 
Präsenzseminar Quoten und Zahlen im Vertrieb
Vertriebserfolg wird messbar durch präzise Kennzahlen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Key Performance Indicators (KPIs) im Vertrieb professionell einsetzen, Abschlussquoten systematisch berechnen und das Gesetz der großen Zahlen für Ihre Verkaufsplanung nutzen. Sie entwickeln praktische Excel-Lösungen für Vertriebscontrolling ohne umfassende IT-Kenntnisse und erkennen Kundenpotenziale durch strukturierte Bewertungssysteme. Datenbasierte Entscheidungen ersetzen Bauchgefühl – Sie steuern Ihren Vertrieb durch Zahlen statt Vermutungen.
Vertriebskennzahlen als Navigationssystem für Verkaufserfolg
Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Vertriebskennzahlen zum strategischen Instrument werden: Von der Definition relevanter KPIs über die Berechnung von Conversion Rates bis zur Entwicklung individueller Dashboards. Sie lernen branchenspezifische Kennzahlen kennen, analysieren personenspezifische Performance-Indikatoren und nutzen Excel als Controlling-Tool für Tages- und Routenplanung. Kundenbewertungssysteme helfen Ihnen, Potenziale zu priorisieren und Ressourcen effizient zu allokieren. Nach diesem Seminar beherrschen Sie die wichtigsten Vertriebskennzahlen und können Ihre Abschlussquoten durch datenbasierte Optimierung nachhaltig verbessern.
- 
SeminarinhalteKey Performance Indicators im Vertrieb verstehen> Abschlussquoten berechnen und systematisch optimieren
 > Umsatz pro Mitarbeiter als Steuerungskennzahl nutzen
 > Customer Lifetime Value ermitteln und interpretieren
 > Konversionsraten über Verkaufsphasen hinweg analysieren
 > Pipeline-Coverage für realistische Zielerreichung
 > Leading vs. Lagging Indicators unterscheiden
 Das Gesetz der großen Zahlen anwenden> Branchenspezifische Vertriebskennzahlen definieren
 > Personenspezifische Performance-Indikatoren entwickeln
 > Statistische Signifikanz von Verkaufsdaten verstehen
 > Vertriebsplanung durch Zahlenanalyse fundieren
 > Abschlusskiller durch Kennzahlen frühzeitig erkennen
 > Forecasting-Methoden für präzise Umsatzprognosen
 Excel als Vertriebsinstrument nutzen> KPI-Dashboard mit Excel erstellen ohne IT-Kenntnisse
 > Individuelle Tages- und Routenplanung automatisieren
 > Kundenbewertungssysteme in Excel implementieren
 > Monatsplanung und Forecast-Modelle entwickeln
 > Datenvisualisierung für Management-Reporting
 > Praxisübungen: Eigene Vertriebskennzahlen berechnen
 
- 
Ihr NutzenSie beherrschen die wichtigsten Vertriebskennzahlen und können KPIs systematisch definieren, messen und interpretieren. Excel wird Ihr Controlling-Instrument für Abschlussquoten-Analysen, Kundenbewertung und Verkaufsplanung – ohne teure Software-Lizenzen. Das Gesetz der großen Zahlen wenden Sie praktisch an und erkennen statistische Muster in Ihren Verkaufsdaten. Vertriebserfolg wird planbar statt zufällig durch datenbasierte Entscheidungen mit messbaren Ergebnissen. 
- 
VorkenntnisseFür dieses Seminar sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegende Excel-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Das Seminar richtet sich explizit an Teilnehmer ohne umfassende IT-Kenntnisse oder kaufmännische Ausbildung. Als Einstieg in systematisches Vertriebscontrolling empfehlen wir ergänzend unser Vertrieb Grundlagen für ein fundiertes Basisverständnis. 
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Vertrieb und Vertriebsassistenz, die datenbasierte Entscheidungen statt Bauchgefühl etablieren möchten. Außendienstmitarbeiter lernen, ihre Verkaufschancen durch Zahlenanalyse gezielt zu verbessern. Selbständige und Geschäftsführer entwickeln Kennzahlensysteme für strategische Vertriebssteuerung. Quereinsteiger im Vertrieb erhalten praxisnahe Werkzeuge für sofortige Anwendung. Für vertiefende Strategien empfehlen wir unser Vertrieb Aufbau Seminar als weiterführende Qualifikation.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie dieses Seminar mit unserem Erfolgreiches Vertriebsmanagement für ganzheitliche Vertriebsoptimierung über Kennzahlen hinaus. Bringen Sie konkrete Verkaufsdaten aus Ihrem Unternehmen mit und entwickeln Sie während des Seminars erste vollständige KPI-Dashboards in Excel. Nutzen Sie die erlernten Methoden innerhalb der ersten zwei Wochen und initiieren Sie ein erstes Optimierungsprojekt zur Verbesserung Ihrer Abschlussquoten. Etablieren Sie wöchentliche KPI-Reviews in Ihrem Vertriebsteam für kontinuierliche Verbesserung. Die praktische Verknüpfung von Vertriebskennzahlen mit CRM-Systemen vertiefen Sie in spezialisierten Aufbauseminaren.
SI-VT-016
Ausgezeichnete Weiterbildung
 
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Was sind KPIs im Vertrieb?
KPIs (Key Performance Indicators) im Vertrieb sind messbare Kennzahlen zur Quantifizierung von Vertriebserfolg. Zentrale Vertriebskennzahlen umfassen Abschlussquoten, Umsatz pro Mitarbeiter, Customer Lifetime Value, Konversionsrate und durchschnittliche Deal-Größe. Diese KPIs ermöglichen datenbasierte Entscheidungen statt Bauchgefühl und helfen, Vertriebsprozesse systematisch zu optimieren durch frühzeitige Problemerkennung und gezielte Ressourcen-Allokation.
Welche Vertriebskennzahlen sind wichtig?
Die wichtigsten Vertriebskennzahlen sind Umsatzentwicklung gesamt und pro Mitarbeiter für Produktivitätsanalyse, Abschlussquote als zentrale Conversion-Metrik, Kundenakquisitionskosten für ROI-Bewertung, Customer Lifetime Value für langfristige Profitabilität, Verkaufszykluslänge zur Effizienzsteigerung und Pipeline-Coverage für realistische Zielerreichung. Diese sechs KPIs bilden das Fundament für strategische Vertriebssteuerung und ermöglichen Früherkennung von Problemen.
Wie berechnet man Abschlussquoten?
Die Abschlussquote berechnet sich als Verhältnis erfolgreicher Abschlüsse zu Verkaufsgesprächen multipliziert mit 100. Beispiel: 15 Abschlüsse aus 100 Gesprächen ergeben 15 Prozent Abschlussquote. Differenzieren Sie nach Vertriebskanälen wie Kaltakquise versus Bestandskunden und Produktkategorien für aussagekräftige Analysen. Eine Steigerung um fünf Prozentpunkte kann Umsatz signifikant erhöhen durch systematische Optimierung der Verkaufsprozesse.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer | 2 Tage | 1 Tag | Nach Absprache | 
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung | 
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer | 
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
 VARTA
VARTA
 MEILLER
MEILLER
 Bundesdruckerei
Bundesdruckerei
 TUI Cruises
TUI Cruises
 Ludwig Stocker Hofpfisterei
Ludwig Stocker Hofpfisterei
 WWK Versicherungsgruppe
WWK Versicherungsgruppe
 Thyssenkrupp
Thyssenkrupp
 Arbeiter-Samariter-Bund
Arbeiter-Samariter-Bund
 Stiftung Warentest
Stiftung Warentest
 Deutsche Messe
Deutsche Messe
 Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
 BAVARIA Yachtbau
BAVARIA Yachtbau
 MAN
MAN
 Continental
Continental
 MEIKO
MEIKO
 Walser Privatbank
Walser Privatbank
 Carglass
Carglass
 Sparda Bank Hessen
Sparda Bank Hessen
 DYWIDAG
DYWIDAG
 SONY
SONY
 COMMERZBANK
COMMERZBANK
 unicef
unicef
 PUMA SE
PUMA SE
 Bayer HealthCare
Bayer HealthCare
 SportScheck
SportScheck
 Allianz SE
Allianz SE
 SAP
SAP
 DEKRA
DEKRA
 BioNTech
BioNTech
 bonprix
bonprix
 Deutsche Rentenversicherung
Deutsche Rentenversicherung
 Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Landeskriminalamt
 ABB
ABB
 Berliner Sparkasse
Berliner Sparkasse
 ABUS
ABUS
 DencoHappel
DencoHappel
 WAGNER
WAGNER
 BMW Bank
BMW Bank
 Santander
Santander
 REEMTSMA
REEMTSMA
 H&M
H&M
 AOK Plus
AOK Plus
 Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
 Bilfinger HSG
Bilfinger HSG
 VOLKSWOHL BUND
VOLKSWOHL BUND
 Koelnmesse
Koelnmesse
 ebmpapst
ebmpapst
 TÜV Süd
TÜV Süd
 Mitteldeutsche Rundfunk
Mitteldeutsche Rundfunk
 KfW Bankengruppe
KfW Bankengruppe
 acxiom
acxiom
 VORWERK
VORWERK
 IHK Stuttgart
IHK Stuttgart
 SOS Kinderdorf
SOS Kinderdorf
 Deutscher Olympischer Sportbund
Deutscher Olympischer Sportbund
 AIRBUS
AIRBUS
 Outotec
Outotec
 RheinEnergieStadion
RheinEnergieStadion
 NOMOS Glashütte
NOMOS Glashütte
 Roche Diagnostics
Roche Diagnostics
 BOSCH Power Tec
BOSCH Power Tec
 AOK Bayern
AOK Bayern
 LOTTO Land Brandenburg
LOTTO Land Brandenburg
 Westfalen
Westfalen
 Haufe Lexware
Haufe Lexware
 TÜV Nord
TÜV Nord
 Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
 SANOFI
SANOFI
 ING-DIBA
ING-DIBA
 intel
intel
