Seminar Langfristiges Personalmanagement

Präsenzseminar Langfristiges Personalmanagement

Drei von vier Unternehmen reagieren nur operativ auf Personalbedarf – Sie entwickeln Ihre persönliche HR-Strategie systematisch für Ihre spezifische Führungssituation. Personalbedarfsplanung, Personalentwicklung und HR-Controlling verknüpfen Sie maßgeschneidert für Ihren Verantwortungsbereich zu einem integrierten System. Workforce Planning adaptieren Sie individuell an Ihre Organisationsrealität zur Antizipation künftiger Personalbedarfe basierend auf Ihren Geschäftszielen und Ihrer Marktposition. Ihren Personalbestand analysieren Sie quantitativ und qualitativ für Ihre Abteilungen, identifizieren Skill-Gaps in Ihrer Organisation und leiten konkrete Entwicklungsmaßnahmen für Ihre Mitarbeiter ab. Die Personalstrategie für Ihre Führungsrolle umfasst Szenario-Techniken für Ihre Geschäftsverläufe, Nachfolgeplanung für kritische Positionen in Ihrem Bereich und datenbasierte Prognosen mit Ihren verfügbaren HR-Daten.

HR-Controlling für Ihre persönliche Führungssituation maßgeschneidert

HR-Controlling etablieren Sie basierend auf Ihren verfügbaren Datenquellen und Ihrer spezifischen Steuerungsanforderungen: Die wichtigsten Personalkennzahlen definieren Sie für Ihre Verantwortung und Ihre Entscheidungssituationen. Personalentwicklung planen Sie strategisch für Ihre Mitarbeiter und treffen Make-or-Buy-Entscheidungen im Kontext Ihrer Unternehmenskultur und Budgetsituation. People Analytics nutzen Sie mit Ihren HR-Daten für Trend-Erkennung in Fluktuationsmustern Ihrer Abteilungen, Kompetenzentwicklungen in Ihrem Team und Personalbedarfs-Prognosen für Ihren Bereich. Sie entwickeln Ihre konkrete Personalstrategie für die nächsten drei bis fünf Jahre mit Meilensteinen abgestimmt auf Ihre Geschäftsplanung und Ressourcen. Digitale HR-Tools integrieren Sie in Ihre Systemlandschaft für Echtzeit-Überblick und datengetriebene Entscheidungen in Ihrer Personalführung.

  • Strategisches Personalmanagement für Ihre Führungsrolle

    > HR-Strategie an Ihre Geschäftsziele ausrichten persönlich
    > Workforce Planning für Ihre Organisationsstruktur adaptieren
    > HR-Digitalisierung in Ihrem Verantwortungsbereich vorantreiben
    > Fachkräftemangel in Ihrer Branche strategisch begegnen
    > Personalmanagement-Reife in Ihrer Organisation entwickeln

     

    Personalbedarfsplanung für Ihren Verantwortungsbereich

    > Quantitative Bedarfsermittlung mit Ihren Geschäftskennzahlen
    > Skill-Gap-Analysen für Ihre Abteilungen durchführen
    > Szenario-Planung für Ihre Geschäftsentwicklung einsetzen
    > People Analytics mit Ihren verfügbaren HR-Daten
    > Altersstruktur-Analysen für Ihre Belegschaft durchführen

     

    HR-Controlling in Ihrer Führungssituation verankern

    > HR-KPIs für Ihre Steuerungsanforderungen definieren individuell
    > Make-or-Buy für Kompetenzaufbau in Ihrer Situation
    > Nachfolgeplanung für Ihre Schlüsselpositionen etablieren
    > HR-Dashboards mit Ihren Datenquellen aufbauen maßgeschneidert
    > ROI von Personalentwicklung in Ihrem Kontext berechnen

     

  • Sie erstellen eine systematische Drei-Jahres-Personalbedarfsprognose für Ihren Verantwortungsbereich basierend auf Ihren Geschäftszielen und verfügbaren Daten. Skill-Gap-Analysen führen Sie für kritische Positionen in Ihrer Organisation durch und leiten Entwicklungsmaßnahmen für Ihre Mitarbeiter ab. HR-Dashboards implementieren Sie mit Ihren zehn wichtigsten Kennzahlen angepasst an Ihre Informationsbedürfnisse und Systeme. Nachfolgeplanung etablieren Sie für Schlüsselpositionen in Ihrem Bereich und minimieren Wissensabfluss systematisch. Personalkosten-ROI berechnen Sie mit Ihren Kostenstrukturen und rechtfertigen Investitionen nachvollziehbar in Ihrer Organisation.

  • Grundkenntnisse im Personalwesen sind hilfreich. Sie bringen idealerweise Erfahrungen aus Ihrer Führungspraxis und Ihrem Verantwortungsbereich mit. Falls Sie Ihre Personalmanagement-Grundlagen für Ihre Situation vertiefen möchten, empfehlen wir unser Individual-Coaching Personalmanagement Basics als maßgeschneiderte Vorbereitung auf Ihre Anforderungen.

Das Individual-Coaching richtet sich an Personalleiter und HR-Manager, die strategische Personalplanung für ihre spezifische Verantwortung entwickeln möchten. Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen erarbeiten ihre persönliche Personalstrategie zukunftsfähig für ihre Organisation. Führungskräfte mit Personalverantwortung verknüpfen operative Führung mit strategischer Personalentwicklung maßgeschneidert für ihren Bereich. HR-Verantwortliche in komplexen Organisationen entwickeln Lösungen für ihre spezifischen Herausforderungen. Als Ergänzung bietet sich unser Individual-Coaching Recruiting für Ihre Recruiting-Strategie an.

Kombinieren Sie dieses Individual-Coaching mit unserem Individual-Coaching Personalcontrolling für vertiefte Kennzahlen-Expertise maßgeschneidert für Ihre Anforderungen. Bringen Sie Ihre aktuellen HR-Herausforderungen wie Fachkräftemangel in Ihrer Branche, hohe Fluktuation in Ihren Abteilungen oder Kompetenzlücken in Ihrer Organisation konkret mit und entwickeln Sie während des Coachings erste Lösungsansätze mit individuellem Dozenten-Feedback. Nutzen Sie die erlernten Methoden innerhalb der ersten vier Wochen und erstellen Sie eine Personalbedarfsprognose für Ihren Verantwortungsbereich. Für die strategische Verankerung empfehlen wir unser Individual-Coaching Strategisches Management zur Integration von HR in Ihre Gesamtstrategie. Etablieren Sie ein HR-Analytics-Dashboard für monatliches Reporting an Ihre Geschäftsführung mit Kennzahlen aus Ihrem Bereich.

SI-PM-004

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-PM-004

DE, AT, CH,

1.950,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
2.320,50 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-PM-004

DE, AT, CH,

1.950,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
2.320,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

SI-Blog

Weiterbildung im Wandel: Aktuelle Trends und der Weg in die Zukunft
Die Arbeitswelt ist 2025 in Bewegung wie selten zuvor. Weiterbildung wird dabei zunehmend zum strategischen Hebel, für die eigene berufliche Sicherheit ebenso wie für die Wettbewerbsfähigkeit ganzer Unternehmen. Was das konkret bedeutet – für Fach- und Führungskräfte, Teams und sogar ganze Unternehmen? Wir zeigen es Ihnen.

SI-Blog

Ausbilden im Betrieb: Drei Dinge, die Unternehmen wissen sollten
In vielen Unternehmen übernehmen Führungs- und Fachkräfte eine Doppelfunktion: Neben ihren eigentlichen Aufgaben betreuen sie Auszubildende und organisieren Lernphasen. Damit das gelingt, müssen sie jedoch drei zentrale Aspekte berücksichtigen – erstens die rechtlichen Grundlagen, zweitens die strukturierte Planung und drittens die methodische Umsetzung der Ausbildung im Betrieb.

Wie führe ich in Veränderungsprozessen erfolgreich?

Erfolgreiche Führung in Veränderungen erfordert klare Vision, transparente Kommunikation und aktives Stakeholder-Management in Ihrer Organisation. Vermitteln Sie Sinn der Personalstrategie-Veränderung, adressieren Sie Widerstände empathisch und befähigen Sie Mitarbeiter durch Coaching statt Kontrolle. Strategische Personalplanung ermöglicht proaktive Personalbedarfsdeckung.

Wie überwinde ich Widerstände bei Personalplanung?

Widerstände überwinden Sie durch Ursachenanalyse statt Symptombekämpfung in Ihrer Organisation. Identifizieren Sie Treiber wie Unsicherheit über Arbeitsplätze oder Kontrollverlust bei Führungskräften, binden Sie Betroffene frühzeitig in Personalplanung ein und kommunizieren Sie Nutzen transparent für alle Ebenen. Strategische Personalplanung ermöglicht proaktive Personalbedarfsdeckung.

Welche Fehler sollte ich bei Personalmanagement vermeiden?

Kritische Fehler sind fehlende HR-Vision, unzureichende Stakeholder-Einbindung bei Personalstrategie, Unterschätzung von Widerständen gegen Workforce Planning und mangelndes HR-Controlling für Erfolgsmessung. Strategische Personalplanung ermöglicht proaktive Personalbedarfsdeckung. Datenbasierte Personalentscheidungen reduzieren Fehlbesetzungsrisiken. Systematisches HR-Management steigert Mitarbei

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Personalcontrolling
Lernen Sie Personalcontrolling systematisch: Kennzahlen, Kostenplanung, Excel-Dashboards. Von Fluktuationsanalyse bis strategischer Personalplanung.
1.550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Personalmanagement Aufbau
Professionelle Vorstellungsgespräche mit Big Five Persönlichkeitspsychologie: Bewerber systematisch einschätzen, Gesprächsführung optimieren, Cultural Fit bewerten.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Personalmanagement Grundlagen
Lernen Sie systematische Personalmanagement-Methoden für Personalbeschaffung, Personalentwicklung und strategische Personalplanung. Praxisorientiertes Handwerkszeug für modernes HR.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Qualitative Bewerberauswahl - Recruiting
Professionelle Bewerberauswahl-Methoden lernen: Entscheidungsmatrix, Auswahlkriterien, strukturierte Interviews. Systematische Recruiting-Prozesse statt intuitiver Entscheidungen.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Smarte Ziele / Zielvereinbarungsgespräche
Lernen Sie systematische Methoden zur Durchführung effektiver Zielvereinbarungsgespräche mit der SMART-Methode. Motivieren Sie Mitarbeiter und erreichen Sie Unternehmensziele messbar.
1.550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Arbeitszeugnisse
Lernen Sie Arbeitszeugnisse professionell zu erstellen und den Zeugniscode präzise zu entschlüsseln. Rechtssichere Formulierungen, Notensystem-Verständnis und praktische Anwendung für qualifizierte Zeugnisse.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Coaching - Gemeinsame Zielerreichung
Lernen Sie systematische Coaching-Methoden für erfolgreiche Mitarbeiterführung: GROW-Modell, SMART-Ziele und systemische Fragetechniken für nachhaltige Zielerreichung.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Lohn- und Gehaltsabrechnung
Lernen Sie Entgeltabrechnung von Stammdaten bis Sozialversicherung. Systematische Weiterbildung für rechtssichere Lohnbuchhaltung mit DATEV, Lexoffice und Personio.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Mitarbeit im Personalmanagement
Lernen Sie systematische Personalbeschaffung, professionelle Auswahlverfahren und rechtssichere Personalentscheidungen für effektive HR-Arbeit in Ihrem Unternehmen.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Mitarbeitermotivation im Personalmanagement
Lernen Sie intrinsische und extrinsische Motivationsansätze systematisch anzuwenden. Praxiserprobte Strategien zur Mitarbeiterbindung und Produktivitätssteigerung.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

Deutsche Messe Deutsche Messe
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
AOK Bayern AOK Bayern
BioNTech BioNTech
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Continental Continental
ING-DIBA ING-DIBA
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
REEMTSMA REEMTSMA
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
MEIKO MEIKO
AIRBUS AIRBUS
Allianz SE Allianz SE
Haufe Lexware Haufe Lexware
 TUI Cruises TUI Cruises
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
MEILLER MEILLER
Koelnmesse Koelnmesse
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
SportScheck SportScheck
SONY SONY
Outotec Outotec
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
SAP SAP
PUMA SE PUMA SE
VORWERK VORWERK
TÜV Süd TÜV Süd
unicef unicef
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
AOK Plus AOK Plus
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
acxiom acxiom
DEKRA DEKRA
Westfalen Westfalen
H&M H&M
 Walser Privatbank Walser Privatbank
DYWIDAG DYWIDAG
COMMERZBANK COMMERZBANK
Carglass Carglass
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
bonprix bonprix
intel intel
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
ABB ABB
BMW Bank BMW Bank
MAN MAN
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
ebmpapst ebmpapst
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
SANOFI SANOFI
DencoHappel DencoHappel
WAGNER WAGNER
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
ABUS ABUS
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
TÜV Nord TÜV Nord
Santander Santander
VARTA VARTA
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.