Präsenzseminar Professionelle Kaltakquise
Professionelle Kaltakquise ist die Königsdisziplin im B2B-Vertrieb. In unserem 2-Tage-Intensiv-Inhouse-Seminar entwickelt Ihr Vertriebsteam gemeinsam systematische Techniken für erfolgreiche Telefonakquise – rechtssicher, strukturiert und messbar erfolgreich. Wir passen die Inhalte exakt an Ihre Branche, Ihre Produkte und Ihre Zielgruppen an. Das Team trainiert praxisnah die komplette Akquise-Kette: Von der Entscheider-Recherche über den perfekten Gesprächseinstieg bis zur souveränen Einwandbehandlung mit Ihren spezifischen Herausforderungen.
Einheitliche Standards für Ihr gesamtes Team
Durch firmenspezifische Rollenspiele mit echten Kundensituationen entwickelt Ihr Team gemeinsame Qualitätsstandards für die Telefonakquise. Sie erarbeiten einheitliche Gesprächsleitfäden, die zu Ihrer Unternehmenskultur passen. Der gemeinsame Lernprozess stärkt den Teamzusammenhalt und etabliert Best Practices im gesamten Vertrieb. Nach dem Seminar arbeitet Ihr Team mit einheitlichen Methoden, unterstützt sich gegenseitig bei Herausforderungen und steigert die Terminquote nachhaltig.
-
Seminarinhalte
Rechtliche Grundlagen der Kaltakquise im B2B-Bereich
> Was ist im B2B erlaubt und was ist verboten?
> UWG-konforme Erstansprache am Telefon
> DSGVO-Anforderungen in der Telefonakquise
> Dokumentationspflichten rechtssicher erfüllen
Gesprächsvorbereitung und professionelle Durchführung
> Zielgruppenanalyse und Entscheider-Identifikation
> Elevator Pitch entwickeln: In 30 Sekunden überzeugen
> Die ersten 10 Sekunden: Türöffner-Sätze entwickeln
> Aktives Zuhören und Bedarfserkennung
> Fragetechniken für qualifizierte Termine
> Stimme und Körpersprache am Telefon einsetzen
Einwandbehandlung und Terminvereinbarung
> Typische Einwände erkennen und souverän begegnen
> Vorwände von echten Einwänden unterscheiden
> Abschlusstechniken für Terminvereinbarungen
> Mit Ablehnung konstruktiv umgehen
-
Ihr Nutzen
Ihr Team entwickelt einheitliche Qualitätsstandards für die Kaltakquise und stärkt den internen Wissenstransfer. Sie etablieren gemeinsame Gesprächsleitfäden, die zu Ihrer Unternehmenskultur passen. Die Terminquote steigt messbar durch systematische Vorbereitung und professionell abgestimmte Vorgehensweisen im gesamten Vertrieb.
-
Vorkenntnisse
Keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich. Das Training eignet sich für Teams mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Vertriebler. Wir passen das Niveau an Ihre Teamzusammensetzung an. Teams, die bereits Grundlagen in der Neukundengewinnung haben, profitieren von vertiefenden Techniken für spezifische Herausforderungen Ihrer Branche.
Zielgruppe
Vertriebsteams, Sales-Abteilungen und Außendienstorganisationen, die einheitliche Standards in der Telefonakquise etablieren möchten. Das Seminar eignet sich besonders für Unternehmen, die neue Produkte einführen oder neue Märkte erschließen. Auch Teams, die ihre Verkaufsgesprächsführung professionalisieren wollen, erhalten durch gemeinsames Training wertvolle Impulse für den Vertriebsalltag.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Im Inhouse-Format erarbeiten Sie gemeinsam im Team branchenspezifische Gesprächsleitfäden für Ihre typischen Kundensituationen. Wir analysieren gemeinsam Ihre bisherigen Akquise-Gespräche, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln Lösungen für Ihre spezifischen Einwände. Das spart Zeit, weil jeder Teilnehmer direkt anwendbare Vorlagen für Ihre Produkte erhält. Der Teamzusammenhalt wird gestärkt, weil alle an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen. Ergänzen Sie das Training durch professionelle Telesales-Techniken für noch mehr Verkaufserfolg.
SI-VT-030
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie bereite ich mein Team auf Kaltakquise vor?
Team-Vorbereitung erfordert systematische Zielgruppenanalyse, transparente Kommunikation der Akquise-Strategie und aktive Einbindung in Leitfaden-Entwicklung. Sie klären Rollen im Vertriebsprozess, definieren Qualitätsstandards gemeinsam und schaffen psychologische Sicherheit für offenen Erfahrungsaustausch. Workshops zur gemeinsamen Entwicklung von Gesprächseröffnungen fördern Commitment.
Welche Rollen gibt es in der Telefonakquise?
In professionellen Vertriebsteams unterscheidet man Erstqualifizierer, die Kontakte screenen, Terminvereinbarer, die Gespräche mit Entscheidern koordinieren, und Account-Developer, die qualifizierte Leads weiterentwickeln. Je nach Teamgröße können Rollen kombiniert werden. Im Training definieren Sie Rollenverteilungen passend zu Ihrer Organisationsstruktur.
Wie etabliere ich einheitliche Qualitätsstandards?
Einheitliche Standards entstehen durch gemeinsame Leitfaden-Entwicklung, regelmäßiges Rollenspiel-Training und strukturiertes Feedback im Team. Definieren Sie messbare Qualitätskriterien wie Gesprächsdauer, Bedarfsermittlungstiefe und Terminquote. Call-Monitoring und Team-Retrospektiven sichern kontinuierliche Verbesserung. Im Seminar erarbeiten Sie Qualitätskriterien für Ihre Organisation.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
Westfalen
Continental
KfW Bankengruppe
DEKRA
WAGNER
Walser Privatbank
Deutscher Olympischer Sportbund
MEILLER
TÜV Nord
IHK Stuttgart
Carglass
Haufe Lexware
AOK Plus
SANOFI
SportScheck
ABUS
MEIKO
Stiftung Warentest
Mitteldeutsche Rundfunk
AOK Bayern
Arbeiter-Samariter-Bund
Santander
PUMA SE
Allianz SE
Deutsche Rentenversicherung
H&M
VOLKSWOHL BUND
WWK Versicherungsgruppe
ebmpapst
TUI Cruises
Outotec
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
TÜV Süd
Deutsche Messe
BioNTech
Deutsche Bahn
bonprix
BOSCH Power Tec
Bayer HealthCare
VARTA
SOS Kinderdorf
ABB
Ludwig Stocker Hofpfisterei
ING-DIBA
Koelnmesse
Thyssenkrupp
BAVARIA Yachtbau
REEMTSMA
VORWERK
Sparda Bank Hessen
DencoHappel
SONY
MAN
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Berliner Sparkasse
unicef
AIRBUS
BMW Bank
SAP
NOMOS Glashütte
Bayerisches Landeskriminalamt
acxiom
Roche Diagnostics
intel
Bilfinger HSG
COMMERZBANK
RheinEnergieStadion
Bundesdruckerei
LOTTO Land Brandenburg
DYWIDAG