Online-Seminar Persönlichkeitsentwicklung Grundlagen
Ihre Persönlichkeit wirkt im Videocall anders als im persönlichen Gespräch. Was in Präsenz als souveräne Zurückhaltung wahrgenommen wird, wirkt auf dem Bildschirm möglicherweise distanziert. Ihre energische Gestik kommt in der Frontal-Kamera-Perspektive aggressiv rüber. Und Ihre analytische Tiefe verpufft in virtuellen Meetings, wenn Sie nicht gelernt haben, sie prägnant zu kommunizieren. Die digitale Arbeitswelt verlangt eine neue Form von Persönlichkeitskompetenz: Sie müssen verstehen, wie Ihre Persönlichkeit in virtuellen Räumen wirkt, und lernen, authentisch zu bleiben, während Sie sich an die Eigenheiten digitaler Kommunikation anpassen. Unser Online-Seminar "Persönlichkeitsentwicklung Grundlagen" adressiert genau diese Herausforderung: Sie entwickeln systematisches Verständnis für Ihre Persönlichkeit im digitalen Kontext, bauen Resilienz für Remote-Arbeit auf, stärken Ihre emotionale Intelligenz trotz digitaler Distanz und erwerben Kommunikationsstrategien, die in Videocalls, asynchroner Kommunikation und virtuellen Präsentationen funktionieren.
Resilienz, emotionale Intelligenz und virtuelle Rhetorik für digitale Persönlichkeitsentwicklung
Ihre Persönlichkeit wird zunächst mit bewährten psychologischen Tests analysiert, durchgeführt in einer digitalen Umgebung mit maximaler Privatsphäre. Darauf aufbauend erarbeiten Sie, wie Ihre Persönlichkeitsmerkmale in verschiedenen digitalen Formaten wirken: Wie kommen Sie in Videocalls rüber? Wie wirkt Ihr Schreibstil in E-Mails oder Chat-Nachrichten? Welche Aspekte Ihrer Persönlichkeit gehen in Remote-Settings verloren, welche werden verstärkt? Resilienz für Remote-Arbeit entwickeln Sie gezielt: Wie bleiben Sie mental stark ohne soziale Kontakte im Büro? Wie bauen Sie Stress ab im Home-Office? Emotionale Intelligenz stärken Sie trotz digitaler Distanz durch Übungen zur Empathie in virtuellen Kontexten und Selbstreflexion zu Ihren emotionalen Reaktionsmustern in Online-Meetings. Im Rhetorik-Teil werden spezifische Techniken für digitale Kommunikation vermittelt: Kamera-Präsenz statt Bühnen-Präsenz, prägnante Formulierungen für asynchrone Medien, Körpersprache im Bildausschnitt optimieren. In Live-Sessions trainieren Sie, in virtuellen Meetings überzeugend aufzutreten, sich in Diskussionen einzubringen und auch ohne physische Präsenz Autorität auszustrahlen.
-
Seminarinhalte
Persönlichkeit im digitalen Zeitalter verstehen
> Persönlichkeitspsychologie-Grundlagen mit Online-Tests
> Ihr Fünf-Faktoren-Profil: Wie wirkt es virtuell?
> Digitale Stärken-Schwächen-Analyse: Was geht online verloren?
> Authentizität vs. digitale Selbstdarstellung: Balance finden
> Persönlichkeitsentwicklung im Home-Office: Ohne soziale Spiegel wachsen
Resilienz und emotionale Intelligenz für Remote-Arbeit
> Resilienz für Remote-Arbeit: Mentale Stärke digital aufbauen
> Emotionale Intelligenz trotz digitaler Distanz entwickeln
> Stress-Bewältigung im Home-Office: Ihre Strategien
> Empathie in virtuellen Kontexten: Andere digital verstehen
> Selbstreflexion ohne physisches Feedback: Digital wachsen
Virtuelle Kommunikationskompetenz systematisch aufbauen
> Kamera-Präsenz: Wie Sie auf dem Bildschirm überzeugen
> Körpersprache im Videocall: Mimik, Gestik im Bildausschnitt
> Rhetorik für asynchrone Medien: E-Mail, Slack, Teams
> In virtuellen Meetings gehört werden (auch als Introvertierte/r)
> Digitale Gesprächsführung: Ohne nonverbale Signale navigieren
-
Ihr Nutzen
Sie entwickeln klares Verständnis dafür, wie Ihre Persönlichkeit in virtuellen Räumen wirkt und wie Sie diese Wirkung gezielt steuern können. Resilienz für Remote-Arbeit bauen Sie systematisch auf und gehen gestärkt mit den Herausforderungen digitaler Arbeitswelten um. Emotionale Intelligenz entwickeln Sie trotz digitaler Distanz durch spezifische Übungen für virtuelle Kontexte. Authentisch bleiben Sie, während Sie sich an die Eigenheiten digitaler Kommunikation anpassen: prägnanter formulieren ohne oberflächlich zu werden, Kamera-Präsenz zeigen ohne sich zu verstellen, in asynchronen Medien Beziehungen aufbauen. Das Ergebnis: Mehr Selbstsicherheit in Videocalls, wirksamere Kommunikation in E-Mails und Chats, die Gewissheit, dass Ihre Persönlichkeit auch digital überzeugt.
-
Vorkenntnisse
Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Grundlegende Vertrautheit mit Videokonferenz-Tools (Zoom, Teams, Webex) ist hilfreich. Im Mittelpunkt des Online-Seminars stehen Ihre Persönlichkeit und Ihre kommunikativen Kompetenzen in digitalen Kontexten. Alles, was Sie benötigen, ist Offenheit für kritische Selbstreflexion Ihrer digitalen Wirkung und die Bereitschaft, neue Kommunikationsstrategien auszuprobieren. Falls Sie zusätzlich an Ihrer virtuellen Führungspräsenz arbeiten möchten, empfehlen wir ergänzend unser Online-Seminar Management und Führung Grundlagen für ganzheitliche digitale Führungsentwicklung.
Zielgruppe
Dieses Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die überwiegend remote oder hybrid arbeiten und ihre Persönlichkeit in digitalen Kontexten wirksamer zur Geltung bringen möchten. Besonders profitieren Personen, die in virtuellen Settings weniger selbstsicher auftreten als in Präsenz, Remote-Führungskräfte, die ohne physische Präsenz überzeugen müssen, sowie Fachkräfte, die in Videocalls regelmäßig überhört werden oder ihre Expertise nicht angemessen kommunizieren können. Auch für Personen, die neu ins Home-Office wechseln und ihre digitale Kommunikation professionalisieren möchten, sowie für Berufstätige, die ihre Resilienz für Remote-Arbeit stärken wollen, ist dieses Seminar ideal.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Der maximale Nutzen dieses Online-Seminars entsteht durch unmittelbare Anwendung in Ihrer digitalen Arbeitsumgebung. Nehmen Sie Ihre nächsten Videocalls bewusst auf (mit Zustimmung!) und analysieren Sie Ihre Kamera-Präsenz: Was funktioniert, was nicht? Experimentieren Sie mit verschiedenen Kommunikationsstilen in E-Mails und beobachten Sie die Reaktionen Ihrer Kollegen. Kombinieren Sie dieses Seminar mit unserem Online-Seminar Rhetorik professionell einsetzen, um Ihre virtuelle Überzeugungskraft weiter zu schärfen. Remote-Führungskräfte profitieren von unserem Online-Seminar Erfolgsfaktor emotionale Intelligenz, um auch digital empathisch zu führen. Suchen Sie sich außerdem einen digitalen Sparringspartner, mit dem Sie regelmäßig Ihre Persönlichkeitsentwicklung reflektieren. Etablieren Sie Resilienz-Praktiken in Ihrem Home-Office-Alltag: Kurze Pausen, bewusste Abgrenzung zwischen Arbeit und Privatleben, regelmäßige Selbstreflexion Ihrer emotionalen Verfassung.
Technische Voraussetzungen
> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung
SI-EL-PE-001
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Was ist digitale Persönlichkeitsentwicklung?
Digitale Persönlichkeitsentwicklung umfasst systematische Methoden zur Stärkung Ihrer Persönlichkeit in virtuellen Kontexten. Sie analysieren, wie Ihre Persönlichkeitsmerkmale in Videocalls, E-Mails und digitalen Meetings wirken, entwickeln Resilienz für Remote-Arbeit ohne physische soziale Kontakte und bauen emotionale Intelligenz trotz digitaler Distanz auf. Kamera-Präsenz, prägnante digitale Kommunikation und authentische virtuelle Körpersprache ergänzen Ihre digitale Persönlichkeitsentwicklung nachhaltig.
Wie entwickle ich Resilienz für Remote-Arbeit?
Resilienz für Remote-Arbeit entwickeln Sie durch systematische Stress-Bewältigung im Home-Office, bewusste Abgrenzung zwischen Arbeit und Privatleben und mentale Stärkung ohne physische Sozialkontakte. Etablieren Sie feste Routinen, nutzen Sie digitale Pausen gezielt zur Regeneration und reflektieren Sie regelmäßig Ihre emotionale Verfassung. Im Online-Seminar erlernen Sie spezifische Resilienz-Techniken für digitale Arbeitswelten und trainieren mentale Widerstandsfähigkeit für virtuelle Herausforderungen.
Wie wirke ich authentisch in Videocalls?
Authentische Wirkung in Videocalls erzielen Sie durch natürliche Kamera-Präsenz statt künstlicher Selbstdarstellung, Körpersprache im Bildausschnitt optimiert an Ihre Persönlichkeit und prägnante Kommunikation ohne Oberflächlichkeit. Nutzen Sie Ihren natürlichen Kommunikationsstil, passen Sie ihn an digitale Formate an und zeigen Sie echte Emotionen auch im virtuellen Raum. Im Seminar trainieren Sie Live-Sessions, entwickeln Ihre authentische digitale Präsenz und erhalten direktes Feedback zu Ihrer Wirkung auf dem Bildschirm.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
Unsere Referenzen
Stiftung Warentest
DencoHappel
unicef
Bundesdruckerei
RheinEnergieStadion
Sparda Bank Hessen
AOK Bayern
SOS Kinderdorf
Roche Diagnostics
Carglass
Ludwig Stocker Hofpfisterei
REEMTSMA
intel
AOK Plus
WAGNER
TÜV Süd
Deutsche Bahn
Arbeiter-Samariter-Bund
Allianz SE
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
DEKRA
Mitteldeutsche Rundfunk
bonprix
IHK Stuttgart
H&M
DYWIDAG
VARTA
WWK Versicherungsgruppe
Bayer HealthCare
SONY
MEILLER
TUI Cruises
Walser Privatbank
ebmpapst
ABB
Haufe Lexware
ING-DIBA
LOTTO Land Brandenburg
KfW Bankengruppe
Thyssenkrupp
Westfalen
BAVARIA Yachtbau
PUMA SE
VORWERK
ABUS
Outotec
MAN
acxiom
SAP
SportScheck
Santander
BOSCH Power Tec
Deutscher Olympischer Sportbund
Bilfinger HSG
BMW Bank
VOLKSWOHL BUND
AIRBUS
Berliner Sparkasse
BioNTech
COMMERZBANK
MEIKO
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
NOMOS Glashütte
Deutsche Rentenversicherung
SANOFI
Koelnmesse
Deutsche Messe
Continental
Bayerisches Landeskriminalamt
TÜV Nord