Online-Seminar Verkaufspsychologie
Verkaufspsychologie in digitalen Verkaufssituationen erfordert angepasste Techniken, da nonverbale Signale teilweise fehlen und Aufmerksamkeitsspannen kürzer sind. Sie lernen, die sieben Cialdini-Prinzipien auch in Video-Calls und virtuellen Verkaufsgesprächen wirkungsvoll einzusetzen. Psychologische Techniken adaptieren Sie an digitale Formate – von der Präsentationsgestaltung über virtuelle Einwandbehandlung bis hin zu Online-Abschlusstechniken. Die Kombination aus Live-Interaktion, praktischen Übungen und sofortiger Anwendung im eigenen digitalen Vertriebsalltag macht das Online-Seminar besonders praxisnah. Flexibel von Ihrem Arbeitsplatz aus entwickeln Sie verkaufspsychologische Kompetenz ohne Reiseaufwand.
Verkaufspsychologie digital meistern
Digitale Verkaufsgespräche stellen besondere Anforderungen an psychologische Techniken: Vertrauensaufbau gelingt trotz räumlicher Distanz durch gezielte Kameraführung, authentische Präsenz und psychologisch fundierte Online-Rhetorik. Sie lernen, Kundenreaktionen auch ohne physische Nähe präzise zu lesen und Ihre Argumentation entsprechend anzupassen. Die FAB-Methode setzen Sie in Bildschirmpräsentationen um, SPIN-Selling-Fragen formulieren Sie für Video-Calls. Social Proof integrieren Sie durch digitale Kundenbewertungen und Referenzen. Virtuelle Breakout-Sessions ermöglichen intensive Praxis-Übungen in Kleingruppen, während Chat-Funktionen zusätzliche Interaktionsmöglichkeiten bieten.
-
Seminarinhalte
Verkaufspsychologie in digitalen Formaten
> Cialdini-Prinzipien in Video-Calls wirkungsvoll nutzen
> Vertrauensaufbau trotz digitaler Distanz meistern
> Kundenreaktionen online präzise interpretieren
> Aufmerksamkeit in virtuellen Gesprächen halten
> Authentische Präsenz digital entwickeln und zeigen
Digitale Verkaufsargumentation gestalten
> FAB-Methode in Bildschirmpräsentationen umsetzen
> SPIN-Selling-Fragen für Video-Calls formulieren
> Einwandbehandlung virtuell souverän meistern
> Social Proof durch digitale Referenzen nutzen
> Online-Abschlusstechniken psychologisch fundiert
Digitale Verkaufstools psychologisch optimieren
> CRM-Systeme für psychologische Kundenprofile nutzen
> E-Mail-Kommunikation verkaufspsychologisch gestalten
> Digitale Verkaufspräsentationen psychologisch aufbauen
> Online-Demos psychologisch wirkungsvoll durchführen
> Virtuelle Nachfass-Strategien systematisch einsetzen
-
Ihr Nutzen
Sie wenden die sieben Cialdini-Prinzipien auch in digitalen Verkaufssituationen souverän an und bauen Vertrauen trotz räumlicher Distanz auf. Kundenreaktionen interpretieren Sie präzise auch ohne physische Präsenz. Digitale Verkaufspräsentationen gestalten Sie psychologisch fundiert und halten Aufmerksamkeit virtuell. Einwandbehandlung meistern Sie in Video-Calls professionell. CRM-Systeme nutzen Sie für psychologische Kundenprofile systematisch.
-
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse in digitalen Kommunikationstools (Zoom, Teams, etc.) sind hilfreich, technische Einführung erfolgt zu Seminarbeginn. Verkaufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Für umfassende digitale Vertriebskompetenz empfehlen wir ergänzend unser Vertrieb Grundlagen Online-Seminar, das methodische Grundlagen systematisch vermittelt.
Zielgruppe
Das Online-Seminar richtet sich an Vertriebsmitarbeiter im Innen- und Außendienst, die zunehmend digital verkaufen und ihre psychologischen Techniken für virtuelle Formate optimieren möchten. Key Account Manager, die Kunden remote betreuen, profitieren ebenso wie E-Commerce-Verantwortliche und digitale Marketing-Manager. Selbstständige und Unternehmer, die online akquirieren, erhalten praxisnahe Impulse. Quereinsteiger im digitalen Vertrieb bauen systematisch verkaufspsychologische Grundlagen auf. Für digitale Führungskräfte bietet unser Remote Leadership Online-Seminar ergänzende Perspektiven zur virtuellen Teamführung.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie dieses Online-Seminar mit unserer Verhandlungsführung Online-Weiterbildung für umfassende digitale Kommunikationskompetenz. Bereiten Sie ein konkretes digitales Verkaufsgespräch vor, das Sie während des Seminars psychologisch analysieren möchten. Richten Sie vor Seminarbeginn Ihre Kamera-Perspektive optimal ein und testen Sie Ton-Qualität. Wenden Sie die erlernten Techniken innerhalb der ersten Woche in realen Video-Calls an und dokumentieren Sie Unterschiede in Kundenreaktionen. Etablieren Sie ein digitales Peer-Learning-Format mit Kollegen, in dem Sie regelmäßig verkaufspsychologische Online-Erfolge teilen und sich gegenseitig virtuell coachen.
Technische Voraussetzungen
> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung
SI-EL-VT-020
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie funktioniert Verkaufspsychologie online?
Verkaufspsychologie funktioniert online durch Adaptation bewährter Prinzipien an digitale Formate – Cialdini-Prinzipien wie Social Proof nutzen Sie durch Einblendung digitaler Kundenbewertungen, Verknappung kommunizieren Sie über limitierte Online-Angebote. Vertrauensaufbau gelingt trotz Distanz durch authentische Kameraführung, professionelle Präsenz und psychologisch fundierte Online-Rhetorik. Die FAB-Methode setzen Sie in Bildschirmpräsentationen um, SPIN-Selling-Fragen formulieren Sie für Video-Calls präzise.
Welche digitalen Tools nutze ich für Verkaufspsychologie?
Professionelle CRM-Systeme wie Salesforce oder HubSpot ermöglichen psychologische Kundenprofilierung und Dokumentation von Kaufmotiven. Video-Conferencing-Tools wie Zoom oder Teams bilden die Basis für virtuelle Verkaufsgespräche. Screen-Recording-Software analysiert erfolgreiche Verkaufsgespräche nachträglich. E-Mail-Tracking zeigt Kundeninteresse messbar. Präsentationstools wie Prezi oder PowerPoint visualisieren verkaufspsychologische Argumentationen wirkungsvoll. A/B-Testing-Tools optimieren digitale Verkaufskommunikation kontinuierlich.
Wie überwinde ich digitale Verkaufsbarrieren?
Digitale Verkaufsbarrieren wie fehlende Körpersprache überwinden Sie durch verstärkte verbale Psychologie-Signale und gezielte Kameraführung. Aufmerksamkeitsdefizite kompensieren Sie durch kürzere Gesprächssequenzen, interaktive Elemente und psychologisch optimierte Bildschirm-Präsentationen. Technische Hürden minimieren Sie durch professionelle Setup-Vorbereitung. Vertrauensdefizit bauen Sie durch Social Proof, transparente Kommunikation und authentische digitale Präsenz ab. Virtuelle Einwandbehandlung nutzt Chat-Funktionen für parallele Klärung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
Unsere Referenzen
Continental
Thyssenkrupp
Deutsche Bahn
IHK Stuttgart
KfW Bankengruppe
BAVARIA Yachtbau
TUI Cruises
ABUS
AIRBUS
REEMTSMA
Deutscher Olympischer Sportbund
ebmpapst
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
SportScheck
BMW Bank
Mitteldeutsche Rundfunk
Berliner Sparkasse
SOS Kinderdorf
Bundesdruckerei
DencoHappel
VORWERK
Sparda Bank Hessen
Westfalen
WAGNER
intel
Ludwig Stocker Hofpfisterei
Carglass
NOMOS Glashütte
SANOFI
BioNTech
COMMERZBANK
H&M
Deutsche Rentenversicherung
Koelnmesse
PUMA SE
Allianz SE
Haufe Lexware
Deutsche Messe
SAP
acxiom
LOTTO Land Brandenburg
MAN
TÜV Süd
Bilfinger HSG
MEILLER
DYWIDAG
BOSCH Power Tec
AOK Bayern
ABB
Outotec
RheinEnergieStadion
VARTA
TÜV Nord
unicef
Bayerisches Landeskriminalamt
AOK Plus
VOLKSWOHL BUND
ING-DIBA
Santander
MEIKO
Roche Diagnostics
Arbeiter-Samariter-Bund
Walser Privatbank
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
bonprix
SONY
DEKRA
Stiftung Warentest
Bayer HealthCare
WWK Versicherungsgruppe