besuch unseres Seminars "Controlling Grundlagen" als hilfreich.

Das Seminar richtet sich vorrangig an Fachkräfte aus Controlling und Rechnungswesen sowie an Führungskräfte, die Methoden des Controllings nutzen möchten, um Strukturen im Unternehmen zu analysieren, eventuelle Defizite sichtbar zu machen und wirkungsvolle Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Darüber hinaus eignet sich die Weiterbildung zur Balanced Scorecard auch für Geschäftsführer, Selbständige und Gründer: Sie können die Balanced Scorecard zur effizienten Steuerung Ihres Unternehmens sowie zur Planung nachhaltiger Unternehmensentwicklung einsetzen.

SI-CT-002

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-CT-002

DE, AT, CH,

1.350,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.606,50 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-CT-002

DE, AT, CH,

1.350,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.606,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

SI-Blog

Weiterbildung neben dem Beruf – so klappt’s!
Wer sich konstant weiterbildet, entdeckt immer wieder neue, spannende Facetten des eigenen Berufs. Gleichzeitig birgt jede Qualifikation aber auch Chancen für die eigene Karriere. Ein Grund mehr, darüber nachzudenken, welches Modell für die Weiterbildung neben dem Beruf am besten zu Ihnen passt.
Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Seminarbewertungen

4.7
(8 Bewertungen)

Dozenten/in Fachkompetenz 4.9
Bezug zur Praxis 4.9
Seminarinhalte 4.9
Orientierung am Bedarf 4.9
Seminarunterlagen 4.4
Lernumgebung 4.3

Teilnehmerstimmen

Ähnliche Seminare

Controlling Grundlagen
In unserem Seminar "Controlling Grundlagen" zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Controlling-Instrumenten Strukturen und Prozesse im Unternehmen zuverlässig im Blick behalten und ganzheitliche Organisationsentwicklung betreiben.
1.550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.844,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Controlling Aufbau
Entdecken Sie im Aufbauseminar "Controlling Aufbau", wie digitale Technologien im Controlling Prozessoptimierung durch Automatisierung ermöglichen und was die digitale Transformation im Unternehmen für Controller bedeutet.
1.550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.844,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Controlling im Management
Lernen Sie in unserem Seminar "Controlling im Management", durch strategisches Controlling die erfolgreiche Entwicklung Ihres Unternehmens langfristig zu planen, und erschließen Sie bislang ungenutzte Erfolgspotentiale!
1.410,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.677,90 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Controlling im Vertrieb
Entdecken Sie in unserem Seminar "Controlling im Vertrieb", wie Sie durch strategisches Vertriebscontrolling die Effektivität der Vertriebsabteilung maximieren, und steigern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens!
1.350,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.606,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Einkaufscontrolling
Effektives Einkaufscontrolling im Unternehmen: Lernen Sie in unserem Seminar "Einkaufscontrolling", wie Sie Controlling-Instrumente im Einkauf einsetzen, um die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu optimieren.
1.410,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.677,90 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Prozesscontrolling
Prozessoptimierung durch Controlling bedeutet maximale Produktivität bei minimalen Kosten. Lernen Sie in unserem Seminar "Prozesscontrolling", wie Sie Prozesse im Unternehmen effizienter gestalten - kompakt und praxisnah!
1.410,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.677,90 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Richtiges Reporting - Berichtswesen
Effizientes Berichtswesen im Controlling: Wir zeigen Ihnen in unserem Seminar "Richtiges Reporting - Berichtswesen", wie Sie im Reporting die Datenmenge korrekt interpretieren und aussagekräftige Berichte verfassen.
1.350,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.606,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Strategisches Projektcontrolling
Individuelle Strategien für maximalen Projekterfolg: Entdecken Sie in unserem Seminar "Strategisches Projektcontrolling" die Instrumente des Projektcontrollings und Ihre Bedeutung als moderne Projektmanagement-Tools.
1.410,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.677,90 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

H&M H&M
Santander Santander
REEMTSMA REEMTSMA
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Allianz SE Allianz SE
TÜV Süd TÜV Süd
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
SANOFI SANOFI
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
DYWIDAG DYWIDAG
VARTA VARTA
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
 TUI Cruises TUI Cruises
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
acxiom acxiom
DEKRA DEKRA
MEILLER MEILLER
Carglass Carglass
AOK Bayern AOK Bayern
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
SONY SONY
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
Outotec Outotec
SportScheck SportScheck
SAP SAP
MEIKO MEIKO
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
VORWERK VORWERK
 Walser Privatbank Walser Privatbank
PUMA SE PUMA SE
Westfalen Westfalen
Haufe Lexware Haufe Lexware
ABB ABB
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
ABUS ABUS
AIRBUS AIRBUS
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
COMMERZBANK COMMERZBANK
BioNTech BioNTech
WAGNER WAGNER
BMW Bank BMW Bank
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
AOK Plus AOK Plus
MAN MAN
bonprix bonprix
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
ebmpapst ebmpapst
ING-DIBA ING-DIBA
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
TÜV Nord TÜV Nord
unicef unicef
Koelnmesse Koelnmesse
intel intel
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
DencoHappel DencoHappel
Continental Continental
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Deutsche Messe Deutsche Messe
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.