Präsenzseminar Konfliktmanagement
Das Arbeitsklima in Ihrem Unternehmen und die Motivation Ihrer Teams hängen entscheidend von Ihrer Fähigkeit ab, Konflikte professionell zu managen. Als Führungskraft erkennen Sie Spannungen frühzeitig, führen schwierige Gespräche konstruktiv und treten bei Bedarf als neutraler Mediator auf, wobei Sie alle Beteiligten fair und respektvoll behandeln während Sie selbst souverän auftreten. Nur wenn Ihre Belegschaft Sie als kompetente Führungskraft anerkennt und sich zugleich verstanden fühlt, entsteht ein leistungsförderndes Arbeitsklima. Praxiserprobte Methoden der Konfliktlösung werden daher zum unverzichtbaren Bestandteil Ihres Führungsrepertoires.
Konfliktmanagement als Kernkompetenz moderner Führung
Das Seminar führt Sie systematisch in professionelles Konfliktmanagement ein und erschließt, was Konflikte kennzeichnet sowie anhand welcher Warnsignale Sie diese frühzeitig identifizieren. Da Wettbewerb am Arbeitsplatz durchaus positive Auswirkungen auf Motivation haben kann, schärfen Sie Ihren Blick für die oft feinen Unterschiede zwischen produktivem Wettbewerb und destruktiven Konflikten. Konfliktlösungsstrategien trainieren Sie für konkrete Szenarien – von Teamkonflikten über Management-Spannungen bis hin zu Mobbing-Prävention. Moderne Aspekte wie Konfliktmanagement in hybriden Teams und psychologische Sicherheit als Präventionsstrategie runden Ihre Kompetenz ab.
-
Seminarinhalte
Grundlagen professionellen Konfliktmanagements
> Konfliktbegriff und Konfliktarten im Unternehmenskontext
> Produktiven Wettbewerb von destruktivem Konflikt unterscheiden
> Stakeholder-Analyse: Interessengruppen und Bedürfnisse klären
> Führungsrolle im Konflikt: Moderator, Mediator, Entscheider
> Konfliktdynamik verstehen: Eskalationsstufen nach Glasl
Systematische Konfliktlösung in der Praxis
> Konfliktsituationen frühzeitig erkennen und analysieren
> Schwierige Gespräche vorbereiten und strukturiert führen
> Deeskalationstechniken gezielt einsetzen
> Interessen und Positionen der Konfliktparteien klären
> Win-Win-Lösungen entwickeln und Vereinbarungen treffen
Führung als Konfliktmediator
> Mediation zwischen Mitarbeitern: Rolle und Grenzen
> Konflikte zwischen Management-Ebenen moderieren
> Anti-Mobbing-Maßnahmen wirksam umsetzen
> Psychologische Sicherheit als Konfliktprävention etablieren
> Feedback-Kultur für frühzeitige Konfliktklärung schaffen
-
Ihr Nutzen
Sie entwickeln einen geschärften Blick für unterschiedliche Interessen in angespannten Situationen und gewinnen Sicherheit im professionellen Konfliktmanagement. Teamkonflikte und Rivalitäten erkennen Sie frühzeitig, schwierige Gespräche führen Sie strukturiert und souverän. Wirkungsvolle Anti-Mobbing-Maßnahmen setzen Sie um, die Rolle des Konfliktmoderators oder Mediators übernehmen Sie bei Bedarf kompetent.
-
Vorkenntnisse
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie bringen Ihre praktische Führungserfahrung mit, die wir im Seminar gezielt für Konfliktmanagement-Kompetenzen nutzen. Für Fachkräfte im Change Management empfehlen wir ergänzend unser Seminar zur erfolgreichen Konfliktbewältigung im Change Management, das speziell auf Veränderungsprozesse ausgerichtet ist.
Zielgruppe
Das Konfliktmanagement-Seminar richtet sich an Führungskräfte, die Teams, Abteilungen oder Unternehmensbereiche leiten und regelmäßig die Rolle des Konfliktmanagers oder Mediators übernehmen. Auch Fachkräfte ohne formale Führungsverantwortung profitieren von den Methoden, insbesondere wenn sie Teamkonflikte, Spannungen mit Kollegen oder Unstimmigkeiten in der Kundenkommunikation konstruktiv lösen möchten. Unser Seminar zu Optimale Kommunikation mit Mitarbeitern ergänzt Ihre Konfliktfähigkeit um fundierte Gesprächsführungstechniken.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Die erlernten Konfliktmanagement-Methoden entfalten ihre volle Wirkung durch konsequente Integration in Ihren Führungsalltag, wobei Sie konkrete Konfliktsituationen reflektieren und Mediationstechniken gezielt anwenden. Dokumentieren Sie Ihre Erfahrungen und passen Sie Ihren Ansatz an die spezifischen Dynamiken Ihrer Teams an. Besonders wertvoll ist der kollegiale Austausch: Nutzen Sie Ihr Netzwerk aus dem Seminar für Best-Practice-Beispiele zu schwierigen Gesprächen und Teamkonflikten. Vertiefen Sie Ihre Führungskompetenzen mit unserem Management und Führung Grundlagen Seminar für ein ganzheitliches Führungsverständnis.
SI-MF-014
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Was ist Konfliktmanagement?
Konfliktmanagement umfasst systematische Methoden zur Früherkennung, Analyse und konstruktiven Lösung von Konflikten in Organisationen. Sie erkennen Konfliktdynamiken nach Glasl, unterscheiden Interessen von Positionen und moderieren als neutrale Instanz zwischen Konfliktparteien. Etablierte Ansätze wie Harvard-Konzept oder Mediation strukturieren Konfliktgespräche systematisch. Ziel ist Win-Win-Lösungen zu entwickeln statt Kompromisse zu erzwingen.
Welche Konfliktmanagement Methoden gibt es?
Bewährte Konfliktmanagement-Methoden sind das Harvard-Konzept für interessenbasierte Verhandlungen, Mediation als strukturierte Konfliktmoderation, Deeskalationstechniken nach Glasl sowie systemische Konfliktanalyse. Diese Methoden kombinieren Stakeholder-Mapping, aktives Zuhören, gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg und systematisches Feedback. Moderne Ansätze integrieren psychologische Sicherheit und präventive Konfliktkultur für nachhaltige Lösungen.
Wie führe ich schwierige Gespräche?
Schwierige Gespräche führen Sie durch strukturierte Vorbereitung mit klarer Zielsetzung, gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg und aktivem Zuhören. Sie trennen Person von Problem, fokussieren auf Interessen statt Positionen und nutzen Ich-Botschaften für Feedback. Deeskalationstechniken setzen Sie bei Emotionalität ein, während Sie lösungsorientiert auf konkrete Vereinbarungen hinarbeiten statt Schuldzuweisungen zu machen.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
unicef
Santander
REEMTSMA
MAN
RheinEnergieStadion
TÜV Nord
intel
PUMA SE
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
SONY
ABB
Thyssenkrupp
LOTTO Land Brandenburg
bonprix
DYWIDAG
ABUS
TUI Cruises
COMMERZBANK
MEILLER
WWK Versicherungsgruppe
Bundesdruckerei
NOMOS Glashütte
Continental
Bayer HealthCare
KfW Bankengruppe
IHK Stuttgart
H&M
Allianz SE
BMW Bank
BAVARIA Yachtbau
SportScheck
SANOFI
Westfalen
ebmpapst
VARTA
TÜV Süd
Mitteldeutsche Rundfunk
Arbeiter-Samariter-Bund
Bayerisches Landeskriminalamt
DencoHappel
AOK Bayern
Outotec
SAP
acxiom
Carglass
Roche Diagnostics
AIRBUS
Walser Privatbank
WAGNER
Deutsche Rentenversicherung
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
DEKRA
Sparda Bank Hessen
AOK Plus
Deutscher Olympischer Sportbund
SOS Kinderdorf
BOSCH Power Tec
Koelnmesse
BioNTech
Deutsche Bahn
MEIKO
Deutsche Messe
VOLKSWOHL BUND
VORWERK
Berliner Sparkasse
Bilfinger HSG
ING-DIBA
Stiftung Warentest
Ludwig Stocker Hofpfisterei
Haufe Lexware