Präsenzseminar Verhandlungen professionell führen
Professionelle Verhandlungsführung in Ihrer spezifischen Rolle entscheidet über Ihren persönlichen Geschäftserfolg und strategische Partnerschaften. Sie entwickeln individuell zugeschnittene systematische Verhandlungsstrategien basierend auf dem Harvard-Konzept der sachbezogenen Verhandlung statt positionsbasierter Konfrontation. Durch fundierte Verhandlungspsychologie erkennen Sie Interessen hinter Positionen in Ihren konkreten Verhandlungssituationen, nutzen objektive Kriterien für faire Lösungen und gestalten Win-Win-Situationen als nachhaltige Basis Ihrer langfristigen Geschäftsbeziehungen. Praxisorientierte Übungen mit Ihren realen Verhandlungssituationen vermitteln Ihnen maßgeschneiderte wirksame Techniken für konstruktive Kommunikation unter Druck, strategische Zugeständnisse und den professionellen Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern in Ihrem Geschäftsumfeld.
Verhandlungstechniken für Ihre persönlichen Herausforderungen
Moderne Verhandlungen in Ihrem Verantwortungsbereich finden zunehmend in virtuellen oder hybriden Settings statt und erfordern individuell angepasste Kommunikationsstrategien für Ihre Situation. Sie entwickeln spezifische Kompetenzen für erfolgreiche Online-Verhandlungen, bei denen nonverbale Signale reduziert sind und Beziehungsaufbau bewusster gestaltet werden muss. Die Vorbereitung strukturierter Verhandlungsszenarien mit Ihren persönlichen Zielhierarchien, BATNA-Analysen und Zugeständnisstrategien bildet die Grundlage für professionelle Verhandlungsführung in allen Formaten Ihrer beruflichen Praxis. Psychologische Verhandlungsprinzipien wie Reziprozität, Commitment und der Ankereffekt setzen Sie individuell gezielt ein, während Sie gleichzeitig manipulative Taktiken erkennen und konstruktiv neutralisieren.
-
Seminarinhalte
Harvard-Modell für Ihre Verhandlungen adaptieren
> Menschen und Probleme in Ihrer Praxis getrennt behandeln
> Ihre persönlichen Interessen statt Positionen fokussieren
> Objektive Kriterien für Ihre Situationen entwickeln
> Ihre persönliche BATNA als Verhandlungsmacht aufbauen
> Win-Win-Optionen für Ihren Kontext generieren individuell
Verhandlungspsychologie für Ihre Ziele einsetzen
> Psychologische Prinzipien in Ihrem Umfeld nutzen gezielt
> Ankereffekte in Ihren Verhandlungen setzen bewusst
> Reziprozität und Commitment für Ihre Ziele anwenden
> Ihre Emotionen in angespannten Situationen regulieren
> Manipulative Taktiken in Ihrer Praxis durchschauen
Ihre Verhandlungen individuell strukturiert führen
> Ihre persönlichen Verhandlungsziele definieren präzise
> Argumente für Ihre Situationen aufbauen überzeugend
> Zugeständnisse in Ihrem Interesse planen strategisch
> Einwände in Ihrer Praxis professionell behandeln
> Ihre Verhandlungsergebnisse dokumentieren verbindlich
-
Ihr Nutzen
Sie führen Ihre Verhandlungen strukturiert nach dem Harvard-Modell und erzielen nachhaltige Win-Win-Ergebnisse in Ihren spezifischen Situationen statt kurzfristiger Kompromisse. Verhandlungspsychologische Prinzipien setzen Sie individuell bewusst ein und erkennen manipulative Taktiken zuverlässig in Ihrem Umfeld. Ihre persönliche BATNA entwickeln Sie systematisch als Verhandlungsmacht für Ihre Ziele. Emotionen regulieren Sie professionell auch in angespannten Situationen Ihrer Praxis, während Sie Einwände konstruktiv behandeln und Zugeständnisse strategisch in Ihrem Interesse planen.
-
Vorkenntnisse
Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Berufserfahrung in Kommunikationssituationen ist von Vorteil. Für die persönliche Vertiefung verhandlungsrelevanter Themen empfehlen wir unser Individual-Seminar Konfliktmanagement zur Ergänzung konstruktiver Gesprächsführung in Ihrer spezifischen Rolle.
Zielgruppe
Das Verhandlungstraining Individual richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Vertrieb, Einkauf, Projektmanagement und Geschäftsführung, die regelmäßig komplexe Verhandlungen in verantwortungsvollen Positionen führen. Besonders profitieren Führungskräfte mit Budget- und Personalverantwortung, Key Account Manager mit strategischen Kunden, Einkaufsleiter sowie Projektleiter mit kritischen Stakeholder-Management-Aufgaben. Für Führungskräfte, die verhandlungsrelevante Soft Skills persönlich weiterentwickeln möchten, bietet sich unser Individual-Seminar Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz als weiterführende persönliche Qualifikation an. Das Training wird individuell auf Ihre Rolle, Verhandlungskontexte und persönlichen Entwicklungsziele zugeschnitten. Sie bestimmen Standort und Termin flexibel nach Buchung.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie dieses persönliche Verhandlungstraining mit unserem Individual-Seminar Profiling in der Verhandlung für tiefere Einblicke in Persönlichkeitsprofile und Motivationsstrukturen Ihrer spezifischen Verhandlungspartner. Bereiten Sie konkrete Verhandlungssituationen aus Ihrem beruflichen Kontext vor und entwickeln Sie während des Seminars maßgeschneiderte Strategien mit realistischer Zielhierarchie und BATNA-Analyse für Ihre persönlichen Ziele. Nutzen Sie die erlernten Techniken innerhalb der ersten Woche in Ihrer Praxis und dokumentieren Sie Ihre Erfahrungen systematisch für kontinuierliche Verbesserung. Für die praktische Umsetzung in Einkaufsverhandlungen empfehlen wir unser Individual-Seminar Verhandlungsführung im Einkauf als branchenspezifische persönliche Vertiefung.
SI-PE-018
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Warum ist Individual-Verhandlungstraining effektiver als Gruppenseminare?
Individual-Verhandlungstraining fokussiert ausschließlich Ihre persönlichen Verhandlungssituationen, Entwicklungsziele und spezifischen Herausforderungen statt generischer Gruppenthemen. Sie erhalten maßgeschneiderte Harvard-Modell-Anwendungen für Ihre Rolle, entwickeln Ihre persönliche BATNA-Strategie und trainieren mit Ihren realen Verhandlungspartnern. Die intensive Betreuung ermöglicht tiefere Reflexion Ihrer Verhandlungsmuster, individuelles Feedback zu Ihrer Kommunikation und beschleunigte Kompetenzentwicklung durch fokussierte Übungen ohne Ablenkung für maximalen Transfer in Ihre Praxis.
Kann ich den Seminartermin flexibel nach meinem Zeitplan wählen?
Individual-Verhandlungstraining bietet maximale Terminflexibilität nach Ihrer Verfügbarkeit und geschäftlichen Prioritäten. Nach Buchung vereinbaren Sie mit unserem Kundensupport Ihren Wunschtermin, angepasst an Ihre Verhandlungszyklen und strategischen Projekte. Der Standort ist ebenfalls flexibel wählbar: bei Ihnen im Unternehmen, in unserem Seminarraum, in einem Partner-Hotel oder online je nach Ihrer Präferenz. Diese Flexibilität ermöglicht optimale Integration in Ihren Arbeitsalltag ohne Terminzwänge für nachhaltige Lernerfolge.
Wird das Training auf meine spezifische Branche zugeschnitten?
Das Individual-Verhandlungstraining wird vollständig auf Ihre Branche, Unternehmenskontext und persönliche Verhandlungssituationen zugeschnitten für maximale Relevanz. Im Vorgespräch mit Ihrem Dozenten klären Sie Ihre spezifischen Herausforderungen, Verhandlungspartner-Profile und Entwicklungsziele. Das Training basiert dann auf Ihren realen Fällen mit branchenspezifischen Harvard-Modell-Anwendungen, Ihrer persönlichen BATNA-Entwicklung und maßgeschneiderten Verhandlungsstrategien. Während des Seminars passen Sie Themen flexibel an aktuelle Bedarfe an für maximalen praktischen Nutzen in Ihrer spezifischen Rolle.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
ING-DIBA
Continental
WAGNER
Roche Diagnostics
MEILLER
VORWERK
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Haufe Lexware
Walser Privatbank
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Deutscher Olympischer Sportbund
IHK Stuttgart
COMMERZBANK
Allianz SE
TÜV Süd
Stiftung Warentest
Thyssenkrupp
Carglass
Koelnmesse
DYWIDAG
MEIKO
acxiom
ABB
Deutsche Messe
RheinEnergieStadion
Arbeiter-Samariter-Bund
BOSCH Power Tec
DencoHappel
SANOFI
ABUS
Berliner Sparkasse
Bayerisches Landeskriminalamt
SAP
LOTTO Land Brandenburg
unicef
BAVARIA Yachtbau
Bilfinger HSG
REEMTSMA
Outotec
VOLKSWOHL BUND
ebmpapst
TÜV Nord
SOS Kinderdorf
MAN
Bayer HealthCare
AOK Bayern
DEKRA
AOK Plus
Santander
Sparda Bank Hessen
Ludwig Stocker Hofpfisterei
KfW Bankengruppe
BMW Bank
H&M
Bundesdruckerei
TUI Cruises
Westfalen
SONY
VARTA
WWK Versicherungsgruppe
SportScheck
intel
BioNTech
PUMA SE
bonprix
Deutsche Bahn
Mitteldeutsche Rundfunk
AIRBUS
Deutsche Rentenversicherung
NOMOS Glashütte