 
Präsenzseminar Neukundengewinnung
Professionelle Neukundengewinnung erfordert mehr als gelegentliche Kaltakquise – Sie brauchen ein systematisches Vorgehen, das Strategie, Methodik und Kommunikation verbindet. In diesem Seminar entwickeln Sie eine strukturierte Akquise-Strategie und lernen bewährte B2B-Methoden kennen, die Sie direkt in Ihrem Vertriebsalltag umsetzen. Sie analysieren Ihre Zielgruppen präzise, wählen die optimalen Akquise-Kanäle und gestalten überzeugende Erstgespräche. Durch praxisnahe Rollenspiele trainieren Sie Gesprächsführung und Einwandbehandlung in realistischen Akquise-Situationen. CRM-gestütztes Follow-up sichert nachhaltige Kundenbeziehungen über den Erstkontakt hinaus.
B2B-Akquise-Strategien für nachhaltigen Vertriebserfolg
Erfolgreiche B2B-Neukundengewinnung basiert auf klaren strategischen Entscheidungen: Sie definieren Ihren Ideal Customer Profile, priorisieren Akquise-Kanäle nach Kundenverhalten und entwickeln eine überzeugende Value Proposition. Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie Kaltakquise und Warm-Akquise systematisch kombinieren und digitale Kanäle wie LinkedIn strategisch nutzen. Account-Based-Marketing-Ansätze helfen Ihnen bei komplexen B2B-Verkaufszyklen mit mehreren Entscheidungsträgern. Sie erarbeiten konkrete Maßnahmenpläne mit messbaren KPIs und lernen, wie systematisches Lead-Nurturing aus Erstkontakten langfristige Geschäftsbeziehungen macht.
- 
SeminarinhalteStrategische Kundenanalyse für zielgerichtete Akquise> Ideal Customer Profile entwickeln statt Streuverluste
 > Buyer Personas mit echten Entscheidungskriterien erstellen
 > Zielgruppen-Segmentierung nach Potenzial priorisieren
 > Pain Points identifizieren durch systematische Recherche
 > Value Proposition formulieren die überzeugt statt beschreibt
 Professionelle Akquise-Methoden in der Praxis> Kaltakquise am Telefon: Erstkontakt professionell gestalten
 > Warm-Akquise nutzen durch Empfehlungen und Netzwerk
 > LinkedIn für B2B-Akquise systematisch einsetzen
 > E-Mail-Akquise schreiben die gelesen statt gelöscht wird
 > Messen und Events strategisch für Neukundengewinnung
 Gesprächsführung und überzeugende Kommunikation> Akquise-Gespräche strukturieren mit bewährten Frameworks
 > Einwände antizipieren und souverän entkräften
 > Nutzen kommunizieren statt Features aufzählen
 > Closing-Techniken anwenden ohne Druck aufzubauen
 > CRM-gestütztes Follow-up für systematische Nachverfolgung
 
- 
Ihr NutzenSie entwickeln eine systematische Akquise-Strategie statt zufälligem Vorgehen und wählen die für Ihre Zielgruppe optimalen Kanäle. Gesprächsführung am Telefon beherrschen Sie souverän mit professionellen Frameworks. Einwände behandeln Sie konstruktiv und wandeln Widerstände in Chancen. LinkedIn nutzen Sie strategisch für B2B-Social-Selling statt nur als digitale Visitenkarte. CRM-gestützte Nachverfolgung sichert nachhaltige Konversion. 
- 
VorkenntnisseSie benötigen keine speziellen Vorkenntnisse für dieses Neukundengewinnung-Seminar. Grundlegende Vertriebserfahrung ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Falls Sie Ihre Telefonakquise gezielt vertiefen möchten, empfehlen wir ergänzend unser Telefontraining Seminar für professionelle Gesprächsführung am Telefon. 
Zielgruppe
Dieses Akquise-Seminar richtet sich an Vertriebsmitarbeiter und Außendienstler, die systematische Neukundengewinnung etablieren möchten. Selbstständige und Gründer profitieren von strukturierten Akquise-Strategien für kontinuierlichen Geschäftsaufbau. Call Center Agents erweitern ihre Kompetenzen in professioneller Telefonakquise. Auch Quereinsteiger im Vertrieb erhalten praxiserprobte Methoden für erfolgreiche Kundenakquise. Für die strategische Weiterentwicklung Ihrer Verkaufskompetenz bietet sich unser Verkaufsgespräche führen Seminar an.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie dieses Neukundengewinnung-Seminar mit unserem Verhandlungsführung Seminar für ganzheitliche Vertriebskompetenz vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss. Bringen Sie konkrete Akquise-Herausforderungen aus Ihrem Vertriebsalltag mit und entwickeln Sie während des Seminars individualisierte Gesprächsleitfäden. Nutzen Sie die ersten zwei Wochen nach dem Seminar für intensive Umsetzung der erlernten Methoden und dokumentieren Sie Ihre Learnings systematisch. Etablieren Sie wöchentliche Akquise-Zeitfenster in Ihrem Kalender für kontinuierliche Neukundengewinnung statt sporadischer Aktivitäten. Ein strukturiertes CRM-System unterstützt Sie bei der systematischen Lead-Nachverfolgung.
SI-VT-012
Ausgezeichnete Weiterbildung
 
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Was ist Neukundengewinnung?
Neukundengewinnung umfasst systematische Maßnahmen zur Gewinnung neuer Kunden durch Kaltakquise, Warm-Akquise und digitale Kanäle. Erfolgreiche Akquise kombiniert strategische Zielgruppen-Analyse, methodische Kanal-Auswahl und professionelle Gesprächsführung. Im B2B-Vertrieb erfordert Neukundengewinnung längere Sales-Cycles mit Multi-Stakeholder-Entscheidungen und systematischem Lead-Nurturing für nachhaltige Kundenbeziehungen.
Welche Akquise-Methoden gibt es?
Bewährte Akquise-Methoden umfassen Kaltakquise per Telefon und E-Mail für Erstkontakte, Warm-Akquise durch Netzwerk-Empfehlungen sowie Content-Marketing für Inbound-Leads. Digitale Kanäle wie LinkedIn ermöglichen Social Selling mit systematischer Vernetzung. Messen und Events schaffen persönliche Kontaktmöglichkeiten. Die optimale Kombination hängt von Ihrer Zielgruppe, Branche und Vertriebsressourcen ab – B2B-Dienstleister setzen oft auf LinkedIn, während Produktvertrieb Messen bevorzugt.
Wie erstelle ich eine Akquise-Strategie?
Eine erfolgreiche Akquise-Strategie basiert auf fünf Säulen: Ideal Customer Profile definieren mit konkreten Entscheidungskriterien, Kanal-Auswahl nach Kundenverhalten priorisieren, Value Proposition formulieren die Nutzen statt Features kommuniziert, Akquise-Prozess strukturieren von Erstkontakt bis Qualifizierung sowie messbare KPIs festlegen für kontinuierliche Optimierung. Account-Based-Marketing fokussiert Ressourcen auf hochwertige Zielkunden im B2B-Kontext.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer | 2 Tage | 1 Tag | Nach Absprache | 
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung | 
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer | 
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
 Continental
Continental
 Arbeiter-Samariter-Bund
Arbeiter-Samariter-Bund
 Santander
Santander
 Deutsche Rentenversicherung
Deutsche Rentenversicherung
 MEILLER
MEILLER
 KfW Bankengruppe
KfW Bankengruppe
 WWK Versicherungsgruppe
WWK Versicherungsgruppe
 Bundesdruckerei
Bundesdruckerei
 DEKRA
DEKRA
 Mitteldeutsche Rundfunk
Mitteldeutsche Rundfunk
 Deutscher Olympischer Sportbund
Deutscher Olympischer Sportbund
 TUI Cruises
TUI Cruises
 Haufe Lexware
Haufe Lexware
 Walser Privatbank
Walser Privatbank
 Bilfinger HSG
Bilfinger HSG
 BioNTech
BioNTech
 TÜV Süd
TÜV Süd
 Deutsche Messe
Deutsche Messe
 NOMOS Glashütte
NOMOS Glashütte
 Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Landeskriminalamt
 VORWERK
VORWERK
 ING-DIBA
ING-DIBA
 Ludwig Stocker Hofpfisterei
Ludwig Stocker Hofpfisterei
 BAVARIA Yachtbau
BAVARIA Yachtbau
 intel
intel
 ABB
ABB
 IHK Stuttgart
IHK Stuttgart
 REEMTSMA
REEMTSMA
 DYWIDAG
DYWIDAG
 BOSCH Power Tec
BOSCH Power Tec
 bonprix
bonprix
 TÜV Nord
TÜV Nord
 Allianz SE
Allianz SE
 WAGNER
WAGNER
 VARTA
VARTA
 Berliner Sparkasse
Berliner Sparkasse
 SOS Kinderdorf
SOS Kinderdorf
 Outotec
Outotec
 acxiom
acxiom
 Stiftung Warentest
Stiftung Warentest
 AIRBUS
AIRBUS
 PUMA SE
PUMA SE
 AOK Plus
AOK Plus
 Sparda Bank Hessen
Sparda Bank Hessen
 H&M
H&M
 SAP
SAP
 Thyssenkrupp
Thyssenkrupp
 Westfalen
Westfalen
 SONY
SONY
 RheinEnergieStadion
RheinEnergieStadion
 MAN
MAN
 ebmpapst
ebmpapst
 unicef
unicef
 ABUS
ABUS
 DencoHappel
DencoHappel
 MEIKO
MEIKO
 Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
 BMW Bank
BMW Bank
 SANOFI
SANOFI
 LOTTO Land Brandenburg
LOTTO Land Brandenburg
 Koelnmesse
Koelnmesse
 Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
 Roche Diagnostics
Roche Diagnostics
 COMMERZBANK
COMMERZBANK
 SportScheck
SportScheck
 Bayer HealthCare
Bayer HealthCare
 AOK Bayern
AOK Bayern
 Carglass
Carglass
 Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
 VOLKSWOHL BUND
VOLKSWOHL BUND
