Präsenzseminar Effektives Key Account Management
Strategische Schlüsselkundenbetreuung im Team erfordert gemeinsames Verständnis und einheitliche Vorgehensweisen. Ihr Vertriebsteam entwickelt strukturierte Methoden für systematische Betreuung wichtigster Unternehmenskunden. Von team-weiter Identifikation echter Schlüsselkunden über standardisierte Account-Pläne bis zur koordinierten Beziehungsgestaltung erarbeiten Sie firmenspezifische Ansätze. Ihre Mitarbeiter analysieren gemeinsam Kundenpotenziale, etablieren cross-funktionale Zusammenarbeit und entwickeln sich zu Business Partnern. Modernes Key Account Training kombiniert Analysemethoden mit strategischem Team-Relationship-Management für messbare Ergebnisse.
Vom operativen Vertrieb zur strategischen Account-Organisation
Die Transformation Ihrer Vertriebsorganisation zu strategischem Key Account Management gelingt durch systematische Team-Entwicklung. Ihr Team lernt Stakeholder-Strukturen gemeinsam zu navigieren, Win-Win-Situationen zu schaffen und langfristige Wertschöpfung zu generieren. Sie vermitteln einheitliche Methoden zur Kundenanalyse, zur Entwicklung unternehmens-spezifischer Account-Strategien und zur koordinierten Umsetzung. Ihr Vertriebsteam erkennt gemeinsam Cross- und Up-Selling-Potenziale, managt Preisgespräche nach Standards und baut nachhaltige Kundenbeziehungen auf, die Wettbewerbsvorteile schaffen.
-
Seminarinhalte
Key Account Strukturen im Unternehmen etablieren
> ABC-Analyse teamweit durchführen für einheitliche Segmentierung
> Kundenpotenziale gemeinsam nach Unternehmenszielen bewerten
> Strategische Bedeutung im Team-Kontext einschätzen
> Portfolio-Methoden firmenspezifisch anpassen und standardisieren
> Account-Verantwortlichkeiten klar definieren und kommunizieren
Team-Account-Pläne entwickeln und abstimmen
> Account-Ziele im Unternehmen SMART definieren und priorisieren
> Cross-funktionale Maßnahmenpläne mit allen Abteilungen erstellen
> Ressourcen-Allokation für Key Accounts unternehmens-weit planen
> Performance-Kennzahlen team-übergreifend festlegen und monitoren
> Account-Reviews gemeinsam durchführen und Best Practices teilen
Koordiniertes Stakeholder-Management im Team
> Stakeholder-Mapping gemeinsam in Kundenorganisationen durchführen
> Buying Center teamweit identifizieren und Zuständigkeiten klären
> Vertrauen durch koordinierte Team-Interaktionen aufbauen
> Kommunikationsstrategien firmenspezifisch für Stakeholder entwickeln
> Langfristige Partnerschaften als Unternehmensphilosophie etablieren
-
Ihr Nutzen
Ihr Team entwickelt Key Account Strategien gemeinsam und identifiziert echte Schlüsselkunden nach unternehmensspezifischen Kriterien. Account-Pläne erstellen Ihre Mitarbeiter koordiniert mit messbaren Zielen. Kundenpotenziale analysiert Ihr Vertrieb teamweit professionell und erkennt Cross-Selling-Chancen systematisch. Stakeholder-Strukturen navigieren Ihre Account Manager abgestimmt, interne Ressourcen werden cross-funktional koordiniert.
-
Vorkenntnisse
Grundlegende Vertriebskenntnisse Ihrer Teilnehmer sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Erfahrung in der Kundenbetreuung oder im B2B-Vertrieb erleichtert die Anwendung der Methoden im Unternehmenskontext. Teams ohne spezifische Vorkenntnisse erhalten eine fundierte Einführung in alle relevanten Konzepte. Für umfassende Vertriebskompetenz-Entwicklung im Team empfehlen wir als Ergänzung unser Inhouse Seminar Vertrieb Grundlagen für systematischen Team-Kompetenzaufbau.
Zielgruppe
Vertriebsteams mit Großkundenverantwortung profitieren von systematischen Methoden für koordinierte Key Account Betreuung. Führungskräfte im B2B-Vertrieb, die Key Account Strukturen unternehmens-weit aufbauen oder professionalisieren möchten, erhalten praxiserprobte Konzepte für Team-Entwicklung. Geschäftsführung und Vertriebsleitung von KMUs, die Schlüsselkunden team-orientiert intensiver betreuen wollen, entwickeln strukturierte Vorgehensweisen. Sales Teams, die vom operativen Verkauf in strategische Account-Strukturen wechseln, bauen gemeinsam erforderliche Kompetenzen auf. Cross-funktionale Teams aus Vertrieb, Marketing und Produktmanagement erarbeiten abgestimmte Key Account Strategien. Für ganzheitliche Vertriebskompetenz empfehlen wir unser Inhouse Seminar Erfolgreiches Vertriebsmanagement.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie diese Inhouse-Schulung mit unserem Inhouse Seminar Customer Relationship Management CRM für systematisches Kundenbeziehungsmanagement. Bringen Sie konkrete Account-Herausforderungen mit und entwickeln Sie während der Schulung firmenspezifische Account-Pläne. Nutzen Sie die Methoden team-übergreifend innerhalb der ersten zwei Wochen und führen Sie eine Kundenpotenzial-Analyse durch. Etablieren Sie ein unternehmens-weites Account-Review-System mit Performance-Monitoring.
SI-VT-007
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie bindet man Key Account Management im Unternehmen ein?
Key Account Management wird durch klare Rollen-Definition, Prozess-Standardisierung und CRM-Integration verankert. Sie etablieren cross-funktionale Teams aus Vertrieb, Marketing und Service mit definierten Verantwortlichkeiten. Management-Support und systematisches Change-Management sichern Akzeptanz. KAM-Prozesse werden in Vertriebsabläufe integriert und durch Reviews optimiert für kontinuierliche Verbesserung.
Welche Rollen gibt es im Key Account Management?
Typische Key Account Management Rollen umfassen den Key Account Manager als zentralen Ansprechpartner für strategische Großkunden, unterstützt durch Account Coordinators für operative Aufgaben. Account Directors steuern Portfolio mit strategischer Verantwortung. Cross-funktionale Teams integrieren Expertise aus Vertrieb, Marketing und Service. Vertriebsleitung definiert Segmentierung und Ressourcen-Allokation, während Controlling KPIs überwacht und Account-Performance für Strategieanpassungen analysiert.
Wie verankert man Key Account Management in der Unternehmenskultur?
KAM wird durch strategische Verankerung auf Geschäftsführungs-Ebene, leistungsorientierte Incentivierung und regelmäßige Account-Reviews in der Unternehmenskultur etabliert. Sie entwickeln ein KAM-Leitbild mit klaren Werten und Best Practices, die systematisch kommuniziert werden. Wissens-Transfer durch interne Schulungen, Erfolgsgeschichten und Mentoring-Programme fördern Akzeptanz. Cross-funktionale Zusammenarbeit und gemeinsame KPIs schaffen organisationsweites Commitment.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
Berliner Sparkasse
Stiftung Warentest
SONY
ABB
DEKRA
SportScheck
PUMA SE
Deutsche Rentenversicherung
ING-DIBA
RheinEnergieStadion
Mitteldeutsche Rundfunk
Continental
SAP
Allianz SE
AOK Plus
Bayer HealthCare
Walser Privatbank
DYWIDAG
H&M
MEILLER
Santander
unicef
Westfalen
ebmpapst
Bayerisches Landeskriminalamt
acxiom
bonprix
BAVARIA Yachtbau
VOLKSWOHL BUND
COMMERZBANK
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Ludwig Stocker Hofpfisterei
TÜV Nord
TUI Cruises
Bilfinger HSG
NOMOS Glashütte
Deutsche Messe
AIRBUS
VARTA
LOTTO Land Brandenburg
MEIKO
BMW Bank
BioNTech
Deutscher Olympischer Sportbund
WWK Versicherungsgruppe
VORWERK
Deutsche Bahn
Thyssenkrupp
intel
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Haufe Lexware
WAGNER
SOS Kinderdorf
SANOFI
Sparda Bank Hessen
DencoHappel
KfW Bankengruppe
Carglass
ABUS
Arbeiter-Samariter-Bund
IHK Stuttgart
Bundesdruckerei
Koelnmesse
BOSCH Power Tec
Roche Diagnostics
Outotec
MAN
AOK Bayern
TÜV Süd
REEMTSMA