Präsenzseminar Preisverhandlungen erfolgreich führen
Preisverhandlungen gehören zum Alltag in Vertrieb und Einkauf, doch oft fehlen systematische Methoden für tragfähige Ergebnisse. Sie lernen, wie Sie Verhandlungen professionell vorbereiten, Ihre Position überzeugend vertreten und dabei Geschäftsbeziehungen langfristig stärken. Das Seminar vermittelt praxiserprobte Techniken für beide Seiten des Verhandlungstisches: Als Verkäufer verteidigen Sie Ihre Preise selbstsicher, als Einkäufer erzielen Sie faire Konditionen. Psychologische Prinzipien und strukturierte Gesprächsführung bilden die Basis für nachhaltige Vereinbarungen – angepasst an Ihre spezifischen Herausforderungen.
Preisgespräche meistern – individuell auf Sie zugeschnitten
Sie entwickeln konkrete Strategien für Ihre spezifischen Verhandlungssituationen und üben diese in Rollenspielen mit Ihren realen Szenarien. Für schwierige Momente wie Preiseinwände oder Rabattforderungen in Ihrem Geschäftsalltag stärken Sie gezielt Ihre Argumentations- und Kommunikationskompetenz. Nach dem Seminar führen Sie Preisgespräche strukturiert und selbstsicher – von der Vorbereitung über die Durchführung bis zum erfolgreichen Abschluss. Im vertraulichen 1:1-Setting analysieren Sie Ihre persönlichen Verhandlungsmuster und entwickeln individuelle Lösungsansätze.
-
Seminarinhalte
Verhandlungsgrundlagen und Psychologie
> Phasen erfolgreicher Preisverhandlungen verstehen
> Psychologische Prinzipien in Verhandlungen nutzen
> Ihre Verhandlungsposition systematisch analysieren
> Individuelle Verhandlungsziele klar definieren
Strategien für Ihre Verhandlungen
> Preisstärke als Verkäufer überzeugend vertreten
> Als Einkäufer faire Konditionen aushandeln
> Win-Win-Lösungen für Ihre Situation entwickeln
> Ihre spezifischen Preiseinwände professionell entkräften
Gesprächsführung und Abschlusstechniken
> Ihre Verhandlungsgespräche strukturiert aufbauen
> Mit Rabattforderungen in Ihrer Branche souverän umgehen
> Deadlock-Situationen in Ihrem Kontext auflösen
> Vereinbarungen verbindlich abschließen
-
Ihr Nutzen
Sie gewinnen Sicherheit in Vorbereitung und Durchführung von Preisverhandlungen und vertreten Ihre Position überzeugend. Für Ihre spezifischen Situationen wie Preiseinwände oder Rabattforderungen entwickeln Sie wirksame Argumentationsstrategien. Sie führen Preisgespräche strukturiert und selbstsicher – mit individuellen Techniken, die zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Geschäftskontext passen.
-
Vorkenntnisse
Keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich. Erfahrung im Vertrieb oder Einkauf ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Das Seminar wird exakt auf Ihren Erfahrungsstand und Ihre Herausforderungen zugeschnitten. Grundkenntnisse in Vertrieb erleichtern den Einstieg.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Vertriebsmitarbeiter, Einkäufer, Key Account Manager und Geschäftsführer, die ihre Verhandlungskompetenz individuell weiterentwickeln möchten. Auch Selbstständige und Führungskräfte, die regelmäßig Preisgespräche führen, profitieren von der maßgeschneiderten Begleitung. Sie arbeiten gezielt an Ihren eigenen Verhandlungsherausforderungen und entwickeln persönliche Strategien. Auch erfahrene Verhandlungsführende schärfen ihre Kompetenzen.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Ihre stärksten Verhandlungsergebnisse erzielen Sie, wenn Sie authentisch bleiben und Ihren natürlichen Kommunikationsstil nutzen. Manche Menschen überzeugen durch ruhige Sachlichkeit, andere durch emotionale Verbindung. Beobachten Sie in Ihren nächsten drei Verhandlungen: Wann fühlen Sie sich sicher, wann unsicher? Diese Selbstbeobachtung zeigt Ihnen Ihre natürlichen Stärken und Entwicklungsfelder. Bauen Sie auf Ihren Stärken auf, statt fremde Verhandlungsstile zu kopieren. Mehr zur authentischen Kommunikation lernen Sie in weiteren Seminaren.
SI-VT-029
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie entwickle ich meinen persönlichen Verhandlungsstil?
Ihr persönlicher Verhandlungsstil entsteht aus der Verbindung Ihrer Persönlichkeit mit professionellen Techniken. Analysieren Sie Ihre Stärken: Sind Sie analytisch oder eher beziehungsorientiert? Reflektieren Sie vergangene Verhandlungen: Welche Situationen meisterten Sie mühelos, wo gerieten Sie unter Druck? Integrieren Sie bewährte Techniken authentisch. Professionelles Feedback hilft, blinde Flecken zu erkennen und Stärken auszubauen.
Wie gehe ich mit meinen Verhandlungsschwächen um?
Verhandlungsschwächen anzuerkennen ist der erste Schritt zur Verbesserung. Identifizieren Sie konkrete Herausforderungen: Preisrechtfertigungen, Zeitdruck oder aggressive Verhandler. Entwickeln Sie spezifische Kompensationsstrategien: Vorbereitung für Unsicherheit, Pausen bei Zeitdruck, klare Grenzen bei Aggression. Nutzen Sie Ihre Stärken als Ausgleich. Professionelle Verhandler kennen ihre Grenzen und bereiten sich entsprechend vor.
Wie bereite ich mich auf schwierige Verhandlungspartner vor?
Schwierige Verhandlungspartner erfordern individuelle Vorbereitung: Recherchieren Sie deren Verhandlungshistorie, Kommunikationsstil und bekannte Taktiken. Antizipieren Sie kritische Momente und bereiten Sie spezifische Reaktionen vor. Definieren Sie Ihre Grenzen: Wann brechen Sie Verhandlungen ab? Visualisieren Sie den Gesprächsverlauf mental. Entwickeln Sie einen Plan B. Diese Vorbereitung gibt Ihnen Sicherheit und reduziert Stress erheblich.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
bonprix
ABB
Santander
MEILLER
RheinEnergieStadion
PUMA SE
Bayer HealthCare
VOLKSWOHL BUND
DYWIDAG
VARTA
TUI Cruises
COMMERZBANK
unicef
Stiftung Warentest
Mitteldeutsche Rundfunk
Berliner Sparkasse
Sparda Bank Hessen
SANOFI
Ludwig Stocker Hofpfisterei
REEMTSMA
WWK Versicherungsgruppe
DencoHappel
Arbeiter-Samariter-Bund
Carglass
Koelnmesse
BioNTech
Bilfinger HSG
Walser Privatbank
Westfalen
MEIKO
LOTTO Land Brandenburg
BMW Bank
SOS Kinderdorf
Bayerisches Landeskriminalamt
WAGNER
KfW Bankengruppe
Roche Diagnostics
Haufe Lexware
Deutsche Messe
Bundesdruckerei
IHK Stuttgart
intel
acxiom
Deutsche Rentenversicherung
TÜV Nord
Allianz SE
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
ebmpapst
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
VORWERK
AOK Bayern
AIRBUS
DEKRA
H&M
ING-DIBA
BOSCH Power Tec
SportScheck
ABUS
BAVARIA Yachtbau
Deutscher Olympischer Sportbund
TÜV Süd
AOK Plus
Thyssenkrupp
Continental
Outotec
SAP
NOMOS Glashütte
Deutsche Bahn
SONY
MAN