Präsenzseminar Redeangst überwinden
Redeangst überwinden bedeutet, systematisch Ihre Präsentationssicherheit aufzubauen statt Symptome zu verdrängen. Sie analysieren Ihre individuellen Auslöser von Lampenfieber, entwickeln konkrete Bewältigungsstrategien aus kognitiver Verhaltenstherapie und trainieren souveränes Auftreten in geschütztem Rahmen mit maximal 5 Teilnehmern. Egal ob Präsentation vor dem Vorstand, Fachvortrag auf Konferenzen oder Meeting-Moderation – Sie erwerben Techniken für sichere Kommunikation in beruflichen Redesituationen. Das Seminar kombiniert Atemtechniken zur Stressreduktion, Körpersprache-Training für selbstsicheres Auftreten und mentale Strategien gegen negative Gedankenspiralen vor Auftritten.
Sicher präsentieren vor Vorstand und Geschäftsführung
In diesem 2-tägigen Praxisseminar entwickeln Sie Ihre persönliche Strategie gegen Redeangst durch systematisches Training realer Redesituationen. Sie üben kurze Präsentationen, erhalten konstruktives Feedback zu Stimme und Körpersprache und lernen Notfall-Techniken für akute Angstmomente kennen. Statt theoretischer Ratschläge erarbeiten Sie konkrete Handlungsoptionen für Ihre spezifischen Herausforderungen – ob panische Angst vor Vorträgen, Nervosität bei spontanen Wortmeldungen oder Unsicherheit bei kritischen Rückfragen. Der geschützte Rahmen mit maximal 5 Teilnehmern ermöglicht intensives Üben ohne Leistungsdruck, sodass Sie schrittweise Selbstvertrauen für souveräne Auftritte aufbauen.
-
Seminarinhalte
Redeangst analysieren und verstehen
> Persönliche Auslöser von Lampenfieber identifizieren
> Körperreaktionen bei Redeangst erkennen und einordnen
> Negative Gedankenmuster vor Auftritten aufdecken
> Unterschied zwischen Lampenfieber und Redeangst verstehen
> Eigene Stärken als Redner bewusst machen
Praktische Bewältigungsstrategien entwickeln
> Atemtechniken gegen akutes Lampenfieber einsetzen
> Körpersprache für selbstsicheres Auftreten trainieren
> Mentale Strategien gegen Katastrophendenken anwenden
> Vorbereitung strukturieren für mehr Sicherheit
> Notfall-Techniken für Blackouts und Versprecher nutzen
Souverän auftreten vor Gruppen
> Kurze Präsentationen in geschütztem Rahmen üben
> Konstruktives Feedback zu Stimme und Wirkung erhalten
> Umgang mit kritischen Rückfragen trainieren
> Selbstvertrauen durch Erfolgserlebnisse aufbauen
> Transfer in eigene berufliche Redesituationen planen
-
Ihr Nutzen
Sie überwinden Redeangst durch bewährte Techniken aus Verhaltenspsychologie und praktisches Training statt theoretischer Ratschläge. Atemübungen und mentale Strategien reduzieren akutes Lampenfieber messbar. Ihre Körpersprache strahlt Selbstsicherheit aus durch gezieltes Training. Souveränes Auftreten vor Gruppen entwickeln Sie in geschütztem Rahmen mit konstruktivem Feedback. Konkrete Handlungsstrategien für Ihre spezifischen Redesituationen erarbeiten Sie direkt anwendbar.
-
Vorkenntnisse
Keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich. Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Redeangst überwinden möchten – unabhängig von bisherigen Erfahrungen mit Präsentationen oder Vorträgen. Auch wenn Sie bisher Redesituationen vermieden haben, sind Sie herzlich willkommen. Als Ergänzung empfehlen wir unser Seminar Präsentationstechniken für den methodischen Aufbau von Präsentationskompetenzen nach Überwindung der Redeangst.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die unter Redeangst oder starkem Lampenfieber leiden und souveräner vor Gruppen auftreten möchten. Besonders geeignet für Personen, die beruflich regelmäßig präsentieren müssen – vor Vorstand, Geschäftsführung, Kunden oder Teams – und ihre Nervosität systematisch abbauen wollen. Auch für Berufseinsteiger mit panischer Angst vor Vorträgen sowie erfahrene Fachkräfte, die trotz Expertise unter Auftrittsangst leiden. Unser Seminar Selbstbewusstsein stärken ergänzt dieses Training ideal durch Arbeit am Selbstwertgefühl.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie dieses Seminar mit unserem Training Argumentations- und Schlagfertigkeitstraining für souveräne Reaktionen auf kritische Rückfragen nach Präsentationen. Bringen Sie eine konkrete bevorstehende Präsentation mit ins Seminar und nutzen Sie die Übungseinheiten zur gezielten Vorbereitung dieser Redesituation. Vereinbaren Sie nach dem Seminar regelmäßige kurze Präsentationsanlässe im Berufsalltag, um das Gelernte kontinuierlich zu festigen und Routine aufzubauen. Für nachhaltige Verankerung empfehlen wir, binnen zwei Wochen nach dem Seminar mindestens einen beruflichen Vortrag zu halten und dabei bewusst die erlernten Techniken anzuwenden. Dokumentieren Sie Ihre Fortschritte in einem Erfolgsjournal, um positive Entwicklungen sichtbar zu machen und Motivation aufrechtzuerhalten.
SI-PE-022
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie kann ich Redeangst langfristig überwinden?
Langfristige Überwindung von Redeangst erfordert systematisches Training in drei Bereichen: Körperliche Ebene durch Atemübungen und Entspannungstechniken gegen akute Symptome, mentale Ebene durch Umstrukturierung belastender Gedankenmuster und kognitive Techniken gegen Katastrophendenken sowie praktische Ebene durch schrittweise Konfrontation mit Redesituationen. Video-Feedback zu Körpersprache und Stimme beschleunigt Lernfortschritt nachhaltig. Kontinuierliche Anwendung im Berufsalltag verfestigt neue Verhaltensmuster.
Für wen eignet sich das Seminar gegen Redeangst?
Das Seminar eignet sich für Fach- und Führungskräfte mit Redeangst oder starkem Lampenfieber vor beruflichen Präsentationen. Ob Sie vor Vorstand und Geschäftsführung präsentieren, Fachvorträge auf Konferenzen halten oder Meetings moderieren müssen – Sie lernen souveränes Auftreten systematisch. Auch für Berufseinsteiger mit panischer Angst vor Vorträgen sowie erfahrene Fachkräfte, die trotz Expertise unter Auftrittsangst leiden, ist dieses Training ideal geeignet.
Welche Techniken lernen wir gegen Lampenfieber?
Sie lernen bewährte Techniken aus Verhaltenspsychologie und Rhetorik: Atemübungen gegen akutes Lampenfieber, Körpersprache-Training für selbstsicheres Auftreten, mentale Strategien gegen Katastrophendenken sowie Notfall-Techniken für Blackouts. Durch systematisches Training in geschütztem Rahmen mit maximal 5 Teilnehmern entwickeln Sie Ihre persönliche Bewältigungsstrategie. Praktische Übungen mit konstruktivem Feedback ermöglichen schrittweisen Aufbau von Selbstvertrauen für souveräne Präsentationen.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
unicef
WWK Versicherungsgruppe
Deutsche Bahn
Roche Diagnostics
AIRBUS
SONY
BOSCH Power Tec
ebmpapst
Bayer HealthCare
MEIKO
RheinEnergieStadion
SAP
H&M
Ludwig Stocker Hofpfisterei
intel
Bayerisches Landeskriminalamt
SportScheck
MEILLER
MAN
BMW Bank
Carglass
Bundesdruckerei
ABB
TUI Cruises
TÜV Süd
ING-DIBA
NOMOS Glashütte
Berliner Sparkasse
DYWIDAG
PUMA SE
DEKRA
Mitteldeutsche Rundfunk
REEMTSMA
BioNTech
Deutsche Rentenversicherung
Walser Privatbank
acxiom
COMMERZBANK
Outotec
Koelnmesse
VORWERK
Allianz SE
KfW Bankengruppe
SANOFI
BAVARIA Yachtbau
SOS Kinderdorf
VARTA
Stiftung Warentest
LOTTO Land Brandenburg
bonprix
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Deutscher Olympischer Sportbund
Arbeiter-Samariter-Bund
AOK Plus
Thyssenkrupp
ABUS
TÜV Nord
VOLKSWOHL BUND
DencoHappel
Deutsche Messe
Santander
Westfalen
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Haufe Lexware
Bilfinger HSG
WAGNER
Sparda Bank Hessen
Continental
IHK Stuttgart
AOK Bayern