Präsenzseminar Effektives Stressmanagement
Als Führungskraft oder Entscheider tragen Sie Verantwortung, die chronischen Stress erzeugen kann. Die Folgen sind messbar: sinkende persönliche Leistungsfähigkeit, zunehmende Erschöpfung und im schlimmsten Fall Burnout. Doch Stress in Ihrer spezifischen Rolle ist keine unvermeidbare Begleiterscheinung. Sie entwickeln in diesem 2-Tage-Individual-Coaching systematische Vorgehensweisen für den Umgang mit Ihren individuellen Belastungen und bauen persönliche mentale Widerstandskraft auf, die Sie langfristig handlungsfähig hält. Der wissenschaftlich fundierte multimodale Ansatz nach Prof. Dr. Gert Kaluza wird vollständig auf Ihre persönliche Situation angepasst und verbindet instrumentelle, mentale und regenerative Stressmanagement-Strategien zu einem ganzheitlichen System, das Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag übertragen. Im persönlichen Vorgespräch mit Ihrem Coach definieren Sie Ihre Schwerpunkte und passen die Agenda zu 100% an Ihre Bedürfnisse an.
Ihre maßgeschneiderte Stressmanagement-Strategie für nachhaltige Leistungsfähigkeit
Sie identifizieren Ihre individuellen Stressfaktoren bereits in der Entstehungsphase und entwickeln wirksame persönliche Gegenstrategien, bevor Überlastung entsteht. Auf allen drei Ebenen des multimodalen Stressmanagements erarbeiten Sie konkrete Techniken für Ihre spezifische Situation: Instrumentell optimieren Sie Ihre persönliche Zeitplanung, Prioritätensetzung und Delegation für effizientere Arbeitsorganisation in Ihrem Kontext. Mental verändern Sie Ihre belastenden Denkmuster, reduzieren persönlichen Perfektionismus und entwickeln förderliche Einstellungen zu Ihren beruflichen Anforderungen. Regenerativ etablieren Sie wirksame Entspannungstechniken, individuelles Pausenmanagement und Achtsamkeitsroutinen für Ihre nachhaltige Erholung. Absolute Vertraulichkeit ermöglicht Ihnen, auch sensible persönliche Themen offen zu bearbeiten, während authentische Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag Ihnen realistische Transfermöglichkeiten aufzeigen. Die Standort-Flexibilität erlaubt Ihnen, das Coaching bei Ihnen im Unternehmen, in unserem Seminarraum, in einem Partner-Hotel oder online durchzuführen.
-
Seminarinhalte
Ihre persönlichen Stressfaktoren frühzeitig erkennen
> Ihre individuellen Belastungssituationen systematisch bewerten
> Ihre persönlichen Stressmuster identifizieren und verstehen
> Warnsignale Ihrer Überlastung rechtzeitig wahrnehmen
> Ihre körperlichen Stressreaktionen korrekt interpretieren
> Automatische Stressauslöser in Ihrem Arbeitskontext erkennen
Ihr instrumentelles Stressmanagement maßgeschneidert entwickeln
> Zeitmanagement-Techniken für Ihre Hochbelastungsphasen
> Ihre persönlichen Prioritäten nach Eisenhower-Matrix setzen
> Delegieren in Ihrer Rolle ohne Kontrollverlust entwickeln
> Störungsmanagement an Ihrem Arbeitsplatz etablieren
> Realistische Planung für Ihre Situation statt Überforderung
Ihre mentale Stressbewältigung und Resilienz aufbauen
> Ihre belastenden Gedankenmuster identifizieren und umstrukturieren
> Persönlichen Perfektionismus reduzieren durch Akzeptanz
> Ihre Selbstwirksamkeit stärken in schwierigen Situationen
> Achtsamkeit für Ihre gegenwärtigen Momente kultivieren
> Emotionale Distanz zu Ihren Stressoren aufbauen
Ihr regeneratives Stressmanagement individuell gestalten
> Progressive Muskelentspannung für Ihre Bedürfnisse erlernen
> Atemtechniken für Ihre akuten Stresssituationen
> Ihr Pausenmanagement: Kurzpausen strategisch nutzen
> Genusstraining für Ihre bewusste Regeneration
> Ihre Work-Life-Balance konkret gestalten statt proklamieren
-
Ihr Nutzen
Sie entwickeln Ihr individuelles Stressmanagement-System, das auf wissenschaftlich fundierten Methoden basiert und zu Ihrer Persönlichkeit passt. Ihre persönlichen Stressoren identifizieren Sie frühzeitig und begegnen ihnen mit wirksamen maßgeschneiderten Strategien, bevor Überlastung entsteht. Ihre mentale Widerstandskraft wächst durch systematisches Resilienz-Training, das Sie langfristig gelassen bleiben lässt. Konkrete Techniken der instrumentellen, mentalen und regenerativen Stressbewältigung setzen Sie direkt in Ihrem Kontext um. Burnout-Prävention betreiben Sie aktiv durch Früherkennung Ihrer Warnsignale und rechtzeitiges Gegensteuern. Die 1:1-Betreuung garantiert absolute Fokussierung auf Ihre spezifischen Herausforderungen.
-
Vorkenntnisse
Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Das Individual-Coaching richtet sich an alle Führungskräfte und Entscheider, die unter persönlichem Stress leiden und systematische maßgeschneiderte Bewältigungsstrategien entwickeln möchten. Offenheit für Selbstreflexion und die Bereitschaft, etablierte persönliche Verhaltensmuster zu hinterfragen, sind förderlich für Ihren Lernerfolg. Als Ergänzung empfehlen wir unser Individual-Seminar Resilienz für Führungskräfte für vertiefte Führungsaspekte, wenn Sie zusätzlich Ihr Team in Stressmanagement-Kompetenzen stärken möchten.
Zielgruppe
Das Individual-Coaching richtet sich an Führungskräfte, Geschäftsführer und Entscheider, die unter persönlichem Stress leiden und maßgeschneiderte Bewältigungsstrategien entwickeln möchten. Besonders profitieren C-Level-Executives in Hochbelastungsphasen, Unternehmer mit Mehrfachbelastung und Führungskräfte in Umbruchsituationen, die absolute Flexibilität und Vertraulichkeit benötigen. Auch Entscheider in Veränderungsprozessen, die ihre persönliche mentale Widerstandskraft stärken möchten, sowie Führungspersonen, die Burnout-Prävention betreiben oder nach Überlastungsphasen zurück in gesunde Belastungsgrenzen finden wollen, gewinnen konkrete individuelle Handlungsstrategien. Für das Erlernen von persönlichen Zeitmanagement-Grundlagen empfehlen wir unser Individual-Seminar Zeitmanagement als sinnvolle Vorbereitung.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie dieses Individual-Coaching mit unserem Individual-Seminar Achtsamkeitstraining für vertiefte persönliche Übungspraxis in Gegenwärtigkeit und Selbstwahrnehmung. Bringen Sie Ihre konkreten Stresssituationen aus Ihrem Arbeitsalltag mit und entwickeln Sie während des Coachings individuelle Bewältigungsstrategien für Ihre spezifischen Herausforderungen. Nutzen Sie die erlernten Methoden innerhalb der ersten Woche nach dem Coaching und dokumentieren Sie Ihre Erfahrungen für kontinuierliche Optimierung. Etablieren Sie wöchentliche persönliche Reflexionsroutinen, in denen Sie Ihre Stressmuster analysieren und Gegenstrategien anpassen. Der multimodale Ansatz nach Prof. Dr. Gert Kaluza wird durch praktische Übungen in allen drei Ebenen für Sie erlebbar, sodass Sie instrumentelles, mentales und regeneratives Stressmanagement nicht nur verstehen, sondern auch körperlich erfahren und automatisieren können.
SI-PE-004
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie unterscheiden sich Stress und Burnout?
Stress ist eine natürliche Reaktion auf Belastungen mit aktivierender Wirkung, während Burnout ein Erschöpfungszustand nach chronischer Überlastung darstellt. Bei Stress erleben Sie erhöhte Anspannung mit dem Gefühl, zu viel zu tun. Burnout dagegen zeigt sich durch emotionale Erschöpfung, Zynismus und reduzierte Leistungsfähigkeit über Monate hinweg. Stressmanagement-Methoden wirken präventiv gegen Burnout durch frühzeitiges Erkennen von Überlastungszeichen und rechtzeitiges Gegensteuern mit Regenerationsstrategien.
Wie führe ich in stressigen Veränderungsprozessen?
Führung in Veränderungsprozessen erfordert klare Vision, transparente Kommunikation und aktives Selbstmanagement trotz Unsicherheit. Sie vermitteln Sinn der Veränderung, während Sie selbst Stresssymptome bei sich erkennen und aktiv gegensteuern. Resilienz-Techniken wie Achtsamkeit helfen Ihnen, gelassen zu bleiben und Mitarbeiter durch Ihr Vorbild zu stärken. Setzen Sie Prioritäten radikal und delegieren Sie konsequent, um Ihre eigene Überlastung zu vermeiden. Kombinieren Sie instrumentelles Zeitmanagement mit mentalen Techniken zur Akzeptanz von Unsicherheit für nachhaltige Führungsfähigkeit.
Wie überwinde ich Perfektionismus in Stresssituationen?
Perfektionismus überwinden Sie durch Akzeptanz von Unvollkommenheit und bewusste Gut-genug-Entscheidungen in Hochbelastungsphasen. Identifizieren Sie Situationen, wo 80%-Lösungen ausreichen, und setzen Sie bewusst Prioritäten statt alles perfekt machen zu wollen. Mentale Techniken der kognitiven Umstrukturierung helfen Ihnen, übertriebene Qualitätsansprüche zu hinterfragen und realistische Standards zu entwickeln. Üben Sie bewusst, Aufgaben zu delegieren, ohne nachträglich zu kontrollieren. Akzeptieren Sie Fehler als Lernchance und nutzen Sie Achtsamkeit, um automatische Perfektionismus-Gedanken frühzeitig zu erkennen und zu stoppen.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
ebmpapst
SONY
Koelnmesse
BMW Bank
unicef
Deutsche Messe
AOK Bayern
BAVARIA Yachtbau
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
TÜV Nord
Walser Privatbank
Bundesdruckerei
Continental
Bayer HealthCare
BOSCH Power Tec
NOMOS Glashütte
AIRBUS
IHK Stuttgart
KfW Bankengruppe
WWK Versicherungsgruppe
Deutsche Bahn
VOLKSWOHL BUND
MAN
Haufe Lexware
Stiftung Warentest
TUI Cruises
MEIKO
VARTA
bonprix
ING-DIBA
Bilfinger HSG
ABB
H&M
DencoHappel
Allianz SE
Berliner Sparkasse
Outotec
SOS Kinderdorf
Mitteldeutsche Rundfunk
Westfalen
Arbeiter-Samariter-Bund
REEMTSMA
LOTTO Land Brandenburg
Carglass
Bayerisches Landeskriminalamt
Deutscher Olympischer Sportbund
RheinEnergieStadion
PUMA SE
SANOFI
acxiom
DEKRA
Ludwig Stocker Hofpfisterei
TÜV Süd
VORWERK
AOK Plus
Thyssenkrupp
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
COMMERZBANK
SAP
Deutsche Rentenversicherung
MEILLER
Santander
ABUS
Roche Diagnostics
DYWIDAG
Sparda Bank Hessen
WAGNER
BioNTech
SportScheck
intel