 
Präsenzseminar Beidseitige Gewinnsituationen in Verhandlungen generieren
Das Individual-Verhandlungstraining entwickelt Ihre persönliche Verhandlungskompetenz maßgeschneidert auf Ihre spezifischen Führungssituationen. Sie erarbeiten Verhandlungsstrategien auf Basis des Harvard-Konzepts, angepasst an Ihre individuellen Herausforderungen und Stakeholder. Verhandlungstechniken wie Interessenanalyse, BATNA-Entwicklung und objektive Bewertungskriterien adaptieren Sie auf Ihre konkreten Verhandlungssituationen in Vorgesprächen mit dem Dozenten. Die professionelle Verhandlungsführung kombiniert strategisches Denken mit psychologischem Geschick für nachhaltige Geschäftsbeziehungen in Ihrem Verantwortungsbereich. Win-Win-Verhandlungen schaffen langfristigen Wert in Ihrer Führungsrolle statt kurzfristige Einzelerfolge und stärken Ihre Partnerschaften durch maßgeschneiderte Interessenausgleiche.
Harvard-Konzept für Ihre Führungsverhandlungen
Das Harvard-Konzept bildet den systematischen Rahmen für Win-Win-Situationen in Ihren komplexen Führungsverhandlungen. Sie trennen Menschen vom Problem in Ihren spezifischen Situationen, verhandeln über Interessen statt Positionen und entwickeln kreative Optionen für beidseitigen Nutzen in Ihrem Kontext. Objektive Kriterien statt subjektive Machtspiele ermöglichen faire Vereinbarungen mit Ihren Stakeholdern. Verhandlungstechniken zur Vorbereitung umfassen Ihre persönlichen Stakeholder-Analysen, BATNA-Szenarien für Ihre Situationen und Ressourcen-Mapping Ihrer Position. Konfliktlösungsstrategien aus dem Harvard-Ansatz deeskalieren festgefahrene Situationen in Ihren Geschäftsbeziehungen.
- 
SeminarinhalteIhre strategische Verhandlungsvorbereitung entwickeln> Persönliche Verhandlungsziele klar definieren
 > Interessen Ihrer Verhandlungspartner analysieren
 > BATNA für Ihre spezifischen Situationen entwickeln
 > Objektive Kriterien für Ihren Kontext recherchieren
 > Ihre individuelle Verhandlungsstrategie festlegen
 Harvard-Konzept auf Ihre Situation anpassen> Menschen und Probleme in Ihren Fällen trennen
 > Ihre Interessen statt Positionen verhandeln
 > Kreative Optionen für Ihre Herausforderungen entwickeln
 > Objektive Kriterien in Ihrer Branche nutzen
 > Beziehungsebene zu Ihren Partnern pflegen
 Persönliche Verhandlungsstärken ausbauen> Aktives Zuhören: Interessen wirklich verstehen
 > Gezielte W-Fragen für Ihre Situationen stellen
 > Spiegeltechniken für Ihren Rapport-Aufbau nutzen
 > Strategisches Schweigen persönlich einsetzen
 > Konzessionen in Ihrer Position strategisch planen
 
- 
Ihr NutzenSie führen Verhandlungen nach dem Harvard-Konzept systematisch und erzielen beidseitige Gewinnsituationen in Ihrer Führungsrolle statt einseitiger Kompromisse. Verhandlungstechniken wie BATNA-Entwicklung, Interessenanalyse und objektive Kriterien wenden Sie souverän auf Ihre spezifischen Situationen an. Win-Win-Strategien stärken langfristige Geschäftsbeziehungen durch faire Vereinbarungen, die Ihnen und Ihren Partnern nutzen. Konfliktsituationen meistern Sie konstruktiv durch Trennung von Menschen und Problemen sowie kreative Lösungsoptionen in Ihrem Kontext. 
- 
VorkenntnisseFür dieses Individual-Verhandlungstraining sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Sie profitieren von praktischer Verhandlungserfahrung aus Ihrer Führungsrolle, um theoretische Konzepte direkt auf Ihre spezifischen Situationen zu übertragen. Grundlegendes Interesse an kooperativen Verhandlungsansätzen und die Bereitschaft zur Reflexion Ihrer persönlichen Verhandlungsmuster bilden die ideale Basis. Als Ergänzung empfehlen wir unser Individual-Seminar Verhandlungen professionell führen für Führungskräfte, die ihre Verhandlungskompetenzen ganzheitlich entwickeln möchten. 
Zielgruppe
Das Individual-Seminar richtet sich an Führungskräfte und Geschäftsführer, die ihre persönliche Verhandlungskompetenz für strategische Situationen entwickeln möchten. Sie führen regelmäßig komplexe Verhandlungen mit hoher Verantwortung und benötigen maßgeschneiderte Verhandlungsstrategien für Ihre spezifischen Herausforderungen. Das Harvard-Konzept adaptieren Sie individuell für Ihre Stakeholder-Verhandlungen, Geschäftsabschlüsse oder strategische Partnerschaften. Als weiterführende Qualifikation bietet sich unser Individual-Seminar Konfliktmanagement für die konstruktive Bearbeitung komplexer Verhandlungskonflikte in Ihrer Führungsrolle an.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie dieses Individual-Verhandlungstraining mit unserem Individual-Seminar Profiling in der Verhandlung für psychologisches Verständnis Ihrer spezifischen Verhandlungspartner und maßgeschneiderte Gesprächsstrategien. Bringen Sie konkrete Verhandlungssituationen aus Ihrer Führungsrolle zum Vorgespräch mit und entwickeln Sie während des Seminars erste BATNA-Szenarien sowie Interessenanalysen für Ihre komplexen Verhandlungen. Nutzen Sie die erlernten Harvard-Methoden innerhalb der ersten zwei Wochen in realen Führungsverhandlungen und dokumentieren Sie persönliche Erfolge sowie Optimierungspotenziale. Etablieren Sie eine systematische Verhandlungsreflexion für Ihre Führungsarbeit zur kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Win-Win-Strategien.
SI-MF-002
Ausgezeichnete Weiterbildung
 
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie entwickle ich eine Verhandlungsstrategie?
Eine Verhandlungsstrategie entwickeln Sie in vier Schritten: Analyse Ihrer Verhandlungsposition mit Stärken und Schwächen, Interessendefinition für Ihre Ziele, BATNA-Entwicklung als Plan B sowie Taktik-Planung für Anker setzen und Konzessionen steuern. Führungskräfte kombinieren dies mit Stakeholder-Management und langfristiger Beziehungspflege. Im Individual-Training entwickeln wir Ihre persönliche Strategie basierend auf Ihren konkreten Verhandlungssituationen.
Was macht erfolgreiche Verhandlungsführung aus?
Erfolgreiche Verhandlungsführung kombiniert strategisches Denken, psychologisches Geschick und Kommunikationsstärke. Zentral sind klare Zielsetzung, gründliche Vorbereitung, flexible Taktik, aktives Zuhören und Empathie für Interessen des Gegenübers. Führungskräfte beherrschen zudem Konfliktdeeskalation, Druck- und Zeitmanagement sowie Balance zwischen Durchsetzung und Kooperation. Das Harvard-Konzept bietet den Rahmen für nachhaltige Win-Win-orientierte Führung.
Wie überwinde ich Verhandlungsblockaden?
Verhandlungsblockaden lösen Sie durch Perspektivwechsel: Fokussieren Sie auf Interessen statt Positionen, nutzen Sie neutrale Vermittler oder ändern Sie das Setting mit informellen Gesprächen. Bewährte Techniken sind Was-wäre-wenn-Fragen, kreatives Brainstorming für neue Optionen und Pausen einlegen. Im Harvard-Konzept trennen Sie Menschen vom Problem, da oft emotionale Faktoren die Blockade bilden. Im Individual-Coaching analysieren wir Ihre spezifischen Blockaden.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer | 2 Tage | 1 Tag | Nach Absprache | 
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung | 
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer | 
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
 MAN
MAN
 PUMA SE
PUMA SE
 AIRBUS
AIRBUS
 bonprix
bonprix
 DencoHappel
DencoHappel
 MEIKO
MEIKO
 KfW Bankengruppe
KfW Bankengruppe
 Ludwig Stocker Hofpfisterei
Ludwig Stocker Hofpfisterei
 Deutsche Rentenversicherung
Deutsche Rentenversicherung
 LOTTO Land Brandenburg
LOTTO Land Brandenburg
 Bilfinger HSG
Bilfinger HSG
 Arbeiter-Samariter-Bund
Arbeiter-Samariter-Bund
 Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
 BMW Bank
BMW Bank
 Berliner Sparkasse
Berliner Sparkasse
 BOSCH Power Tec
BOSCH Power Tec
 ABB
ABB
 AOK Bayern
AOK Bayern
 Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Landeskriminalamt
 Carglass
Carglass
 unicef
unicef
 Sparda Bank Hessen
Sparda Bank Hessen
 MEILLER
MEILLER
 Koelnmesse
Koelnmesse
 Bayer HealthCare
Bayer HealthCare
 WWK Versicherungsgruppe
WWK Versicherungsgruppe
 Haufe Lexware
Haufe Lexware
 RheinEnergieStadion
RheinEnergieStadion
 Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
 Santander
Santander
 Deutscher Olympischer Sportbund
Deutscher Olympischer Sportbund
 TÜV Nord
TÜV Nord
 SportScheck
SportScheck
 Continental
Continental
 COMMERZBANK
COMMERZBANK
 Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
 WAGNER
WAGNER
 Stiftung Warentest
Stiftung Warentest
 REEMTSMA
REEMTSMA
 SAP
SAP
 ebmpapst
ebmpapst
 DEKRA
DEKRA
 Bundesdruckerei
Bundesdruckerei
 TÜV Süd
TÜV Süd
 acxiom
acxiom
 SOS Kinderdorf
SOS Kinderdorf
 Outotec
Outotec
 ABUS
ABUS
 Deutsche Messe
Deutsche Messe
 Roche Diagnostics
Roche Diagnostics
 ING-DIBA
ING-DIBA
 TUI Cruises
TUI Cruises
 Walser Privatbank
Walser Privatbank
 VORWERK
VORWERK
 intel
intel
 BioNTech
BioNTech
 BAVARIA Yachtbau
BAVARIA Yachtbau
 SONY
SONY
 DYWIDAG
DYWIDAG
 IHK Stuttgart
IHK Stuttgart
 Allianz SE
Allianz SE
 VARTA
VARTA
 AOK Plus
AOK Plus
 VOLKSWOHL BUND
VOLKSWOHL BUND
 Mitteldeutsche Rundfunk
Mitteldeutsche Rundfunk
 NOMOS Glashütte
NOMOS Glashütte
 SANOFI
SANOFI
 Westfalen
Westfalen
 Thyssenkrupp
Thyssenkrupp
 H&M
H&M
