Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie entwickle ich eine Prozessstrategie?
Prozessstrategie entwickeln Sie systematisch durch Analyse Ihrer Geschäftsmodell-Anforderungen und Ableitung strategischer Prozess-Objectives. Priorisieren Sie Kernprozesse nach Wertschöpfung und Differenzierungspotenzial mittels Prozessportfolio-Matrix. Definieren Sie klare Prozess-Performance-Ziele wie Durchlaufzeit-Reduktion oder Qualitätssteigerung und entwickeln Sie eine Roadmap mit Meilensteinen. Strategisches Prozessmanagement integriert Geschäftsstrategie mit operativer Prozessexzellenz durch systematische Prozesslandkarten und Governance-Strukturen für nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Was macht erfolgreiche Prozessmanager aus?
Erfolgreiche Prozessmanager kombinieren analytisches Denken für datenbasierte Prozessanalyse mit Change-Management-Kompetenz für Akzeptanz-Sicherung bei Optimierungsprojekten. Sie beherrschen Methodenwissen von Lean über Six Sigma bis Kaizen und wählen Ansätze situativ. Stakeholder-Management befähigt sie, funktionsübergreifend zu navigieren und Prozessverantwortliche zu koordinieren. Strategisches Denken verbindet Prozessoptimierung mit Geschäftszielen, während Kommunikationsstärke Transparenz über Prozess-Performance und Optimierungsnutzen schafft.
Wie überwinde ich Widerstände bei Prozessänderungen?
Widerstände überwinden Sie durch frühzeitige Stakeholder-Einbindung in Prozessanalyse und -design statt Top-Down-Verordnung. Kommunizieren Sie transparent den Business Case für Prozessänderungen mit messbaren Nutzen-Argumenten wie Zeitersparnis oder Fehlerreduktion. Quick Wins demonstrieren Optimierungserfolge schnell und schaffen Momentum für umfassendere Veränderungen. Prozessworkshops mit Betroffenen generieren Ownership und praktikable Lösungen. Change-Kommunikation adressiert Ängste empathisch, während systematisches Prozesscontrolling Verbesserungen objektiv nachweist.