Präsenzseminar Marketing im Management
Ihr Führungsteam trifft strategische Entscheidungen über Marketing-Budgets, bewertet Kampagnen-Strategien und steuert Marketing-Abteilungen – oft ohne Marketing-Studium. Dieses Marketing-Seminar Inhouse für Führungskräfte vermittelt Ihrem Team die Marketing-Kompetenz, die es für fundierte Führungsentscheidungen benötigt: Von BWL-Marketing-Grundlagen über strategisches Marketing bis zu B2B- und B2C-Marktanalyse im Kontext Ihrer Branche. Ihr Team entwickelt die Fähigkeit, Marketing-Strategien kritisch zu bewerten, Marktforschungsmethoden zu verstehen und cross-funktional mit Ihren Marketing-Teams zusammenzuarbeiten. Praxisnahe Fallbeispiele aus Ihrer Unternehmens-Realität ermöglichen direkte Anwendung auf Ihre Führungsrollen.
Marketing-Entscheidungskompetenz für Ihr Führungsteam aufbauen
Die Inhouse-Weiterbildung Marketing im Management verbindet systematische Marketing-Grundlagen mit Ihrer Führungsperspektive: SWOT-Analysen für Marktchancen-Identifikation in Ihrem Markt, Budget-Allokation für Marketing-Investitionen in Ihrer Organisation und strategische vs. operative Abgrenzung im Unternehmenskontext. Ihr Führungsteam lernt gemeinsam, Marketing-Abteilungen zu steuern, ohne selbst Marketing-Manager zu sein, und entwickelt Entscheidungskompetenz für Marketing-Budgetverantwortung, Kampagnen-Bewertung und strategische Marketing-Planung. B2B- und B2C-Strategien differenziert Ihr Team fundiert, während Sie Marktforschungs-Ergebnisse in Führungsentscheidungen übersetzen und cross-funktionale Zusammenarbeit zwischen Marketing, Vertrieb und Strategie in Ihrer Organisation optimieren.
-
Seminarinhalte
Marketing-Grundlagen im Unternehmenskontext etablieren
> BWL-Marketing-Integration: Marketing-Beitrag zu Ihren Zielen
> Bedürfnispyramide und Kaufverhalten Ihrer Zielgruppen
> Marketing-Mix für Ihr Team: 4P-Strategie gemeinsam anwenden
> Strategisches vs. operatives Marketing in Ihrer Organisation
> B2B vs. B2C: Strategien für Ihr Unternehmen differenzieren
Marketing-Strategien gemeinsam entwickeln und bewerten
> SWOT-Analyse für Ihre Marktposition: Chancen identifizieren
> Marketing-Ziele mit Ihren Unternehmenszielen synchronisieren
> Budget-Allokation: Marketing-Investitionen im Team rechtfertigen
> Marketing-KPIs für Ihr Unternehmen: Team-Metriken definieren
> Digital Marketing und KI: Trends für Ihr Führungsteam
Marktforschung und Controlling firmenspezifisch nutzen
> Quantitative vs. qualitative Methoden für Ihre Branche
> Befragungsmethoden: Repräsentativität für Ihren Markt prüfen
> Marktforschungs-Ergebnisse in Team-Entscheidungen übersetzen
> Kampagnen-Strategien im Führungsteam kritisch bewerten
> Marketing-ROI in Ihrer Organisation systematisch messen
-
Ihr Nutzen
Ihr Führungsteam entwickelt gemeinsam strategische Marketing-Entscheidungskompetenz statt operativem Detailwissen. Marketing-Strategien bewertet Ihr Team kritisch, Marketing-Budgets verantwortet es fundiert und Marketing-Abteilungen steuert es cross-funktional. SWOT-Analysen nutzt Ihr Team für Marktchancen-Identifikation, während Sie B2B- und B2C-Strategien differenziert beurteilen. Marktforschungs-Ergebnisse übersetzen Sie in gemeinsame Führungsentscheidungen.
-
Vorkenntnisse
Keine spezifischen Marketing-Vorkenntnisse erforderlich. Das Inhouse-Seminar richtet sich explizit an Führungsteams ohne Marketing-Hintergrund. Führungserfahrung im Team ist hilfreich, aber nicht zwingend. Für die Vertiefung strategischer Führungsaspekte in Ihrer Organisation empfehlen wir unser Strategisches Management Seminar Inhouse.
Zielgruppe
Geschäftsführer und Führungsteams aller Branchen, die gemeinsam Marketing-Budgets verantworten oder Marketing-Abteilungen steuern müssen, aber kein Marketing-Studium absolviert haben. Führungsteams von Gründer-Unternehmen, die fundierte Marketing-Kompetenz für strategische Unternehmensentwicklung benötigen. Führungsteams aus Vertrieb, Produktion oder Finanzen, die cross-funktional mit Marketing in Ihrer Organisation zusammenarbeiten. Für internationale Marketing-Herausforderungen bietet sich unser International Management Inhouse Seminar an.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Ihr gesamtes Führungsteam entwickelt gemeinsam Marketing-Kompetenz und eine einheitliche Sprache für Marketing-Entscheidungen im Unternehmen. Seminarinhalte werden an Ihre Branche und Ihre konkreten Marketing-Herausforderungen angepasst. Nutzen Sie firmenspezifische Fallbeispiele aus Ihrer Organisation und entwickeln Sie direkt anwendbare Marketing-Strategien für Ihr Unternehmen. Preis auf Anfrage – sprechen Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot an. Kombinieren Sie dieses Inhouse-Seminar mit unserem Controlling im Management Inhouse für ganzheitliche Marketing-Steuerungskompetenz in Ihrer Organisation.
SI-MF-015
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie bereite ich mein Führungsteam auf Marketing-Verantwortung vor?
Führungsteams ohne Marketing-Hintergrund benötigen strukturierte Marketing-Grundlagen zur gemeinsamen Entscheidungsfindung: SWOT-Analysen für Team-Marktanalyse, Budget-Allokation für Marketing-Investitionen und cross-funktionale Kommunikation mit Marketing-Abteilungen. Inhouse-Weiterbildung ermöglicht firmenspezifische Fallbeispiele, einheitliche Marketing-Terminologie im Team und direkten Transfer auf Unternehmens-Realität. Gemeinsame Team-Entwicklung schafft konsistente Marketing-Steuerung über alle Führungsebenen.
Welche Marketing-Rollen gibt es im Unternehmen?
Unternehmens-Marketing umfasst strategische Rollen wie Marketing-Direktor für Gesamtstrategie, Brand Manager für Markenführung, Product Marketing Manager für Produktvermarktung sowie operative Rollen wie Content Manager, Performance Marketing Manager und Social Media Manager. B2B-Unternehmen nutzen zusätzlich Account-Based Marketing Manager und Partner Marketing Manager. Führungskräfte ohne Marketing-Hintergrund müssen diese Rollen verstehen, um Marketing-Teams effektiv zu steuern und Budget-Allokation zu rechtfertigen.
Wie verankere ich Marketing-Kompetenz in der Organisation?
Marketing-Kompetenz verankern Sie durch Integration in Unternehmenskultur, Führungsprozesse und HR-Systeme: Etablieren Sie Marketing-KPIs in Führungs-Dashboards, implementieren Sie regelmäßige Marketing-Reviews im Führungsteam und trainieren Sie Führungskräfte systematisch. Cross-funktionale Marketing-Teams zwischen Vertrieb, Produktion und Marketing fördern gemeinsame Marktorientierung. Lessons Learned aus Marketing-Projekten fließen in kontinuierliche Verbesserung ein und schaffen organisationale Marketing-Kompetenz über Abteilungsgrenzen hinweg.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
AOK Plus
ABB
LOTTO Land Brandenburg
H&M
Bayerisches Landeskriminalamt
BMW Bank
Walser Privatbank
Carglass
Stiftung Warentest
Allianz SE
Sparda Bank Hessen
VORWERK
ABUS
COMMERZBANK
SANOFI
SOS Kinderdorf
SONY
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Continental
unicef
Santander
Thyssenkrupp
MEIKO
Koelnmesse
Arbeiter-Samariter-Bund
Bundesdruckerei
VARTA
acxiom
IHK Stuttgart
BioNTech
SportScheck
MEILLER
AIRBUS
Roche Diagnostics
PUMA SE
Bilfinger HSG
Deutsche Messe
Mitteldeutsche Rundfunk
AOK Bayern
BOSCH Power Tec
DEKRA
Haufe Lexware
WWK Versicherungsgruppe
TUI Cruises
SAP
DYWIDAG
Deutsche Bahn
Ludwig Stocker Hofpfisterei
NOMOS Glashütte
Deutscher Olympischer Sportbund
Outotec
bonprix
MAN
DencoHappel
RheinEnergieStadion
ebmpapst
KfW Bankengruppe
REEMTSMA
VOLKSWOHL BUND
intel
TÜV Nord
ING-DIBA
Berliner Sparkasse
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Westfalen
TÜV Süd
WAGNER
BAVARIA Yachtbau
Bayer HealthCare
Deutsche Rentenversicherung