Präsenzseminar Rechtsbeständige Lizenzverträge
Lizenzverträge regeln die Nutzung geistigen Eigentums in Ihrem Unternehmen und erfordern rechtliche Präzision sowie organisatorische Systematik. Ihr Team unterscheidet einfache von exklusiven Lizenzen, definiert Nutzungsumfang für unternehmensweite Anwendungen und kalkuliert Lizenzgebühren nach Ihren Geschäftsmodellen. Fehlerhafte Vertragsgestaltung führt zu Compliance-Verstößen, Haftungsrisiken und finanziellen Verlusten im Unternehmen. Ihr Team entwickelt gemeinsam systematische Vorgehensweisen für rechtssichere Lizenzverträge anhand Ihrer internen Prozesse und Systeme. Praxisnahe Fallbeispiele aus Ihrer Branche und Ihrem Unternehmenskontext vermitteln direkt anwendbare Konzepte für Ihre Lizenzierungs-Realität.
Team-Kompetenz für Lizenzmanagement: Firmenspezifische Vertragsgestaltung
Die Entwicklung einheitlicher Lizenzvertragspraxis im Unternehmen erfordert abgestimmte Vertragsstandards, klare Verantwortlichkeiten sowie systematische Compliance-Prozesse. Ihr Team erarbeitet gemeinsam Schritt-für-Schritt-Vorgehensweisen zur Vertragserstellung, die an Ihre Unternehmensstrukturen angepasst sind. Typische Stolperfallen wie unklare interne Freigabeprozesse, fehlende Lizenz-Datenbanken oder mangelnde Audit-Vorbereitung werden identifiziert und durch teamweite Lösungen adressiert. Software-Lizenzverträge, Patent-Lizenzen und Marken-Lizenzen werden auf Ihre spezifischen Geschäftsfelder zugeschnitten. Ihr Team erwirbt kollektive Kompetenz zur Bewertung von Lizenzverträgen und zur Implementierung unternehmensweiter Lizenzmanagement-Standards.
-
Seminarinhalte
Lizenzierung im Unternehmenskontext: Rechtliche Grundlagen
> Lizenzverträge in Unternehmensprozesse integrieren: Procurement, Legal, IT
> Einfache vs. exklusive Lizenzen: Strategische Entscheidungen im Team treffen
> Urheberrecht, Patentrecht, Markenrecht: Schutzumfang für Ihr Portfolio
> Lizenzgegenstand im Unternehmen definieren: Interne Abstimmungsprozesse
> Geheimhaltungspflichten und Know-how-Schutz: Firmeninterne NDAs gestalten
Vertragsgestaltung für Ihr Unternehmen systematisieren
> Nutzungsumfang festlegen: Unternehmensweite vs. abteilungsspezifische Lizenzen
> Lizenzgebühren kalkulieren: Budgetplanung und Kostencontrolling im Team
> Haftung und Gewährleistung: Risikomanagement für Ihr Unternehmen
> Kündigungsrechte und Vertragsbeendigung: Exit-Strategien gemeinsam entwickeln
> Unterlizenzierung regeln: Tochtergesellschaften und Standorte einbeziehen
Lizenzmanagement im Unternehmen etablieren
> Software-Lizenzverträge: SaaS-Management und Compliance für Ihr Team
> Patent-Lizenzen: Technologie-Transfer in Ihrer Organisation absichern
> Marken-Lizenzen: Brand-Licensing für Ihre Unternehmensmarke gestalten
> Compliance-Prozesse: Audit-Vorbereitung und Lizenz-Kontrolle teamweit implementieren
> Fallstricke vermeiden: Typische Fehler in Ihrem Unternehmenskontext analysieren
-
Ihr Nutzen
Ihr Team entwickelt rechtssichere Lizenzverträge systematisch statt intuitiv und unterscheidet dabei verschiedene Lizenzarten sowie deren rechtliche Konsequenzen gemeinsam. Lizenzgebühren kalkulieren Sie methodisch im Unternehmenskontext nach Pauschale, Stücklizenz oder Umsatzbeteiligung. Haftungsrisiken identifiziert und begrenzt Ihr Team durch strukturierte Vertragsklauseln, wobei firmenspezifische Stolperfallen vermieden werden. Compliance-Anforderungen setzen Sie unternehmensweit durch Audit-Rechte und Lizenz-Kontrolle um. Ihr Team erwirbt kollektive Befähigung zur Vertragsbewertung und zur Risikominimierung bei Lizenzierung geistigen Eigentums. Preis auf Anfrage.
-
Vorkenntnisse
Grundlegendes Verständnis vertraglicher Strukturen im Team ist hilfreich aber nicht zwingend erforderlich. Das Inhouse-Seminar richtet sich an gemischte Teams aus Legal, Procurement, IT und Management, die gemeinsam Lizenzvertragspraxis etablieren möchten. Für Vertiefung vertraglicher Grundlagen empfehlen wir unser Vertragsmanagement Inhouse-Seminar.
Zielgruppe
Das Inhouse-Seminar richtet sich an Teams aus Legal, Procurement, IT, F&E und Produktmanagement, die unternehmensweite Lizenzvertragspraxis etablieren möchten. Software-Entwickler, Patent-Manager, Lizenz-Verantwortliche und Compliance-Beauftragte profitieren von gemeinsamer Kompetenzentwicklung für rechtssichere Verträge. Auch Geschäftsführung und Senior Management gewinnen Überblick über Lizenzierungs-Risiken in der Organisation. Ergänzend bietet unser Datenschutz DSGVO Inhouse-Seminar Expertise zu datenschutzrechtlichen Aspekten Ihrer Software-Lizenzen.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Vertiefen Sie Ihre Team-Kompetenz durch praktische Anwendung der erlernten Methoden auf Ihre bestehenden Unternehmensverträge. Entwickeln Sie gemeinsam eine firmenspezifische Checkliste für rechtssichere Lizenzverträge und implementieren Sie diese in Ihren Procurement-Prozessen. Für internationale Lizenzierungen empfehlen wir unser International Management Inhouse-Seminar zur Vertiefung grenzüberschreitender Vertragsgestaltung in Ihrer Organisation. Kombinieren Sie Lizenzvertrags-Kompetenz mit Verhandlungsführung durch unser Verhandlungsführung Inhouse-Seminar für optimale Lizenzkonditionen. Dokumentieren Sie alle Lizenzverträge zentral im Unternehmen und implementieren Sie teamweite Renewal-Prozesse zur proaktiven Vertragsverwaltung.
SI-RT-008
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie binde ich Lizenzmanagement in Unternehmensprozesse ein?
Integration von Lizenzmanagement erfordert cross-funktionale Verantwortung zwischen Legal, IT und Procurement. Zentrale Lizenz-Datenbanken vereinen alle Verträge systematisch, automatisierte Renewal-Prozesse ermöglichen proaktive Vertragsverwaltung. Compliance-Audits prüfen regelmäßig interne Einhaltung, Eskalationsprozesse reagieren auf Lizenzierungs-Abweichungen.
Welche Risiken entstehen durch mangelhaftes Lizenzmanagement?
Mangelhaftes Lizenzmanagement verursacht Compliance-Verstöße mit Geldstrafen und Vertragsstrafen. Über-Lizenzierung verschwendet Budget für ungenutzte Lizenzen, Unter-Lizenzierung führt zu rechtlichen Risiken und Nachzahlungen. Reputationsschäden entstehen bei öffentlich bekannten Rechtsverletzungen. Manuelle Verwaltung bindet Ressourcen statt strategischer Arbeit.
Welche Tools unterstützen Lizenzmanagement im Team?
Software-Lösungen wie Snow License Manager bieten Auto-Discovery für Enterprise-Assets, Flexera ermöglicht Software Asset Management und ServiceNow SAM integriert sich in ITSM-Prozesse. Zentrale Features umfassen automatisches Tracking, Compliance-Dashboards, Budget-Reporting und Renewal-Alerts. Für KMU eignen sich Lösungen wie Notion oder Airtable als Lizenz-Datenbank kombiniert mi
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
WWK Versicherungsgruppe
SANOFI
MEILLER
KfW Bankengruppe
VOLKSWOHL BUND
COMMERZBANK
TÜV Nord
Deutsche Bahn
Continental
Bilfinger HSG
BioNTech
unicef
BMW Bank
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Deutsche Rentenversicherung
acxiom
VARTA
SONY
MEIKO
AOK Bayern
Sparda Bank Hessen
DYWIDAG
Mitteldeutsche Rundfunk
BOSCH Power Tec
Ludwig Stocker Hofpfisterei
Thyssenkrupp
SAP
Westfalen
LOTTO Land Brandenburg
MAN
Santander
NOMOS Glashütte
TÜV Süd
Walser Privatbank
Allianz SE
REEMTSMA
Koelnmesse
TUI Cruises
Outotec
SOS Kinderdorf
PUMA SE
ING-DIBA
Carglass
Bundesdruckerei
BAVARIA Yachtbau
DEKRA
bonprix
AIRBUS
H&M
WAGNER
VORWERK
ebmpapst
Haufe Lexware
Arbeiter-Samariter-Bund
DencoHappel
SportScheck
AOK Plus
Deutscher Olympischer Sportbund
Bayer HealthCare
RheinEnergieStadion
ABB
ABUS
Bayerisches Landeskriminalamt
Stiftung Warentest
IHK Stuttgart
Roche Diagnostics
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
intel
Berliner Sparkasse
Deutsche Messe