Seminar Transaktionsanalyse

Online-Seminar Transaktionsanalyse

Transaktionsanalyse nach Eric Berne bietet Ihnen ein bewährtes psychologisches Werkzeug für professionelle Kommunikation und konstruktive Beziehungsgestaltung in virtuellen Kontexten. Sie lernen die drei Ich-Zustände Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich und Kind-Ich auch in Video-Calls und digitaler Kommunikation zu erkennen und gezielt einzusetzen. Das Dramadreieck-Modell entlarvt wiederkehrende Konfliktmuster in Remote-Teams, während die Analyse von Transaktionen Ihnen zeigt, wie Missverständnisse in digitaler Kommunikation entstehen und vermieden werden. Sie entwickeln Bewusstsein für unbewusste Kommunikationsmuster trotz physischer Distanz und gewinnen Handlungskompetenz für schwierige Online-Gesprächssituationen im beruflichen Kontext.

Psychologische Gesprächsführung digital mit Transaktionsanalyse

Erfolgreiche virtuelle Kommunikation basiert auf erwachsener, konstruktiver Interaktion zwischen gleichberechtigten Gesprächspartnern trotz physischer Distanz. Sie lernen, gekreuzte Transaktionen in Video-Calls zu vermeiden, die zu digitalen Konflikten führen, und parallele Transaktionen zu fördern, die Online-Verständigung ermöglichen. Das Konzept der psychologischen Spiele nach Eric Berne deckt manipulative Kommunikationsmuster in virtuellen Teams auf. Mit den vier Grundannahmen der Transaktionsanalyse schaffen Sie eine wertschätzende digitale Haltung: Jeder Mensch ist wertvoll, denkt und trägt Verantwortung für sein Handeln. Diese humanistische Basis stärkt Remote-Zusammenarbeit nachhaltig.

  • Ich-Zustände in Video-Calls erkennen

    > Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich, Kind-Ich digital unterscheiden
    > Eigene Ich-Zustände in Online-Meetings wahrnehmen
    > Ich-Zustände bei anderen virtuell erkennen trotz Distanz
    > Funktionale und dysfunktionale Muster in Video-Calls analysieren
    > Bewussten Wechsel zwischen Ich-Zuständen digital trainieren

     

    Transaktionen in virtueller Kommunikation steuern

    > Parallele Transaktionen für gelungene Online-Kommunikation nutzen
    > Gekreuzte Transaktionen in Remote-Teams als Konfliktursache lösen
    > Verdeckte Transaktionen in Chat und E-Mail entschlüsseln
    > Digitale Kommunikationsstörungen systematisch auflösen
    > Konstruktive Gesprächsführung in Video-Calls etablieren

     

    Dramadreieck und psychologische Spiele online

    > Rollen im Dramadreieck virtuell: Verfolger, Retter, Opfer
    > Wiederkehrende Konfliktmuster in Remote-Teams durchbrechen
    > Psychologische Spiele in Online-Meetings erkennen und beenden
    > Aus digitalen Spielen aussteigen und erwachsen kommunizieren
    > Alternative Handlungsoptionen für typische virtuelle Konflikte

     

  • Sie erkennen unbewusste Kommunikationsmuster in Video-Calls bei sich selbst und anderen und steuern digitale Gespräche bewusst aus dem Erwachsenen-Ich. Das Dramadreieck-Modell hilft Ihnen, wiederkehrende virtuelle Konflikte zu durchschauen und konstruktive Alternativen in Online-Teams zu entwickeln. Psychologische Spiele in Remote-Meetings durchschauen Sie frühzeitig und steigen souverän aus. Ihre digitale Gesprächsführung wird authentischer, klarer und wertschätzender trotz physischer Distanz. Schwierige Online-Gesprächssituationen meistern Sie gelassener, weil Sie die psychologischen Mechanismen verstehen.

  • Für das Online-Seminar Transaktionsanalyse sind keine psychologischen Vorkenntnisse erforderlich. Offenheit für digitale Selbstreflexion und die Bereitschaft, eigene virtuelle Kommunikationsmuster zu hinterfragen, bilden die Grundlage für nachhaltigen Lernerfolg. Die Online-Transaktionsanalyse-Weiterbildung richtet sich an Teilnehmer ohne therapeutische Ausbildung und vermittelt praxisorientierte Werkzeuge für den digitalen Arbeitsalltag. Als ergänzende Qualifikation empfehlen wir unser Online-Seminar Psychologie in der Kommunikation für vertiefendes psychologisches Verständnis in virtuellen Kontexten.

Das Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Remote-Teams, die ihre digitale Kommunikationskompetenz systematisch ausbauen möchten, sowie an virtuelle Projektleiter, die in komplexen digitalen Stakeholder-Beziehungen souverän agieren. Personalverantwortliche mit Remote-Mitarbeitern profitieren von verbesserter Online-Gesprächsführung in virtuellen Mitarbeitergesprächen und Konfliktlösungen. Selbstständige und Berater nutzen Transaktionsanalyse für professionelle digitale Kundenbeziehungen. Quereinsteiger ohne psychologische Ausbildung erhalten fundiertes Methodenwissen für die virtuelle Praxis. Für weiterführende digitale Gesprächskompetenz kombinieren Sie dieses Seminar mit unserem Online-Seminar Gesprächsführung und Kommunikation.

Kombinieren Sie die Online-Transaktionsanalyse-Weiterbildung mit unserem Online-Seminar Konfliktmanagement für ganzheitliche virtuelle Konfliktlösungskompetenz über psychologische Analyse hinaus. Bringen Sie konkrete Online-Gesprächssituationen aus Ihrem digitalen Arbeitsalltag mit und analysieren Sie während des Seminars die zugrundeliegenden Ich-Zustände und Transaktionsmuster in Video-Calls. Nutzen Sie die erlernten Modelle innerhalb der ersten zwei Wochen und reflektieren Sie bewusst Ihre virtuelle Kommunikation im Remote-Tagesgeschäft. Etablieren Sie eine wöchentliche digitale Selbstreflexion Ihrer wichtigsten Online-Gespräche anhand der Transaktionsanalyse-Konzepte. Für die Anwendung in virtueller Teamentwicklung empfehlen wir ergänzend unser Online-Seminar Teambildung Grundlagen.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-PE-017

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-PE-017

Online

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-PE-017

DE,

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Funktioniert Transaktionsanalyse auch in Video-Calls?

Ja, Transaktionsanalyse funktioniert hervorragend in Video-Calls, weil Tonfall, Wortwahl und sichtbare Körpersprache den Ich-Zustand verraten. Sie lernen, auch ohne vollständige physische Präsenz gekreuzte Transaktionen zu vermeiden, die zu digitalen Konflikten führen. Das Dramadreieck-Modell zeigt Rollen-Dynamiken in Online-Meetings klar auf. Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich und Kind-Ich sind in virtuellen Gesprächen ebenso erkennbar wie in Präsenz-Meetings. Transaktionsanalyse stärkt erwachsene Kommunikation trotz physischer Distanz und macht Remote-Zusammenarbeit souveräner.

Wie erkenne ich toxische Kommunikation in Remote-Teams?

Toxische Kommunikation in Remote-Teams erkennen Sie an wiederkehrenden psychologischen Spielen wie passiv-aggressiven Chat-Nachrichten, Schuldzuweisungen in E-Mails oder Dramadreieck-Dynamiken in Video-Calls. Transaktionsanalyse entlarvt diese Muster: Jemand agiert als Verfolger (kritisiert in Nachrichten), ein anderer als Retter (übernimmt unklar Verantwortung) oder als Opfer (beklagt sich ständig). Das Online-Seminar liefert Werkzeuge, um aus digitalen Spielen auszusteigen, indem Sie bewusst im Erwachsenen-Ich bleiben und konstruktive virtuelle Kommunikation anbieten statt automatisch mitzuspielen.

Wie baue ich psychologische Sicherheit virtuell auf?

Psychologische Sicherheit in virtuellen Teams bauen Sie durch konsistente erwachsene Kommunikation aus dem Erwachsenen-Ich auf. Transaktionsanalyse hilft, bevormundendes Eltern-Ich und impulsives Kind-Ich zu vermeiden. Sie fördern parallele Transaktionen, die Verständigung ermöglichen, statt gekreuzter Transaktionen, die Konflikte auslösen. Wertschätzende Grundhaltung nach den vier Grundannahmen der Transaktionsanalyse schafft digitales Vertrauen: Jeder ist wertvoll, denkt und trägt Verantwortung. Regelmäßige Online-Reflexionen zu Kommunikationsdynamiken mit Transaktionsanalyse-Modellen stärken psychologische Sicherheit nachhaltig.

Ähnliche Seminare

NLP für ein souveränes Selbstmanagement
Online-NLP-Training: Lernen Sie digital NLP-Techniken für souveränes Selbstmanagement, virtuelle Ankertechniken und Remote-Stressmanagement. Flexibel, interaktiv.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Wirkung von Stimme und Körpersprache
Online-Körpersprache-Training: Lernen Sie digital Kamera-Präsenz, virtuelle nonverbale Kommunikation und Stimmführung für Remote-Meetings. Flexibel, praxisnah.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Argumentations- und Schlagfertigkeitstraining
Online-Argumentationstraining: Lernen Sie digital systematische Argumentationstechniken und souveräne Schlagfertigkeit für virtuelle Konfliktsituationen und Remote-Gespräche. Flexibel, interaktiv.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Persönlichkeits- und Zeitmanagement
Steigern Sie Ihre Remote-Produktivität: Lernen Sie digitale Zeitmanagement-Methoden für Homeoffice und hybride Arbeitsmodelle. In unserem 2-Tage-Online-Seminar meistern Sie virtuelle Zusammenarbeit, E-Mail-Flut und Zoom-Fatigue. Maximal...
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Business Stil- und Etikette
Online-Business-Knigge: Lernen Sie digital professionelles Auftreten für virtuelle Meetings, Remote-Dresscode und digitale Business-Etikette. Flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Persönlichkeitsentwicklung Grundlagen
Online-Persönlichkeitsentwicklung: Lernen Sie digital Resilienz, emotionale Intelligenz und virtuelle Kommunikation für Remote-Arbeit entwickeln. Flexibel, praxisnah.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Effektives Stressmanagement
Entwickeln Sie systematische digitale Stressmanagement-Methoden und Remote-Resilienz für dauerhaft gelassenes Arbeiten unter virtueller Hochbelastung. Wissenschaftlich fundiert, digital anwendbar.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Professionelle Diskussion
Digitale Gesprächsführung meistern: Remote-Diskussionen souverän führen, virtuelle Konfliktgespräche deeskalieren, online-Argumentationstechniken systematisch anwenden.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Gesprächsführung und Kommunikation
Online-Gesprächstraining: Lernen Sie digital professionelle Gesprächsführung mit 6 Fragetechniken für virtuelle Gespräche und Remote-Kommunikation. Flexibel, interaktiv.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Professioneller Medienauftritt
Online-Medientraining für virtuelle Interviews und digitale Pressearbeit: Sie lernen professionelle Webcam-Präsenz, Remote-Interview-Techniken und souveräne digitale Medienkommunikation.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Kommunikationsmodelle und Kommunikationswirkung
Online-Kommunikationstraining mit Eisbergmodell, 4-Ohren-Modell und Sender-Empfänger-Modell für erfolgreiche Remote-Gesprächsführung. Flexibel, interaktiv, praxisnah.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Psychologie in der Kommunikation
Online-Kommunikationspsychologie: Lernen Sie digital NLP-Techniken, virtuelle Körpersprache und psychologische Gesprächsführung für Remote-Kommunikation. Flexibel, interaktiv.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Körpersprache zielführend einsetzen - Körperlinguistik
Online-Körperlinguistik: Lernen Sie digital nonverbale Signale in virtuellen Meetings deuten und Ihre Wirkung in Remote-Präsentationen gezielt steigern. Flexibel, praxisnah.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Redeangst überwinden
Online-Redeangst-Training: Überwinden Sie digital Kamera-Angst, virtuelle Präsentationsängste und Remote-Kommunikationshemmungen. Flexibel, geschützt.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Manager und Rhetorik
Digitale Rhetorik für Führungskräfte: Kamera-Präsenz optimieren, virtuelle Präsentationen meistern und in Videokonferenzen souverän überzeugen – systematisch und praxisnah.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Resiliente Mitarbeiter fördern
Online-Resilienz-Förderung: Lernen Sie digital Remote-Team-Resilienz stärken, virtuelle Belastungssignale erkennen und Mitarbeiter trotz Distanz fördern. Flexibel, praxisnah.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Mit Persönlichkeit zum Erfolg
Entwickeln Sie emotionale Intelligenz virtuell: Authentizität, Soft Skills, digitale Präsenz. Wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsentwicklung für Remote-Arbeit.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Resilienz für Führungskräfte
Online-Resilienz für Führungskräfte: Stärken Sie digital Ihre mentale Widerstandskraft, Remote-Achtsamkeit und virtuelle Stressbewältigung. Flexibel, praxisnah.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Moderation
Lernen Sie professionelle Online-Moderation für virtuelle Meetings und Remote-Workshops: Moderationstechniken, digitale Tools, virtuelle Facilitation systematisch anwenden.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Rhetorik professionell einsetzen
Online-Rhetorik-Training: Lernen Sie digital Kamera-Präsenz, virtuelle Überzeugungskraft und Remote-Kommunikation für souveräne Online-Auftritte. Flexibel, praxisnah.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Unsere Referenzen

Thyssenkrupp Thyssenkrupp
SONY SONY
TÜV Süd TÜV Süd
MEIKO MEIKO
H&M H&M
SANOFI SANOFI
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
BMW Bank BMW Bank
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
AOK Bayern AOK Bayern
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
DencoHappel DencoHappel
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
DYWIDAG DYWIDAG
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Carglass Carglass
unicef unicef
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
TÜV Nord TÜV Nord
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Haufe Lexware Haufe Lexware
DEKRA DEKRA
AIRBUS AIRBUS
MEILLER MEILLER
 Walser Privatbank Walser Privatbank
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Deutsche Messe Deutsche Messe
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
Allianz SE Allianz SE
PUMA SE PUMA SE
Outotec Outotec
Santander Santander
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
ebmpapst ebmpapst
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
Westfalen Westfalen
MAN MAN
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
VARTA VARTA
bonprix bonprix
SAP SAP
SportScheck SportScheck
WAGNER WAGNER
REEMTSMA REEMTSMA
VORWERK VORWERK
Continental Continental
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
acxiom acxiom
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
 TUI Cruises TUI Cruises
intel intel
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
COMMERZBANK COMMERZBANK
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
BioNTech BioNTech
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
AOK Plus AOK Plus
ABUS ABUS
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
ABB ABB
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Koelnmesse Koelnmesse
ING-DIBA ING-DIBA
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.