Präsenzseminar Telefonkommunikation
Professionelle Telefonkommunikation im Team entscheidet über Erfolg im Vertrieb, Kundenservice und der Akquise. Einheitliche Standards in Stimmführung, Gesprächsstruktur und rhetorischen Techniken beeinflussen maßgeblich, wie Kunden Ihr Unternehmen wahrnehmen. Das Inhouse-Telefontraining entwickelt mit Ihrem gesamten Team systematische Vorgehensweisen für erfolgreiche Kundengespräche, vom professionellen Einstieg über Fragetechniken bis zum zielgerichteten Abschluss. Ihr Team erarbeitet gemeinsame Gesprächsleitfäden, die direkt auf Ihre Produkte, Kundentypen und internen Prozesse zugeschnitten sind. Alle Inhalte werden firmenspezifisch an Ihre Unternehmens-Realität angepasst.
Firmenspezifisches Telefontraining für Ihren Vertrieb
Ihr Team trainiert gemeinsam professionelle Telefonkommunikation mit realen Szenarien aus Ihrem Tagesgeschäft. Kommunikationsmodelle wie das 4-Ohren-Modell nach Schulz von Thun helfen allen Mitarbeitern, Missverständnisse zu vermeiden und einheitlich klar zu kommunizieren. Gemeinsam entwickeln Sie firmenspezifische Standards für aktives Zuhören, Paraphrasieren und gezielte Fragetechniken im Kundenkontakt. In Rollenspielen mit direktem Team-Feedback erproben Ihre Mitarbeiter verschiedene Gesprächsszenarien aus dem Berufsalltag, von der Kaltakquise über Beratungsgespräche bis zur Reklamationsbearbeitung. Der Preis wird individuell kalkuliert basierend auf Teilnehmerzahl und Anpassungsumfang – kontaktieren Sie uns für Ihr unverbindliches Angebot.
-
Seminarinhalte
Team-Standards für professionelle Gesprächsführung
> Einheitliche Stimmführung im Unternehmen etablieren
> Gemeinsame Gesprächsstruktur für Ihr Team entwickeln
> Firmeneigene Begrüßungsstandards implementieren
> Aktives Zuhören als Team-Kompetenz verankern
> Abschlussformulierungen nach Ihren Vorgaben gestalten
Firmenspezifische Kommunikationsmodelle trainieren
> 4-Ohren-Modell für Ihre Kundentypen adaptieren
> Fragetechniken für Ihre Branche gemeinsam entwickeln
> Paraphrasieren mit Ihrem Fachvokabular üben
> Einwandbehandlung für typische Einwände erarbeiten
> Positive Formulierungen in Ihrem Corporate Wording
Konfliktmanagement im Team professionalisieren
> Deeskalationsstrategien für Ihr Beschwerdemanagement
> Reklamationen nach firmeninternen Prozessen bearbeiten
> Emotionale Kunden entsprechend Ihrer Werte führen
> Lösungsfindung im Team für schwierige Situationen
> Gemeinsame Qualitätsstandards für Telefonate definieren
-
Ihr Nutzen
Ihr gesamtes Team entwickelt sich gemeinsam und etabliert einheitliche Qualitätsstandards für Telefongespräche. Die Stimme setzen alle Mitarbeiter bewusst als Instrument für Überzeugungskraft ein und steuern Sprechtempo sowie Betonung nach gemeinsamen Vorgaben. Fragetechniken nutzt das Team gezielt, um Kundenbedürfnisse präzise zu erfassen. Schwierige Gesprächssituationen meistern Ihre Mitarbeiter professionell durch firmenspezifische Deeskalationstechniken. Die firmenspezifische Ausrichtung ermöglicht vertrauliche Bearbeitung interner Herausforderungen.
-
Vorkenntnisse
Für dieses Inhouse-Telefontraining sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Der Trainer passt alle Inhalte an das aktuelle Kompetenzniveau Ihres Teams an. Grundlegende Kommunikationsfähigkeiten und Offenheit für praktische Teamübungen bilden die Basis. Falls Sie Kommunikationskompetenzen vor dem Telefontraining systematisch im Team aufbauen möchten, empfehlen wir unser Inhouse-Seminar Gesprächsführung und Kommunikation als ideale Vorbereitung.
Zielgruppe
Das Inhouse-Telefontraining richtet sich an Vertriebsteams, Kundenservice-Teams, Außendienstmitarbeiter und Call Center Teams, die einheitliche Standards für professionelle Telefongespräche entwickeln möchten. Führungskräfte profitieren ebenso wie gesamte Abteilungen, die ihre Team-Kommunikation am Telefon systematisch optimieren wollen. Für spezialisierte Vertriebstechniken im Team empfehlen wir ergänzend unser Inhouse-Seminar Professioneller Telesales.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie dieses Inhouse-Telefontraining mit unserem Inhouse-Seminar Effektive Terminvereinbarung am Telefon für vertiefte Team-Akquise-Kompetenz. Bereiten Sie gemeinsam konkrete Gesprächssituationen aus Ihrem Arbeitsalltag vor, die im Training bearbeitet werden. Entwickeln Sie firmenspezifische Gesprächsleitfäden für typische Szenarien, die alle Teammitglieder nach dem Seminar anwenden. Etablieren Sie regelmäßige Team-Feedback-Sessions, in denen Mitarbeiter sich gegenseitig zu Telefonaten konstruktives Feedback geben. Dokumentieren Sie gemeinsame Qualitätsstandards und verankern Sie diese in Ihren internen Prozessen.
SI-VT-018
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie bindet man Telefontraining ins Team ein?
Team-Workshops entwickeln firmenspezifische Gesprächsleitfäden, regelmäßige Übungs-Sessions etablieren gemeinsame Standards und Peer-Feedback-Kultur fördert kontinuierliche Verbesserung der Telefonkommunikation im gesamten Unternehmen. Interne Best Practices werden systematisch dokumentiert und im Onboarding neuer Mitarbeiter verankert, sodass Qualitätsstandards nachhaltig im Team etabliert bleiben.
Wie entwickelt man einheitliche Telefonstandards im Team?
Einheitliche Telefonstandards entwickeln Sie durch Team-Workshops zur gemeinsamen Definition von Qualitätskriterien wie Begrüßungsformeln, Gesprächsstruktur und Abschlussformulierungen. Best-Practice-Analysen erfolgreicher Teamgespräche identifizieren reproduzierbare Muster. Gesprächsleitfäden für wiederkehrende Szenarien dokumentieren einheitliche Vorgehensweisen. Peer-Feedback-Sessions mit Aufnahme-Analysen schaffen gemeinsames Qualitätsverständnis. Integration in Onboarding-Prozesse verankert Standards bei neuen Mitarbeitern nachhaltig, während regelmäßige Quality-Reviews Einhaltung sicherstellen und kontinuierliche Optimierung ermöglichen.
Wie verankert man telefonische Standards im Unternehmen?
Unternehmensweit gültige Telefon-Leitfäden dokumentieren einheitliche Vorgehensweisen, Qualitätssicherung durch systematisches Monitoring sichert Einhaltung der Standards und regelmäßige Auffrischungs-Trainings halten Kompetenzen aktuell. Integration der Telefonstandards in Onboarding-Prozesse für neue Mitarbeiter verankert professionelle Kommunikation nachhaltig in der Unternehmenskultur.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
Bayerisches Landeskriminalamt
Haufe Lexware
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
SONY
bonprix
Roche Diagnostics
VARTA
unicef
RheinEnergieStadion
Deutsche Messe
WWK Versicherungsgruppe
Sparda Bank Hessen
Continental
DencoHappel
PUMA SE
VOLKSWOHL BUND
ABUS
MEIKO
Arbeiter-Samariter-Bund
Allianz SE
H&M
TÜV Nord
Deutsche Bahn
ING-DIBA
DYWIDAG
AOK Plus
BMW Bank
Koelnmesse
SOS Kinderdorf
Bayer HealthCare
KfW Bankengruppe
BAVARIA Yachtbau
TUI Cruises
Carglass
Deutsche Rentenversicherung
BioNTech
ABB
Mitteldeutsche Rundfunk
BOSCH Power Tec
Walser Privatbank
Bundesdruckerei
MEILLER
intel
LOTTO Land Brandenburg
Ludwig Stocker Hofpfisterei
SportScheck
REEMTSMA
MAN
acxiom
Santander
ebmpapst
WAGNER
Westfalen
AIRBUS
Stiftung Warentest
Thyssenkrupp
Deutscher Olympischer Sportbund
TÜV Süd
NOMOS Glashütte
Outotec
COMMERZBANK
IHK Stuttgart
AOK Bayern
Berliner Sparkasse
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Bilfinger HSG
SAP
DEKRA
SANOFI
VORWERK