Seminar Psychologie in der Führung

Online-Seminar Psychologie in der Führung

Führungspsychologie bleibt wichtig - aber die Werkzeuge ändern sich für Remote-Settings. In Präsenz sehen Sie vollständige Körpersprache, im Videocall nur Oberkörper und Gesicht. In Präsenz spüren Sie Raum-Dynamiken, virtuell fehlt periphere Wahrnehmung. In Präsenz entstehen informelle Gespräche, die psychologische Sicherheit schaffen - Remote müssen Sie diese aktiv initiieren. Unser Online-Seminar Führungspsychologie vermittelt angepasste Methoden für virtuelle Führung: Micro-Expressions in Mimik deuten (winzige Gesichtsveränderungen verraten Emotionen), Stimm-Analyse nutzen (Tonfall wird wichtiger als Gestik), emotionale Intelligenz digital anwenden (Selbststeuerung und Empathie trotz Distanz), proaktive Kommunikation etablieren (regelmäßige Check-ins schaffen Sicherheit). NLP-Techniken wie Rapport-Aufbau, Kalibrierung und Meta-Modell funktionieren virtuell - mit spezifischen Anpassungen, die Sie im Online-Format trainieren.

Interaktives Training für digitale Führungspsychologie

Online-Seminare haben den Ruf passiver Berieselung. Nicht bei uns. Sie trainieren in interaktiven Breakout-Sessions mit maximal 5 Teilnehmern - kleine Übungsgruppen für Rollenspiele zu virtueller Führungskommunikation. Sie erhalten individuelles Feedback zu Ihrer Wirkung im Videocall: digitale Körpersprache, Stimme, Kamera-Präsenz analysiert Ihr Dozent präzise. Emotionale Intelligenz entwickeln Sie in simulierten Remote-Führungsgesprächen: Selbststeuerung unter virtuellem Stress, Empathie ohne physische Nähe. NLP-Techniken üben Sie virtuell angepasst: Rapport per Videocall aufbauen, Deeskalation in Remote-Konflikten, Motivationsgespräche ohne physische Präsenz. Neuropsychologie-Basics zeigen, wie Isolation, Autonomie und digitale Kommunikation auf Mitarbeiter-Motivation wirken. Psychologische Forschung belegt: Gut gestaltete Online-Trainings erreichen ähnliche Lerneffekte wie Präsenz - wenn Interaktivität stimmt.

  • Führungspsychologie für Remote- und Hybrid-Teams anpassen

    > Emotionale Intelligenz digital entwickeln: Selbststeuerung ohne Präsenz-Signale
    > Neuropsychologie-Basics Remote: Wie Isolation und Autonomie wirken
    > Psychologische Sicherheit virtuell schaffen: Fehlerkultur trotz Distanz etablieren
    > Führungsmodelle für verteilte Teams: Was funktioniert anders?
    > Selbstreflexion: Ihre Stärken und Schwächen in virtueller Führung

     

    NLP-Techniken virtuell angepasst anwenden

    > Rapport per Videocall aufbauen: Vertrauen trotz digitaler Distanz
    > Kalibrierung ohne vollständige Körpersprache: Micro-Expressions deuten
    > Repräsentationssysteme in digitaler Kommunikation nutzen: Online anpassen
    > Meta-Modell für virtuelle Präzisionskommunikation: Missverständnisse vermeiden
    > Digitales Spiegeln trainieren: Körpersprache und Sprache in Online-Meetings

     

    Psychologie virtueller Gesprächsführung meistern

    > Vier-Seiten-Modell in digitaler Kommunikation: Missverständnisse online reduzieren
    > Micro-Expression-Analyse: Winzige Gesichtsveränderungen im Videocall deuten
    > Deeskalation in virtuellen Konflikten: Ohne physische Präsenz beruhigen
    > Feedbackgespräche virtuell gestalten: Kritik, die digital ankommt
    > Digitale Körpersprache bewusst einsetzen: Kamera, Blick, Gestik, Stimme

     

  • Sie entwickeln psychologische Führungskompetenzen speziell für Remote-Settings - keine generischen Methoden, sondern angepasste Techniken für virtuelle Führung. Kommunikationsmuster in Videocalls erkennen Sie präziser. Micro-Expressions in Mimik deuten Sie fundierter - trainiert an Live-Übungen mit Kamera-Feedback. NLP-Techniken wenden Sie virtuell an: Rapport trotz digitaler Distanz, Meta-Modell-Fragen in Online-Meetings, Kalibrierung ohne vollständige Körpersprache. Emotionale Intelligenz entwickeln Sie digital: Selbststeuerung in virtuellen Stresssituationen, Empathie ohne physische Nähe.

  • Dieses Online-Seminar richtet sich an Führungskräfte mit Remote- oder Hybrid-Teams, nicht an Psychologie-Theoretiker. Sie benötigen keine NLP-Ausbildung, keine akademische Verhaltenspsychologie-Vorbildung. Erfahrung mit virtueller Führung hilft: typische Herausforderungen von Videocalls, Schwierigkeiten Stimmungen in Remote-Teams zu erkennen, Fragen zur Vertrauensbildung auf Distanz. Je mehr virtuelle Führungserfahrung, desto schneller ordnen Sie Techniken ein. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, Webcam, Mikrofon - Details erhalten Sie vor Seminarbeginn. Für weiterführende Kommunikationstechniken ohne Führungsfokus empfehlen wir unser Online-Seminar Psychologie in der Kommunikation.

Geschäftsführer und Führungskräfte mit Remote- oder hybriden Teams, die Führungspsychologie für virtuelle Settings adaptieren wollen. Abteilungsleiter, die an verschiedenen Standorten führen und emotionale Intelligenz digital entwickeln möchten. Teamleiter international verteilter Teams, die psychologische Distanz überbrücken müssen. Projektleiter virtueller Projekte, die ohne persönliche Meetings psychologische Sicherheit schaffen wollen. Start-up-Gründer mit Remote-first-Modellen, die von Anfang an psychologische Remote-Leadership etablieren. Die Kleingruppe mit maximal 5 Teilnehmern ermöglicht intensives Feedback zu Ihrer virtuellen Präsenz. Für systematisches Konfliktmanagement in virtuellen Teams empfehlen wir unser Online-Seminar Konfliktmanagement.

Online-Seminare entfalten maximale Wirkung durch sofortige Anwendung in Ihrem virtuellen Führungsalltag. Bereits am Tag danach setzen Sie Techniken ein: Bewusste Kamera-Position, Micro-Expression-Analyse bei Mitarbeitern, Rapport-Techniken im virtuellen Raum, emotionale Intelligenz in Remote-Gesprächen. Dokumentieren Sie, welche Methoden in Ihren Remote-Settings funktionieren - digitale Führungspsychologie hat andere Erfolgsmuster als Präsenz. Der Austausch mit anderen Remote-Führungskräften aus dem Seminar kann Reflexion vertiefen - viele bleiben danach in Kontakt. Für systematischen Remote-Leadership-Kompetenzaufbau kombinieren Sie dies mit unserem Online-Seminar Management und Führung Grundlagen. Die Vertiefung bietet unser Online-Seminar Mitarbeitermotivation. Führungspsychologie, virtuelle Kommunikationstechnik und Remote-Konfliktmanagement bilden gemeinsam das Fundament hybrider Führung.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-MF-021

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-MF-021

Online

1.090,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.297,10 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-MF-021

DE,

1.090,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.297,10 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Was ist virtuelle Führungspsychologie?

Virtuelle Führungspsychologie adaptiert psychologische Erkenntnisse an digitale Führungskontexte: Emotionale Intelligenz ohne physische Präsenz entwickeln, Micro-Expressions statt vollständiger Körpersprache deuten, proaktive Kommunikation für psychologische Sicherheit etablieren. Sie analysieren, wie Remote-Mitarbeiter auf digitale Führungsimpulse reagieren - wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert für Videocalls, Chats, asynchrone Kommunikation.

Welche psychologischen Führungsmethoden funktionieren virtuell?

Bewährte Remote-Methoden umfassen Micro-Expression-Analyse für Emotionserkennung in Videocalls, NLP-Rapport-Techniken digital angepasst, Stimm-Analyse (Tonfall ersetzt Gestik), proaktive Check-ins für psychologische Sicherheit, emotionale Intelligenz-Entwicklung trotz Distanz. Diese Ansätze kombinieren Verhaltenspsychologie mit digitaler Kommunikationswissenschaft - anwendbar in virtuellen Motivationsgesprächen, Remote-Konfliktdeeskalation, Hybrid-Teamdynamik.

Wie schaffe ich psychologische Sicherheit in Remote-Teams?

Psychologische Sicherheit Remote erfordert proaktivere Gestaltung als Präsenz: Regelmäßige Check-ins signalisieren Verfügbarkeit, Fehlerkultur vorleben auch virtuell, Rapport-Techniken für digitale Distanz nutzen, konsistente Erreichbarkeit kommunizieren. Emotionale Intelligenz zeigen Sie durch aktives Zuhören in Videocalls, Empathie explizit ausdrücken (fehlt nonverbale Bestätigung), konstruktive Feedbackgespräche trotz Bildschirm-Barriere.

Ähnliche Seminare

Jung in Führung
Meistern Sie Ihre erste Führungsrolle virtuell: Leadership Skills, Remote-Teamführung und digitale Kommunikation für Nachwuchsführungskräfte.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Management und Führung Grundlagen
Entwickeln Sie Führungskompetenz digital und flexibel: Von Führungsstilen über Mitarbeitermotivation bis strategisches Management. Remote-tauglich und sofort anwendbar.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Business Knigge
Lernen Sie professionelle Umgangsformen online. Digitale Geschäftsetikette-Training für souveränes Auftreten in virtuellen Business-Kontexten flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Marketing im Management
Bewerten Sie Marketing-Strategien digital und flexibel: Online-Seminar für Führungskräfte ohne Marketing-Studium. Strategische Entscheidungskompetenz Remote.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Coaching und Führung
Online lernen Sie bewährte Coaching-Methoden wie GROW-Modell, systemische Fragetechniken und agile Ansätze für wirksame Mitarbeiterentwicklung. Praxisorientierte Weiterbildung.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Mitarbeiterjahresgespräch
Strukturierte Vorbereitung und konstruktive Gesprächsführung von Jahresgesprächen online lernen. Praxis-Leitfäden und Konflikt-Szenarien digital trainieren.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Der ergebnisorientierte Führungsstil
Digital entwickeln Sie Ihre Führungskompetenz durch ergebnisorientierte Methoden, emotionale Intelligenz und Management by Objectives für nachhaltige Business-Erfolge.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Mitarbeitermotivation
Lernen Sie Motivationstheorien und Employee Engagement-Ansätze online. Intrinsische Motivation fördern statt Anreize ausreizen – digital und flexibel trainieren.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz
Emotionale Intelligenz online entwickeln: Selbstwahrnehmung, Emotionsregulation und empathische Kommunikation digital trainieren. Flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Optimale Kommunikation mit Mitarbeitern
Lernen Sie professionelle Gesprächsführung und wertschätzende Kommunikation online. Praxiserprobte Techniken nach Schulz von Thun digital trainieren.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Erfolgsfaktor Soziale Kompetenz
Soft Skills online entwickeln: Emotionale Intelligenz, digitale Kommunikationsfähigkeit und NLP-Techniken trainieren. Praxisorientiert und flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Organisationsmanagement
Lernen Sie Organisationsentwicklung digital kennen: Strukturen virtuell optimieren, Prozesse online verbessern, KVP remote implementieren.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Finanz- und Liquiditätsplanung im Management
Erlernen Sie Liquiditätsplanung digital: Cashflow steuern, Working Capital optimieren, Finanzrisiken managen flexibel von Ihrem Arbeitsplatz aus.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Personalmanagement in der Unternehmensführung
Lernen Sie Personalmanagement online. Digitale HR-Tools nutzen, Remote-Personalplanung gestalten und virtuelles Controlling für dezentrale Teams etablieren.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Frauen im Management
Digital entwickeln Sie Female Leadership-Kompetenzen systematisch: Agile Führung, Psychological Safety & Team-Performance. Praxisorientiert, messbar, erfolgreich.
1.150,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Rhetorik und Kommunikation für Frauen
Lernen Sie souveräne Rhetorik online. Weibliche Kommunikationsstärken virtuell nutzen, strategische Durchsetzungsfähigkeit digital für Remote-Führung stärken.
1.150,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Führungstechniken
Online lernen Sie systematische Führungstechniken für wirksame Mitarbeiterführung, situative Führungsstile und messbare Führungserfolge durch bewährte Management-by-Methoden.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Sichere Entscheidungen treffen
Lernen Sie fundierte Entscheidungen online zu treffen. Digitale Verzerrungen erkennen, virtuelle Bias-Fallen vermeiden, Remote-Entscheidungsmethoden flexibel anwenden.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Führungswerkzeuge sinnvoll einsetzen
Führungsinstrumente virtuell einsetzen: Von digitalen Zielvereinbarungen über Online-Feedback bis Remote-Konfliktmoderation professionell anwenden.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Konfliktmanagement
Online: Konflikte professionell managen, schwierige Gespräche konstruktiv führen und als Mediator zwischen Mitarbeitern vermitteln. Systematische Methoden für nachhaltige Konfliktlösung.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Unsere Referenzen

Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
TÜV Nord TÜV Nord
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
WAGNER WAGNER
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
BioNTech BioNTech
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
MEILLER MEILLER
VARTA VARTA
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
acxiom acxiom
REEMTSMA REEMTSMA
H&M H&M
SONY SONY
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
DencoHappel DencoHappel
VORWERK VORWERK
Outotec Outotec
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
intel intel
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
Koelnmesse Koelnmesse
Westfalen Westfalen
SANOFI SANOFI
Allianz SE Allianz SE
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
DEKRA DEKRA
BMW Bank BMW Bank
ABB ABB
Santander Santander
MEIKO MEIKO
Continental Continental
AIRBUS AIRBUS
PUMA SE PUMA SE
AOK Bayern AOK Bayern
 TUI Cruises TUI Cruises
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
SAP SAP
AOK Plus AOK Plus
DYWIDAG DYWIDAG
TÜV Süd TÜV Süd
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
COMMERZBANK COMMERZBANK
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
bonprix bonprix
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Deutsche Messe Deutsche Messe
Haufe Lexware Haufe Lexware
unicef unicef
ebmpapst ebmpapst
Carglass Carglass
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
SportScheck SportScheck
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
ING-DIBA ING-DIBA
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
MAN MAN
ABUS ABUS
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.