Online-Seminar Customer Relationship Management (CRM)
Customer Relationship Management bedeutet systematisches Kundenmanagement – strukturierte CRM-Prozesse für Neukundengewinnung und Bestandskundenpflege. Sie lernen professionelles Kundenmanagement: Kundenportfolios analysieren Sie systematisch, Customer Care Strategien entwickeln Sie für effektive Touchpoints, Kundenkontakte dokumentieren Sie lückenlos für bessere Nachverfolgung. Bewährte CRM-Methoden adaptieren Sie an Ihre Vertriebsrealität mit Fokus auf CRM-Tools und Kommunikationsstrategien. Kundenbeziehungen systematisieren Sie statt nur zu reagieren.
Digitale CRM-Tools strategisch nutzen statt Software-Überfrachtung
CRM-Systeme systematisieren Kundenmanagement von Kontaktverwaltung über Pipeline-Management bis Customer Relationship Plattformen. Sie nutzen führende Systeme wie Salesforce, HubSpot oder Pipedrive für strukturierte Kontaktverwaltung, automatisierte Follow-ups und zentrale Datenspeicherung. Marketing-Automation erweitert CRM um Lead-Nurturing: E-Mail-Sequenzen automatisieren, Scoring-Modelle implementieren, personalisierte Content-Auslieferung. Kommunikations-Plattformen integrieren Sie strategisch durch Video-Calls, Chat-Tools und Social-Selling über LinkedIn und XING. Analytics-Tools messen Customer Experience systematisch: Behavior-Tracking, Customer Journey Analytics, automatisierte Surveys und NPS-Messungen.
-
Seminarinhalte
Digitales CRM strategisch aufbauen
> CRM-Strategie für virtuelle Kundenbeziehungen
> Kundenportfolio digital analysieren und priorisieren
> Customer Lifetime Value remote bewerten
> Vertriebsziele mit digitalem CRM verknüpfen
> Cross-Selling-Potenziale digital identifizieren
Neukundenakquise virtuell systematisieren
> Lead-Generierung über digitale Kanäle orchestrieren
> Online-Qualifizierungsprozesse für Leads etablieren
> Erstkontakt-Strategien für virtuelle Beziehungen
> Social Selling über LinkedIn und XING nutzen
> Digitale Akquise-Pipeline strukturiert aufbauen
Remote-Kundenpflege professionell gestalten
> Virtuelle Customer Care Strategien entwickeln
> Kundenzufriedenheit digital messen und verbessern
> Digitale Touchpoint-Orchestrierung über Kanäle
> Remote-Eskalations-Prozesse bei Problemen
> CRM-Tools für lückenlose digitale Dokumentation
-
Ihr Nutzen
Sie entwickeln eine systematische CRM-Strategie statt reaktiver Kontakte und unterscheiden professionelle Kundenbeziehungspflege von reiner Akquise. Kundenportfolios analysieren Sie nach strategischem Wert und priorisieren Ressourcen basierend auf Daten. CRM-Tools nutzen Sie gezielt für strukturierte Dokumentation, Systeme unterstützen Prozesse statt zu behindern. Cross-Selling-Potenziale identifizieren Sie über Analytics-Daten statt Bauchgefühl.
-
Vorkenntnisse
Grundlegende Vertriebserfahrung und digitale Affinität sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Das Online-Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger im digitalen CRM als auch an erfahrene Remote-Vertriebsmitarbeiter, die ihre virtuellen Kundenmanagement-Prozesse professionalisieren möchten. Für vertiefende digitale Akquise-Techniken empfehlen wir unser Online Seminar Neukundengewinnung als Ergänzung zur strategischen Online-CRM-Weiterbildung.
Zielgruppe
Die Online CRM-Schulung richtet sich an Remote-Vertriebsmitarbeiter, digitale Key Account Manager, Inside Sales Professionals und Führungskräfte im Online-Vertrieb, die Kundenbeziehungen virtuell systematisch professionalisieren möchten. E-Commerce Manager, Digital Sales Developer und Customer Success Manager in SaaS-Unternehmen profitieren von strukturierten digitalen CRM-Methoden zur nachhaltigen Remote-Kundenentwicklung, während Vertriebsteams in dezentralen Organisationen einheitliche digitale Standards etablieren. Als weiterführende Online-Qualifikation bietet sich unser Online Seminar Key Account Management für die strategische Entwicklung von Schlüsselkunden im virtuellen Vertrieb an.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie diese Online CRM-Schulung mit unserem Online Seminar Vertrieb Grundlagen für ganzheitliche digitale Vertriebskompetenz über Kundenmanagement hinaus. Bringen Sie Screenshots aus Ihren aktuell genutzten CRM-Tools mit und optimieren Sie während des Online-Seminars Ihre bestehenden digitalen Kundenmanagement-Prozesse direkt an Ihren konkreten Systemen ohne Umwege. Nutzen Sie die erlernten Methoden innerhalb der ersten zwei Wochen und implementieren Sie ein digitales Dokumentationssystem zur strukturierten Remote-Kundenkontakt-Erfassung über Ihr bevorzugtes CRM-Tool mit standardisierten Prozessen. Etablieren Sie virtuelle Portfolio-Reviews mit automatisierten Reports zur kontinuierlichen Priorisierung und Ressourcen-Allokation basierend auf digital gemessenem Customer Lifetime Value und strategischem Remote-Entwicklungspotential für nachhaltige Optimierung.
Technische Voraussetzungen
> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung
SI-EL-VT-003
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Welche CRM-Systeme gibt es?
Führende CRM-Systeme umfassen Salesforce als Enterprise-Lösung, HubSpot für Marketing-Automation, Pipedrive für Pipeline-Management, Microsoft Dynamics für Microsoft-Ökosystem-Integration und Zoho CRM als kostengünstige Alternative. Branchenspezifische Lösungen existieren für Immobilien, Healthcare und Financial Services. Kritisch ist strategische Kundenorientierung vor Tool-Auswahl. Erfolgreiche CRM-Implementierung fokussiert auf Prozesse, dann auf Software für nachhaltige Akzeptanz.
Wie funktioniert CRM-Software?
CRM-Software systematisiert Kundenmanagement über zentrale Funktionen: Kontaktverwaltung speichert Kundendaten zentral, Pipeline-Management visualisiert Vertriebschancen, Aktivitäts-Tracking dokumentiert Kundeninteraktionen automatisch, Reporting analysiert Performance und Kundenentwicklung, Automatisierungen orchestrieren Follow-ups und Lead-Nurturing. Erfolgreiche CRM-Nutzung erfordert strategisches Kundenverständnis vor Implementierung. Software unterstützt Prozesse, ersetzt nicht Beziehungskompetenz.
Kann man CRM-Skills effektiv lernen?
CRM-Skills lassen sich effektiv erlernen durch interaktive Trainings mit Live-Tool-Demonstrationen, praktische Übungen an CRM-Simulationen und direkte Prozess-Optimierung an eigenen Systemen. CRM-Schulungen bieten Flexibilität für Vertriebsteams, Collaboration-Tools für gemeinsame Portfolio-Analysen und aufgezeichnete Sessions zum Nacharbeiten. Kritisch sind praxisnahe Fallstudien statt reiner Theorie und direkter Transfer auf eigene CRM-Systeme für messbaren Lernerfolg und nachhaltige Kompetenzentwicklung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
Unsere Referenzen
Haufe Lexware
Sparda Bank Hessen
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
NOMOS Glashütte
bonprix
BAVARIA Yachtbau
Berliner Sparkasse
RheinEnergieStadion
VOLKSWOHL BUND
SAP
WWK Versicherungsgruppe
SONY
Continental
SportScheck
MEILLER
Westfalen
Bayer HealthCare
Santander
VARTA
TÜV Süd
Arbeiter-Samariter-Bund
IHK Stuttgart
ABB
BioNTech
Deutscher Olympischer Sportbund
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
LOTTO Land Brandenburg
ABUS
AOK Bayern
Ludwig Stocker Hofpfisterei
Thyssenkrupp
intel
BMW Bank
KfW Bankengruppe
COMMERZBANK
acxiom
AIRBUS
DYWIDAG
Bundesdruckerei
H&M
Bayerisches Landeskriminalamt
REEMTSMA
Carglass
unicef
MAN
Deutsche Rentenversicherung
DencoHappel
SOS Kinderdorf
ING-DIBA
MEIKO
PUMA SE
TUI Cruises
Bilfinger HSG
Outotec
BOSCH Power Tec
SANOFI
VORWERK
Mitteldeutsche Rundfunk
DEKRA
ebmpapst
Stiftung Warentest
WAGNER
Koelnmesse
TÜV Nord
Walser Privatbank
Deutsche Messe
Roche Diagnostics
Deutsche Bahn
Allianz SE
AOK Plus