Präsenzseminar Unternehmerische Rechtsfallen
Rechtliche Anforderungen an Ihre spezifische Führungsverantwortung wandeln sich permanent. Betriebssicherheitsverordnung, Produkthaftungsgesetz, DSGVO und arbeitsrechtliche Verpflichtungen erfordern maßgeschneiderte Compliance-Strategien für Ihre individuelle Situation. Sie identifizieren juristische Fallstricke in Ihren konkreten Verantwortungsbereichen, Produktlinien und Organisationsstrukturen systematisch. Formfehler bei Delegation in Ihrer Hierarchie, unklare Verantwortlichkeiten in Ihrem Bereich und fehlende Dokumentation führen zu persönlichen Haftungsrisiken. Wir entwickeln gemeinsam Vorgehensweisen zur systematischen Risiko-Identifikation in Ihrem spezifischen Unternehmenskontext und passen praxiserprobte Checklisten exakt an Ihre Branche, Position und Herausforderungen an.
Persönliche Compliance-Strategie für Ihre Führungsrolle
Neben klassischer Betriebssicherheit und Produkthaftung bestimmen DSGVO-Anforderungen, ESG-Compliance und Hinweisgeberschutzgesetz Ihre individuelle Führungsverantwortung. Sie unterscheiden rechtliche Pflichten Ihrer spezifischen Organisationsebene und erkennen kritische Schnittstellen zwischen Arbeitsschutz, Datenschutz und Produktverantwortung in Ihrem Bereich. Gesetzeskonforme Delegation erfordert auf Ihre Situation zugeschnittene Prozesse für schriftliche Übertragung, Kompetenzprüfung und systematische Kontrolle. Wir analysieren gemeinsam Ihre konkreten Organisationsstrukturen auf persönliche Haftungslücken und entwickeln individuell angepasste Dokumentationssysteme für nachweisbare Sorgfaltspflicht-Erfüllung. Praxisbeispiele aus Ihrer Branche und Ihre konkreten Fälle bilden Grundlage für maßgeschneiderte Lösungsansätze.
-
Seminarinhalte
Ihre persönlichen Betriebssicherheits-Verantwortlichkeiten
> Betriebssicherheitsverordnung: Ihre spezifischen Gefährdungsbeurteilungs-Pflichten
> Arbeitssicherheits-Dokumentation: Individuell angepasste Nachweissysteme
> Organisationsverschulden: Ihre persönlichen Haftungsrisiken minimieren
> Branchenspezifische Anforderungen für Ihre Position identifizieren
Produkthaftung und persönliche Delegations-Strategie
> Produkthaftungsgesetz: Ihre individuelle Verantwortlichkeit klären
> Produktmängel: Ihre spezifischen Zuständigkeiten definieren
> Delegation in Ihrer Hierarchie rechtssicher gestalten
> Persönliche Dokumentationspflichten: Maßgeschneiderte Systeme
Ihre Compliance-Strategie entwickeln
> DSGVO-Compliance: Datenschutz-Anforderungen in Ihrem Bereich
> ESG-Compliance: Individuelle Nachhaltigkeits-Verantwortung
> Hinweisgeberschutzgesetz: Ihre Pflichten als Führungskraft
> Rechtliche Risiken in Ihren Prozessen systematisch managen
-
Ihr Nutzen
Sie identifizieren juristische Fallstricke in Ihren spezifischen Verantwortungsbereichen, Produktlinien und Organisationsstrukturen systematisch. Persönliche Haftungsrisiken minimieren Sie durch maßgeschneiderte Delegationsprozesse mit auf Ihre Situation zugeschnittenen Standards. Compliance-Anforderungen erfüllen Sie proaktiv durch individuell angepasste Checklisten für Ihre Betriebssicherheits-, Datenschutz- und Produkthaftungs-Verantwortlichkeiten.
-
Vorkenntnisse
Keine spezifischen Rechtskenntnisse erforderlich. Sie bringen Ihre praktischen Führungserfahrungen und konkreten Herausforderungen mit. Grundlegendes Verständnis für Ihre betrieblichen Verantwortlichkeiten ist hilfreich. Falls Sie Ihre arbeitsrechtlichen Kenntnisse für Ihre spezifische Situation vertiefen möchten, empfiehlt sich ergänzend unser Individual-Seminar Arbeitsgesetze im Bereich Einstellungs- und Kündigungsrecht.
Zielgruppe
Geschäftsführer und Unternehmer mit individuellen Haftungsfragen, die maßgeschneiderte Compliance-Strategien entwickeln wollen. Führungskräfte mit spezifischen Produktverantwortlichkeiten, die persönliche Haftungsrisiken minimieren möchten. Abteilungsleiter in kritischen Bereichen, die rechtssichere Prozesse für ihre Situation aufbauen müssen. Neu ernannte Geschäftsführer, die ihre persönlichen rechtlichen Pflichten systematisch erfassen wollen. Als Ergänzung bietet sich unser Individual-Seminar Betriebsverfassungsrecht für personalisierte Personalthemen an.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Rechtssicherheit in Ihrer Führungsrolle erfordert kontinuierliche Anpassung an sich wandelnde persönliche Verantwortlichkeiten. Sie kombinieren dieses Individual-Training mit vertiefenden Spezialisierungen für Ihre spezifischen Herausforderungen. Für Produktverantwortliche bietet sich unser Individual-Seminar Produkthaftung an, während Geschäftsführer mit Personalverantwortung vom Individual-Seminar Arbeitsrecht profitieren. Praxistransfer gelingt durch systematische Anwendung der personalisierten Checklisten in Ihrem Verantwortungsbereich und Etablierung individueller Compliance-Reviews bei Gesetzesänderungen. Ihr Dozent begleitet Sie auch nach dem Seminar bei spezifischen Rechtsfragen in Ihrer Praxis.
SI-RT-010
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie entwickle ich eine Compliance-Strategie für mein Unternehmen?
IST-Analyse identifiziert aktuelle Rechtslücken in Betriebssicherheit, Produkthaftung und Datenschutz. Zieldefinition priorisiert kritische Risikobereiche nach Haftungspotenzial und Eintrittswahrscheinlichkeit. Maßnahmenplanung entwickelt konkrete Delegationsprozesse, Dokumentationssysteme und Schulungskonzepte. Implementierung erfolgt schrittweise mit Quick Wins für schnelle Risiko
Was sind die rechtlichen Pflichten einer Geschäftsführung?
Geschäftsführung trägt Sorgfaltspflichten für rechtmäßige Unternehmensführung, Überwachungspflichten für Mitarbeiter-Handlungen und Organisationspflichten für funktionierende Compliance-Strukturen. Betriebssicherheitsverordnung verlangt systematische Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitssicherheits-Organisation. Produkthaftungsgesetz erfordert Qualitätssicherung und Dokumentation, DS
Wie delegiere ich Verantwortung rechtssicher?
Rechtssichere Delegation erfordert Kompetenzprüfung des Delegierten mit Nachweis durch Qualifikationen oder Schulungen. Schriftliche Übertragung definiert Verantwortlichkeiten, Befugnisse und Berichtspflichten eindeutig. Kontrollpflicht bleibt bei delegierender Führungskraft durch Stichproben und systematische Reviews. Dokumentation von Auswahl, Übertragung und Kontrollen dient Entl
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
Ludwig Stocker Hofpfisterei
MEIKO
TUI Cruises
MEILLER
AOK Bayern
Berliner Sparkasse
BOSCH Power Tec
Sparda Bank Hessen
intel
AIRBUS
Roche Diagnostics
Westfalen
Continental
WAGNER
SOS Kinderdorf
Bayer HealthCare
SANOFI
DEKRA
Bilfinger HSG
Carglass
Outotec
Deutsche Rentenversicherung
Deutsche Messe
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
SportScheck
MAN
Santander
Bundesdruckerei
ebmpapst
KfW Bankengruppe
TÜV Nord
VORWERK
unicef
DYWIDAG
ING-DIBA
WWK Versicherungsgruppe
LOTTO Land Brandenburg
ABB
H&M
acxiom
Stiftung Warentest
AOK Plus
Thyssenkrupp
ABUS
Allianz SE
VARTA
RheinEnergieStadion
Bayerisches Landeskriminalamt
COMMERZBANK
Deutsche Bahn
Deutscher Olympischer Sportbund
PUMA SE
DencoHappel
BMW Bank
bonprix
Mitteldeutsche Rundfunk
IHK Stuttgart
SAP
BAVARIA Yachtbau
Walser Privatbank
Koelnmesse
SONY
REEMTSMA
Arbeiter-Samariter-Bund
NOMOS Glashütte
VOLKSWOHL BUND
TÜV Süd
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
BioNTech
Haufe Lexware