Seminar Professionelle Diskussion

Online-Seminar Professionelle Diskussion

Virtuelle Preisverhandlungen entwickeln sich entgegen Ihrer Strategie, Remote-Projektmeetings verlieren den Fokus oder digitale Konfliktgespräche eskalieren emotional ohne nonverbale Signale. Ihre Aufgabe als Führungskraft ist es, die Gesprächsführung auch in virtuellen Umgebungen zu übernehmen und Dialoge konstruktiv zu lenken. Durchsetzungsvermögen basiert dabei nicht nur auf Selbstbewusstsein, sondern vor allem auf systematischer Anwendung bewährter Argumentationstechniken und professioneller Gesprächsführung in digitalen Kanälen. Kommunikative Kompetenz transformiert Ihre innere Souveränität in äußere Wirkung und ermöglicht zielsichere Diskussionsführung mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten über Distanz. Dieses Online-Seminar vermittelt praxiserprobte Methoden für erfolgreiche Gesprächsführung in virtuellen Diskussionssituationen, von strukturierter Argumentation trotz technischer Barrieren bis zur konstruktiven Konfliktlösung in Remote-Teams.

Virtuelle Diskussionen souverän führen trotz digitaler Herausforderungen

Sachliche Argumentation, rhetorische Schlagfertigkeit, situative Reaktionsfähigkeit sowie souveränes Auftreten vor der Kamera bilden das Fundament professioneller digitaler Diskussionsführung. Anhand realistischer Remote-Situationen erarbeiten Sie die Anwendung bewährter Kommunikationsmodelle für erfolgreiche Gesprächsführung in virtuellen Umgebungen. Verschiedene Argumentationstechniken werden praktisch für Online-Meetings erprobt und Ihr digitaler Diskussionsstil entwickelt. Nonverbale Signale trotz Bildschirm-Barriere deuten Sie präzise und setzen Körpersprache vor der Kamera gezielt ein, um in virtuellen Diskussionen zu überzeugen. Der Umgang mit kommunikativen Ablenkungsmanövern, Widerstand und emotionalen Eskalationen wird für Remote-Situationen trainiert, sodass Sie durch Sachlichkeit und selbstbewusste digitale Präsenz auch in schwierigen Online-Gesprächen die Gesprächsführung behalten. Konfliktgespräche in Remote-Teams deeskalieren Sie konstruktiv, bevor sie produktive Lösungsfindung über Distanz verhindern.

  • Digitale Kommunikationsgrundlagen für Remote-Gesprächsführung

    > Bewährte Kommunikationsmodelle auf virtuelle Kanäle übertragen
    > Informationen in Online-Meetings präzise senden und empfangen
    > Eisbergmodell für verborgene digitale Gesprächsdynamiken nutzen
    > Körpersprache vor der Kamera wirkungsvoll einsetzen
    > Emotionale Komponenten trotz Bildschirm-Distanz erkennen

     

    Systematische Online-Gesprächsführung entwickeln

    > Remote-Diskussionen strukturiert vorbereiten und moderieren
    > Fünf-Phasen-Modell in virtuellen Meetings anwenden
    > Argumentationslinien digital chronologisch aufbauen
    > Fragetechniken zur Online-Gesprächslenkung gezielt einsetzen
    > Aktives Zuhören trotz technischer Verzögerungen nutzen

     

    Virtuelle Konfliktgespräche meistern und deeskalieren

    > Konfliktdynamiken in Remote-Teams frühzeitig erkennen
    > Digitale Konflikte konstruktiv deeskalieren ohne Mimik
    > Widerstand in Online-Meetings souverän begegnen
    > Emotionale Ausbrüche in Videokonferenzen professionell auffangen
    > Online-Gespräche ergebnisorientiert zum Abschluss bringen

     

  • Sie stärken Ihre digitale Gesprächsführungskompetenz systematisch und führen virtuelle Diskussionen sowie Remote-Konfliktgespräche souverän. Bewährte Kommunikationsmodelle wenden Sie situationsgerecht in Online-Umgebungen an und lenken digitale Gesprächsverläufe durch gezielte Argumentationstechniken konstruktiv. Selbstbewusstsein vor der Kamera, Überzeugungskraft in Videokonferenzen und Remote-Führungskompetenz entwickeln Sie parallel, denn erfolgreiche Durchsetzung eigener Positionen ermöglicht aktive Mitgestaltung der Unternehmensentwicklung über Distanz.

  • Grundkenntnisse der Rhetorik oder Erfahrung mit Kommunikationsmodellen sind vorteilhaft, jedoch nicht erforderlich. Alles, was Sie für die produktive Auseinandersetzung mit den Online-Seminarinhalten benötigen, sind Ihre eigenen Erfahrungen in beruflichen Gesprächssituationen sowie Grundkenntnisse in Videokonferenz-Tools. Als weiterführende Qualifikation empfehlen wir unser Konfliktmanagement Online-Seminar zur Vertiefung konstruktiver Konfliktlösungskompetenz in virtuellen Umgebungen.

Dieses Online-Seminar eignet sich für Fach- und Führungskräfte, die virtuelle Gespräche mit Kollegen, Kunden, Mitarbeitern und Vorgesetzten zielführender gestalten möchten. Führungskräfte mit Personalverantwortung nutzen die vermittelten digitalen Gesprächsführungstechniken für Remote-Mitarbeitergespräche, virtuelle Kritikgespräche und Online-Team-Meetings. Fachkräfte aus Personalwesen und Human Resources profitieren besonders bei Online-Vorstellungsgesprächen und schwierigen Videogesprächen. Scrum Master und Teamleiter verteilter Teams optimieren den digitalen Informationsfluss und etablieren eine sachliche, produktive Gesprächskultur über Distanz. Betriebsratsmitglieder verschaffen sich durch professionelle Online-Argumentationstechniken in virtuellen Betriebsratssitzungen Gehör. Projektleiter und Moderatoren führen mit den erlernten Methoden Remote-Diskussionen strukturiert und ergebnisorientiert. Weitere vertiefende Impulse bietet unser Rhetorik Online-Seminar zur Stärkung digitaler rhetorischer Kompetenzen.

Integrieren Sie die erlernten digitalen Gesprächsführungsmethoden systematisch in Ihren Remote-Arbeitsalltag. Bereiten Sie wichtige Online-Diskussionen strukturiert vor, analysieren Sie virtuelle Gesprächsverläufe bewusst und reflektieren Sie Ihre digitale Kommunikation kontinuierlich. Im Online-Seminar profitieren Sie vom flexiblen Lernen von Ihrem Arbeitsplatz ohne Reisezeit und können Übungen in vertrauter Umgebung durchführen. Vertiefen Sie Ihre Kompetenzen durch unsere weiterführenden Online-Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung und kombinieren Sie dieses Training ideal mit unserem Moderation Online-Seminar für professionelle digitale Besprechungsführung. Nutzen Sie die erlernten virtuellen Fragetechniken und Online-Feedbackmethoden zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer digitalen Gesprächskompetenz, sodass Sie auch in anspruchsvollen Remote-Diskussionen und virtuellen Konfliktgesprächen souverän agieren.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-PE-013

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-PE-013

Online

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-PE-013

DE,

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Funktionieren Gesprächsführungstechniken auch online effektiv?

Gesprächsführungstechniken funktionieren in virtuellen Umgebungen ebenso effektiv wie in Präsenz, erfordern jedoch Anpassung an digitale Besonderheiten. Bewährte Methoden wie Fünf-Phasen-Modell, Fragetechniken und strukturierte Argumentation übertragen Sie systematisch auf Online-Meetings. Besondere Aufmerksamkeit erhalten Körpersprache vor der Kamera, aktives Zuhören trotz technischer Verzögerungen sowie Deeskalation ohne vollständige nonverbale Signale. Breakout-Rooms ermöglichen intensive Übungen in Kleingruppen.

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für das Online-Seminar?

Technische Voraussetzungen umfassen stabilen Internetzugang mit mindestens 6 Mbit/s Download, funktionsfähige Webcam für visuelle Präsenz, Headset oder Mikrofon für klare Audioqualität sowie ruhigen Arbeitsplatz ohne Störungen. Gängige Videokonferenz-Software wie Zoom oder Microsoft Teams sollte installiert sein. Keine speziellen Rhetorik-Tools erforderlich, da alle Übungen in Videokonferenz-Umgebung stattfinden. Technischer Support steht bei Verbindungsproblemen zur Verfügung.

Wie unterscheidet sich Online-Gesprächsführung von Präsenz-Diskussionen?

Online-Gesprächsführung unterscheidet sich durch reduzierte nonverbale Signale, technische Verzögerungen in Echtzeit-Interaktion sowie fehlende physische Präsenz. Kompensieren Sie durch bewusste Körpersprache vor der Kamera, klarere verbale Strukturierung und häufigere Verständnis-Checks. Vorteile digitaler Diskussionen umfassen Aufzeichnungsmöglichkeiten für Reflexion, Chat-Funktion für parallele Kommunikation sowie Bildschirmfreigabe zur Visualisierung von Argumentationen. Beide Formate erfordern systematische Methodik für erfolgreiche Gesprächsführung.

Ähnliche Seminare

Gesprächsführung und Kommunikation
Online-Gesprächstraining: Lernen Sie digital professionelle Gesprächsführung mit 6 Fragetechniken für virtuelle Gespräche und Remote-Kommunikation. Flexibel, interaktiv.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Psychologie in der Kommunikation
Online-Kommunikationspsychologie: Lernen Sie digital NLP-Techniken, virtuelle Körpersprache und psychologische Gesprächsführung für Remote-Kommunikation. Flexibel, interaktiv.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Kommunikationsmodelle und Kommunikationswirkung
Online-Kommunikationstraining mit Eisbergmodell, 4-Ohren-Modell und Sender-Empfänger-Modell für erfolgreiche Remote-Gesprächsführung. Flexibel, interaktiv, praxisnah.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Redeangst überwinden
Online-Redeangst-Training: Überwinden Sie digital Kamera-Angst, virtuelle Präsentationsängste und Remote-Kommunikationshemmungen. Flexibel, geschützt.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Körpersprache zielführend einsetzen - Körperlinguistik
Online-Körperlinguistik: Lernen Sie digital nonverbale Signale in virtuellen Meetings deuten und Ihre Wirkung in Remote-Präsentationen gezielt steigern. Flexibel, praxisnah.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Resiliente Mitarbeiter fördern
Online-Resilienz-Förderung: Lernen Sie digital Remote-Team-Resilienz stärken, virtuelle Belastungssignale erkennen und Mitarbeiter trotz Distanz fördern. Flexibel, praxisnah.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Manager und Rhetorik
Digitale Rhetorik für Führungskräfte: Kamera-Präsenz optimieren, virtuelle Präsentationen meistern und in Videokonferenzen souverän überzeugen – systematisch und praxisnah.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Resilienz für Führungskräfte
Online-Resilienz für Führungskräfte: Stärken Sie digital Ihre mentale Widerstandskraft, Remote-Achtsamkeit und virtuelle Stressbewältigung. Flexibel, praxisnah.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Mit Persönlichkeit zum Erfolg
Entwickeln Sie emotionale Intelligenz virtuell: Authentizität, Soft Skills, digitale Präsenz. Wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsentwicklung für Remote-Arbeit.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Rhetorik professionell einsetzen
Online-Rhetorik-Training: Lernen Sie digital Kamera-Präsenz, virtuelle Überzeugungskraft und Remote-Kommunikation für souveräne Online-Auftritte. Flexibel, praxisnah.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Moderation
Lernen Sie professionelle Online-Moderation für virtuelle Meetings und Remote-Workshops: Moderationstechniken, digitale Tools, virtuelle Facilitation systematisch anwenden.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Transaktionsanalyse
Online-Transaktionsanalyse: Lernen Sie digital Ich-Zustände in Video-Calls erkennen, virtuelle psychologische Spiele durchschauen. Flexibel, interaktiv.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Mutig zum Karriereboost
Flexibles Online-Selbstbewusstsein Training für Fach- und Führungskräfte: Lernen Sie digital, Karriereentscheidungen souverän zu treffen, selbstbewusst Nein zu sagen und Ihre Stärken überzeugend zu kommunizieren.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Verhandlungen professionell führen
Online-Verhandlungstraining: Lernen Sie digital Harvard-Modell, virtuelle Win-Win-Strategien und Remote-Verhandlungspsychologie für erfolgreiche Online-Deals. Flexibel, praxisnah.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

NLP für ein souveränes Selbstmanagement
Online-NLP-Training: Lernen Sie digital NLP-Techniken für souveränes Selbstmanagement, virtuelle Ankertechniken und Remote-Stressmanagement. Flexibel, interaktiv.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Wirkung von Stimme und Körpersprache
Online-Körpersprache-Training: Lernen Sie digital Kamera-Präsenz, virtuelle nonverbale Kommunikation und Stimmführung für Remote-Meetings. Flexibel, praxisnah.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Argumentations- und Schlagfertigkeitstraining
Online-Argumentationstraining: Lernen Sie digital systematische Argumentationstechniken und souveräne Schlagfertigkeit für virtuelle Konfliktsituationen und Remote-Gespräche. Flexibel, interaktiv.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Persönlichkeits- und Zeitmanagement
Steigern Sie Ihre Remote-Produktivität: Lernen Sie digitale Zeitmanagement-Methoden für Homeoffice und hybride Arbeitsmodelle. In unserem 2-Tage-Online-Seminar meistern Sie virtuelle Zusammenarbeit, E-Mail-Flut und Zoom-Fatigue. Maximal...
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Business Stil- und Etikette
Online-Business-Knigge: Lernen Sie digital professionelles Auftreten für virtuelle Meetings, Remote-Dresscode und digitale Business-Etikette. Flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Persönlichkeitsentwicklung Grundlagen
Online-Persönlichkeitsentwicklung: Lernen Sie digital Resilienz, emotionale Intelligenz und virtuelle Kommunikation für Remote-Arbeit entwickeln. Flexibel, praxisnah.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Unsere Referenzen

WAGNER WAGNER
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
SportScheck SportScheck
ebmpapst ebmpapst
ABUS ABUS
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
DencoHappel DencoHappel
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
AOK Bayern AOK Bayern
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
VARTA VARTA
REEMTSMA REEMTSMA
Deutsche Messe Deutsche Messe
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
intel intel
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
MEILLER MEILLER
PUMA SE PUMA SE
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
BMW Bank BMW Bank
Santander Santander
bonprix bonprix
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
 Walser Privatbank Walser Privatbank
TÜV Süd TÜV Süd
ABB ABB
ING-DIBA ING-DIBA
AOK Plus AOK Plus
SANOFI SANOFI
acxiom acxiom
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
COMMERZBANK COMMERZBANK
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
MAN MAN
TÜV Nord TÜV Nord
DYWIDAG DYWIDAG
MEIKO MEIKO
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
 TUI Cruises TUI Cruises
unicef unicef
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
SAP SAP
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Westfalen Westfalen
Continental Continental
Allianz SE Allianz SE
H&M H&M
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
BioNTech BioNTech
VORWERK VORWERK
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
DEKRA DEKRA
SONY SONY
Haufe Lexware Haufe Lexware
AIRBUS AIRBUS
Outotec Outotec
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
Carglass Carglass
Koelnmesse Koelnmesse
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.