Seminar Reklamations- und Beschwerdemanagement

Online-Seminar Reklamations- und Beschwerdemanagement

Reklamationen und Beschwerden sind keine Störfaktoren, sondern strategische Chancen zur Kundenbindung auch im virtuellen Raum. Sie entwickeln in diesem Online Beschwerdemanagement Seminar systematische Vorgehensweisen für professionelle Reklamationsbearbeitung digital und wandeln unzufriedene Kunden durch gezielte Kommunikation in loyale Geschäftspartner. Die vier Phasen des Beschwerdemanagements vermitteln Ihnen strukturierte Prozesse von der Beschwerdestimulierung bis zur Nachbearbeitung. Authentische Fallbeispiele aus digitalen Kanälen und individuelle Erfahrungseinbindung machen das virtuelle Training direkt anwendbar.

Deeskalation und kundenorientierte Kommunikation in digitalen Kanälen

Professionelles Beschwerdemanagement online erfordert mehr als Fachwissen – digitale emotionale Intelligenz und virtuelle Kommunikationsstärke unterscheiden erfolgreiche von durchschnittlichen Remote-Kundenservice-Mitarbeitern. Sie trainieren aktives Zuhören auch ohne Sichtkontakt, Empathie-Entwicklung in Chat und Video-Call sowie lösungsorientierte Gesprächsführung in emotional aufgeladenen digitalen Situationen. Praktische Übungen mit virtuellen Rollenspielen bereiten Sie auf schwierige Online-Kundengespräche vor. Die erlernten digitalen Deeskalationstechniken befähigen Sie, auch aggressive Beschwerden virtuell konstruktiv zu managen.

  • Grundlagen professioneller digitaler Reklamationsbearbeitung

    > Unterschied zwischen Reklamation und Beschwerde virtuell verstehen
    > Vier Phasen des Beschwerdemanagements online anwenden
    > Beschwerdestimulierung: Kunden digital zu Feedback ermutigen
    > Beschwerdeannahme: Professionell via Chat, E-Mail, Video reagieren
    > Digitale Lösungsfindung: Tools für virtuelle Problemlösung

     

    Kommunikation und Deeskalation im virtuellen Kundenservice

    > Aktives Zuhören in Video-Calls und Telefongesprächen
    > Deeskalationstechniken bei digitalen Beschwerden einsetzen
    > Kundenorientierte Sprache in E-Mail und Chat nutzen
    > Emotionale Distanz wahren trotz remote Kundenkritik
    > Social-Media-Beschwerden professionell managen

     

    Kundenbindung durch digitales Beschwerdemanagement

    > Aus Online-Beschwerden lernen: Digitale Qualitätsverbesserung
    > Nachbearbeitung: Virtuelles Follow-up und Zufriedenheitskontrolle
    > Reklamationen digital dokumentieren für Prozessoptimierung
    > Kundenrückgewinnung nach kritischen Online-Vorfällen
    > Best Practices erfolgreicher digitaler Beschwerdemanagement-Systeme

     

  • Sie bearbeiten Kundenreklamationen digital systematisch statt reaktiv und wandeln Beschwerden in Kundenbindungs-Chancen. Virtuelle Deeskalationstechniken befähigen Sie, auch aggressive Situationen remote souverän zu managen. Die vier Phasen des Beschwerdemanagements strukturieren Ihre digitale Vorgehensweise. Online-Kommunikationsstrategien mit aktivem Zuhören verbessern Ihre virtuellen Kundenbeziehungen nachhaltig.

  • Für dieses Online Seminar Beschwerdemanagement sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegende Kundenkontakt-Erfahrung ist hilfreich, digitale Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Als Ergänzung empfehlen wir unser Online Seminar Kundenorientierung im Vertrieb für umfassende virtuelle Service-Kompetenz. (64 Wörter)

Dieses Online Reklamationsmanagement Training richtet sich an Vertriebsmitarbeiter, Kundendienstmitarbeiter, After-Sales-Manager und Führungskräfte mit digitalem Kundenkontakt. Auch Remote-Mitarbeiter im Customer Service profitieren von den strukturierten virtuellen Methoden. Für weiterführende Online-Verkaufskompetenz kombinieren Sie das Seminar ideal mit unserem Online Seminar Verhandlungstraining. Flexibel von Ihrem Arbeitsplatz. (76 Wörter)

Kombinieren Sie diese Online Weiterbildung Beschwerdemanagement mit unserem Online Seminar Kommunikation im Vertrieb für ganzheitliche digitale Kommunikationskompetenz. Bringen Sie konkrete digitale Beschwerde-Fälle aus Ihrem Online-Arbeitsalltag mit und entwickeln Sie während des virtuellen Seminars individuelle Lösungsstrategien. Wenden Sie die erlernten digitalen Deeskalationstechniken sofort im nächsten Online-Kundengespräch an. Etablieren Sie ein systematisches digitales Beschwerdemanagement-System mit den vier Phasen.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-VT-017

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-VT-017

Online

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-VT-017

DE,

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

SI-Blog

Was macht professionelles Beschwerdemanagement aus?
Ein Unternehmen, das souverän mit Beschwerden umgeht, ist doppelt im Vorteil. Denn wer gut betreut wird, bleibt treuer Kunde. Und wer mit Reklamationen konstruktiv umgeht, erhält wertvolle Impulse für die langfristige Optimierung von Prozessen und Produkten.

Welche Tools eignen sich für digitales Beschwerdemanagement?

Für digitales Beschwerdemanagement eignen sich CRM-Systeme mit Ticketing-Funktion, Live-Chat-Software, Social-Media-Monitoring-Tools und Video-Call-Plattformen. Zentrale Anforderungen sind zentrale Beschwerdeerfassung, automatisierte Workflows, Team-Kollaboration und Reporting-Funktionen. Beliebte Lösungen integrieren E-Mail, Chat, Telefon und Social Media in einer Plattform. Online-Seminare vermitteln systematische Tool-Nutzung für professionelles digitales Beschwerdemanagement.

Wie funktioniert virtuelles Beschwerde-Handling?

Virtuelles Beschwerde-Handling funktioniert durch strukturierte Prozesse in digitalen Kanälen: Beschwerden werden via E-Mail, Chat oder Social Media entgegengenommen, in CRM-Systemen dokumentiert, priorisiert bearbeitet und systematisch nachverfolgt. Video-Calls ermöglichen persönliche Deeskalation trotz Distanz. Zentral sind schnelle Reaktionszeiten, empathische digitale Kommunikation und transparente Lösungsfindung. Digitale Tools sichern Nachvollziehbarkeit.

Welche Herausforderungen gibt es bei remote Kundenkommunikation?

Bei remote Kundenkommunikation fehlen nonverbale Signale, Missverständnisse entstehen leichter durch asynchrone Kommunikation, emotionale Nuancen sind schwerer erkennbar und technische Probleme können Gespräche stören. Weitere Herausforderungen sind Zeitzonen-Unterschiede, kulturelle Barrieren und fehlende persönliche Beziehung. Online-Seminare vermitteln Strategien für empathische digitale Kommunikation, aktives virtuelles Zuhören und professionelle Video-Call-Deeskalation.

Ähnliche Seminare

Quoten und Zahlen im Vertrieb
Online lernen Sie Vertriebskennzahlen systematisch zu nutzen: KPIs definieren, Abschlussquoten berechnen und Excel-Tools für datenbasiertes Vertriebscontrolling einsetzen.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Effektives Key Account Management
Online lernen Sie strategische Key Account Betreuung mit systematischen Methoden für langfristige Kundenbindung und nachhaltige Umsatzsteigerung bei Schlüsselkunden.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Telefonkommunikation
Online: Professionelles Telefontraining für souveräne Gesprächsführung: Rhetorik, Stimmführung und Konfliktmanagement für erfolgreiche Telefongespräche im Vertrieb und Kundenservice.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Erfolgreiches Vertriebsmanagement
Online lernen Sie strategische Vertriebssteuerung, Prozessoptimierung und Management-Tools für nachhaltigen Verkaufserfolg. Systematische Methoden für professionelle Vertriebsführung.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Terminierung in der Kaltakquise
Online: Systematische Vorbereitung, Routenplanung und Zeitmanagement für erfolgreiche Kaltakquise im Außendienst. Bewährte Methoden für Terminvereinbarung und Neukundengewinnung.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Gesprächsleitfaden selbst entwickeln
Digital entwickeln Sie authentische Gesprächsleitfäden für den Vertrieb mit bewährten Methoden zur strukturierten Verkaufsgesprächsführung für nachhaltige Abschlusserfolge.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Verkaufspsychologie
Online lernen Sie bewährte verkaufspsychologische Prinzipien und Methoden für erfolgreiche Verkaufsgespräche. Professionelle Techniken zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Intelligentes Zeitmanagement als Verkäufer
Online lernen Sie systematisches Zeitmanagement für den Vertrieb: Prioritäten setzen, Zeitfresser eliminieren, Verkaufszeit optimieren. Praxisorientierte Methoden für mehr Effizienz.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Vertrieb Aufbau
Online lernen Sie systematische Vertriebsmethoden für Innendienst und Außendienst. Digitalisierung nutzen, Prozesse optimieren und Vertriebsorganisation entwickeln.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Kundenzufriedenheit steigern
Online lernen Sie systematische Methoden für professionelles Customer Care Management: Balanced Scorecard, NPS, CSAT und kundenorientierte Kommunikation für nachhaltige Kundenbindung.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Vertrieb Grundlagen
Online lernen Sie systematische Vertriebsstrategien von der Kundenakquise bis zum erfolgreichen Abschluss: Verkaufsgespräche strukturieren.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Mikro- und Körpersignale
Online: Erkennen Sie Mikrosignale und nonverbale Verkaufssignale im Kundengespräch. Lernen Sie Körpersprache professionell zu deuten für bessere Abschlussquoten im Vertrieb.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Vertriebsführung
Online-Seminar Vertriebsführung: Remote Teams führen mit digitalen Tools & Methoden. Flexibel lernen, sofort umsetzen. Bundesweit buchbar!
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Abschlüsse suchen und finden
Online lernen Sie bewährte Abschlusstechniken und systematische Closing-Strategien. Kaufsignale erkennen, Einwände behandeln, Ablehnung souverän meistern.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Neukundengewinnung
Online lernen Sie systematische B2B-Akquise mit bewährten Methoden für Kaltakquise, Warm-Akquise und digitale Kanäle. Praxisorientiert mit konkreten Strategien.
1.150,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Vorwände und Einwände richtig nutzen
Online lernen Sie professionelle Einwandbehandlung mit bewährten Methoden: Unterscheiden Sie Vorwände von echten Einwänden und meistern Sie souverän jede Verkaufssituation.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Customer Relationship Management (CRM)
Online lernen Sie systematisches Kundenmanagement: Neukundenakquise, Bestandskundenpflege, strategische Kundenbindung. Messbare Ergebnisse für nachhaltiges Wachstum.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Optimale Messeakquise
Lernen Sie professionelle Messevorbereitung, überzeugende Standkommunikation und systematische Lead-Qualifizierung flexibel online für erfolgreiche Neukundengewinnung auf Messen.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Zielgerichtete Bedarfsermittlung
Online lernen Sie professionelle Fragetechniken für präzise Bedarfsanalyse im Verkaufsgespräch. Profiling-Methoden und W-Fragen für Vertriebserfolg.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Das optimale Verkaufsgespräch
Online lernen Sie strukturierte Verkaufsgesprächsführung nach dem 4-Phasen-Modell: Bedarfsermittlung, Nutzenargumentation, Einwandbehandlung. Professionell abschließen.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Unsere Referenzen

Continental Continental
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
MAN MAN
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
WAGNER WAGNER
DencoHappel DencoHappel
Koelnmesse Koelnmesse
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
ebmpapst ebmpapst
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
REEMTSMA REEMTSMA
SportScheck SportScheck
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
AIRBUS AIRBUS
Haufe Lexware Haufe Lexware
DYWIDAG DYWIDAG
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
MEIKO MEIKO
 Walser Privatbank Walser Privatbank
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
SAP SAP
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
Santander Santander
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
ING-DIBA ING-DIBA
AOK Plus AOK Plus
PUMA SE PUMA SE
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
TÜV Nord TÜV Nord
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
ABB ABB
COMMERZBANK COMMERZBANK
VORWERK VORWERK
unicef unicef
SONY SONY
TÜV Süd TÜV Süd
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
BioNTech BioNTech
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
acxiom acxiom
MEILLER MEILLER
ABUS ABUS
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
DEKRA DEKRA
 TUI Cruises TUI Cruises
Westfalen Westfalen
bonprix bonprix
AOK Bayern AOK Bayern
H&M H&M
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
VARTA VARTA
Outotec Outotec
Deutsche Messe Deutsche Messe
intel intel
BMW Bank BMW Bank
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
SANOFI SANOFI
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
Allianz SE Allianz SE
Carglass Carglass
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.