Seminar Sichere Entscheidungen treffen

Online-Seminar Sichere Entscheidungen treffen

Entscheidungskompetenz in virtuellen Kontexten erfordert mehr als analytisches Denken – sie setzt voraus, digitale kognitive Verzerrungen zu kennen und virtuelle Denkfallen systematisch zu umgehen. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen professionelle Entscheidungsfindung-Methoden, die speziell für Remote- und Hybrid-Arbeit angepasst sind. Sie lernen bewährte Techniken wie die 10-10-10-Methode oder systematische Alternativen-Bewertung kennen und wenden diese in virtuellen Kollaborations-Settings an. Der Fokus liegt auf digitaler Bias-Awareness: Sie identifizieren die zwölf häufigsten kognitiven Verzerrungen im virtuellen Management-Kontext sowie spezifische Online-Bias wie Information Overload oder Filter-Bubbles und entwickeln konkrete Strategien für bias-resistente Remote-Entscheidungsprozesse.

Fundierte Remote-Entscheidungen trotz digitaler Komplexität

Führungskräfte in virtuellen Teams treffen täglich Entscheidungen über digitale Kanäle, mit asynchroner Kommunikation und in hybriden Stakeholder-Konstellationen. Das Online-Seminar befähigt Sie, trotz dieser Rahmenbedingungen strukturiert und reflektiert zu entscheiden. Sie trainieren digitale Entscheidungstechniken für unterschiedliche virtuelle Situationen – von strategischen Remote-Weichenstellungen bis zu operativen Team-Entscheidungen in Videokonferenzen. Besonderer Wert liegt auf virtueller Selbstreflexion: Welche digitalen Denkmuster beeinflussen Ihre Entscheidungen? Wie gestalten Sie Remote-Entscheidungsprozesse bias-resistent? Durch Live-Interaktionen, Breakout-Sessions und virtuelle Entscheidungs-Simulationen wenden Sie das Gelernte sofort an. Sie verlassen das Online-Seminar mit einem digitalen Werkzeugkasten an Entscheidungsmethoden, Cloud-Tools und gestärkter Fähigkeit, auch in virtueller Unsicherheit handlungsfähig zu bleiben.

  • Digitale Entscheidungsmethoden trainieren

    > Online-Tools für strukturierte Entscheidungsfindung nutzen
    > 10-10-10-Methode für virtuelle Langfrist-Perspektiven
    > Virtuelle Kollaboration: Remote-Entscheidungen im Team treffen
    > Behavioral Economics im digitalen Business-Kontext verstehen
    > Asynchrone vs. synchrone Entscheidungsprozesse gestalten

     

    Kognitive Verzerrungen digital erkennen

    > Online-Bias: Informationsüberflutung und Filter-Bubbles
    > Confirmation Bias bei digitaler Informationssuche vermeiden
    > Anchoring Effect bei virtuellen Verhandlungen umgehen
    > Recency Bias durch Social-Media-Einflüsse identifizieren
    > Self-Assessment: Ihre Bias-Muster online diagnostizieren

     

    Remote Bias-Awareness aufbauen

    > Entscheidungsprozesse für virtuelle Teams bias-resistent
    > Virtuelle Team-Entscheidungen: Groupthink in Videokonferenzen
    > Emotionale Intelligenz und Rationalität trotz Distanz
    > Live-Interaktion: Entscheidungs-Simulationen im Webinar
    > Digitale Praxis-Tools: Apps und Frameworks für Remote-Alltag

     

  • Sie treffen sichere Entscheidungen digital und erkennen kognitive Verzerrungen auch in virtuellen Kontexten. Online-Bias wie Informationsüberflutung oder Filter-Bubbles vermeiden Sie systematisch, während Sie Remote-Entscheidungsmethoden flexibel anwenden. Digitale Tools für strukturierte Entscheidungsfindung nutzen Sie im Berufsalltag. Ihre Bias-Awareness funktioniert ortsunabhängig.

  • Grundlegende Führungserfahrung in Remote- oder Hybrid-Teams ist hilfreich. Bringen Sie gerne konkrete digitale Entscheidungs-Herausforderungen aus Ihrem virtuellen Arbeitsalltag mit, um diese im Online-Seminar zu bearbeiten. Als weiterführende Qualifikation bietet sich unser Change Management Grundlagen Online-Seminar an, da Entscheidungskompetenz besonders in virtuellen Transformationsprozessen kritisch ist.

Das Online-Seminar richtet sich an Führungskräfte, Projektleiter und Fachexperten in Remote- und Hybrid-Arbeitsmodellen, die ihre digitale Entscheidungsqualität systematisch verbessern möchten. Besonders profitieren Personen, die verteilte Teams führen oder strategische Entscheidungen über digitale Kanäle verantworten. Für Führungskräfte, die ihre Entscheidungskompetenz mit virtuellen Führungsansätzen kombinieren möchten, empfehlen wir zusätzlich unser Agile Führung Online-Seminar.

Kombinieren Sie dieses Online-Seminar mit unserem Führungskräfte Training Online-Programm für ganzheitliche virtuelle Leadership-Entwicklung über Entscheidungstechniken hinaus. Bringen Sie konkrete Remote-Entscheidungs-Herausforderungen aus Ihrem virtuellen Arbeitsumfeld mit und entwickeln Sie während des Online-Seminars erste bias-resistente digitale Entscheidungsprozesse. Nutzen Sie die erlernten Methoden innerhalb der ersten zwei Wochen in Videokonferenzen und dokumentieren Sie bewusst Ihre digitalen Entscheidungsmuster. Etablieren Sie virtuelle Entscheidungs-Retrospektiven im Remote-Team, bei denen Sie gemeinsam über digitale Collaboration-Tools vergangene Entscheidungen auf kognitive Verzerrungen analysieren und systematisch daraus lernen.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-MF-025

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-MF-025

Online

1.090,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.297,10 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-MF-025

DE,

1.090,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.297,10 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Was sind digitale kognitive Verzerrungen?

Digitale kognitive Verzerrungen sind Bias-Muster, die speziell in Online-Kontexten auftreten. Information Overload führt zu Überforderung durch Datenflut und oberflächlicher Analyse. Filter-Bubbles verstärken Confirmation Bias durch algorithmisch gefilterte Informationen. Recency Bias überbetont aktuelle Social-Media-Trends gegenüber langfristigen Daten. Availability Heuristic wird durch Google-Suche verstärkt, da leicht findbare Informationen übergewichtet werden. Diese digitalen Verzerrungen erfordern spezifische Gegenmaßnahmen in Remote-Entscheidungsprozessen.

Wie treffe ich bessere Entscheidungen virtuell?

Bessere virtuelle Entscheidungen erfordern strukturierte digitale Prozesse, systematische Information-Curation gegen Überflutung und bewusste Verlangsamung asynchroner Entscheidungen. Nutzen Sie kollaborative Online-Tools wie Miro oder Mural für transparente Alternativen-Bewertung, etablieren Sie Devil's Advocate-Rollen in Videokonferenzen gegen Groupthink und dokumentieren Sie Entscheidungsgrundlagen digital für spätere Reflexion. Synchrone Video-Calls kombiniert mit asynchronen Denkphasen optimieren Entscheidungsqualität nachhaltig.

Welche Tools unterstützen Remote-Entscheidungsfindung?

Bewährte Tools sind kollaborative Whiteboards (Miro, Mural) für visuelle Entscheidungsmatrizen, Umfrage-Tools (Mentimeter, Slido) für anonyme Meinungsbilder gegen Konformitätsdruck sowie Dokumentations-Plattformen (Notion, Confluence) für nachvollziehbare Entscheidungsprozesse. Szenario-Software unterstützt strukturierte Alternativen-Bewertung, während asynchrone Feedback-Tools ehrliche Meinungsäußerung ohne Zeitdruck ermöglichen. Entscheidend ist nicht das Tool, sondern bias-bewusste Anwendung mit klaren Prozessen.

Ähnliche Seminare

Marketing im Management
Bewerten Sie Marketing-Strategien digital und flexibel: Online-Seminar für Führungskräfte ohne Marketing-Studium. Strategische Entscheidungskompetenz Remote.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Coaching und Führung
Online lernen Sie bewährte Coaching-Methoden wie GROW-Modell, systemische Fragetechniken und agile Ansätze für wirksame Mitarbeiterentwicklung. Praxisorientierte Weiterbildung.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Mitarbeiterjahresgespräch
Strukturierte Vorbereitung und konstruktive Gesprächsführung von Jahresgesprächen online lernen. Praxis-Leitfäden und Konflikt-Szenarien digital trainieren.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Der ergebnisorientierte Führungsstil
Digital entwickeln Sie Ihre Führungskompetenz durch ergebnisorientierte Methoden, emotionale Intelligenz und Management by Objectives für nachhaltige Business-Erfolge.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Mitarbeitermotivation
Lernen Sie Motivationstheorien und Employee Engagement-Ansätze online. Intrinsische Motivation fördern statt Anreize ausreizen – digital und flexibel trainieren.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz
Emotionale Intelligenz online entwickeln: Selbstwahrnehmung, Emotionsregulation und empathische Kommunikation digital trainieren. Flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Optimale Kommunikation mit Mitarbeitern
Lernen Sie professionelle Gesprächsführung und wertschätzende Kommunikation online. Praxiserprobte Techniken nach Schulz von Thun digital trainieren.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Erfolgsfaktor Soziale Kompetenz
Soft Skills online entwickeln: Emotionale Intelligenz, digitale Kommunikationsfähigkeit und NLP-Techniken trainieren. Praxisorientiert und flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Organisationsmanagement
Lernen Sie Organisationsentwicklung digital kennen: Strukturen virtuell optimieren, Prozesse online verbessern, KVP remote implementieren.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Finanz- und Liquiditätsplanung im Management
Erlernen Sie Liquiditätsplanung digital: Cashflow steuern, Working Capital optimieren, Finanzrisiken managen flexibel von Ihrem Arbeitsplatz aus.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Personalmanagement in der Unternehmensführung
Lernen Sie Personalmanagement online. Digitale HR-Tools nutzen, Remote-Personalplanung gestalten und virtuelles Controlling für dezentrale Teams etablieren.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Frauen im Management
Digital entwickeln Sie Female Leadership-Kompetenzen systematisch: Agile Führung, Psychological Safety & Team-Performance. Praxisorientiert, messbar, erfolgreich.
1.150,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Psychologie in der Führung
Lernen Sie Führungspsychologie online für Remote-Teams. Digitale Menschenkenntnis entwickeln, emotionale Intelligenz virtuell nutzen, NLP-Techniken remote anwenden.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Führungstechniken
Online lernen Sie systematische Führungstechniken für wirksame Mitarbeiterführung, situative Führungsstile und messbare Führungserfolge durch bewährte Management-by-Methoden.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Rhetorik und Kommunikation für Frauen
Lernen Sie souveräne Rhetorik online. Weibliche Kommunikationsstärken virtuell nutzen, strategische Durchsetzungsfähigkeit digital für Remote-Führung stärken.
1.150,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Führungswerkzeuge sinnvoll einsetzen
Führungsinstrumente virtuell einsetzen: Von digitalen Zielvereinbarungen über Online-Feedback bis Remote-Konfliktmoderation professionell anwenden.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Konfliktmanagement
Online: Konflikte professionell managen, schwierige Gespräche konstruktiv führen und als Mediator zwischen Mitarbeitern vermitteln. Systematische Methoden für nachhaltige Konfliktlösung.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Beidseitige Gewinnsituationen in Verhandlungen generieren
Lernen Sie das Harvard-Konzept online für Win-Win-Verhandlungen. Bewährte Methoden für erfolgreiche Remote-Verhandlungsführung flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Gesundheit für Mitarbeiter und Führungskräfte
Entwickeln Sie digitale Gesundheitsstrategien für Remote-Teams online und reduzieren Sie Krankenstände durch evidenzbasierte virtuelle Prävention.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Management und Führung Aufbau
Entwickeln Sie agile Remote-Führungskompetenz für verteilte Teams mit digitalen Scrum, Kanban und Kollaborations-Methoden.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Unsere Referenzen

BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
SANOFI SANOFI
BioNTech BioNTech
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
DYWIDAG DYWIDAG
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
intel intel
AOK Bayern AOK Bayern
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Allianz SE Allianz SE
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Carglass Carglass
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Westfalen Westfalen
 TUI Cruises TUI Cruises
WAGNER WAGNER
TÜV Nord TÜV Nord
SportScheck SportScheck
DEKRA DEKRA
Haufe Lexware Haufe Lexware
MAN MAN
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
ABB ABB
ABUS ABUS
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Koelnmesse Koelnmesse
COMMERZBANK COMMERZBANK
PUMA SE PUMA SE
 Walser Privatbank Walser Privatbank
MEIKO MEIKO
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
Santander Santander
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
REEMTSMA REEMTSMA
VARTA VARTA
TÜV Süd TÜV Süd
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
SAP SAP
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
ebmpapst ebmpapst
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
ING-DIBA ING-DIBA
Outotec Outotec
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
MEILLER MEILLER
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
bonprix bonprix
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Continental Continental
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
Deutsche Messe Deutsche Messe
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
H&M H&M
AIRBUS AIRBUS
SONY SONY
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
unicef unicef
acxiom acxiom
DencoHappel DencoHappel
AOK Plus AOK Plus
VORWERK VORWERK
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
BMW Bank BMW Bank
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.