 
Präsenzseminar Reklamations- und Beschwerdemanagement
Reklamationen und Beschwerden sind keine Störfaktoren, sondern strategische Chancen zur Kundenbindung im Team. Ihr gesamtes Kundenservice-Team entwickelt in dieser Inhouse Beschwerdemanagement Schulung gemeinsam systematische Vorgehensweisen für professionelle Reklamationsbearbeitung und wandelt unzufriedene Kunden durch gezielte Kommunikation in loyale Geschäftspartner. Die Inhalte werden an Ihre Unternehmens-Realität, Branche und interne Prozesse angepasst. Die vier Phasen des Beschwerdemanagements vermitteln Ihrem Team strukturierte Prozesse von der Beschwerdestimulierung bis zur Nachbearbeitung.
Deeskalation und kundenorientierte Kommunikation in Ihrer Organisation
Professionelles Beschwerdemanagement im Team erfordert mehr als Fachwissen – gemeinsame Standards in emotionaler Intelligenz und Kommunikationsstärke unterscheiden erfolgreiche von durchschnittlichen Kundenservice-Teams. Ihr Team trainiert aktives Zuhören, Empathie-Entwicklung und lösungsorientierte Gesprächsführung auch in emotional aufgeladenen Situationen. Praktische Übungen mit Rollenspielen bereiten Ihre Mitarbeiter auf schwierige Kundengespräche vor, während gleichzeitig die Team-Resilienz im Umgang mit Kritik gestärkt wird. Firmenspezifische Szenarien machen das Training direkt anwendbar. Preis auf Anfrage.
- 
SeminarinhalteGrundlagen professioneller Team-Reklamationsbearbeitung> Beschwerdemanagement-Standards im Unternehmen etablieren
 > Vier Phasen gemeinsam im Team implementieren
 > Beschwerdestimulierung: Kunden systematisch zu Feedback bewegen
 > Beschwerdeannahme: Einheitliche Prozesse im Team definieren
 > Teamweite Lösungsfindung für wiederkehrende Probleme
 Kommunikation und Deeskalation in Ihrer Kundenservice-Kultur> Aktives Zuhören als gemeinsamer Team-Standard
 > Deeskalationstechniken für Ihr spezifisches Produktumfeld
 > Kundenorientierte Sprache firmenweit etablieren
 > Interne Eskalationswege definieren und kommunizieren
 > Team-Support bei emotional herausfordernden Fällen
 Kundenbindung durch organisationsweites Beschwerdemanagement> Aus Beschwerden im Team lernen: Qualitätszirkel etablieren
 > Nachbearbeitung im Unternehmen: Follow-up-Prozesse definieren
 > Reklamationsdokumentation für unternehmensweite Optimierung
 > Kundenrückgewinnung als strategische Team-Aufgabe
 > Best Practices in Ihre Organisationsstruktur integrieren
 
- 
Ihr NutzenIhr Team bearbeitet Kundenreklamationen systematisch statt reaktiv und wandelt Beschwerden gemeinsam in Kundenbindungs-Chancen. Deeskalationstechniken befähigen Ihre Mitarbeiter, auch aggressive Situationen souverän zu managen. Die vier Phasen des Beschwerdemanagements strukturieren teamweit die Vorgehensweise. Firmenspezifische Kommunikationsstandards mit aktivem Zuhören verbessern Ihre Kundenbeziehungen nachhaltig. 
- 
VorkenntnisseFür diese Inhouse Beschwerdemanagement Schulung sind keine spezifischen Vorkenntnisse Ihres Teams erforderlich. Grundlegende Kundenkontakt-Erfahrung ist hilfreich. Als Ergänzung empfehlen wir unser Inhouse Seminar Kundenorientierung im Vertrieb für umfassende Service-Kompetenz im gesamten Team. (62 Wörter) 
Zielgruppe
Dieses Inhouse Reklamationsmanagement Training richtet sich an Kundenservice-Teams, Vertriebsteams, After-Sales-Abteilungen und alle Mitarbeiter mit direktem Kundenkontakt in Ihrem Unternehmen. Auch gemischte Teams aus verschiedenen Abteilungen profitieren von gemeinsamen Standards. Für weiterführende Team-Kompetenz kombinieren Sie die Schulung ideal mit unserem Inhouse Seminar Verhandlungstraining. Preis auf Anfrage. (78 Wörter)
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie diese Inhouse Weiterbildung Beschwerdemanagement mit unserem Inhouse Seminar Kommunikation im Vertrieb für ganzheitliche Team-Kommunikationskompetenz. Ihr Team bringt konkrete Beschwerde-Fälle aus Ihrem Unternehmensalltag mit und entwickelt während der Schulung gemeinsame Lösungsstrategien. Etablieren Sie ein systematisches Beschwerdemanagement-System in Ihrer Organisation mit den vier Phasen als Prozessgrundlage. Firmenspezifische Anpassungen sichern maximale Praxis-Relevanz.
SI-VT-017
Ausgezeichnete Weiterbildung
 
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie bindet man Beschwerdemanagement in Unternehmensprozesse ein?
Beschwerdemanagement wird in Unternehmensprozesse eingebunden durch systematische Integration in CRM-Systeme, Definition klarer Verantwortlichkeiten und Eskalationswege, regelmäßige Team-Schulungen sowie Etablierung von Qualitätszirkeln zur Auswertung von Reklamationsmustern. Change-Management-Ansätze mit Management-Commitment sichern die nachhaltige Verankerung im Unternehmen. Inhouse-Trainings beschleunigen die firmenweite Implementierung.
Wie misst man Beschwerdemanagement-Erfolg im Team?
Beschwerdemanagement-Erfolg messen Sie durch Beschwerde-Lösungsquote innerhalb vereinbarter Zeitfenster, Customer-Satisfaction-Score nach Reklamationsbearbeitung sowie Kundenrückgewinnungsrate nach Beschwerden. Durchschnittliche Bearbeitungszeit pro Beschwerde und First-Contact-Resolution-Rate zeigen Effizienz Ihres Teams. Wiederkauf-Rate ehemals beschwerdeführender Kunden misst langfristige Bindungswirkung. Mitarbeiter-Feedback zu Beschwerde-Komplexität identifiziert Schulungsbedarf, während systematische Beschwerde-Ursachenanalysen Optimierungspotenziale in Produkten und Prozessen aufdecken.
Wie verankert man Kundenorientierung in der Firmenkultur?
Kundenorientierung verankert man in der Firmenkultur durch gelebtes Management-Vorbild, systematische Mitarbeiter-Schulungen, Integration in Bewertungssysteme und transparente Kommunikation von Kunden-Feedback. Best Practices sind regelmäßige Kundenservice-Workshops, Anerkennung herausragender Beschwerdelösungen und cross-funktionale Qualitätszirkel. Inhouse-Trainings mit firmenspezifischen Szenarien beschleunigen den Kulturwandel nachhaltig.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer | 2 Tage | 1 Tag | Nach Absprache | 
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung | 
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer | 
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
 PUMA SE
PUMA SE
 MEIKO
MEIKO
 SANOFI
SANOFI
 VARTA
VARTA
 Bayer HealthCare
Bayer HealthCare
 BAVARIA Yachtbau
BAVARIA Yachtbau
 Berliner Sparkasse
Berliner Sparkasse
 BOSCH Power Tec
BOSCH Power Tec
 ABUS
ABUS
 SOS Kinderdorf
SOS Kinderdorf
 KfW Bankengruppe
KfW Bankengruppe
 RheinEnergieStadion
RheinEnergieStadion
 Sparda Bank Hessen
Sparda Bank Hessen
 Stiftung Warentest
Stiftung Warentest
 ABB
ABB
 SAP
SAP
 Outotec
Outotec
 SportScheck
SportScheck
 MAN
MAN
 Bundesdruckerei
Bundesdruckerei
 TÜV Süd
TÜV Süd
 Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
 Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
 COMMERZBANK
COMMERZBANK
 Allianz SE
Allianz SE
 BMW Bank
BMW Bank
 LOTTO Land Brandenburg
LOTTO Land Brandenburg
 Santander
Santander
 Arbeiter-Samariter-Bund
Arbeiter-Samariter-Bund
 Deutsche Messe
Deutsche Messe
 Mitteldeutsche Rundfunk
Mitteldeutsche Rundfunk
 Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Landeskriminalamt
 ING-DIBA
ING-DIBA
 IHK Stuttgart
IHK Stuttgart
 H&M
H&M
 Deutsche Rentenversicherung
Deutsche Rentenversicherung
 VOLKSWOHL BUND
VOLKSWOHL BUND
 Bilfinger HSG
Bilfinger HSG
 Deutscher Olympischer Sportbund
Deutscher Olympischer Sportbund
 Haufe Lexware
Haufe Lexware
 Carglass
Carglass
 Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
 VORWERK
VORWERK
 AOK Bayern
AOK Bayern
 Westfalen
Westfalen
 intel
intel
 DYWIDAG
DYWIDAG
 AOK Plus
AOK Plus
 ebmpapst
ebmpapst
 bonprix
bonprix
 unicef
unicef
 DencoHappel
DencoHappel
 Koelnmesse
Koelnmesse
 Continental
Continental
 DEKRA
DEKRA
 Walser Privatbank
Walser Privatbank
 WAGNER
WAGNER
 TUI Cruises
TUI Cruises
 Ludwig Stocker Hofpfisterei
Ludwig Stocker Hofpfisterei
 NOMOS Glashütte
NOMOS Glashütte
 MEILLER
MEILLER
 AIRBUS
AIRBUS
 BioNTech
BioNTech
 Roche Diagnostics
Roche Diagnostics
 Thyssenkrupp
Thyssenkrupp
 REEMTSMA
REEMTSMA
 WWK Versicherungsgruppe
WWK Versicherungsgruppe
 SONY
SONY
 acxiom
acxiom
 TÜV Nord
TÜV Nord
