Präsenzseminar Finanzen und Steuern Grundlagen
Rechnungswesen Inhouse Schulung für Ihr Team: Entwickeln Sie gemeinsam ein einheitliches Finanzverständnis in Ihrer Organisation. Wir kommen zu Ihnen und vermitteln Ihren Mitarbeitern systematisch die Grundlagen von Buchführung, Bilanzierung und Finanzanalyse – zugeschnitten auf Ihre Unternehmens-Realität und Branchen-Anforderungen. Nutzen Sie firmenspezifische Geschäftsvorfälle als Lernbeispiele und schaffen Sie damit direkt anwendbares Wissen für Ihr Team. Die gemeinsame Qualifizierung stärkt die abteilungsübergreifende Kommunikation und etabliert eine einheitliche Finanzsprache in Ihrer Organisation. Dauer, Inhalte und Schwerpunkte passen wir individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Finanzwissen im Team aufbauen: Praxis statt Theorie
Ihr Team erarbeitet gemeinsam die Grundlagen der doppelten Buchführung anhand Ihrer konkreten Geschäftsvorfälle und versteht firmeninterne Buchungsprozesse durchgängig. Die Anlagenwirtschaft durchleuchten Sie systematisch mit Ihren eigenen Abschreibungsverfahren und -zyklen, während Sie zeitgleich lernen, wie unternehmensspezifische Jahresabschlüsse entstehen. Bilanzanalyse-Kennzahlen interpretieren Sie gemeinsam anhand Ihrer aktuellen Unternehmensbilanzen für realistische Steuerungsimpulse. Das einheitliche Finanzverständnis verbessert die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und Controlling nachhaltig, wobei Sie steuerliche Besonderheiten Ihrer Branche berücksichtigen.
-
Seminarinhalte
Rechnungswesen für Ihr Team: Gemeinsames Finanzverständnis
> Buchführung im Unternehmen: Ihr Team lernt einheitliche Standards
> Firmenspezifische Geschäftsvorfälle gemeinsam durcharbeiten
> Einheitliches Finanzverständnis für bessere Kommunikation
> Interne Buchungsprozesse und Workflows verstehen
> Abteilungsübergreifende Finanzsprache etablieren
Bilanzierung in Ihrer Organisation: Firmenspezifisch lernen
> Jahresabschluss anhand Ihrer Unternehmensbilanzen verstehen
> Interne Prozesse: Von der Buchung bis zur Bilanzanalyse
> GuV-Rechnung: Ihre Ertrags- und Aufwandsstruktur analysieren
> Firmenspezifische Abschreibungsverfahren anwenden
> Branchenspezifische Besonderheiten berücksichtigen
Finanzwissen für Mitarbeiter: Kennzahlen gemeinsam nutzen
> Kennzahlen-Interpretation im Team: Gemeinsames Finanzcontrolling
> Liquiditätsmanagement: Working Capital in Ihrem Unternehmen
> Rentabilitätsanalyse: Ihre Unternehmenszahlen verstehen
> Steuerliche Grundlagen: Relevanz für Ihre Organisation
> Preis auf Anfrage: Kalkuliert nach Teilnehmerzahl und Dauer
-
Ihr Nutzen
Ihr Team versteht die Logik des betrieblichen Rechnungswesens systematisch statt intuitiv und interpretiert Bilanzen sowie GuV-Rechnungen sicher. Finanzielle Zusammenhänge in Ihrem Unternehmen durchschauen alle transparent und treffen Entscheidungen auf fundierter Datenbasis. Liquiditätskennzahlen, Rentabilitätsanalysen und Working Capital Management wendet Ihr Team praktisch an, wobei steuerliche Grundprinzipien in die Finanzplanung integriert werden.
-
Vorkenntnisse
Für dieses Inhouse-Grundlagenseminar sind keine kaufmännischen Vorkenntnisse erforderlich. Ihre Mitarbeiter benötigen lediglich Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und die Motivation, firmenspezifisches Finanzwissen gemeinsam aufzubauen. Als weiterführende Team-Qualifikation empfehlen wir unser Controlling Grundlagen Inhouse Seminar für die praktische Anwendung von Finanzkennzahlen in Ihrer Unternehmenssteuerung.
Zielgruppe
Das Inhouse-Seminar richtet sich an Teams in Ihrem Unternehmen, die gemeinsam Finanzverständnis aufbauen möchten: Projektteams, Abteilungen oder cross-funktionale Gruppen. Mitarbeiter ohne kaufmännische Ausbildung profitieren vom systematischen Aufbau des Finanzwissens in Ihrem Unternehmenskontext. Führungskräfte und deren Teams entwickeln eine gemeinsame Finanzsprache für bessere Steuerung. Für die strategische Weiterentwicklung Ihres Teams bietet sich unser Controlling Aufbau Inhouse Seminar an.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie diese Team-Weiterbildung mit unserem Balanced Scorecard Inhouse Seminar für ganzheitliche Unternehmenssteuerung über Finanzkennzahlen hinaus. Bereiten Sie konkrete Bilanzen oder Geschäftsberichte Ihres Unternehmens für die gemeinsame Analyse im Seminar vor. Etablieren Sie nach dem Seminar ein systematisches Finanz-Reporting mit monatlichen Team-Reviews zur kontinuierlichen Anwendung. Schaffen Sie Praxis-Transfer durch Follow-up-Workshops nach drei Monaten zur Vertiefung firmenspezifischer Fragestellungen.
SI-FS-001
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie bereite ich mein Team auf Finanzthemen vor?
Team-Vorbereitung auf Finanzthemen beginnt mit transparenter Kommunikation über Ziele und Nutzen der Weiterbildung für die tägliche Arbeit. Klären Sie Erwartungen und identifizieren Sie gemeinsam konkrete Anwendungsfälle aus dem Unternehmensalltag für praxisnahe Beispiele. Sammeln Sie vorab firmenspezifische Geschäftsvorfälle, Bilanzen oder Finanzberichte als Lernmaterial. Schaffen Sie psychologische Sicherheit durch Betonung: Finanzwissen ist erlernbar, Vorkenntnisse nicht erforderlich. Planen Sie ausreichend Zeit für Team-Weiterbildung ohne Alltagsstress ein.
Welche Rollen gibt es im Finanzbereich?
Im Finanzbereich umfassen zentrale Rollen Finanzbuchhalter für operative Buchführung und Jahresabschluss, Controller für Planung und Unternehmenssteuerung sowie Bilanzbuchhalter für komplexe Bilanzierungsfragen. CFOs verantworten die Gesamtsteuerung mit strategischer Finanzplanung. Treasury-Manager sichern Liquidität und optimieren Finanzierung. Steuerberater unterstützen bei Compliance und Optimierung. In kleineren Unternehmen werden Rollen oft kombiniert, während Konzerne spezialisierte Teams mit klaren Verantwortlichkeiten etablieren.
Wie verankere ich Finanzwissen in der Organisation?
Finanzwissen verankern Sie durch Integration in tägliche Prozesse: Etablieren Sie regelmäßige Finanz-Reviews in Team-Meetings mit Kennzahlen-Diskussionen. Schaffen Sie Zugang zu Finanzdaten durch transparente Dashboards und fördern Sie datenbasierte Entscheidungskultur. Implementieren Sie Mentoring-Programme mit erfahrenen Finanz-Kollegen als Ansprechpartner. Bieten Sie kontinuierliche Weiterbildung durch Lunch-and-Learn-Sessions zu aktuellen Finanzthemen. Incentivieren Sie finanzielle Verantwortung durch Zielvereinbarungen mit Finanzkennzahlen-Bezug.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
SONY
BMW Bank
Arbeiter-Samariter-Bund
VARTA
Deutsche Messe
Santander
TÜV Nord
Carglass
Thyssenkrupp
Allianz SE
REEMTSMA
KfW Bankengruppe
Ludwig Stocker Hofpfisterei
ABUS
TUI Cruises
AOK Bayern
intel
Westfalen
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Bundesdruckerei
Sparda Bank Hessen
DYWIDAG
Haufe Lexware
Outotec
COMMERZBANK
SAP
RheinEnergieStadion
bonprix
Deutsche Bahn
Roche Diagnostics
IHK Stuttgart
ebmpapst
DencoHappel
PUMA SE
H&M
SOS Kinderdorf
ABB
WAGNER
Stiftung Warentest
VOLKSWOHL BUND
Deutscher Olympischer Sportbund
VORWERK
BioNTech
MAN
Berliner Sparkasse
Continental
BAVARIA Yachtbau
Bilfinger HSG
Bayerisches Landeskriminalamt
ING-DIBA
acxiom
LOTTO Land Brandenburg
Mitteldeutsche Rundfunk
SANOFI
Deutsche Rentenversicherung
BOSCH Power Tec
SportScheck
AIRBUS
TÜV Süd
WWK Versicherungsgruppe
MEILLER
MEIKO
AOK Plus
DEKRA
unicef
Walser Privatbank
NOMOS Glashütte
Bayer HealthCare
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Koelnmesse