Präsenzseminar Intelligentes Zeitmanagement als Verkäufer
Zeitmanagement im Vertrieb entfaltet volle Wirkung, wenn Ihr Team gemeinsame Standards entwickelt. Das Inhouse-Seminar vermittelt systematische Zeitmanagement-Methoden, angepasst an Ihre CRM-Systeme, Kundenstruktur und internen Prozesse. Wir analysieren gemeinsam aktuelle Zeitfresser in Ihrer Organisation und entwickeln konkrete Lösungen für höhere Produktivität. Das Ergebnis sind einheitliche Zeitmanagement-Standards für Ihr Team – von der ABC-Kunden-Analyse nach Ihren Kriterien bis zu teamweiten Time-Blocking-Rhythmen für Akquise-Phasen.
Zeitmanagement-Kultur teamweit im Unternehmen verankern
Das Inhouse-Training passt sich an Ihre Unternehmens-Realität an: Wir betrachten Ihre Vertriebsprozesse, CRM-Workflows und Kundenstruktur als Ausgangspunkt. Ihr Team erarbeitet gemeinsam Priorisierungs-Standards für Ihre Kundenbasis und optimiert Schnittstellen zwischen Innen- und Außendienst. Teams mit systematischem Zeitmanagement erreichen 30-40% höhere Produktivität. Vertraulichkeit garantiert offene Diskussion interner Herausforderungen. Auf Wunsch begleiten wir die Implementierung durch Follow-up-Workshops für nachhaltige Verankerung.
-
Seminarinhalte
Zeitnutzung im Team analysieren und optimieren
> Bestandsaufnahme: Wo geht Verkaufszeit in Ihrem Team verloren?
> Unternehmensspezifische Zeitfresser gemeinsam identifizieren
> Schnittstellen Innen-/Außendienst in Ihrer Organisation optimieren
> CRM-Systeme teamweit effizienter nutzen für Follow-ups
> Produktive vs. administrative Zeit im Team messen
Gemeinsame Priorisierungs-Standards entwickeln
> ABC-Kunden-Analyse nach Ihren Unternehmens-Kriterien etablieren
> Pareto-Prinzip im Team: Fokus auf Ihre Top-Accounts koordinieren
> Eisenhower-Matrix für Ihre Organisation anpassen und anwenden
> Teamweite Time-Blocking-Rhythmen für Akquise-Phasen synchronisieren
> Meeting-Disziplin im Team: Agenda, Zeitlimit, Outcomes vereinbaren
Zeitmanagement-Kultur dauerhaft verankern
> Zeitmanagement-Standards für Ihr Unternehmen definieren
> CRM-Workflows automatisieren: Follow-ups und Lead-Scoring teamweit
> Digitale Tools in Ihren Systemen optimal nutzen
> KPIs für Zeitnutzung im Team festlegen und monitoren
> Regelmäßige Team-Reviews und Best-Practice-Sharing etablieren
-
Ihr Nutzen
Ihr Vertriebsteam entwickelt gemeinsam einheitliche Zeitmanagement-Standards und eliminiert unternehmensspezifische Zeitfresser messbar. Die Anpassung aller Methoden an Ihre CRM-Systeme, Kundenstruktur und Vertriebsprozesse garantiert nachhaltigen Transfer. Teams mit systematischem Zeitmanagement erreichen 30-40% höhere Produktivität durch optimierte Zeitallokation bei A-Kunden. Vertraulichkeit ermöglicht offene Diskussion interner Herausforderungen ohne externe Zuhörer.
-
Vorkenntnisse
Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Das firmeninterne Seminar passt sich an das Erfahrungslevel Ihres Teams an – vom gemischten Team mit Quereinsteigern bis zu erfahrenen Vertriebsprofis. In einem Vorgespräch analysieren wir Ihre Vertriebsstruktur, Ihre CRM-Landschaft und Ihre spezifischen Zeitmanagement-Herausforderungen, um Inhalte optimal auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Für strategische Ergänzung empfehlen wir unser Inhouse-Seminar Vertriebsführung und Mitarbeiterführung im Vertrieb zur Entwicklung Ihrer Vertriebsleiter.
Zielgruppe
Das firmeninterne Zeitmanagement-Training richtet sich an Unternehmen, die Vertriebseffizienz teamweit steigern möchten. Personalabteilungen und HR-Manager nutzen das Seminar zur systematischen Kompetenzentwicklung im Vertriebsteam. Vertriebsleiter mit Teamverantwortung etablieren gemeinsame Standards und optimieren Produktivität messbar. Geschäftsführer mit eigenen Vertriebsteams investieren in nachhaltige Prozessverbesserung und höhere Abschlussquoten. Das Seminar eignet sich besonders für Teams ab 5 Personen, auch für gemischte Gruppen aus Innen- und Außendienst zur Optimierung von Schnittstellen. Für ganzheitliche Vertriebskompetenz kombinieren Sie mit unserem Inhouse-Seminar Kundenakquise und Neukundengewinnung.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Führen Sie vor dem Seminar eine Bedarfsanalyse durch und kommunizieren Sie Ziele transparent an Ihr Team. Während des Seminars erarbeiten wir gemeinsam Maßnahmen für Ihre Vertriebsorganisation – optimierte CRM-Workflows, teamweite Time-Blocking-Standards. Etablieren Sie einen Umsetzungsplan mit klaren Verantwortlichkeiten. Führen Sie regelmäßige Team-Reviews durch. Integrieren Sie Zeitmanagement-KPIs wie prozentuale Zeit bei A-Kunden. Für langfristige Wirkung empfehlen wir Refresher-Workshops nach 6 Monaten. Preis auf Anfrage.
SI-VT-010
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie bindet man Zeitmanagement ins Vertriebsteam ein?
Zeitmanagement-Integration ins Vertriebsteam erfordert 4 Schritte: Bestandsaufnahme der Zeitnutzung und Identifikation von Team-Zeitfressern, Definition gemeinsamer Standards für CRM-Nutzung und Akquise-Blöcke, Inhouse-Training mit praxisorientierten Methoden sowie Implementierung mit Zeitmanagement-KPIs und Team-Reviews. Schlüssel zum Erfolg: Top-Down-Vorleben durch Vertriebsleitung etabliert Zeitmanagement-Standards als gelebte Kultur.
Wie monitort man Zeitmanagement-Erfolge im Team?
Zeitmanagement-Erfolge monitoren Sie durch KPIs wie prozentuale Zeit bei A-Kunden, Anzahl qualifizierter Kundenkontakte pro Woche und Verhältnis produktive zu administrative Tätigkeiten. CRM-Analytics zeigen Deal-Cycle-Time und Conversion-Rates. Wöchentliche Team-Reviews mit Zeiterfassungs-Daten identifizieren Optimierungspotenziale. Selbsteinschätzungs-Umfragen zu Zeitdruck ergänzen quantitative Metriken. Peer-Feedback fördert Accountability im Team.
Wie verankert man Zeitmanagement-Kultur im Vertrieb?
Zeitmanagement-Kultur im Vertrieb verankern Sie durch fünf Hebel: Leadership-Buy-in wobei Geschäftsführung und Vertriebsleitung Zeitmanagement vorleben, Systeme und Tools wie CRM-Automatisierung und Zeiterfassungs-Apps, Rituale durch wöchentliche Zeitmanagement-Reviews und Best-Practice-Sharing, KPIs für Zeitnutzung wie Prozent Zeit bei A-Kunden sowie Continuous Learning durch regelmäßige Refresher-Trainings zu neuen Methoden.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
ABB
ING-DIBA
Deutsche Rentenversicherung
Berliner Sparkasse
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Stiftung Warentest
PUMA SE
intel
ABUS
REEMTSMA
Ludwig Stocker Hofpfisterei
AIRBUS
Haufe Lexware
VOLKSWOHL BUND
TUI Cruises
BioNTech
AOK Bayern
Santander
COMMERZBANK
Roche Diagnostics
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
AOK Plus
DencoHappel
WWK Versicherungsgruppe
Bayerisches Landeskriminalamt
Arbeiter-Samariter-Bund
bonprix
Koelnmesse
SOS Kinderdorf
BMW Bank
RheinEnergieStadion
BAVARIA Yachtbau
Outotec
MEIKO
TÜV Nord
LOTTO Land Brandenburg
DEKRA
Sparda Bank Hessen
IHK Stuttgart
MAN
Deutsche Messe
BOSCH Power Tec
Bayer HealthCare
SAP
ebmpapst
Westfalen
VARTA
Mitteldeutsche Rundfunk
VORWERK
Carglass
KfW Bankengruppe
TÜV Süd
Continental
Walser Privatbank
SANOFI
SportScheck
Bundesdruckerei
unicef
WAGNER
SONY
NOMOS Glashütte
acxiom
Thyssenkrupp
H&M
MEILLER
Bilfinger HSG
Allianz SE
Deutsche Bahn
DYWIDAG
Deutscher Olympischer Sportbund