Präsenzseminar Kundenorientiertes Forderungsmanagement
Forderungsmanagement Individual entwickelt Lösungen für Ihre spezifische Geschäftssituation und passt Debitorenprozesse an Ihre persönlichen Herausforderungen an. Sie analysieren Zahlungsverhalten Ihrer konkreten Kundenfälle professionell, etablieren individuell angepasste Bonitätskriterien und entwickeln Mahnstrategien, die zu Ihrer Positionierung und Ihren Kundenbeziehungen passen. Das maßgeschneiderte Individual-Coaching vermittelt bewährte Methoden für professionelles Forderungswesen in Ihrem Kontext: Zahlungsbedingungen für Ihre Situation rechtssicher formulieren, Mahnprozesse an Ihre Ressourcen anpassen und Entscheidungspunkte zwischen eigener Forderungsverfolgung und externem Inkasso für Ihre Fälle definieren. Sie lernen, Forderungsrisiken in Ihrer spezifischen Branche und Kundenstruktur zu erkennen und Zahlungsziele gemäß Ihren individuellen Möglichkeiten durchzusetzen.
Debitorenmanagement für Ihre persönlichen Geschäftsziele
Debitorenmanagement optimiert Zahlungseingänge in Ihrer spezifischen Situation durch präventive Maßnahmen, die zu Ihren Ressourcen passen. Sie etablieren Frühwarnsysteme für Ihre konkreten Kundenfälle, analysieren Debitorenrisiken nach Ihren Kundengruppen und entwickeln Strategien für Ihre individuellen Zahlungstypen. Eskalations-Management gestalten Sie persönlich angepasst – Sie definieren Vorgehensweisen, die Ihre wirtschaftlichen Notwendigkeiten mit Ihrer Kundenorientierung vereinbaren. Rechtliche Rahmenbedingungen wie Verzugszinsen und Mahngebühren wenden Sie im Kontext Ihrer Branche sicher an. Im persönlichen Vorgespräch mit Ihrem Dozenten klären Sie, welche Forderungsfälle Sie konkret bearbeiten möchten und welche Schwerpunkte für Ihre Situation prioritär sind.
-
Seminarinhalte
Bonitätsprüfung für Ihre Kundensituation
> Bonitätskriterien an Ihre Branche individuell anpassen
> Kreditlimits für Ihre Kundenstruktur festlegen
> Zahlungsbedingungen in Ihren Verträgen verankern
> Sicherheiten für Ihre Großkundenfälle einsetzen
> Warnsignale in Ihrer spezifischen Situation erkennen
Mahnwesen für Ihre Kundenbeziehungen entwickeln
> Mahnstrategie an Ihre Positionierung anpassen
> Mahnschreiben für Ihre Fälle formulieren
> Telefonisches Mahnwesen: Ihre Gesprächsführung optimieren
> Ratenzahlungen nach Ihren Möglichkeiten aushandeln
> Ihre Inkasso-Entscheidungen vorbereiten
Forderungsmanagement in Ihrer Praxis verankern
> Ihre Verantwortlichkeiten und Ressourcen definieren
> Inkasso-Beauftragung für Ihre Fälle entscheiden
> Ihre Schnittstellen zu Buchhaltung und Vertrieb
> Reporting-Routinen für Ihre Kontrolle etablieren
> Kontinuierliche Verbesserung in Ihrer Praxis
-
Ihr Nutzen
Sie entwickeln systematische Forderungsmanagement-Prozesse für Ihre spezifische Situation und sichern Liquidität durch persönlich angepasstes Debitorenmanagement. Bonitätsrisiken bewerten Sie nach Ihren individuellen Kriterien und minimieren Forderungsausfälle präventiv in Ihrer Kundenstruktur. Mahnstrategien gestalten Sie passend zu Ihrer Positionierung und Ihren Kundenbeziehungen – Sie beschleunigen Zahlungseingänge ohne wichtige Geschäftspartner zu verlieren. Ihre Inkasso-Entscheidungen treffen Sie fundiert und situationsgerecht.
-
Vorkenntnisse
Für dieses Forderungsmanagement Individual Coaching sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Sie bringen Ihre praktischen Erfahrungen und konkreten Forderungsfälle mit – diese bearbeiten wir im Individual-Format intensiv. Als ergänzende persönliche Qualifikation empfehlen wir unser Controlling Individual Coaching für systematisches Finanz-Controlling in Ihrer Situation.
Zielgruppe
Das Individual Coaching richtet sich an Sie als Geschäftsführer, der Forderungsmanagement selbst verantwortet und individuelle Lösungen für Ihre Unternehmenssituation sucht. Als Credit Manager oder Debitorenleiter vertiefen Sie Ihre Kompetenzen mit maßgeschneiderten Strategien für Ihre spezifischen Herausforderungen. Sie arbeiten als Selbstständiger oder Freiberufler und möchten Ihr Forderungsmanagement professionalisieren. Für weiterführende finanzielle Steuerung Ihrer persönlichen Situation bietet sich unser Finanzmanagement Individual Coaching als Vertiefung an.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie dieses Individual Coaching mit unserem Verhandlungsführung 1:1 Coaching für souveräne Zahlungsverhandlungen in Ihren schwierigen Fällen. Bereiten Sie Ihre konkreten Forderungssituationen vor – wir bearbeiten Ihre realen Fälle vertraulich und entwickeln direkt anwendbare Lösungen für Ihre Praxis. Nutzen Sie die erlernten Methoden sofort und überarbeiten Sie Ihre Mahnprozesse systematisch – dokumentieren Sie Erfolge bei Ihren Zahlungseingängen messbar. Etablieren Sie persönliche Routinen für Debitorenreporting mit Kennzahlen, die für Ihre Situation relevant sind, und passen Sie Ihre Forderungsprozesse kontinuierlich an veränderte Rahmenbedingungen an.
SI-FS-013
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie entwickle ich meine persönliche Mahnstrategie?
Ihre persönliche Mahnstrategie entwickeln Sie basierend auf Ihrer Kundenstruktur, Positionierung und Ressourcensituation. Sie definieren Eskalationsstufen passend zu Ihrer Arbeitsweise und Ihren zeitlichen Möglichkeiten – dokumentieren Sie Ihre Standard-Vorgehensweisen für wiederkehrende Situationen. Tonalität und Timing passen Sie an Ihre Kundenbeziehungen an, während Sie rechtliche Rahmenbedingungen zu Verzugszinsen und Mahngebühren konsequent wahren. Im Individual-Coaching erarbeiten Sie Vorlagen für Ihre häufigsten Mahnfälle.
Wie treffe ich Inkasso-Entscheidungen in meiner Situation?
Inkasso-Entscheidungen treffen Sie basierend auf Forderungshöhe, Ihrer bisherigen Mahnhistorie, Kundenreaktionen und Ihren verfügbaren Ressourcen für weitere Verfolgung. Sie bewerten wirtschaftliche Erfolgsaussichten gegen Kosten und Aufwand – berücksichtigen Sie dabei den strategischen Wert der Kundenbeziehung für Ihr Geschäft. Inkasso-Dienstleister wählen Sie nach Erfolgsquoten, Kostenstrukturen und Ihrer Branchenerfahrung aus. Gerichtliches Mahnverfahren prüfen Sie bei ausreichender Forderungshöhe parallel, wenn Vollstreckungsaussichten in Ihrer Situation realistisch sind.
Wie optimiere ich Forderungsmanagement mit begrenzten Ressourcen?
Forderungsmanagement mit begrenzten Ressourcen fokussieren Sie auf präventive Maßnahmen und Automatisierung. Sie priorisieren Bonitätsprüfung bei Neukunden und großen Aufträgen, während Bestandskunden mit guter Zahlungshistorie weniger intensive Kontrolle benötigen. Automatisierte Zahlungserinnerungen aus Ihrer Buchhaltungssoftware reduzieren manuellen Aufwand erheblich. Sie konzentrieren Ihre Zeit auf kritische Fälle ab definierter Forderungshöhe oder Verzugsdauer. Standardisierte Vorlagen für Mahnschreiben beschleunigen Ihr Vorgehen bei Routine-Fällen.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
Bayerisches Landeskriminalamt
KfW Bankengruppe
DYWIDAG
Haufe Lexware
LOTTO Land Brandenburg
unicef
AOK Plus
AIRBUS
Bundesdruckerei
TÜV Süd
TUI Cruises
DEKRA
ING-DIBA
COMMERZBANK
IHK Stuttgart
Ludwig Stocker Hofpfisterei
Roche Diagnostics
WWK Versicherungsgruppe
BOSCH Power Tec
acxiom
Koelnmesse
WAGNER
PUMA SE
Stiftung Warentest
Allianz SE
Walser Privatbank
MEILLER
TÜV Nord
SAP
Arbeiter-Samariter-Bund
SANOFI
MEIKO
Deutsche Rentenversicherung
BMW Bank
VOLKSWOHL BUND
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
bonprix
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Deutsche Messe
Berliner Sparkasse
Bilfinger HSG
REEMTSMA
Mitteldeutsche Rundfunk
BioNTech
RheinEnergieStadion
VARTA
H&M
NOMOS Glashütte
AOK Bayern
Bayer HealthCare
Carglass
DencoHappel
Continental
SOS Kinderdorf
Westfalen
ABB
MAN
ebmpapst
ABUS
Sparda Bank Hessen
Thyssenkrupp
SportScheck
intel
BAVARIA Yachtbau
SONY
Deutsche Bahn
VORWERK
Santander
Outotec
Deutscher Olympischer Sportbund