Online-Seminar Preisverhandlungen erfolgreich führen
Preisverhandlungen gehören zum Alltag in Vertrieb und Einkauf, doch oft fehlen systematische Methoden für tragfähige Ergebnisse. Sie lernen, wie Sie Verhandlungen professionell vorbereiten, Ihre Position überzeugend vertreten und dabei Geschäftsbeziehungen langfristig stärken. Das Seminar vermittelt praxiserprobte Techniken für beide Seiten des Verhandlungstisches: Als Verkäufer verteidigen Sie Ihre Preise selbstsicher, als Einkäufer erzielen Sie faire Konditionen. Psychologische Prinzipien und strukturierte Gesprächsführung bilden die Basis für nachhaltige Vereinbarungen.
Preisgespräche meistern – mit Strategie und Fingerspitzengefühl
Sie entwickeln konkrete Strategien für unterschiedliche Verhandlungssituationen und üben diese in realitätsnahen Rollenspielen. Für schwierige Momente wie Preiseinwände oder Rabattforderungen stärken Sie gezielt Ihre Argumentations- und Kommunikationskompetenz. Nach dem Seminar führen Sie Preisgespräche strukturiert und selbstsicher – von der Vorbereitung über die Durchführung bis zum erfolgreichen Abschluss. Sie schaffen Lösungen, die wirtschaftlich tragfähig sind und Geschäftsbeziehungen nachhaltig stärken.
-
Seminarinhalte
Verhandlungsgrundlagen und Psychologie
> Phasen erfolgreicher Preisverhandlungen verstehen
> Psychologische Prinzipien in Verhandlungen nutzen
> Eigene Verhandlungsposition systematisch analysieren
> Verhandlungsziele klar definieren und kommunizieren
Strategien für Verkäufer und Einkäufer
> Preisstärke als Verkäufer überzeugend vertreten
> Als Einkäufer faire Konditionen aushandeln
> Win-Win-Lösungen statt Rabattschlachten entwickeln
> Preiseinwände professionell entkräften
Gesprächsführung und Abschlusstechniken
> Verhandlungsgespräche strukturiert aufbauen
> Mit Rabattforderungen souverän umgehen
> Deadlock-Situationen konstruktiv auflösen
> Vereinbarungen verbindlich abschließen
-
Ihr Nutzen
Sie gewinnen Sicherheit in Vorbereitung und Durchführung von Preisverhandlungen und vertreten Ihre Position überzeugend. Für Preiseinwände oder Rabattforderungen entwickeln Sie wirksame Argumentationsstrategien. Sie führen Preisgespräche strukturiert und selbstsicher – und erzielen wirtschaftlich tragfähige Vereinbarungen. Flexible Teilnahme von überall ermöglicht effizientes Lernen ohne Reiseaufwand.
-
Vorkenntnisse
Keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich. Erfahrung im Vertrieb oder Einkauf ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Das Seminar eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Grundkenntnisse in Vertrieb erleichtern den Einstieg.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Vertriebsmitarbeiter, Einkäufer und Key Account Manager, die regelmäßig Preisgespräche führen. Auch Geschäftsführer und Selbstständige, die Preise selbst verhandeln, profitieren von den praxisnahen Techniken. Verhandlungsführende mit ersten Erfahrungen vertiefen ihre Kompetenzen im strukturierten Austausch.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Wenn Ihr Gegenüber eine Rabattforderung stellt, atmen Sie tief durch und schweigen Sie drei Sekunden. Diese kurze Pause verändert die Verhandlungsdynamik: Ihr Gesprächspartner nimmt wahr, dass Sie die Forderung ernst nehmen und nicht reflexartig nachgeben. Gleichzeitig gewinnen Sie wertvolle Sekunden, um Ihre Antwort zu formulieren. Studien zeigen, dass Verhandler, die bewusst Pausen setzen, bessere Ergebnisse erzielen als jene, die sofort reagieren. Diese einfache Technik stärkt Ihre Verhandlungsposition ohne ein einziges Wort. Mehr zur überzeugenden Kommunikation lernen Sie in weiteren Seminaren.
Technische Voraussetzungen
> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung
SI-EL-VT-029
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie bereite ich mich auf Preisverhandlungen vor?
Systematische Vorbereitung beginnt mit klarer Zielsetzung: Definieren Sie Schmerzgrenze, Wunschziel und Alternativen. Recherchieren Sie Marktwerte, Wettbewerbspreise und die Verhandlungshistorie. Antizipieren Sie mögliche Einwände und bereiten Sie Argumente vor. Legen Sie Ihre BATNA fest – die beste Alternative, falls keine Einigung gelingt. Reflektieren Sie Verhandlungsstärken und typische Stresssituationen.
Welche Techniken helfen bei Preiseinwänden?
Effektive Techniken basieren auf aktivem Zuhören und gezielter Argumentation. Nutzen Sie die W-Fragen-Methode: Was genau macht Ihnen Sorgen beim Preis? Demonstrieren Sie Mehrwert durch Qualität, Service oder Gesamtkosten. Die Sandwich-Technik verbindet Verständnis mit Wertargumentation: Einwand anerkennen, Mehrwert zeigen, Lösung anbieten. Paketlösungen oder alternative Konditionen statt reiner Rabatte schaffen Win-Win-Situationen.
Wie kann ich Verhandlungstechniken praxisnah trainieren?
Praxisnahes Training nutzt interaktive Methoden: Realistische Rollenspiele simulieren echte Preisgespräche in Kleingruppen. Visualisierungen verdeutlichen Strategien und Argumentationsketten. Live-Feedback stärkt Ihre Kompetenzen unmittelbar. Aktiver Austausch fördert unterschiedliche Perspektiven. Reflexionsphasen ermöglichen individuelle Auswertung Ihrer Verhandlungsführung und konkrete Handlungsschritte für den Berufsalltag.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
Unsere Referenzen
Santander
Stiftung Warentest
DencoHappel
LOTTO Land Brandenburg
BAVARIA Yachtbau
Bayerisches Landeskriminalamt
Bundesdruckerei
SAP
unicef
Arbeiter-Samariter-Bund
MEILLER
Roche Diagnostics
KfW Bankengruppe
Berliner Sparkasse
DYWIDAG
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Carglass
Allianz SE
RheinEnergieStadion
Sparda Bank Hessen
WAGNER
REEMTSMA
Deutscher Olympischer Sportbund
SportScheck
NOMOS Glashütte
SANOFI
Deutsche Messe
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
MEIKO
PUMA SE
VORWERK
Continental
BOSCH Power Tec
WWK Versicherungsgruppe
BMW Bank
COMMERZBANK
MAN
Westfalen
AOK Plus
DEKRA
BioNTech
Bilfinger HSG
IHK Stuttgart
Walser Privatbank
Bayer HealthCare
acxiom
TUI Cruises
ebmpapst
Ludwig Stocker Hofpfisterei
VOLKSWOHL BUND
VARTA
Thyssenkrupp
Deutsche Rentenversicherung
TÜV Süd
SOS Kinderdorf
H&M
SONY
TÜV Nord
ABB
intel
AIRBUS
Mitteldeutsche Rundfunk
Haufe Lexware
ING-DIBA
ABUS
Koelnmesse
AOK Bayern
Deutsche Bahn
Outotec
bonprix