Seminar Mitarbeiterjahresgespräch

Online-Seminar Mitarbeiterjahresgespräch

Das Mitarbeiterjahresgespräch ist ein zentrales Führungsinstrument zur Personalentwicklung, Leistungsbeurteilung und Zielvereinbarung – unabhängig davon, ob Sie es vor Ort oder virtuell führen. In diesem Online-Seminar entwickeln Sie die Kompetenz für professionelle Vorbereitung, strukturierte Gesprächsführung und wirksame Nachbereitung im digitalen Raum. Sie nutzen das Jahresgespräch optimal für Ihre Personalentwicklung und lernen, auch in virtuellen Gesprächen eine produktive Atmosphäre zu schaffen. Unser Seminar vermittelt Ihnen systematische Vorbereitungs-Tools, digitale Gesprächsleitfäden und Techniken für Remote-Nachbereitung. Besonders wertvoll: Realistische Online-Übungsszenarien trainieren Sie darin, auch in virtuellen Settings herausfordernde Situationen souverän zu meistern.

Digitale Jahresgespräch-Werkzeuge für Remote-Teams entwickeln

Sie entwickeln Fragenkataloge für virtuelle Gesprächsphasen: Leistungsrückblick, Zielerreichung, Entwicklungswünsche und Karriereperspektiven im Remote-Kontext. Digitale Gesprächsleitfäden strukturieren dabei Ihre Online-Vorbereitung systematisch nach einem bewährten Phasenmodell – optimiert für virtuelle Kommunikation. Sie lernen, Mitarbeiter zur digitalen Selbstreflexion anzuleiten, sodass beide Seiten technisch und inhaltlich vorbereitet ins Online-Gespräch gehen. Zielvereinbarungen formulieren Sie nach SMART-Kriterien messbar, erreichbar und motivierend – trotz physischer Distanz. Besonders praxisnah: Sie erarbeiten digitale Dokumentations-Vorlagen für rechtssichere Gesprächsprotokolle, die Sie in virtuelle Collaboration-Tools integrieren. Die Doppelperspektive – Führungskraft und Mitarbeiter – befähigt Sie, Erwartungen in Remote-Settings frühzeitig abzugleichen.

  • Virtuelle Vorbereitung des Jahresgesprächs professionalisieren

    > Jahresgespräch in Remote-Umgebungen professionell strukturieren
    > Fragenkatalog für virtuelle Leistungsbeurteilung entwickeln
    > Mitarbeiter zur digitalen Vorbereitung anleiten mit Online-Leitfaden
    > 5-Phasen-Modell für Online-Gespräche adaptieren
    > Digitale Dokumentations-Tools rechtssicher einsetzen

     

    Online-Gesprächsführung und virtuelle Zielvereinbarung

    > Virtuellen Gesprächseinstieg professionell gestalten trotz Distanz
    > Leistungsbeurteilung wertschätzend über digitale Kanäle kommunizieren
    > SMART-Ziele in Remote-Meetings messbar entwickeln
    > Entwicklungswünsche für Remote-Mitarbeiter explorieren
    > Schwierige Themen in Online-Settings konstruktiv ansprechen

     

    Remote-Nachbereitung und digitale Feedback-Kultur

    > Gesprächsergebnisse in virtuellen Tools rechtssicher dokumentieren
    > Vereinbarungen digital nachhalten mit Online-Follow-up-Terminen
    > Entwicklungsmaßnahmen für Remote-Teams initiieren
    > Kontinuierliches digitales Feedback etablieren statt nur jährlich
    > Virtuelle Konflikt-Szenarien meistern bei technischen Herausforderungen

     

  • Sie führen Mitarbeiterjahresgespräche virtuell strukturiert statt intuitiv und bereiten sich systematisch auf Online-Settings vor. Digitale Fragenkataloge, Gesprächsleitfäden und Dokumentations-Vorlagen setzen Sie in Remote-Umgebungen direkt ein. Schwierige Gesprächssituationen in Online-Meetings meistern Sie souverän, indem Sie virtuelle Konflikt-Szenarien realitätsnah trainieren. Zielvereinbarungen formulieren Sie nach SMART-Kriterien messbar und motivierend – trotz physischer Distanz. Rechtliche Rahmenbedingungen wie DSGVO-konforme digitale Dokumentation berücksichtigen Sie zuverlässig. Mitarbeiter leiten Sie zur aktiven Online-Vorbereitung an, was virtuelle Gespräche auf Augenhöhe ermöglicht.

  • Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Sie benötigen lediglich einen Computer mit Internetzugang und Webcam – die Teilnahme erfolgt über eine webbasierte Plattform ohne Installation. Dieses Online-Seminar eignet sich sowohl für erfahrene Führungskräfte, die Gesprächsstrategien für virtuelle Settings modernisieren wollen, als auch für Führungskräfte von Remote-Teams. Sie trainieren in kleiner Gruppe von maximal 5 Teilnehmern, was auch online intensive Betreuung ermöglicht. Als weiterführende Online-Qualifikation empfehlen wir unser Führungsinstrumente Seminar im digitalen Format.

Das Online-Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Branchen, die das Mitarbeiterjahresgespräch als Führungsinstrument professionell nutzen wollen – insbesondere in remote oder hybrid arbeitenden Teams. Besonders geeignet für Führungskräfte mit geografisch verteilten Teams, Home-Office-Konstellationen oder internationalen Mitarbeitern. Sie erwerben Kompetenzen für schwierige virtuelle Gesprächssituationen wie Leistungsprobleme in Remote-Settings, Zielverfehlungen ohne physischen Kontakt oder Konfliktfälle über digitale Kanäle. Teilnehmer, die allgemeine digitale Gesprächskompetenz stärken möchten, können alternativ unser Gesprächsführung und Kommunikation Seminar als Online-Format besuchen.

Nutzen Sie unser Online-Training als Startpunkt für nachhaltigen Führungserfolg in Remote-Umgebungen. Entwickeln Sie zwischen den Seminar-Tagen Ihren digitalen Gesprächsleitfaden anhand Ihrer konkreten Remote-Team-Situation, den Sie im zweiten Teil verfeinern. Nach dem Seminar setzen Sie erste virtuelle Jahresgespräche zeitnah um und dokumentieren Erkenntnisse in digitalen Tools. Drei Monate später führen Sie ein Online-Follow-up-Gespräch mit einem Teilnehmer, um Fortschritte gemeinsam zu reflektieren. Integrieren Sie kontinuierliche digitale Feedback-Gespräche zwischen den Jahresgesprächen, etwa quartalsweise Online-Check-ins zu Zielfortschritten. Kombinieren Sie dieses Seminar mit unserer Weiterbildung Zielvereinbarung im Online-Format für vertiefende Remote-Kompetenzen. So entwickeln Sie eine lebendige digitale Feedback-Kultur.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-MF-016

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-MF-016

Online

1.090,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.297,10 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-MF-016

DE,

1.090,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.297,10 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Wie funktioniert das Online-Seminar technisch?

Sie benötigen lediglich einen Computer mit Internetzugang und Webcam. Die Teilnahme erfolgt über eine webbasierte Video-Konferenz-Plattform ohne Software-Installation. Vor Seminarstart erhalten Sie einen Zugangslink und eine technische Checkliste. Unsere Dozenten unterstützen Sie bei technischen Fragen. Interaktive Elemente wie Breakout-Sessions, digitale Whiteboards und Chat-Funktionen ermöglichen praxisnahes Training auch online. Maximale Teilnehmerzahl von 5 Personen sichert intensive Betreuung.

Was sollte man beim virtuellen Jahresgespräch beachten?

Virtuelle Jahresgespräche erfordern besondere Vorbereitung: Stabile Internetverbindung testen, störungsfreie Umgebung schaffen und Kamera-Perspektive professionell einstellen. Versenden Sie Agenda vorab digital und nutzen Sie Screen-Sharing für gemeinsame Dokumentenbearbeitung. Aktives Zuhören signalisieren Sie durch Blickkontakt in Kamera und verbale Bestätigungen. Pausen einplanen für längere Online-Gespräche. Dokumentation erfolgt digital mit Cloud-basierten Tools. Follow-up-E-Mail fasst Vereinbarungen zusammen.

Werden im Online-Seminar Gesprächssituationen praktisch geübt?

Ja, realistische Szenarien ermöglichen praxisnahes Training für virtuelle Konfliktsituationen und kritische Online-Gesprächsverläufe. Rollenspiele in Breakout-Sessions mit digitalem Dozenten-Feedback helfen, professionelle Reaktionsmuster für Remote-Settings zu entwickeln. Sie üben schwierige Dialoge in virtuellen Umgebungen konstruktiv zu führen, technische Störungen souverän zu managen und trotz Distanz empathische Verbindung aufzubauen. Screen-Recording-Analysen ermöglichen Selbstreflexion Ihrer Online-Kommunikation.

Ähnliche Seminare

Erfolgsfaktor Soziale Kompetenz
Soft Skills online entwickeln: Emotionale Intelligenz, digitale Kommunikationsfähigkeit und NLP-Techniken trainieren. Praxisorientiert und flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Personalmanagement in der Unternehmensführung
Lernen Sie Personalmanagement online. Digitale HR-Tools nutzen, Remote-Personalplanung gestalten und virtuelles Controlling für dezentrale Teams etablieren.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Finanz- und Liquiditätsplanung im Management
Erlernen Sie Liquiditätsplanung digital: Cashflow steuern, Working Capital optimieren, Finanzrisiken managen flexibel von Ihrem Arbeitsplatz aus.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Psychologie in der Führung
Lernen Sie Führungspsychologie online für Remote-Teams. Digitale Menschenkenntnis entwickeln, emotionale Intelligenz virtuell nutzen, NLP-Techniken remote anwenden.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Frauen im Management
Digital entwickeln Sie Female Leadership-Kompetenzen systematisch: Agile Führung, Psychological Safety & Team-Performance. Praxisorientiert, messbar, erfolgreich.
1.150,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Rhetorik und Kommunikation für Frauen
Lernen Sie souveräne Rhetorik online. Weibliche Kommunikationsstärken virtuell nutzen, strategische Durchsetzungsfähigkeit digital für Remote-Führung stärken.
1.150,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Führungstechniken
Online lernen Sie systematische Führungstechniken für wirksame Mitarbeiterführung, situative Führungsstile und messbare Führungserfolge durch bewährte Management-by-Methoden.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Sichere Entscheidungen treffen
Lernen Sie fundierte Entscheidungen online zu treffen. Digitale Verzerrungen erkennen, virtuelle Bias-Fallen vermeiden, Remote-Entscheidungsmethoden flexibel anwenden.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Führungswerkzeuge sinnvoll einsetzen
Führungsinstrumente virtuell einsetzen: Von digitalen Zielvereinbarungen über Online-Feedback bis Remote-Konfliktmoderation professionell anwenden.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Konfliktmanagement
Online: Konflikte professionell managen, schwierige Gespräche konstruktiv führen und als Mediator zwischen Mitarbeitern vermitteln. Systematische Methoden für nachhaltige Konfliktlösung.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Beidseitige Gewinnsituationen in Verhandlungen generieren
Lernen Sie das Harvard-Konzept online für Win-Win-Verhandlungen. Bewährte Methoden für erfolgreiche Remote-Verhandlungsführung flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Gesundheit für Mitarbeiter und Führungskräfte
Entwickeln Sie digitale Gesundheitsstrategien für Remote-Teams online und reduzieren Sie Krankenstände durch evidenzbasierte virtuelle Prävention.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Management und Führung Aufbau
Entwickeln Sie agile Remote-Führungskompetenz für verteilte Teams mit digitalen Scrum, Kanban und Kollaborations-Methoden.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Lernen Sie BGM-Methoden online von Analyse bis Evaluation. Praxiserprobte digitale Strategien für Resilienz, Remote-Work-Ergonomie und virtuelle Work-Life-Balance.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Jung in Führung
Meistern Sie Ihre erste Führungsrolle virtuell: Leadership Skills, Remote-Teamführung und digitale Kommunikation für Nachwuchsführungskräfte.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Management und Führung Grundlagen
Entwickeln Sie Führungskompetenz digital und flexibel: Von Führungsstilen über Mitarbeitermotivation bis strategisches Management. Remote-tauglich und sofort anwendbar.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Business Knigge
Lernen Sie professionelle Umgangsformen online. Digitale Geschäftsetikette-Training für souveränes Auftreten in virtuellen Business-Kontexten flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Marketing im Management
Bewerten Sie Marketing-Strategien digital und flexibel: Online-Seminar für Führungskräfte ohne Marketing-Studium. Strategische Entscheidungskompetenz Remote.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Coaching und Führung
Online lernen Sie bewährte Coaching-Methoden wie GROW-Modell, systemische Fragetechniken und agile Ansätze für wirksame Mitarbeiterentwicklung. Praxisorientierte Weiterbildung.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Mitarbeitermotivation
Lernen Sie Motivationstheorien und Employee Engagement-Ansätze online. Intrinsische Motivation fördern statt Anreize ausreizen – digital und flexibel trainieren.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Unsere Referenzen

NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
 TUI Cruises TUI Cruises
Santander Santander
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
VARTA VARTA
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
DencoHappel DencoHappel
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Westfalen Westfalen
Outotec Outotec
Continental Continental
unicef unicef
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
ING-DIBA ING-DIBA
BioNTech BioNTech
COMMERZBANK COMMERZBANK
REEMTSMA REEMTSMA
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
AOK Plus AOK Plus
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
BMW Bank BMW Bank
SONY SONY
intel intel
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
H&M H&M
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Koelnmesse Koelnmesse
MEIKO MEIKO
SAP SAP
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
DYWIDAG DYWIDAG
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
AOK Bayern AOK Bayern
acxiom acxiom
PUMA SE PUMA SE
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
ABB ABB
MEILLER MEILLER
Haufe Lexware Haufe Lexware
TÜV Süd TÜV Süd
Allianz SE Allianz SE
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
WAGNER WAGNER
ebmpapst ebmpapst
SportScheck SportScheck
VORWERK VORWERK
bonprix bonprix
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
TÜV Nord TÜV Nord
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
ABUS ABUS
AIRBUS AIRBUS
Deutsche Messe Deutsche Messe
SANOFI SANOFI
DEKRA DEKRA
Carglass Carglass
MAN MAN
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.