Präsenzseminar Resilienz für Führungskräfte
Resilienz für Führungskräfte als Individual-Seminar entwickelt Ihre persönliche psychische Widerstandskraft maßgeschneidert auf Ihre spezifische Führungssituation. Sie erlernen achtsamkeitsbasierte Methoden zur Stressreduktion, die exakt zu Ihren individuellen Belastungsmustern passen. Statt reaktiv auf Belastungen zu reagieren, agieren Sie proaktiv mit bewährten Techniken der Burnout-Prävention, die auf Ihre Führungsrolle zugeschnitten sind. Das individuelle Resilienz-Coaching vermittelt wissenschaftlich fundierte Ansätze aus positiver Psychologie, kombiniert mit praxiserprobten Strategien für Ihre mentale Stärke. Sie entwickeln persönliche Bewältigungsstrategien, die authentisch zu Ihrer Führungspersönlichkeit passen, und lernen, auch unter Druck klare Entscheidungen in Ihrem spezifischen Kontext zu treffen. Maximale Flexibilität: Bei Ihnen im Unternehmen, in unserem Seminarraum, in einem Partner-Hotel oder online.
Ihre persönliche mentale Stärke gezielt aufbauen
Resiliente Führung bedeutet für Sie, eigene Ressourcen individuell zu kennen und gezielt in Ihrer Situation zu aktivieren. Sie analysieren Ihre persönlichen Stressmuster detailliert und identifizieren Ihre spezifischen Frühwarnsignale emotionaler Erschöpfung, bevor diese zu Leistungseinbußen in Ihrer Führungsrolle führen. Achtsamkeitstechniken wie Body-Scan, Atemübungen und achtsame Selbstwahrnehmung etablieren Sie als tägliche Routinen, angepasst an Ihren Arbeitsrhythmus. Die sieben Resilienzfaktoren nach dem Bambus-Prinzip dienen Ihnen als Orientierungsrahmen für nachhaltige Widerstandskraft in Ihrer individuellen Situation: Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Selbstregulation, Verantwortungsübernahme, Beziehungsgestaltung und Zukunftsplanung. Mental Health integrieren Sie bewusst in Ihren persönlichen Führungsalltag.
-
Seminarinhalte
Ihre persönlichen Resilienz-Faktoren entwickeln
> Sieben Resilienzfaktoren auf Ihre Führungssituation anwenden
> Ihre spezifischen Stressoren im Führungsalltag analysieren
> Persönliche Frühwarnsignale von Burnout bei sich erkennen
> Individuelle Ressourcen und Stärken gezielt aktivieren
> Authentische Bewältigungsstrategien für Ihre Situation entwickeln
Maßgeschneiderte Achtsamkeitstechniken etablieren
> Body-Scan an Ihren Arbeitsrhythmus anpassen
> Atemübungen für Ihre spezifischen Belastungssituationen nutzen
> Achtsame Selbstwahrnehmung in Ihrem Führungskontext etablieren
> Ihre persönlichen Gedankenmuster erkennen und lenken
> Micro-Pausen gezielt für Ihre mentale Regeneration planen
Persönliche Führungsresilienz nachhaltig stärken
> Emotionale Selbstregulation in Ihren Drucksituationen trainieren
> Entscheidungsfähigkeit in Ihrer spezifischen Unsicherheit bewahren
> Ihre authentische Work-Life-Balance realistisch gestalten
> Individuelle Bewältigungsstrategien für Ihre Herausforderungen
> Resilienz als kontinuierlichen persönlichen Prozess verstehen
-
Ihr Nutzen
Sie entwickeln mentale Widerstandskraft maßgeschneidert auf Ihre Situation statt nach Standardansätzen und unterscheiden dabei Stress von produktiver Herausforderung in Ihrem Kontext. Achtsamkeitsbasierte Techniken wenden Sie direkt in Ihrem individuellen Führungsalltag an. Ihre persönlichen Burnout-Frühwarnsignale erkennen Sie zuverlässig, bevor kritische Grenzen erreicht sind. Die sieben Resilienzfaktoren dienen Ihnen als praktischer Rahmen für nachhaltige psychische Gesundheit, wobei Sie authentische Bewältigungsstrategien entwickeln. Emotionale Selbstregulation trainieren Sie konkret für Ihre Drucksituationen.
-
Vorkenntnisse
Sie benötigen keine spezifischen Vorkenntnisse im Bereich Resilienz oder Achtsamkeit – Ihr individueller Einstiegslevel wird berücksichtigt. Bereitschaft zur Selbstreflexion und Offenheit für neue Perspektiven auf Ihre persönliche Führungsrolle sind hilfreich. Ihre Führungserfahrung nutzen wir für maßgeschneiderte Praxisbeispiele. Ergänzend empfehlen wir unser Individual-Stressmanagement für vertiefende persönliche Strategien.
Zielgruppe
Das Individual-Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihre psychische Widerstandskraft in einem hochgradig personalisierten Setting stärken möchten. Geschäftsführer, Vorstände, Bereichsleiter und Führungskräfte mit besonderen Herausforderungen profitieren von der 1:1-Betreuung. Besonders geeignet für Führungspersonen in komplexen Situationen, bei hoher persönlicher Arbeitsbelastung oder vertraulichen Themen. Auch für Führungskräfte, die diskret an ihrer mentalen Stärke arbeiten wollen. Als Weiterbildung kombinieren Sie das Seminar ideal mit unserem Individual Management und Führung für ganzheitliche persönliche Führungskompetenz.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie diese Weiterbildung mit unserem Individual Betriebliches Gesundheitsmanagement für ganzheitliche Perspektiven auf Ihre persönliche Resilienz und individuelle Gesundheitsförderung. Bringen Sie Ihre konkreten Stresssituationen aus Ihrem Führungsalltag mit und entwickeln Sie während des Individual-Coachings maßgeschneiderte Lösungsansätze. Etablieren Sie nach dem Seminar tägliche Achtsamkeitsroutinen von fünf bis zehn Minuten, angepasst an Ihren Tagesablauf. Nutzen Sie die Body-Scan-Technik unmittelbar vor Ihren wichtigen Entscheidungen zur mentalen Zentrierung. Dokumentieren Sie Ihre persönliche Resilienz-Entwicklung in einem Reflexionsjournal für nachhaltige Fortschritte.
SI-PE-021
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie führe ich resilient in herausfordernden Situationen?
Resiliente Führung in Herausforderungen basiert auf drei Säulen: Erstens emotionale Selbstregulation durch Achtsamkeitstechniken wie Atemübungen vor kritischen Situationen. Zweitens realistische Selbsteinschätzung Ihrer Belastungsgrenzen statt heroischer Selbstüberforderung. Drittens proaktive Ressourcenaktivierung durch bewusste Reflexion Ihrer Stärken. Nutzen Sie die sieben Resilienzfaktoren als Entscheidungsrahmen: Akzeptieren Sie Unveränderliches, fokussieren Sie Lösungen und planen Sie Zukunft trotz Unsicherheit.
Wie überwinde ich persönliche Erschöpfung als Führungskraft?
Persönliche Erschöpfung überwinden Sie durch systematische Selbstfürsorge: Identifizieren Sie Ihre Energy-Geber und Energy-Nehmer im Führungsalltag, reduzieren Sie aktiv Letztere. Etablieren Sie Micro-Regenerationen zwischen Meetings durch kurze Achtsamkeitsübungen. Kommunizieren Sie Grenzen klar statt chronische Überlastung zu verbergen. Nutzen Sie professionelle Unterstützung wie Resilienz-Coaching für tieferliegende Muster. Langfristig: Hinterfragen Sie Perfektionismus-Ansprüche und delegieren Sie konsequent.
Welche Resilienz-Fehler sollte ich als Führungskraft vermeiden?
Kritische Resilienz-Fehler umfassen: Erstens Ignorieren von Frühwarnsignalen emotionaler Erschöpfung aus Leistungsdruck. Zweitens Verwechslung von Durchhaltevermögen mit echter Resilienz – Erschöpfung als Stärke misszuverstehen. Drittens fehlende Selbstfürsorge aus falsch verstandener Führungsverantwortung. Viertens Isolation statt Unterstützung suchen aus Angst vor Schwäche-Wahrnehmung. Fünftens reaktive Krisenbewältigung statt proaktive Resilienz-Entwicklung. Vermeiden Sie heroische Selbstüberforderung.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
Ludwig Stocker Hofpfisterei
acxiom
Sparda Bank Hessen
Berliner Sparkasse
ebmpapst
AOK Plus
Koelnmesse
REEMTSMA
AOK Bayern
SONY
unicef
SportScheck
AIRBUS
MAN
DEKRA
Mitteldeutsche Rundfunk
Continental
COMMERZBANK
BAVARIA Yachtbau
RheinEnergieStadion
WWK Versicherungsgruppe
DencoHappel
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Westfalen
Santander
VOLKSWOHL BUND
Haufe Lexware
Carglass
Deutsche Rentenversicherung
ING-DIBA
IHK Stuttgart
DYWIDAG
BMW Bank
ABB
Bundesdruckerei
TÜV Nord
Walser Privatbank
LOTTO Land Brandenburg
TÜV Süd
NOMOS Glashütte
BioNTech
Outotec
WAGNER
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Bayer HealthCare
ABUS
PUMA SE
Bayerisches Landeskriminalamt
KfW Bankengruppe
VARTA
VORWERK
MEIKO
MEILLER
Allianz SE
H&M
Bilfinger HSG
BOSCH Power Tec
Arbeiter-Samariter-Bund
TUI Cruises
Deutsche Messe
bonprix
Roche Diagnostics
SOS Kinderdorf
Thyssenkrupp
intel
SAP
Deutsche Bahn
SANOFI
Deutscher Olympischer Sportbund
Stiftung Warentest