Präsenzseminar Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Entwickeln Sie BWL-Kompetenz maßgeschneidert auf Ihre individuellen Herausforderungen und Ihr unternehmerisches Umfeld. Unser BWL-Individual-Seminar vermittelt systematisch Betriebswirtschaftslehre-Grundlagen mit 1:1-Betreuung durch erfahrene Dozenten, die Inhalte exakt auf Ihre Situation anpassen. Sie bestimmen Schwerpunkte und vertiefen BWL-Bereiche, die für Ihre Führungsaufgaben oder unternehmerischen Entscheidungen aktuell relevant sind. Das Seminar fokussiert auf praxisrelevante BWL-Methoden für Ihren spezifischen Kontext statt standardisierter Theorie. Persönliches Vorgespräch mit Ihrem Dozenten klärt Ihre Ziele und Erwartungen. Absolute Vertraulichkeit ermöglicht offene Diskussion sensibler Geschäftszahlen und strategischer Fragestellungen.
BWL-Strategien für Ihre persönlichen Führungsherausforderungen
Führungskräfte ohne BWL-Studium stoßen oft an Grenzen, wenn wirtschaftliche Entscheidungen gefordert sind, Budgetverantwortung übernommen oder Geschäftsmodelle bewertet werden müssen. Unser BWL-Individual-Seminar schließt diese Kompetenzlücke gezielt durch maßgeschneiderte Vermittlung zentraler Betriebswirtschaftslehre-Konzepte auf Ihre Führungs-Situation. Sie verstehen nach dem Seminar Bilanzen Ihres Unternehmens fundiert, bewerten Investitionen mit ROI-Berechnungen aus Ihrer Branche und entwickeln Marketing-Strategien für Ihre Verantwortungsbereiche datenbasiert. Der Wirtschaftskreislauf wird greifbar anhand Ihrer Geschäftsprozesse, während das ökonomische Prinzip auf Ihre Kostenstrukturen angewandt wird. Controlling-Instrumente nutzen Sie zur Steuerung Ihrer Abteilung, Finanzierungs-Grundlagen befähigen zur Liquiditätsplanung in Ihrer Organisation.
-
Seminarinhalte
BWL-Grundlagen für Ihre Führungspraxis entwickeln
> Wirtschaftskreislauf in Ihrem Geschäftsbereich verstehen
> Ökonomisches Prinzip auf Ihre Entscheidungssituationen anwenden
> Unternehmensform und Rechtsstruktur Ihrer Organisation bewerten
> Rentabilität Ihrer Projekte und Geschäftsbereiche berechnen
> Betriebswirtschaftliche Kennzahlen für Ihre Steuerung interpretieren
Kostenrechnung und Controlling für Ihre Abteilung
> Kostenarten in Ihrem Verantwortungsbereich unterscheiden
> Break-Even-Analyse für Ihre Produkte und Services durchführen
> Deckungsbeitragsrechnung zur Bewertung Ihrer Leistungen nutzen
> Budgetplanung für Ihre Abteilung erstellen und verteidigen
> Controlling-Instrumente für Ihre Führungssteuerung einsetzen
Marketing-Strategien und Finanzmanagement persönlich
> Marketing-Mix für Ihre Angebote strategisch entwickeln
> Kundennutzen Ihrer Produkte definieren und positionieren
> Finanzierungsformen für Ihre Investitionsprojekte vergleichen
> Investitionsrechnung für Ihre Business-Cases durchführen
> Rechnungswesen-Grundlagen: Bilanzen Ihres Unternehmens verstehen
-
Ihr Nutzen
Sie entwickeln wirtschaftliches Denken maßgeschneidert auf Ihre Führungsherausforderungen und treffen fundierte Geschäftsentscheidungen basierend auf betriebswirtschaftlichen Kennzahlen Ihrer Organisation. Bilanzen Ihres Unternehmens lesen Sie sicher, während Investitionsrechnungen Ihnen ermöglichen, Kapitaleinsatz in Ihren Projekten zu bewerten. Kostenrechnung nutzen Sie zur Optimierung Ihrer Prozesse und individuellen Budgetplanung. Marketing-Strategien entwickeln Sie marktorientiert für Ihre Verantwortungsbereiche. Finanzierungs-Grundlagen befähigen zur Liquiditätssteuerung.
-
Vorkenntnisse
Es sind keine BWL-Vorkenntnisse erforderlich. Das Individual-Seminar richtet sich explizit an Führungskräfte ohne betriebswirtschaftliches Studium, die sich fundierte Grundlagen maßgeschneidert auf ihre Situation erarbeiten möchten. Für Teilnehmer mit Controlling-Verantwortung empfehlen wir ergänzend unser Individual-Seminar Controlling Grundlagen zur Vertiefung spezifischer Steuerungs-Methoden in Ihrer Organisation.
Zielgruppe
Das BWL-Individual-Seminar richtet sich an Führungskräfte und Entscheider ohne BWL-Studium, die wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und strategische Geschäftsentscheidungen fundiert treffen müssen. Ideal für Geschäftsführer, Bereichsleiter, Abteilungsleiter, Selbstständige und Gründer, die Budgetverantwortung tragen oder unternehmerisch denken lernen möchten. Besonders geeignet für Personen mit spezifischen Herausforderungen, die individuelle Betreuung benötigen. Als weiterführende Qualifikation bietet sich unser Individual-Seminar Bilanzierung an, um Jahresabschlüsse professionell zu erstellen und strategisch zu analysieren.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie diese BWL-Weiterbildung mit unserem Individual-Seminar Finanzen und Steuern Grundlagen für umfassende kaufmännische Kompetenz auf Ihre Situation zugeschnitten. Bringen Sie konkrete Zahlen und Geschäftsprozesse aus Ihrem Verantwortungsbereich mit und wenden Sie BWL-Methoden direkt auf Ihre Führungs-Realität an. Nutzen Sie die erlernten Kennzahlen-Analysen innerhalb der ersten Woche nach dem Seminar und identifizieren Sie Optimierungspotenziale in Ihrer Abteilung. Etablieren Sie persönliche Budget-Reviews mit Controlling-Instrumenten und dokumentieren Sie Erfolge messbar durch ROI-Berechnungen für nachhaltige Wirtschaftlichkeit in Ihrem Verantwortungsbereich.
SI-FS-005
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie entwickle ich eine BWL-Strategie für mein Unternehmen?
Im Individual-Seminar entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Dozenten eine BWL-Strategie basierend auf Ihrer aktuellen Situation, Ihren Zahlen und Ihren Zielen. Sie lernen Methoden wie SWOT-Analyse für Ihre Marktposition, Break-Even-Analyse für Ihre Produkte und Kennzahlen-Dashboards für Ihre Steuerung. Diese wenden Sie direkt auf Ihr Unternehmen oder Ihren Verantwortungsbereich an. Absolute Vertraulichkeit ermöglicht offene Diskussion sensibler Geschäftszahlen und strategischer Herausforderungen.
Was macht erfolgreiche Betriebswirtschaft aus?
Erfolgreiche Betriebswirtschaft basiert auf datenbasierten Entscheidungen statt Bauchgefühl, effizienten Prozessen und wirtschaftlichem Denken in allen Unternehmensbereichen. Im Individual-Format identifizieren Sie Ihre spezifischen Hebel: Wo können Sie Kosten senken? Welche Investitionen lohnen sich in Ihrer Situation? Wie messen Sie Erfolg mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen? Controlling-Instrumente, Kostenrechnung und Marketing-Mix werden maßgeschneidert auf Ihre Führungsherausforderungen angewandt.
Wie überwinde ich fehlende BWL-Kenntnisse als Führungskraft?
Viele Führungskräfte ohne BWL-Studium fühlen sich in Finanz-Meetings oder bei Budgetverhandlungen unsicher. Unser Individual-Seminar schließt diese Kompetenzlücke gezielt: Sie lernen Bilanzen zu lesen, Business-Cases zu bewerten und wirtschaftlich zu argumentieren – praxisnah und ohne Studien-Ballast. Persönliches Vorgespräch mit Ihrem Dozenten klärt Ihre Lücken. Flexible Inhalts-Anpassung während des Seminars fokussiert auf Ihre aktuellen Herausforderungen statt Standardcurriculum.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
ABB
PUMA SE
ebmpapst
Roche Diagnostics
ABUS
Ludwig Stocker Hofpfisterei
Walser Privatbank
BAVARIA Yachtbau
Berliner Sparkasse
MEIKO
VORWERK
Outotec
Koelnmesse
AIRBUS
Deutsche Messe
Deutscher Olympischer Sportbund
Thyssenkrupp
Carglass
ING-DIBA
Haufe Lexware
DencoHappel
SANOFI
MEILLER
MAN
intel
Allianz SE
bonprix
WWK Versicherungsgruppe
SportScheck
VARTA
BioNTech
acxiom
WAGNER
COMMERZBANK
DEKRA
Sparda Bank Hessen
H&M
SAP
REEMTSMA
Bayer HealthCare
SOS Kinderdorf
AOK Plus
Bayerisches Landeskriminalamt
Bilfinger HSG
BOSCH Power Tec
LOTTO Land Brandenburg
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
TÜV Nord
AOK Bayern
TUI Cruises
NOMOS Glashütte
Bundesdruckerei
KfW Bankengruppe
Stiftung Warentest
RheinEnergieStadion
SONY
Westfalen
IHK Stuttgart
Continental
BMW Bank
TÜV Süd
Deutsche Rentenversicherung
VOLKSWOHL BUND
Mitteldeutsche Rundfunk
DYWIDAG
Deutsche Bahn
Santander
Arbeiter-Samariter-Bund
unicef