Präsenzseminar Arbeitsrecht Grundlagen
Als Führungskraft mit Personalverantwortung treffen Sie täglich arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen bei Einstellungen, Vertragsgestaltung oder Kündigungen. Rechtssicherheit im Arbeitsrecht schützt Sie und Ihr Unternehmen vor juristischen Risiken und ermöglicht professionelle Personalführung. Dieses Individual-Coaching vermittelt Ihnen systematisch die Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts – zugeschnitten auf Ihre spezifischen Führungsaufgaben und Ihre persönlichen Herausforderungen. Sie entwickeln im 1:1-Format fundierte Kenntnisse über Individual- und Kollektivarbeitsrecht und erarbeiten praxiserprobte Vorgehensweisen für Ihre häufigsten arbeitsrechtlichen Situationen. Im persönlichen Vorgespräch mit Ihrem Dozenten definieren Sie die inhaltlichen Schwerpunkte präzise auf Ihre Anforderungen.
Strategische Rechtskompetenz für Ihre Führungsrolle
Die absolute Vertraulichkeit des Individual-Coachings ermöglicht Ihnen, auch kritische Fälle aus Ihrem Unternehmen offen zu besprechen und rechtssichere Lösungsansätze zu entwickeln. Sie verstehen die Zusammenhänge zwischen BGB, Kündigungsschutzgesetz, Arbeitszeitgesetz und Bundesurlaubsgesetz und wenden diese Kenntnisse auf Ihre konkreten Führungssituationen an. Praxisnahe Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmensalltag schaffen die Brücke zwischen rechtlicher Theorie und Ihrer täglichen Personalverantwortung. Die 1:1-Betreuung garantiert maximale Flexibilität: Sie wählen den Standort (bei Ihnen im Unternehmen, in unserem Seminarraum, in einem Partner-Hotel oder online) und vereinbaren nach Buchung individuell mit dem Kundensupport Ihren Wunschtermin.
-
Seminarinhalte
Ihre persönliche Rechtsquellen-Strategie entwickeln
> Hierarchie der Arbeitsgesetze: Relevanz für Ihre Führungsverantwortung
> Individual- und Kollektivarbeitsrecht für Ihre Personalentscheidungen
> Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen in Ihrer Führungspraxis
> Arbeitsrechtliche Risikobewertung für Ihre Entscheidungen
> Dokumentationspflichten für Ihre Personalführung erfüllen
Arbeitsverträge für Ihre Mitarbeiter rechtssicher gestalten
> Arbeitsvertragsarten für Ihre spezifischen Personalsituationen
> Befristete und unbefristete Arbeitsverhältnisse in Ihrem Team
> Kündigungsschutzgesetz: Ihre Beweislast bei Kündigungen
> Sozialauswahl: Ihre Vorgehensweise bei betriebsbedingten Kündigungen
> Aufhebungsverträge: Ihre Verhandlungsstrategie entwickeln
Ihr persönliches Kündigungsmanagement professionalisieren
> Ordentliche Kündigung: Fristen und Formalien für Ihre Situationen
> Außerordentliche Kündigung: Ihre Entscheidungsfindung in Krisenfällen
> Ihre Dokumentation als Führungskraft für Beweissicherung
> Betriebsratsanhörung: Ihre Argumentation rechtssicher vorbereiten
> Trennungsgespräch: Ihre kommunikative Strategie rechtlich absichern
-
Ihr Nutzen
Sie entwickeln systematische Rechtskompetenz für Ihren Führungsalltag und treffen arbeitsrechtliche Entscheidungen rechtssicher statt intuitiv. Arbeitsverträge gestalten Sie für Ihre Mitarbeiter rechtlich korrekt, Kündigungsfristen und -gründe wenden Sie in Ihrer Personalführung fehlerfrei an. Das Arbeitszeitgesetz setzen Sie in Ihrem Team praktisch um, Urlaubsansprüche berechnen Sie präzise nach Bundesurlaubsgesetz. Ihre neu gewonnene Sicherheit ermöglicht Ihnen, schneller zu handeln und juristische Risiken frühzeitig zu erkennen.
-
Vorkenntnisse
Für dieses Individual-Coaching zum Arbeitsrecht sind keine juristischen Vorkenntnisse erforderlich. Die Inhalte werden systematisch aufgebaut und auf Ihr Vorwissen sowie Ihre spezifischen Führungsaufgaben abgestimmt. Im persönlichen Vorgespräch klären Sie mit Ihrem Dozenten, welche arbeitsrechtlichen Aspekte für Ihre Personalverantwortung besonders relevant sind und welche Schwerpunkte gesetzt werden sollen. Für vertiefende Rechtsfragen nach diesem Grundlagen-Coaching empfiehlt sich unser Individual-Coaching Arbeitsgesetze im Bereich Einstellungs- und Kündigungsrecht für spezialisierte Rechtsthemen.
Zielgruppe
Dieses Individual-Coaching richtet sich an Geschäftsführer und Führungskräfte mit Personalverantwortung, die arbeitsrechtliche Kompetenz für sichere Entscheidungen im Führungsalltag entwickeln möchten. Besonders profitieren Führungskräfte, die zeitlich und örtlich flexibel bleiben müssen und spezifische Fragestellungen aus ihrem Unternehmenskontext vertraulich besprechen möchten. Auch HR-Manager in Senior-Positionen nutzen das Format, um ihre Rechtskenntnisse gezielt auf ihre Führungsrolle zu fokussieren. Für Geschäftsführer, die zusätzlich betriebsverfassungsrechtliche Aspekte klären möchten, bietet sich ergänzend unser Individual-Coaching Rechtliches Wissen als Betriebsrat an.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Bereiten Sie konkrete Fälle aus Ihrem Führungsalltag vor, die Sie im Individual-Coaching vertraulich besprechen möchten. Die absolute Vertraulichkeit erlaubt Ihnen, auch kritische Personalsituationen offen zu diskutieren. Während des Coachings können Sie Schwerpunkte jederzeit an neu aufkommende Fragestellungen anpassen. Nach dem Coaching empfiehlt sich die Erstellung eines persönlichen Nachschlagewerks mit den für Sie relevantesten Rechtsgrundlagen und Vorgehensweisen. Vertiefen Sie einzelne Aspekte durch weitere Individual-Coachings zum Betriebsverfassungsrecht oder zu speziellen Führungsthemen im Personalbereich.
SI-RT-001
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie entwickle ich arbeitsrechtliche Kompetenz als Führungskraft?
Arbeitsrechtliche Kompetenz entwickeln Sie durch systematische Schulung der relevanten Rechtsgrundlagen wie BGB, Kündigungsschutzgesetz und Arbeitszeitgesetz, kombiniert mit Training anhand konkreter Praxisfälle aus Ihrem Führungsalltag. Entwickeln Sie rechtssichere Entscheidungsroutinen für wiederkehrende Personalsituationen und identifizieren Sie Situationen, in denen externe Rech
Was macht erfolgreiche Personalführung im Arbeitsrecht aus?
Erfolgreiche Personalführung im Arbeitsrecht verbindet rechtskonformes Handeln mit wertschätzender Mitarbeiterführung, schützt Arbeitnehmerrechte systematisch und nutzt präventive Konfliktlösung statt reaktiver Krisenbehandlung. Systematische Dokumentation aller personalrelevanten Entscheidungen sichert Beweisführung bei Rechtsstreitigkeiten.
Wie überwinde ich Unsicherheit bei arbeitsrechtlichen Entscheidungen?
Unsicherheit bei arbeitsrechtlichen Entscheidungen überwinden Sie durch strukturierten Aufbau von Fachwissen über zentrale Arbeitsgesetze und deren systematische Anwendung. Üben Sie Praxisfälle systematisch und entwickeln Sie persönliche Checklisten für Ihre häufigsten Personalsituationen. Nutzen Sie bei komplexen Fällen frühzeitig externe Rechtsberatung und festigen Sie Ihre Rechts
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
REEMTSMA
SportScheck
SANOFI
Roche Diagnostics
H&M
Walser Privatbank
Bundesdruckerei
Westfalen
Deutscher Olympischer Sportbund
DencoHappel
Deutsche Bahn
BioNTech
unicef
MAN
ABB
intel
Deutsche Rentenversicherung
ABUS
Mitteldeutsche Rundfunk
Sparda Bank Hessen
Outotec
SONY
PUMA SE
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
VOLKSWOHL BUND
Koelnmesse
Carglass
MEILLER
VARTA
WAGNER
DEKRA
RheinEnergieStadion
BAVARIA Yachtbau
WWK Versicherungsgruppe
Bayerisches Landeskriminalamt
TÜV Nord
COMMERZBANK
bonprix
AOK Bayern
IHK Stuttgart
Arbeiter-Samariter-Bund
AIRBUS
TÜV Süd
ING-DIBA
Deutsche Messe
acxiom
BMW Bank
AOK Plus
Ludwig Stocker Hofpfisterei
Santander
BOSCH Power Tec
SOS Kinderdorf
VORWERK
MEIKO
Continental
KfW Bankengruppe
LOTTO Land Brandenburg
Bayer HealthCare
TUI Cruises
Haufe Lexware
Thyssenkrupp
Stiftung Warentest
ebmpapst
DYWIDAG
Berliner Sparkasse
Bilfinger HSG
Allianz SE
NOMOS Glashütte
SAP
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen