Präsenzseminar Terminierung in der Kaltakquise
Sie vereinbaren mehr Kundentermine durch systematische Vorbereitung und professionelle Routenplanung in der Kaltakquise. Statistiken zeigen, dass persönlich vereinbarte Termine die höchste Abschlussquote aufweisen – deutlich besser als spontane Besuche. Sie lernen Gesprächstechniken für die telefonische Erstansprache, überwinden psychologische Blockaden und entwickeln strukturierte Vorgehensweisen für Ihre Außendienst-Aktivitäten. Zeitmanagement und Gebietsaufteilung optimieren Sie systematisch für maximale Effizienz. Dieses Kaltakquise Seminar vermittelt praxiserprobte Methoden für Terminierung, Routenplanung und erfolgreiche Kundenansprache im B2B-Kontext unter Berücksichtigung aktueller DSGVO-Anforderungen.
Erfolgreiche Neukundengewinnung durch strukturierte Kaltakquise
Professionelle Kaltakquise am Telefon bildet die Basis für effektive Terminvereinbarung. Sie entwickeln überzeugende Gesprächsleitfäden, die Interesse wecken und Entscheider erreichen. Einwandbehandlung trainieren Sie systematisch für typische Situationen wie "Kein Interesse" oder "Kein Budget". Die Angst vor dem Nein überwinden Sie durch professionelle Reframing-Techniken und realistische Erfolgserwartungen. Routenplanung für den Außendienst optimiert Ihre Besuchszeiten, minimiert Leerfahrten und maximiert Kundenkontakte. Sie nutzen digitale Tools wie CRM-Systeme und Route-Optimizer für systematisches Gebietsmanagement. Vorbereitung Ihrer Akquise-Aktivitäten strukturieren Sie mit Checklisten für Angebotsformen, Gesprächszubehör und Follow-Up-Prozesse.
-
Seminarinhalte
Systematische Vorbereitung der Kaltakquise
> Zielgruppen definieren und Entscheider identifizieren
> Gesprächsleitfaden für Telefonakquise entwickeln
> Einwandbehandlung systematisch vorbereiten
> DSGVO-konforme Datenverarbeitung sicherstellen
> Akquise-Unterlagen und Angebotsformen strukturieren
Routenplanung und Zeitmanagement im Außendienst
> Gebietsaufteilung nach Potenzial und Erreichbarkeit
> Optimale Besuchszeiten branchenspezifisch planen
> Cluster-Bildung für effiziente Tourenplanung
> CRM-Integration für systematisches Gebietsmanagement
> Leerfahrten minimieren durch intelligente Routenoptimierung
Professionelle Terminvereinbarung am Telefon
> Gatekeeper überwinden und Entscheider erreichen
> Opener entwickeln die Interesse wecken statt Abwehr
> Stimm-Training für überzeugende Telefonate
> Follow-Up-Prozesse vom Termin zum Abschluss
> Erfolgsquoten messen und kontinuierlich optimieren
-
Ihr Nutzen
Sie vereinbaren nachweislich mehr Kundentermine durch systematische Vorbereitung und professionelle Gesprächsführung. Routenplanung optimiert Ihre Außendienst-Effizienz messbar durch Zeitersparnis und höhere Kundenkontakt-Frequenz. Die Angst vor dem Nein überwinden Sie durch praxiserprobte Reframing-Techniken, was Ihre Akquise-Motivation nachhaltig steigert. DSGVO-konforme Vorgehensweisen sichern rechtliche Compliance bei B2B-Kaltakquise.
-
Vorkenntnisse
Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Das Seminar richtet sich an Einsteiger in der Kaltakquise sowie erfahrene Vertriebsmitarbeiter, die ihre Terminierungsquote systematisch steigern möchten. Grundlegendes Verständnis für Vertriebsprozesse ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Ergänzend empfehlen wir unser Seminar Professioneller Außendienst für umfassende Außendienst-Kompetenzen.
Zielgruppe
Außendienstmitarbeiter, Vertriebsprofis und Selbständige, die Neukunden systematisch gewinnen und ihre Terminierungsquote steigern möchten. Sales Manager, die Kaltakquise-Prozesse optimieren wollen, sowie Quereinsteiger im Vertrieb, die professionelle Akquise-Techniken erlernen möchten. Assistenz- und Sekretariatskräfte mit telefonischer Akquise-Verantwortung profitieren ebenso von den systematischen Methoden. Für vertiefende Telefon-Kompetenzen bietet sich unser Seminar Effektive Terminvereinbarung am Telefon an.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie diese Weiterbildung mit unserem Seminar Neukundengewinnung für ganzheitliche Akquise-Kompetenz über Terminierung hinaus. Bringen Sie konkrete Kundenlisten und bisherige Gesprächsleitfäden mit und entwickeln Sie während des Seminars optimierte Vorgehensweisen für Ihre spezifische Zielgruppe. Nutzen Sie die erlernten Routenplanungs-Methoden innerhalb der ersten Woche und messen Sie die Effizienzsteigerung durch reduzierte Fahrzeiten. Etablieren Sie wöchentliche Akquise-Blöcke in Ihrem Kalender für kontinuierliche Neukundengewinnung statt sporadischer Aktivitäten.
SI-VT-019
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Was ist Kaltakquise und welche Arten gibt es?
Kaltakquise bezeichnet die Erstansprache potenzieller Neukunden ohne vorherigen Kontakt. Im B2B-Bereich sind telefonische Kaltakquise bei mutmaßlichem Interesse und persönliche Kaltakquise im Außendienst erlaubt. Beide Methoden zielen auf Terminvereinbarung statt direkten Verkauf. Systematische Vorbereitung, professionelle Gesprächsführung und DSGVO-konforme Dokumentation bilden die Erfolgsbasis für nachhaltige Neukundengewinnung durch Kaltakquise-Aktivitäten.
Welche Methoden der Kaltakquise sind am effektivsten?
Effektive Kaltakquise kombiniert das AIDA-Modell für Gesprächsstruktur mit professioneller Einwandbehandlung. Der Elevator Pitch weckt Interesse in 30 Sekunden, während systematische Bedarfsanalyse echte Kundenprobleme identifiziert. Telefonakquise erreicht Entscheider direkt, persönliche Akquise im Außendienst ermöglicht Beziehungsaufbau. Routenplanung optimiert Besuchsfrequenz, CRM-Systeme sichern systematisches Follow-Up vom Erstkontakt bis Terminvereinbarung für messbare Abschlussquoten.
Wie funktioniert Routenplanung bei Kaltakquise im Außendienst?
Professionelle Routenplanung startet mit Gebietsaufteilung nach Kundenpotenzial und geografischer Erreichbarkeit. Sie bilden Cluster für effiziente Tagestouren und planen optimale Besuchszeiten branchenspezifisch. Route-Optimizer-Tools wie Google Maps oder CRM-integrierte Lösungen minimieren Leerfahrten und maximieren Kundenkontakte pro Tag. Zeitfenster-Planung berücksichtigt Entscheider-Verfügbarkeit, während systematisches Gebietsmanagement langfristige Kundenbeziehungen aufbaut statt sporadischer Besuche.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
Westfalen
LOTTO Land Brandenburg
AOK Plus
Stiftung Warentest
NOMOS Glashütte
Ludwig Stocker Hofpfisterei
ebmpapst
Carglass
BOSCH Power Tec
Outotec
Continental
BAVARIA Yachtbau
WAGNER
MEIKO
VARTA
Bayerisches Landeskriminalamt
Roche Diagnostics
Mitteldeutsche Rundfunk
AIRBUS
Bayer HealthCare
Deutsche Rentenversicherung
Berliner Sparkasse
DYWIDAG
SportScheck
Santander
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
VOLKSWOHL BUND
DencoHappel
VORWERK
MEILLER
COMMERZBANK
REEMTSMA
MAN
Sparda Bank Hessen
SAP
intel
acxiom
Bundesdruckerei
BMW Bank
Deutsche Bahn
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Deutscher Olympischer Sportbund
Walser Privatbank
ABB
Haufe Lexware
AOK Bayern
SANOFI
H&M
SOS Kinderdorf
Koelnmesse
IHK Stuttgart
DEKRA
KfW Bankengruppe
TÜV Süd
Allianz SE
ING-DIBA
TÜV Nord
SONY
bonprix
Deutsche Messe
ABUS
PUMA SE
BioNTech
Bilfinger HSG
WWK Versicherungsgruppe
RheinEnergieStadion
TUI Cruises
unicef
Thyssenkrupp
Arbeiter-Samariter-Bund