 
Präsenzseminar Effektive Verhandlungstechniken
Führungskräfte im Vertrieb stehen vor einzigartigen Verhandlungsherausforderungen – strategische Großkundenverhandlungen, Investorengespräche und Entwicklung ihrer Vertriebsteams erfordern maßgeschneiderte Lösungen. Standardtrainings bieten zu allgemeine Ansätze, die der Komplexität Ihrer spezifischen Situationen nicht gerecht werden. Sie entwickeln eine maßgeschneiderte Verhandlungsstrategie basierend auf Ihren konkreten Herausforderungen – sei es anstehende Großkundenverhandlung, wiederkehrende Eskalationen mit strategischem Partner oder Entwicklung Ihrer persönlichen Verhandlungsführung als Führungskraft. Im persönlichen Vorgespräch mit Ihrem Dozenten definieren Sie die Schwerpunkte, sodass das Training exakt auf Ihre Situation zugeschnitten wird.
Ihre persönliche Verhandlungsstrategie entwickeln
Individual-Training kombiniert intensive 1:1-Betreuung mit Entwicklung maßgeschneiderter Verhandlungsstrategien für Ihre spezifischen Herausforderungen. Der Harvard-Ansatz der sachbezogenen Verhandlung wird gemeinsam auf Ihre konkreten Kundensituationen übertragen. Sie analysieren Ihre bisherigen Verhandlungsmuster, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln alternative Vorgehensweisen für Ihre typischen Eskalationsszenarien. Ob strategische Großkundenverhandlung, Investorengespräch oder schwierige Preisdiskussion – Sie erarbeiten konkrete Gesprächsleitfäden, Argumentationsketten und Eskalationsstrategien für direkte Praxisanwendung. Absolute Vertraulichkeit ermöglicht offene Besprechung sensibler unternehmensinterner Verhandlungssituationen.
- 
SeminarinhaltePersönliche Verhandlungsstrategie entwickeln> Ihre spezifischen Verhandlungsherausforderungen analysieren
 > Persönliche Verhandlungsmuster erkennen und optimieren
 > Individuelle Stärken gezielt für Verhandlungserfolge nutzen
 > Maßgeschneiderte Gesprächsleitfäden für Ihre Situationen erstellen
 > Persönliche Eskalationsstrategien entwickeln
 Körpersprache individuell optimieren> Ihre persönliche Körpersprache in Verhandlungen analysieren
 > Individuelle Optimierungspotenziale durch Videoanalyse identifizieren
 > Authentische Körperhaltung für Ihre Persönlichkeit entwickeln
 > Nonverbale Signale in Ihren Kundensituationen deuten
 > Ihre persönliche Wirkung auf Verhandlungspartner reflektieren
 Harvard-Methode für strategische Verhandlungen> Win-Win-Strategien für Ihre Großkundenverhandlungen entwickeln
 > Nutzenargumentation für Ihre Produkte maßgeschneidert optimieren
 > Fragekaskaden für Ihre spezifischen Kundenprofile entwickeln
 > Interessenbasierte Lösungsfindung in komplexen Verhandlungen
 > Verhandlungsabschlüsse für strategische Partnerschaften gestalten
 
- 
Ihr NutzenSie entwickeln maßgeschneiderte Verhandlungsstrategie, die exakt auf Ihre spezifischen Herausforderungen zugeschnitten ist. Intensive 1:1-Betreuung ermöglicht persönliches Feedback zu Ihrer Verhandlungsführung, Körpersprache und Argumentation. Konkrete Kundensituationen aus Ihrer Praxis werden analysiert und optimierte Vorgehensweisen erarbeitet. Absolute Vertraulichkeit erlaubt offene Besprechung sensibler Verhandlungssituationen, während Sie Schwerpunkte bestimmen und Themen während des Seminars flexibel anpassen können. 
- 
VorkenntnisseErfahrung in der Verhandlungsführung ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Das Individual-Training passt sich vollständig Ihrem Kenntnisstand an – vom ambitionierten Vertriebseinsteiger, der sich auf anspruchsvolle Kundenverhandlungen vorbereiten möchte, bis zur erfahrenen Führungskraft, die ihre Verhandlungsstrategie auf das nächste Level heben will. Im persönlichen Vorgespräch mit Ihrem Dozenten definieren Sie die optimale Balance zwischen Grundlagen-Vermittlung und fortgeschrittenen Techniken. Teilnehmer, die sich parallel zur Verhandlungsführung auch strategisch im Vertrieb weiterentwickeln möchten, können unser Individual-Seminar Strategischer Vertrieb als Ergänzung nutzen. 
Zielgruppe
Führungskräfte im Vertrieb, Geschäftsführer, Key Account Manager und selbständige Unternehmer, die ihre Verhandlungsstrategie individuell optimieren möchten. Besonders profitieren Personen mit strategischen Großkundenverantwortungen, die sich auf entscheidende Verhandlungen vorbereiten wollen, sowie Führungskräfte, die ihre Teams in der Verhandlungsführung entwickeln und dabei mit gutem Beispiel vorangehen möchten. Auch für Gründer, die vor wichtigen Investorengesprächen stehen, ist das maßgeschneiderte Training geeignet. Ergänzend empfehlen wir unser Individual-Seminar Verkaufspsychologie zur Vertiefung psychologischer Erfolgsfaktoren.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Bereiten Sie das Individual-Training optimal vor, indem Sie Ihre drei wichtigsten Verhandlungsherausforderungen dokumentieren – konkrete Kundensituationen, anstehende strategische Gespräche oder wiederkehrende Eskalationsmuster. Bringen Sie Gesprächsprotokolle, E-Mail-Verläufe oder Vertragsverhandlungen mit, die wir gemeinsam analysieren können. Je konkreter Sie Ihre Ausgangssituation beschreiben, desto gezielter entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen. Im persönlichen Vorgespräch mit Ihrem Dozenten definieren Sie vorab die Schwerpunkte. Nach dem Training definieren Sie konkrete Umsetzungsschritte für Ihre nächsten drei Verhandlungen und dokumentieren Ihre Erfahrungen. Viele Teilnehmer nutzen zudem Follow-up-Coachings für kontinuierliche Optimierung. Für strategische Weiterentwicklung als Führungskraft empfehlen wir unser Individual-Seminar Management und Führung Aufbau.
SI-VT-006
Ausgezeichnete Weiterbildung
 
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie entwickelt man persönliche Verhandlungsstrategie?
Wirksame persönliche Verhandlungsstrategie entsteht durch systematische Analyse Ihrer spezifischen Verhandlungsmuster und -herausforderungen. Im Individual-Coaching reflektieren Sie zunächst erfolgreiche und gescheiterte Verhandlungen aus Ihrer Praxis, identifizieren persönliche Stärken und Optimierungspotenziale. Basierend auf dem Harvard-Ansatz entwickeln Sie maßgeschneiderte Gesprächsleitfäden für Ihre typischen Kundensituationen, definieren klare BATNA-Konzepte für strategische Verhandlungen und erarbeiten authentische Argumentationsketten.
Was macht erfolgreiche Verhandlungsführer aus?
Erfolgreiche Verhandlungsführer kombinieren analytische Fähigkeiten mit emotionaler Intelligenz. Sie analysieren Verhandlungspartner systematisch, erkennen dahinterliegende Interessen statt oberflächlicher Positionen und entwickeln kreative Win-Win-Lösungen. Entscheidend ist die Fähigkeit zur emotionalen Distanzierung in Drucksituationen, aktives Zuhören zur Bedarfsermittlung und strategische Flexibilität bei sich ändernden Rahmenbedingungen. Authentische Körpersprache, klare Kommunikation und konsequente Vorbereitung runden das Profil ab.
Wie überwindet man Verhandlungsblockaden?
Verhandlungsblockaden entstehen oft durch kognitive Verzerrungen wie den Verlustaversions-Bias oder emotionale Reaktionen auf Druck. Zur Überwindung hilft zunächst bewusste Reflexion typischer Eskalationsmuster – wann geraten Sie unter Druck, welche Kundenaussagen triggern emotionale Reaktionen? Durch Atemtechniken und mentale Distanzierung gewinnen Sie in kritischen Momenten Handlungsfähigkeit zurück. Systematische BATNA-Entwicklung reduziert Druckempfinden, während strukturierte Vorbereitung Sicherheit gibt.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer | 2 Tage | 1 Tag | Nach Absprache | 
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung | 
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer | 
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
 ABB
ABB
 TÜV Süd
TÜV Süd
 acxiom
acxiom
 KfW Bankengruppe
KfW Bankengruppe
 Haufe Lexware
Haufe Lexware
 Deutsche Messe
Deutsche Messe
 LOTTO Land Brandenburg
LOTTO Land Brandenburg
 Mitteldeutsche Rundfunk
Mitteldeutsche Rundfunk
 SOS Kinderdorf
SOS Kinderdorf
 Roche Diagnostics
Roche Diagnostics
 BioNTech
BioNTech
 TÜV Nord
TÜV Nord
 AIRBUS
AIRBUS
 intel
intel
 AOK Plus
AOK Plus
 ING-DIBA
ING-DIBA
 IHK Stuttgart
IHK Stuttgart
 Thyssenkrupp
Thyssenkrupp
 SONY
SONY
 MEILLER
MEILLER
 Bilfinger HSG
Bilfinger HSG
 BMW Bank
BMW Bank
 Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Landeskriminalamt
 Deutsche Rentenversicherung
Deutsche Rentenversicherung
 NOMOS Glashütte
NOMOS Glashütte
 unicef
unicef
 ebmpapst
ebmpapst
 VARTA
VARTA
 Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
 Arbeiter-Samariter-Bund
Arbeiter-Samariter-Bund
 bonprix
bonprix
 H&M
H&M
 VOLKSWOHL BUND
VOLKSWOHL BUND
 Stiftung Warentest
Stiftung Warentest
 BAVARIA Yachtbau
BAVARIA Yachtbau
 Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
 Westfalen
Westfalen
 Bundesdruckerei
Bundesdruckerei
 REEMTSMA
REEMTSMA
 AOK Bayern
AOK Bayern
 SANOFI
SANOFI
 TUI Cruises
TUI Cruises
 Bayer HealthCare
Bayer HealthCare
 Carglass
Carglass
 PUMA SE
PUMA SE
 Sparda Bank Hessen
Sparda Bank Hessen
 Berliner Sparkasse
Berliner Sparkasse
 Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
 COMMERZBANK
COMMERZBANK
 Continental
Continental
 Outotec
Outotec
 MAN
MAN
 RheinEnergieStadion
RheinEnergieStadion
 Ludwig Stocker Hofpfisterei
Ludwig Stocker Hofpfisterei
 DencoHappel
DencoHappel
 WAGNER
WAGNER
 Allianz SE
Allianz SE
 SportScheck
SportScheck
 BOSCH Power Tec
BOSCH Power Tec
 DEKRA
DEKRA
 VORWERK
VORWERK
 DYWIDAG
DYWIDAG
 Deutscher Olympischer Sportbund
Deutscher Olympischer Sportbund
 Koelnmesse
Koelnmesse
 WWK Versicherungsgruppe
WWK Versicherungsgruppe
 MEIKO
MEIKO
 ABUS
ABUS
 Santander
Santander
 SAP
SAP
 Walser Privatbank
Walser Privatbank
