Präsenzseminar Rhetorik professionell einsetzen
Professionelle Rhetorik im Unternehmen unterscheidet konsistente Außendarstellung von zufälliger Kommunikation. Ihr Team lernt bewährte rhetorische Techniken für Präsentationen, Verhandlungen und Stakeholder-Kommunikation kennen und passt diese gemeinsam an Ihre Unternehmenskultur an. Das Inhouse-Seminar vermittelt systematische Methoden für überzeugende Argumentation, souveränen Auftritt und authentische Wirkung – abgestimmt auf Ihre firmenspezifischen Kommunikationsanforderungen. Lampenfieber und Redeangst begegnet Ihr Team mit erprobten Techniken für kollektive Selbstsicherheit.
Gemeinsame Rhetorik-Standards für Ihr Unternehmen entwickeln
Rhetorik-Kompetenz entwickelt Ihr Team gemeinsam für typische Unternehmenssituationen: Kundenpräsentationen, Board-Meetings, Stakeholder-Kommunikation und interne Projektpräsentationen erfordern spezifische rhetorische Anpassungen an Ihre Branche und Unternehmenskultur. Sie erarbeiten firmenspezifische Präsentations-Templates, einheitliche Argumentationsmuster für Ihr Portfolio und konsistente Kommunikationsprinzipien. Praktische Übungen mit Ihren realen Präsentationen, Pitch-Situationen und Kundenszenarien verankern rhetorische Standards nachhaltig im Team und ermöglichen direkten Transfer in Ihren Unternehmensalltag.
-
Seminarinhalte
Gemeinsame rhetorische Identität im Team entwickeln
> Firmenspezifische Argumentationsstrukturen im Team erarbeiten
> Zielgruppen analysieren für typische Unternehmenspräsentationen
> Aristotelische Überzeugungsmittel an Unternehmenskultur anpassen
> Rhetorische Stilmittel für konsistente Markenkommunikation
> Authentizität wahren trotz gemeinsamer Rhetorik-Standards
Präsentations-Rhetorik für Unternehmensformate meistern
> Auftrittskompetenz im Team entwickeln für Präsenz und virtuell
> Kamera-Präsenz bei Board-Meetings und Stakeholder-Calls aufbauen
> Stimme modulieren für Teampräsentationen mit mehreren Rednern
> Körpersprache im Team koordinieren für einheitliches Auftreten
> Lampenfieber gemeinsam überwinden durch Team-Vorbereitung
Spontan-Rhetorik für Unternehmenssituationen trainieren
> Freie Rede im Team strukturieren für spontane Pitch-Situationen
> Spontane Reaktionen bei Stakeholder-Fragen gemeinsam entwickeln
> Einwände souverän parieren in Kundenverhandlungen
> Diskussionen moderieren in firmeninternen Meetings
> Komplexe Inhalte vereinfachen für unterschiedliche Stakeholder
-
Ihr Nutzen
Ihr Team überzeugt durch gemeinsame rhetorische Standards statt inkonsistenter Einzelauftritte und passt Kommunikation firmenspezifisch an Ihre Unternehmenskultur an. Lampenfieber bewältigt Ihr Team gemeinsam durch kollektive Vorbereitung und gegenseitige Unterstützung. Die Stimme modulieren Sie für einheitliche Präsentationen, während Sie komplexe Inhalte konsistent vereinfachen. Souveräne Team-Auftritte gelingen in Präsenz wie virtuell durch gemeinsame rhetorische Standards.
-
Vorkenntnisse
Für dieses Inhouse-Seminar benötigt Ihr Team keine speziellen rhetorischen Vorkenntnisse. Bringen Sie typische Präsentationen, Pitch-Decks und Kommunikationsszenarien aus Ihrem Unternehmensalltag mit – wir passen die Trainingsinhalte vollständig an Ihre firmenspezifischen Anforderungen an. Als weiterführende Team-Qualifikation empfehlen wir unser Präsentationstechniken Inhouse-Seminar für visuelle Rhetorik und einheitliche Folien-Design-Standards. Teams mit Führungsverantwortung profitieren zusätzlich von unserem Konfliktmanagement Inhouse-Seminar für rhetorische Deeskalation in Unternehmenssituationen.
Zielgruppe
Das Inhouse-Seminar richtet sich an Teams, die regelmäßig präsentieren, verhandeln oder Stakeholder-Kommunikation verantworten. Vertriebsteams, Projektmanager-Gruppen und HR-Abteilungen nutzen das Rhetorik-Training für konsistente Außenkommunikation. Auch Führungsteams profitieren vom gemeinsamen Aufbau rhetorischer Standards für einheitliche Unternehmensrepräsentation. Als ergänzende Team-Qualifikation bietet sich unser Business Knigge Inhouse-Seminar für ganzheitliche Auftritts-Professionalität an. Preis auf Anfrage.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie dieses Inhouse-Seminar mit unserem Storytelling Inhouse-Training für narrative Unternehmenskommunikation im Team. Entwickeln Sie während des Seminars firmenspezifische Präsentations-Templates für typische Anlässe und erstellen Sie einen internen Rhetorik-Guide für Onboarding neuer Mitarbeiter. Nutzen Sie Video-Aufzeichnungen Ihrer Team-Übungen für kollektive Analyse und kontinuierliche Verbesserung Ihrer Unternehmens-Rhetorik. Etablieren Sie nach dem Seminar Präsentations-Reviews vor wichtigen Auftritten als festes Team-Ritual.
SI-PE-016
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie entwickelt man firmenspezifische Rhetorik-Standards?
Firmenspezifische Rhetorik-Standards entwickeln Sie durch gemeinsame Analyse Ihrer Markenidentität, Zielgruppen und typischen Kommunikationssituationen. Ihr Team erarbeitet einheitliche Argumentationsmuster für Ihr Portfolio, standardisierte Präsentations-Templates für wiederkehrende Anlässe sowie konsistente Körpersprache-Codes passend zu Ihrer Branche. Workshops zur gemeinsamen Vision-Entwicklung fördern Commitment, während Praxisübungen mit realen Präsentationen firmeninterne Standards nachhaltig verankern.
Welche Gruppengröße ist für Team-Rhetorik optimal?
Optimale Gruppengröße für Inhouse-Rhetorik liegt bei acht bis zwölf Teilnehmern, um intensive Praxisübungen mit individuellem Feedback zu ermöglichen. Kleinere Teams profitieren von maximaler Redezeit pro Person, größere Gruppen bieten vielfältige Perspektiven für Peer-Feedback. Entscheidend ist homogene Zielgruppe bezüglich Kommunikationsanforderungen – Vertriebsteams benötigen andere Standards als HR-Abteilungen. Mehrere Sessions für größere Organisationseinheiten sichern Konsistenz über Abteilungen hinweg.
Wie verankert man Rhetorik-Standards langfristig im Unternehmen?
Rhetorik-Standards verankern Sie durch Integration in Unternehmenskultur, Führungsprozesse und HR-Systeme. Etablieren Sie Rhetorik-Competencies in Kompetenzmodellen, implementieren Sie Präsentations-Reviews bei wichtigen Auftritten und trainieren Sie neue Mitarbeiter systematisch im Onboarding. Interne Best-Practice-Bibliothek mit Muster-Präsentationen und regelmäßige Team-Reviews schaffen organisationale Rhetorik-Kompetenz. Lessons Learned aus Präsentationen fließen in kontinuierliche Verbesserung Ihrer firmenspezifischen Standards ein.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
Westfalen
Ludwig Stocker Hofpfisterei
LOTTO Land Brandenburg
MEILLER
VARTA
AOK Plus
SONY
WAGNER
Roche Diagnostics
H&M
VORWERK
Allianz SE
TUI Cruises
Deutsche Messe
Deutsche Rentenversicherung
REEMTSMA
Thyssenkrupp
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
TÜV Nord
Mitteldeutsche Rundfunk
AIRBUS
MAN
Haufe Lexware
SOS Kinderdorf
IHK Stuttgart
Outotec
ABB
WWK Versicherungsgruppe
Bayer HealthCare
KfW Bankengruppe
Arbeiter-Samariter-Bund
intel
Koelnmesse
SAP
Walser Privatbank
PUMA SE
unicef
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Berliner Sparkasse
acxiom
Deutscher Olympischer Sportbund
SANOFI
BOSCH Power Tec
Continental
Santander
Sparda Bank Hessen
DYWIDAG
ebmpapst
Bilfinger HSG
MEIKO
bonprix
ABUS
Stiftung Warentest
RheinEnergieStadion
NOMOS Glashütte
TÜV Süd
AOK Bayern
BAVARIA Yachtbau
BMW Bank
VOLKSWOHL BUND
Deutsche Bahn
ING-DIBA
SportScheck
DEKRA
COMMERZBANK
DencoHappel
Bayerisches Landeskriminalamt
BioNTech
Bundesdruckerei
Carglass