Seminar Rechtssichere Betriebsvereinbarungen

Präsenzseminar Rechtssichere Betriebsvereinbarungen

Betriebsvereinbarungen sind strategische Instrumente zur Gestaltung Ihrer Unternehmenskultur und zur rechtssicheren Regelung kritischer Themen. Als Geschäftsführer, Personalleiter oder Betriebsratsvorsitzender entwickeln Sie komplexe Interessenausgleiche und gestalten rechtlich tragfähige Lösungen für Ihre Organisation. Unser Individual-Coaching befähigt Sie, strategisch durchdachte Betriebsvereinbarungen zu konzipieren, zu verhandeln und umzusetzen. Im persönlichen Vorgespräch mit Ihrem Dozenten legen Sie Schwerpunkte fest – ob Neuverhandlung kritischer Vereinbarungen, Change-Management bei Umstrukturierungen oder Gestaltung moderner Arbeitsformen. Das Betriebsvereinbarung Individual-Coaching vermittelt maßgeschneiderte Strategien für Ihre spezifischen Herausforderungen und gewährleistet absolute Vertraulichkeit für unternehmenskritische Themen. Sie erarbeiten Lösungen, die zu Ihrer individuellen Führungsposition passen und in Ihrer spezifischen Situation anwendbar sind.

Strategische Verhandlungsführung für Ihre Führungsrolle entwickeln

Im 1:1-Setting analysieren Sie Ihre konkreten Vereinbarungen oder Verhandlungssituationen und entwickeln rechtssichere Lösungsstrategien, die zu Ihrer Führungsrolle passen. Sie erarbeiten, wie erfolgreiche Betriebsvereinbarungen Ihre Unternehmensziele mit Arbeitnehmerinteressen verbinden und welche Gestaltungsspielräume rechtlich für Ihre Position bestehen. Ihr Dozent zeigt Ihnen, wie Sie Widerstände in Ihrer Organisation überwinden, schwierige Verhandlungen in Ihrer Situation erfolgreich führen und Win-Win-Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen gestalten. Besonderes Augenmerk liegt auf Ihrer individuellen Rolle und Verantwortung – ob als verhandelnde Geschäftsführung, als Betriebsratsvorsitzender oder als vermittelnder Personalleiter in Ihrer Organisation. Praxis-Beispiele basieren auf Ihren realen Fällen, wobei Sie präzise Formulierungen üben, die sowohl rechtlich tragfähig als auch in Ihrer Organisation praktisch umsetzbar sind. Moderne Themen wie KI-Einsatz, mobiles Arbeiten oder Datenschutz integrieren Sie strategisch in Ihre Vereinbarungen unter Berücksichtigung Ihrer Unternehmensbesonderheiten. Nach dem Coaching gestalten Sie eigenständig komplexe Betriebsvereinbarungen für Ihre spezifische Situation, führen anspruchsvolle Verhandlungen erfolgreich und steuern Änderungsprozesse rechtssicher.

  • Strategische Gestaltung Ihrer Mitbestimmungsarchitektur

    > Obligatorische vs. freiwillige Vereinbarungen für Ihre Strategie
    > Erzwingbare Mitbestimmungsrechte als Verhandlungsbasis nutzen
    > Zusammenspiel mit Ihren Tarifverträgen optimieren
    > Formvorschriften und Rechtswirkung Ihrer Regelungen verstehen
    > Nachwirkung und Kündigungsfristen strategisch einsetzen

     

    Verhandlungsposition durch präzise Formulierungen stärken

    > Entgeltregelungen strategisch gestalten und optimieren
    > Datenschutz und IT-Compliance in Ihrer Organisation sichern
    > Arbeitszeitgestaltung flexibilisieren mit Rechtssicherheit
    > Verhaltensrichtlinien für Ihre Unternehmenskultur entwickeln
    > Präzise juristische Formulierungen für Ihre Situation erarbeiten

     

    Betriebsrat als strategischer Partner in Ihrer Führungsrolle

    > Ressourcenallokation und Freistellungen verhandeln
    > Einigungsstellenverfahren als Instrument verstehen
    > Informationsfluss strategisch gestalten für Ihre Organisation
    > Schulungsbudgets und externe Beratung bewerten
    > Konstruktive Zusammenarbeit in Ihrer Position aufbauen

     

    Zukunftsfähige Arbeitsmodelle in Ihrer Strategie verankern

    > Mobiles Arbeiten als Wettbewerbsvorteil für Ihre Firma gestalten
    > KI-Systeme rechtssicher in Ihrer Organisation einführen
    > Flexible Arbeitszeitmodelle für Employer-Branding nutzen
    > Nachhaltigkeitsziele in Ihre Vereinbarungen integrieren
    > Innovative Arbeitsformen für Ihre Branche entwickeln

     

    Change-Prozesse rechtssicher aus Ihrer Perspektive steuern

    > Betriebsänderungen strategisch planen und verhandeln
    > Personalanpassungen rechtssicher aus Ihrer Position umsetzen
    > Fusionen und Standortverlagerungen für Ihre Organisation gestalten
    > Sozialpläne entwickeln: finanzierbar und sozialverträglich
    > Transformationen in Ihrer spezifischen Situation begleiten

     

  • Sie konzipieren strategische Betriebsvereinbarungen, die Ihre Unternehmensziele mit Arbeitnehmerinteressen ausbalancieren und für Ihre Organisation nachhaltige Lösungen schaffen. Verhandlungsstrategien für komplexe Interessenlagen in Ihrer Führungsrolle wenden Sie souverän an und überwinden Widerstände konstruktiv. Ihre individuellen Herausforderungen werden mit absoluter Vertraulichkeit adressiert. Rechtssichere Regelungen formulieren Sie präzise für Ihre spezifische Situation und steuern Änderungsprozesse erfolgreich.

  • Dieses Individual-Coaching richtet sich an erfahrene Führungskräfte und Betriebsratsvorsitzende mit Grundkenntnissen im Arbeitsrecht. Idealerweise bringen Sie konkrete Verhandlungssituationen oder bestehende Vereinbarungen mit, die Sie für Ihre Organisation optimieren möchten. Wenn Sie erst seit kurzem als Betriebsratsvorsitzender tätig sind oder neu in einer HR-Führungsrolle, empfiehlt sich als Vorbereitung unser Individual-Seminar Arbeitsrecht Grundlagen, um arbeitsrechtliche Grundlagen systematisch für Ihre Position aufzubauen und eine solide Basis für strategische Entscheidungen zu schaffen.

Das Individual-Coaching richtet sich an Geschäftsführer, Personalleiter und Betriebsratsvorsitzende, die strategisch anspruchsvolle Betriebsvereinbarungen für ihre Organisation entwickeln oder verhandeln. Führungskräfte, die komplexe Interessenausgleiche oder Sozialpläne in ihrer Position gestalten, profitieren von individueller Beratung zu ihrer spezifischen Situation. Das Format eignet sich besonders für vertrauliche Verhandlungssituationen, Umstrukturierungen oder Einführung neuer Arbeitsmodelle, die individueller strategischer Vorbereitung bedürfen. Ergänzend empfehlen wir unser Individual-Seminar Betriebsverfassungsrecht, in dem Sie vertieftes strategisches Fachwissen für Ihre Führungsrolle entwickeln und komplexe Mitbestimmungsthemen systematisch erarbeiten.

Das 1:1-Coaching ermöglicht maximale Flexibilität für Ihre Situation: Sie wählen den Standort – bei Ihnen im Unternehmen, in unserem Seminarraum, in einem Partner-Hotel oder online. Nach Buchung vereinbaren Sie individuell mit dem Kundensupport Ihren Wunschtermin, der zu Ihrem Kalender passt. Im persönlichen Vorgespräch mit Ihrem Dozenten bestimmen Sie die Schwerpunkte basierend auf Ihren konkreten Verhandlungssituationen oder bestehenden Vereinbarungen. Bringen Sie Ihre aktuellen Betriebsvereinbarungen, Organigramme und spezifische Herausforderungen mit, damit Ihr Dozent maßgeschneiderte Lösungsstrategien für Ihre Position entwickeln kann. Während des Coachings können Sie Themen flexibel anpassen – wenn neue Herausforderungen in Ihrer Organisation auftreten. Die intensive Arbeit an Ihren realen Fällen ermöglicht unmittelbaren Transfer in Ihre Führungspraxis. Nach dem Coaching setzen Sie die erarbeiteten Strategien direkt in Ihrer Organisation um. Für eine umfassende Qualifizierung empfiehlt sich ergänzend unser Individual-Seminar Rechtliches Wissen als Betriebsrat, das arbeitsrechtliche Grundlagen systematisch für Ihre Führungsposition vermittelt und Handlungssicherheit in komplexen Situationen gibt.

SI-RT-009

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-RT-009

DE, AT, CH,

1.990,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
2.368,10 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-RT-009

DE, AT, CH,

1.990,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
2.368,10 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Wie entwickle ich strategische Betriebsvereinbarungen?

Sie analysieren systematisch Ihre Unternehmensziele und Arbeitnehmerinteressen, identifizieren Win-Win-Lösungen und formulieren rechtssichere Regelungen mit Gestaltungsspielraum für künftige Anpassungen. Strategische Betriebsvereinbarungen berücksichtigen Ihre Marktposition, Wettbewerbssituation und Unternehmenskultur. Change-Management-Ansätze und transparente Kommunikation schaffen Akzeptanz.

Was macht erfolgreiche Betriebsvereinbarungen aus?

Erfolgreiche Vereinbarungen zeichnen sich durch strategische Klarheit, Rechtssicherheit in allen Formulierungen, Praxistauglichkeit, breite Akzeptanz und Flexibilität für künftige Anpassungen aus. Sie balancieren Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen nachhaltig und schaffen Regelungen, die zu Ihrer Unternehmenskultur passen. Messbare Ziele, klare Verantwortlichkeiten und Monitoring sichern Umsetzung.

Wie überwinde ich Widerstände bei Betriebsvereinbarungen?

Durch transparente Kommunikation Ihrer Vision, frühzeitige Einbindung aller Beteiligten, Aufzeigen gemeinsamer Interessen und Change-Management-Ansätze schaffen Sie Akzeptanz für neue Regelungen. Sie identifizieren Widerstands-Ursachen systematisch, adressieren Bedenken empathisch und entwickeln Lösungen mit Mehrwert für alle Stakeholder.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Arbeitsgesetze im Bereich Einstellungs- und Kündigungsrecht
Lernen Sie Kündigungsschutz, Kündigungsgründe und rechtssichere Kündigungsfristen im Arbeitsrecht. Systematische Grundlagen für Personaler und Führungskräfte.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Arbeitsrecht Grundlagen
Lernen Sie systematisch die Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts für rechtssicheres Personalmanagement. Praxisorientierte Vermittlung relevanter Gesetze und Methoden.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Arbeitsschutz im Betrieb
Lernen Sie arbeitsschutzrechtliche Grundlagen ohne Fachjargon. Systematische Methoden für Gefährdungsbeurteilung, Arbeitgeberhaftung und betriebliche Sicherheit.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Betriebsverfassungsrecht
Lernen Sie rechtliche Grundlagen des Betriebsverfassungsgesetzes, Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats und praxisnahe Anwendung in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Datenschutz (EU-DSGVO und BDSG)
Lernen Sie rechtssichere DSGVO- und BDSG-Umsetzung mit praxiserprobten Methoden für Datenschutzerklärungen, Einwilligungen und Compliance-Prozesse in Ihrem Unternehmensalltag.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Produkthaftung
Lernen Sie Produkthaftungsrecht, Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) und Produzentenhaftung systematisch. Haftungsrisiken minimieren, Rechtssicherheit schaffen – praxisnah.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Professionelles Vertragsmanagement
Lernen Sie systematisches Vertragsmanagement von der Erstellung bis zur Archivierung. Rechtssichere Verträge gestalten, AGB korrekt einbinden und Vertragsrisiken minimieren.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Rechtliches Wissen als Betriebsrat
Lernen Sie arbeitsrechtliche Grundlagen, Kündigungsschutz und Mitbestimmungsrechte für erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Rechtssichere Entscheidungen durch praxisnahes Know-how.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Rechtsbeständige Lizenzverträge
Gestalten Sie rechtssichere Lizenzverträge für Software, Patente und Marken. Systematische Methoden zur Vertragsgestaltung, Lizenzgebühren-Kalkulation und Risikominimierung.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unternehmerische Rechtsfallen
Schützen Sie Ihr Unternehmen systematisch vor rechtlichen Fallstricken: Betriebssicherheit, Produkthaftung, Compliance und rechtssichere Delegation statt intuitives Risikomanagement.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Lernen Sie rechtliche Grundlagen des AGG und praxiserprobte Methoden für diskriminierungsfreie Personalarbeit. Systematische Werkzeuge für AGG-konforme Prozesse.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

BioNTech BioNTech
SANOFI SANOFI
VARTA VARTA
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Continental Continental
acxiom acxiom
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
DencoHappel DencoHappel
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
 TUI Cruises TUI Cruises
SportScheck SportScheck
Santander Santander
COMMERZBANK COMMERZBANK
intel intel
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
ABUS ABUS
H&M H&M
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
DYWIDAG DYWIDAG
AOK Bayern AOK Bayern
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
unicef unicef
MAN MAN
BMW Bank BMW Bank
PUMA SE PUMA SE
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Outotec Outotec
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
MEIKO MEIKO
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
MEILLER MEILLER
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
ABB ABB
Westfalen Westfalen
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
REEMTSMA REEMTSMA
Allianz SE Allianz SE
 Walser Privatbank Walser Privatbank
ebmpapst ebmpapst
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
SAP SAP
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
WAGNER WAGNER
Carglass Carglass
Deutsche Messe Deutsche Messe
Koelnmesse Koelnmesse
bonprix bonprix
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
VORWERK VORWERK
AIRBUS AIRBUS
DEKRA DEKRA
TÜV Süd TÜV Süd
Haufe Lexware Haufe Lexware
TÜV Nord TÜV Nord
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
ING-DIBA ING-DIBA
AOK Plus AOK Plus
SONY SONY
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.