Präsenzseminar Professionelles Vertragsmanagement
Ein rechtssicherer Vertrag bildet die Grundlage erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Vertragsmanagement umfasst weit mehr als die Vertragsgestaltung: Es beginnt bei der systematischen Vertragsvorbereitung mit Zieldefinition und Risikoanalyse, erstreckt sich über die Verhandlung und den rechtssicheren Abschluss bis zur strukturierten Archivierung und Fristenkontrolle. Professionelles Vertragsmanagement schützt Ihr Unternehmen vor kostspieligen Rechtsfolgen wie Vertragsstrafen, Schadensersatzforderungen und ungeplanten Vertragsverlängerungen. In diesem individuellen Vertragsmanagement Coaching entwickeln Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Vertragskonstellationen und erwerben fundiertes Wissen über rechtliche Grundlagen des deutschen Vertragsrechts mit direktem Bezug zu Ihrer Unternehmenspraxis. Sie lernen, Verträge in Ihrem Verantwortungsbereich rechtssicher zu gestalten, Formfehler zu vermeiden und typische Stolpersteine bei AGB, Arbeitsverträgen oder Kaufverträgen in Ihren spezifischen Geschäftsbeziehungen zu erkennen. Dabei entwickeln Sie ein geschärftes Bewusstsein für rechtliche Risiken in Ihrer Branche und gewinnen Handlungssicherheit für Ihre Führungsrolle.
Digitale Vertragsmanagement-Systeme für Ihre Organisation
Moderne Vertragsmanagement-Software unterstützt Sie bei der systematischen Vertragsverwaltung in Ihrem Verantwortungsbereich: Von der Workflow-Automatisierung bei Ihren Standardprozessen über intelligentes Fristen-Monitoring für Ihre Verträge bis zur rechtskonformen digitalen Archivierung. Sie erhalten einen fundierten Überblick über aktuelle Vertragsmanagement-Tools und entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept für deren Einsatz in Ihrer spezifischen Situation. Welche Funktionen bieten professionelle Systeme für Ihre Vertragsverwaltung? Wie lassen sich Genehmigungsprozesse in Ihrer Organisation digitalisieren und beschleunigen? Welche rechtlichen Anforderungen gelten für elektronische Signaturen nach dem eIDAS-Standard in Ihrer Branche? Im Individual-Coaching arbeiten Sie mit konkreten Fallbeispielen aus Ihrer persönlichen Unternehmenspraxis und wenden das erworbene Wissen direkt auf Ihre spezifischen Vertragskonstellationen an. Sie analysieren Ihre typischen Vertragsarten, identifizieren rechtliche Schwachstellen in Ihren bestehenden Vorlagen und entwickeln Lösungsstrategien für Ihre häufigsten Herausforderungen im Vertragsmanagement. So verbinden Sie theoretisches Vertragsrecht mit praktischer Handlungskompetenz für Ihren Führungskontext.
-
Seminarinhalte
Vertragsrecht-Grundlagen für Ihre Praxis
> AGB rechtssicher für Ihre Geschäftsbeziehungen gestalten
> Vertragsaufbau: Formvorschriften in Ihrer Branche anwenden
> Mängelrüge persönlich: Ihre Rechte durchsetzen
> Schadensersatz: Anspruchsgrundlagen in Ihrem Kontext
> Vertragsstrafe individuell: Grenzen für Ihre Verträge
Vertragsarten in Ihrer spezifischen Situation
> Kaufverträge für Ihre Geschäftsbeziehungen optimieren
> Arbeitsverträge in Ihrer Organisation: Individuelle Gestaltung
> Pacht- und Mietverträge: Ihre gewerblichen Anforderungen
> Lizenzverträge: Nutzungsrechte für Ihr Geschäftsmodell
> Dienstleistungsverträge: Abgrenzung in Ihrer Praxis
Digitale Vertragsverwaltung für Ihre Organisation
> Vertragsmanagement-Software: Auswahl für Ihre Anforderungen
> E-Signatur-Lösungen: Implementierung in Ihrem Bereich
> Fristen-Monitoring: Kündigungen in Ihrer Verantwortung
> Workflow-Automatisierung: Ihre Prozesse optimieren
-
Ihr Nutzen
Sie beherrschen die Grundlagen des deutschen Vertragsrechts und wenden diese sicher auf Ihre unternehmensrelevanten Vertragsarten an. Formvorschriften bei Vertragsabschlüssen in Ihrer Branche kennen Sie ebenso wie die rechtskonforme Einbindung von AGB in Ihrem Geschäftsmodell. Vertragsrisiken in Ihrer Organisation bewerten Sie eigenständig und erkennen Optimierungspotenziale in Ihren bestehenden Vertragsentwürfen zuverlässig. Digitale Vertragsmanagement-Tools ordnen Sie bezüglich Funktionsumfang und rechtlicher Anforderungen für Ihre spezifische Situation ein.
-
Vorkenntnisse
Spezifische juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Individual-Coaching baut auf Ihren praktischen Erfahrungen mit Verträgen aus Ihrem spezifischen beruflichen Kontext auf. Führungskräfte, die nach diesem Coaching ihre Kenntnisse im Arbeitsrecht vertiefen möchten, empfehlen wir unser Individual-Seminar Arbeitsgesetze im Bereich Einstellungs- und Kündigungsrecht.
Zielgruppe
Dieses Vertragsmanagement Individual-Coaching richtet sich an Geschäftsführer, Rechtsleiter und Senior-Führungskräfte, die maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Vertragsherausforderungen benötigen. Von Geschäftsführern mittelständischer Unternehmen über Legal Heads und Compliance-Verantwortliche bis zu Einkaufs- und Vertriebsleitern profitieren Führungskräfte unterschiedlichster Branchen von der individuellen Beratung. Teilnehmer, die ihre Kenntnisse nach dem Coaching spezialisieren möchten, können in unserem Individual-Seminar Rechtsbeständige Lizenzverträge vertiefendes Wissen zum Lizenzrecht erwerben.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Das Individual-Coaching bietet Ihnen maximale Flexibilität und Vertraulichkeit. Standort-Flexibilität: Sie wählen, ob das Coaching bei Ihnen im Unternehmen, in unserem Seminarraum, in einem Partner-Hotel oder online stattfindet. Termin-Flexibilität: Nach der Buchung vereinbaren Sie individuell mit unserem Kundensupport Ihren Wunschtermin. 1:1-Betreuung: In einem persönlichen Vorgespräch stimmen Sie mit Ihrem Dozenten die Schwerpunkte auf Ihre spezifischen Vertragsherausforderungen ab. Inhalts-Anpassung: Sie bestimmen die Schwerpunkte und können Themen während des Coachings an Ihre aktuellen Anforderungen anpassen. Bringen Sie Ihre eigenen Vertragsvorlagen mit – Ihr Dozent analysiert diese vertraulich und zeigt konkrete Optimierungsmöglichkeiten für Ihre Unternehmenspraxis auf. Nach dem Coaching verankern Sie das erworbene Wissen systematisch in Ihrer Organisation: Entwickeln Sie eine maßgeschneiderte Vertragsstrategie für Ihren Verantwortungsbereich mit Checklisten, Prozessen und Qualitätsstandards. Für vertiefende Rechtsfragen zu Haftung empfehlen wir unser Individual-Seminar Produkthaftung.
SI-RT-006
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie entwickle ich eine Vertragsstrategie?
Eine belastbare Vertragsstrategie entwickeln Sie durch systematische Analyse Ihrer Geschäftsbeziehungen: Kategorisieren Sie Verträge nach Risiko und Wert in strategische, operative und Standard-Verträge. Definieren Sie für jede Kategorie klare Verhandlungs-Guidelines, Freigabeprozesse und Eskalationswege. Etablieren Sie einheitliche Vertragsvorlagen mit abgestimmten Klauseln zu Haft
Was macht erfolgreiche Vertragsverhandlungen aus?
Erfolgreiche Vertragsverhandlungen erfordern gründliche Vorbereitung: Definieren Sie Ihre Verhandlungsziele, BATNA und Walk-Away-Punkte klar. Analysieren Sie Interessen und Verhandlungsmacht der Gegenseite systematisch. Kommunizieren Sie transparent über rechtliche Anforderungen und Compliance-Vorgaben, während Sie Win-Win-Lösungen entwickeln.
Wie überwinde ich Vertragsrisiken?
Vertragsrisiken überwinden Sie durch systematisches Risikomanagement: Führen Sie vor Vertragsabschluss gründliche Risiko-Assessments zu Haftung, Gewährleistung und Compliance durch. Identifizieren Sie kritische Klauseln wie Vertragsstrafen oder unbegrenzte Schadensersatzhaftung und verhandeln Sie Risikobegrenzungen. Implementieren Sie Vertrags-Controlling mit regelmäßigen Reviews un
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
MEILLER
RheinEnergieStadion
BOSCH Power Tec
SONY
Ludwig Stocker Hofpfisterei
DencoHappel
ING-DIBA
H&M
TÜV Nord
Arbeiter-Samariter-Bund
IHK Stuttgart
ABUS
COMMERZBANK
NOMOS Glashütte
Allianz SE
Bilfinger HSG
Santander
SAP
unicef
AOK Plus
TUI Cruises
DYWIDAG
BMW Bank
Thyssenkrupp
SOS Kinderdorf
REEMTSMA
LOTTO Land Brandenburg
SANOFI
Continental
KfW Bankengruppe
Deutsche Bahn
BioNTech
Westfalen
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Walser Privatbank
VORWERK
SportScheck
MEIKO
PUMA SE
bonprix
VOLKSWOHL BUND
AOK Bayern
MAN
Stiftung Warentest
Sparda Bank Hessen
Carglass
Roche Diagnostics
acxiom
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Deutscher Olympischer Sportbund
WWK Versicherungsgruppe
Outotec
intel
ABB
BAVARIA Yachtbau
TÜV Süd
VARTA
Bundesdruckerei
AIRBUS
Bayer HealthCare
Koelnmesse
Deutsche Rentenversicherung
Berliner Sparkasse
Mitteldeutsche Rundfunk
Bayerisches Landeskriminalamt
Deutsche Messe
DEKRA
WAGNER
Haufe Lexware
ebmpapst