Seminar Führungswerkzeuge sinnvoll einsetzen

Online-Seminar Führungswerkzeuge sinnvoll einsetzen

Führungswerkzeuge virtuell einzusetzen erfordert angepasste Gesprächstechniken für kritische Remote-Mitarbeitergespräche. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen systematisch, welches Führungsinstrument in digitalen Führungssituationen greift – vom motivierenden Online-Jahresgespräch über konstruktives virtuelles Feedback bis zur professionellen Konfliktmoderation per Video-Call. Der Fokus liegt auf direkten Führungsinstrumenten wie Zielvereinbarungen, Delegation und Kritikgesprächen, die Sie in intensiven Online-Rollenspielen mit maximal 4 weiteren Remote-Führungskräften trainieren. Digitale Gesprächstechniken üben Sie sofort und verfeinern Ihre Formulierungen für schwierige virtuelle Führungssituationen.

Führungsinstrumente digital professionalisieren

Anders als klassische Führungsseminare arbeiten Sie mit realistischen Remote-Szenarien: Wie delegieren Sie kritische Aufgaben virtuell an skeptische Mitarbeiter? Wie moderieren Sie Online-Konflikte zwischen verteilten Teamleitern ohne Eskalation? Unser Dozent gibt direktes Feedback zu Ihrer digitalen Gesprächsführung, Ihrem Tonfall und Ihrer virtuellen Präsenz nach jedem Online-Rollenspiel. Führungsmethoden setzen Sie im Remote-Kontext situativ ein – von direkter Steuerung über virtuelle Zielvereinbarungen bis zu indirekten Instrumenten wie digitalen Anreizsystemen. Gesprächsführung als Remote-Kernkompetenz entwickeln Sie durch intensive Online-Übungen mit konkreten Formulierungen, die in virtuellen Settings funktionieren.

  • Virtuelle Gesprächsführung als Führungskompetenz

    > Kritikgespräche digital konstruktiv führen
    > Online-Jahresgespräche strukturieren mit Entwicklungsfokus
    > Delegationsgespräche virtuell mit klaren Erwartungen
    > Feedbackregeln in Remote-Settings anwenden
    > Schwierige Online-Gespräche vorbereiten und nachbereiten

     

    Remote-Konflikte professionell moderieren

    > Teamkonflikte in verteilten Teams erkennen
    > Mediationsgespräche digital zwischen Mitarbeitern führen
    > Emotionale Situationen virtuell deeskalieren
    > Win-Win-Lösungen in Online-Meetings entwickeln
    > Konfliktprävention durch digitale Kommunikation

     

    Zielvereinbarungen virtuell steuern

    > SMART-Ziele gemeinsam online entwickeln
    > Zielkorridore in Remote-Teams vereinbaren
    > Kontrollmechanismen digital ohne Mikromanagement
    > Zielanpassungen virtuell kommunizieren
    > Motivation durch partizipative Online-Zielsetzung

     

  • Sie verlassen das Online-Seminar mit konkreten Formulierungen für schwierige virtuelle Führungssituationen, die Sie sofort digital einsetzen können. Durch intensive Online-Rollenspiele entwickeln Sie Routine in der digitalen Gesprächsführung von Delegation bis Kritikgespräch und wählen situativ passende Führungsinstrumente für Remote-Settings. Ihre virtuellen Mitarbeitergespräche werden strukturierter, Ihre digitale Feedbackkultur konstruktiver. Remote-Konflikte moderieren Sie professioneller und delegieren mit klareren Verantwortlichkeiten trotz Distanz. Direkte und indirekte Führungswerkzeuge kombinieren Sie gezielt für nachhaltige digitale Mitarbeitersteuerung.

  • Sie führen bereits Mitarbeiter remote und kennen Führungsgrundlagen aus der digitalen Praxis. Dieses Online-Seminar richtet sich an Remote-Führungskräfte, die ihre virtuelle Gesprächsführung professionalisieren und ihr Repertoire an digitalen Führungsinstrumenten erweitern möchten. Wenn Sie neu in der Remote-Führungsrolle sind, empfehlen wir als Einstieg unser Management und Führung Grundlagen Online-Seminar.

Das Online-Seminar richtet sich an Remote-Abteilungsleiter, verteilte Teamleiter und digitale Bereichsleiter, die schwierige Mitarbeitergespräche regelmäßig virtuell führen müssen. Besonders profitieren Sie, wenn Sie Ihre digitale Delegation verbessern, Remote-Konflikte moderieren oder Ihre virtuelle Feedbackkultur professionalisieren möchten. In der Online-Kleingruppe von maximal 5 Teilnehmern bleibt ausreichend Zeit für individuelle Fragen und intensive virtuelle Rollenspiel-Übungen. Als Vertiefung für konfliktreiche Remote-Situationen empfehlen wir unser Konfliktmanagement Online-Seminar.

Kombinieren Sie dieses Remote-Führungsseminar mit digitalen Vertiefungen für nachhaltigen Kompetenzaufbau in virtuellen Führungsmethoden und Online-Gesprächstechniken. Erstellen Sie direkt nach dem Online-Seminar Ihr persönliches digitales Gesprächs-Handbuch mit den wichtigsten Formulierungen für virtuelle Kritikgespräche, Remote-Delegation und Online-Konfliktmoderation. Wenden Sie jede Woche mindestens eine neue digitale Gesprächstechnik an und reflektieren Sie nach 4 Wochen, welche Führungsinstrumente in Ihrem Remote-Kontext am besten funktionieren. Vereinbaren Sie mit anderen Online-Teilnehmern ein virtuelles Follow-up nach 8 Wochen für Erfahrungsaustausch über den Einsatz digitaler Führungswerkzeuge. Für die Vertiefung der Remote-Motivationsaspekte empfehlen wir unser Mitarbeitermotivation Online-Seminar.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-MF-012

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-MF-012

Online

1.250,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.487,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-MF-012

DE,

1.250,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.487,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Wie führe ich effektiv in Remote-Teams?

Effektive Remote-Führung erfordert strukturierte digitale Kommunikation, klare Zielvereinbarungen und regelmäßige virtuelle Check-ins statt spontaner Büro-Gespräche. Nutzen Sie Führungsinstrumente bewusst: Video-Calls für komplexe Themen wie Kritikgespräche, Chat für kurze Updates, asynchrone Tools für Delegation mit Dokumentation. Wichtig: Bauen Sie persönliche Verbindung trotz Distanz auf durch informelle Online-Formate. Remote-Führung bedeutet nicht mehr Kontrolle, sondern mehr Vertrauen kombiniert mit messbaren Ergebnissen statt Anwesenheit.

Welche digitalen Werkzeuge unterstützen Führung?

Digitale Führungswerkzeuge umfassen Video-Conferencing für Jahresgespräche und Feedback, Projektmanagement-Tools für Zielvereinbarungen und Delegation, digitale Whiteboards für kollaborative Meetings sowie Feedback-Plattformen für kontinuierliche Mitarbeiterentwicklung. Wählen Sie Tools nach Führungssituation: Kritikgespräche erfordern Video mit Bildschirm-aus-Option für Vertraulichkeit, Delegation funktioniert asynchron mit klarer Aufgabenbeschreibung. Wichtig: Technologie ersetzt nicht Führungskompetenz, sondern unterstützt diese – digitale Werkzeuge sind Mittel, nicht Zweck.

Wie baue ich Vertrauen in virtuellen Teams auf?

Vertrauen in Remote-Teams entsteht durch Verlässlichkeit, Transparenz und regelmäßige persönliche Interaktion trotz Distanz. Halten Sie zugesagte Termine und Commitments ein, kommunizieren Sie Entscheidungen transparent und machen Sie Arbeitsprozesse sichtbar. Führungsinstrumente wie strukturierte Zielvereinbarungen schaffen Klarheit, während regelmäßige virtuelle Einzelgespräche persönliche Verbindung aufbauen. Delegieren Sie Verantwortung mit Vertrauensvorschuss statt Mikromanagement und geben Sie konstruktives Feedback zeitnah. Vertrauen braucht Zeit – besonders digital.

Ähnliche Seminare

Management und Führung Aufbau
Entwickeln Sie agile Remote-Führungskompetenz für verteilte Teams mit digitalen Scrum, Kanban und Kollaborations-Methoden.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Beidseitige Gewinnsituationen in Verhandlungen generieren
Lernen Sie das Harvard-Konzept online für Win-Win-Verhandlungen. Bewährte Methoden für erfolgreiche Remote-Verhandlungsführung flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Jung in Führung
Meistern Sie Ihre erste Führungsrolle virtuell: Leadership Skills, Remote-Teamführung und digitale Kommunikation für Nachwuchsführungskräfte.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Management und Führung Grundlagen
Entwickeln Sie Führungskompetenz digital und flexibel: Von Führungsstilen über Mitarbeitermotivation bis strategisches Management. Remote-tauglich und sofort anwendbar.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Lernen Sie BGM-Methoden online von Analyse bis Evaluation. Praxiserprobte digitale Strategien für Resilienz, Remote-Work-Ergonomie und virtuelle Work-Life-Balance.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Marketing im Management
Bewerten Sie Marketing-Strategien digital und flexibel: Online-Seminar für Führungskräfte ohne Marketing-Studium. Strategische Entscheidungskompetenz Remote.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Business Knigge
Lernen Sie professionelle Umgangsformen online. Digitale Geschäftsetikette-Training für souveränes Auftreten in virtuellen Business-Kontexten flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Mitarbeiterjahresgespräch
Strukturierte Vorbereitung und konstruktive Gesprächsführung von Jahresgesprächen online lernen. Praxis-Leitfäden und Konflikt-Szenarien digital trainieren.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Coaching und Führung
Online lernen Sie bewährte Coaching-Methoden wie GROW-Modell, systemische Fragetechniken und agile Ansätze für wirksame Mitarbeiterentwicklung. Praxisorientierte Weiterbildung.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Mitarbeitermotivation
Lernen Sie Motivationstheorien und Employee Engagement-Ansätze online. Intrinsische Motivation fördern statt Anreize ausreizen – digital und flexibel trainieren.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Der ergebnisorientierte Führungsstil
Digital entwickeln Sie Ihre Führungskompetenz durch ergebnisorientierte Methoden, emotionale Intelligenz und Management by Objectives für nachhaltige Business-Erfolge.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Optimale Kommunikation mit Mitarbeitern
Lernen Sie professionelle Gesprächsführung und wertschätzende Kommunikation online. Praxiserprobte Techniken nach Schulz von Thun digital trainieren.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz
Emotionale Intelligenz online entwickeln: Selbstwahrnehmung, Emotionsregulation und empathische Kommunikation digital trainieren. Flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Organisationsmanagement
Lernen Sie Organisationsentwicklung digital kennen: Strukturen virtuell optimieren, Prozesse online verbessern, KVP remote implementieren.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Erfolgsfaktor Soziale Kompetenz
Soft Skills online entwickeln: Emotionale Intelligenz, digitale Kommunikationsfähigkeit und NLP-Techniken trainieren. Praxisorientiert und flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Personalmanagement in der Unternehmensführung
Lernen Sie Personalmanagement online. Digitale HR-Tools nutzen, Remote-Personalplanung gestalten und virtuelles Controlling für dezentrale Teams etablieren.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Finanz- und Liquiditätsplanung im Management
Erlernen Sie Liquiditätsplanung digital: Cashflow steuern, Working Capital optimieren, Finanzrisiken managen flexibel von Ihrem Arbeitsplatz aus.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Psychologie in der Führung
Lernen Sie Führungspsychologie online für Remote-Teams. Digitale Menschenkenntnis entwickeln, emotionale Intelligenz virtuell nutzen, NLP-Techniken remote anwenden.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Frauen im Management
Digital entwickeln Sie Female Leadership-Kompetenzen systematisch: Agile Führung, Psychological Safety & Team-Performance. Praxisorientiert, messbar, erfolgreich.
1.150,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Rhetorik und Kommunikation für Frauen
Lernen Sie souveräne Rhetorik online. Weibliche Kommunikationsstärken virtuell nutzen, strategische Durchsetzungsfähigkeit digital für Remote-Führung stärken.
1.150,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Unsere Referenzen

unicef unicef
DencoHappel DencoHappel
Westfalen Westfalen
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
H&M H&M
WAGNER WAGNER
ABB ABB
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
TÜV Süd TÜV Süd
ING-DIBA ING-DIBA
SAP SAP
BMW Bank BMW Bank
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
ebmpapst ebmpapst
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
SANOFI SANOFI
AOK Bayern AOK Bayern
SONY SONY
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
bonprix bonprix
TÜV Nord TÜV Nord
Haufe Lexware Haufe Lexware
intel intel
DEKRA DEKRA
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
 TUI Cruises TUI Cruises
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
ABUS ABUS
Outotec Outotec
MEIKO MEIKO
COMMERZBANK COMMERZBANK
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
MEILLER MEILLER
 Walser Privatbank Walser Privatbank
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
VORWERK VORWERK
Continental Continental
Carglass Carglass
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
BioNTech BioNTech
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Deutsche Messe Deutsche Messe
MAN MAN
DYWIDAG DYWIDAG
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
REEMTSMA REEMTSMA
PUMA SE PUMA SE
AIRBUS AIRBUS
SportScheck SportScheck
Santander Santander
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
Koelnmesse Koelnmesse
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Allianz SE Allianz SE
VARTA VARTA
acxiom acxiom
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
AOK Plus AOK Plus
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.