Präsenzseminar Abschlüsse suchen und finden
Ein erfolgreiches Vertriebsteam zeichnet sich durch einheitliche Standards beim Verkaufsabschluss aus. In unserem Inhouse-Seminar entwickeln Ihre Mitarbeiter gemeinsam bewährte Abschlusstechniken, die exakt auf Ihre Produkte, Zielgruppen und Vertriebsprozesse zugeschnitten sind. Wir trainieren das Erkennen von Kaufsignalen, die Behandlung typischer Einwände Ihrer Branche und den souveränen Umgang mit Ablehnung. Der entscheidende Vorteil: Das gesamte Team lernt dieselbe Sprache und dieselben Methoden. So entsteht eine einheitliche Verkaufskultur, in der Best Practices geteilt und vom Wissen der Kollegen profitiert wird. Das Training findet in Ihren Räumlichkeiten statt und nutzt Ihre Verkaufssituationen als Übungsgrundlage.
Firmenspezifische Abschlussstrategien entwickeln
Wir analysieren gemeinsam Ihre typischen Verkaufssituationen und entwickeln daraus maßgeschneiderte Abschlussstrategien. Ob komplexe Entscheidungsprozesse im B2B-Umfeld, schnelle Abschlüsse im Außendienst oder strukturierte Telefonverkäufe – jede Branche erfordert angepasste Techniken. Ihre Mitarbeiter trainieren anhand echter Beispiele aus Ihrem Unternehmen. Häufige Einwände werden nicht theoretisch behandelt, sondern mit den tatsächlichen Argumenten Ihrer Kunden. Diese Praxisnähe sorgt für maximalen Lerntransfer. Nach dem Seminar können Ihre Mitarbeiter die erlernten Methoden sofort umsetzen und die Abschlussquote im Team nachweislich steigern.
-
Seminarinhalte
Teambasierte Abschlusstechniken
> Alternative-Close im Teamkontext gemeinsam entwickeln
> Best Practices im Team teilen und standardisieren
> Trial-Close-Methoden firmenspezifisch anpassen
> Assumptive Close bei Ihren Produkten richtig einsetzen
> Erfolgreiche Team-Verkaufsstrategien aufbauen
Kaufsignale in Ihrer Branche erkennen
> Branchenspezifische Kaufsignale identifizieren
> Typische Kundenreaktionen in Ihrem Markt deuten
> Timing für Abschluss in Ihren Prozessen bestimmen
> Nonverbale Signale bei Ihren Zielgruppen beobachten
> Fragetechniken für Ihre Vertriebssituation optimieren
Einwandbehandlung firmenspezifisch
> Häufigste Einwände in Ihrem Unternehmen entkräften
> Standardantworten im Team entwickeln und üben
> Preiseinwände souverän mit Ihren Argumenten begegnen
> Wettbewerbs-Vergleiche professionell führen
> Ablehnung als Team konstruktiv verarbeiten
-
Ihr Nutzen
Ihr Vertriebsteam entwickelt eine einheitliche Abschluss-Sprache und teilt Best Practices systematisch. Die Abschlusssicherheit steigt durch gemeinsames Training und gegenseitiges Feedback. Sie etablieren firmenspezifische Standards, die direkt auf Ihre Verkaufssituationen zugeschnitten sind. Die Teamdynamik verbessert sich, da alle dieselben Methoden sprechen und anwenden.
-
Vorkenntnisse
Ihre Mitarbeiter benötigen keine speziellen Vorkenntnisse für dieses Inhouse-Training. Grundlegende Vertriebserfahrung ist hilfreich, damit die praktischen Übungen optimal greifen. Das Seminar eignet sich für Teams unterschiedlicher Erfahrungsstufen – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Verkäufer. Gerne kombinieren wir das Training mit unserem Inhouse-Seminar Das optimale Verkaufsgespräch für einen ganzheitlichen Ansatz.
Zielgruppe
Das Inhouse-Seminar richtet sich an Vertriebsteams, Außendienst-Abteilungen und Kundenberater-Teams, die ihre Abschlussquote gemeinsam steigern möchten. Besonders profitieren Unternehmen mit komplexen Produkten oder längeren Verkaufszyklen. Auch Telesales-Teams und Inside-Sales-Abteilungen bauen ihre Closing-Fähigkeiten systematisch aus. Vertriebsleiter und HR-Manager nutzen das Seminar, um einheitliche Standards im Team zu etablieren. Falls Sie auch Ihre Teamkommunikation im Vertrieb verbessern möchten, bieten wir ergänzende Inhouse-Formate an.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Die größte Herausforderung nach jedem Training ist der Transfer in den Alltag. Erfolgreiche Unternehmen etablieren deshalb feste Strukturen: Wöchentliche Feedback-Runden, in denen Verkäufer ihre Abschluss-Erlebnisse teilen. Ein internes Wiki mit bewährten Antworten auf typische Einwände. Monatliche Refresher-Sessions für neue Situationen. Und am wichtigsten: Führungskräfte, die selbst als Vorbilder agieren und die erlernten Techniken aktiv vorleben. Nur so werden Abschlusstechniken zur Unternehmenskultur. Wenn Sie Ihre Vertriebsprozesse ganzheitlich optimieren möchten, unterstützen wir Sie gerne mit unserem Inhouse-Seminar Vertriebsmanagement.
SI-VT-002
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie bindet man Abschlusstechniken ins Team ein?
Der Erfolg liegt in vier Schritten: Erstens gemeinsames Training für einheitliche Methoden. Zweitens Best-Practice-Sharing in Team-Meetings, wo erfolgreiche Abschlüsse analysiert werden. Drittens konstruktive Feedback-Kultur ohne Schuldzuweisung. Viertens Integration ins CRM-System mit Technik-Notizen. So entwickelt das Team kontinuierlich firmenspezifische Standards.
Welche Abschlusstechniken funktionieren im B2B?
Im B2B-Vertrieb haben sich besonders der Trial Close und der Alternative Close bewährt. Der Trial Close testet die Kaufbereitschaft durch hypothetische Fragen zum idealen Zeitrahmen. Der Alternative Close bietet zwei Optionen, die beide zum Abschluss führen. Der Assumptive Close setzt voraus, dass der Kunde kauft und fokussiert auf Umsetzungsdetails. Wichtig ist, die Technik authentisch und situationspassend einzusetzen.
Wie verankert man Closing-Strategien nachhaltig?
Nachhaltige Verankerung basiert auf vier Säulen: Erstens regelmäßiges Training mit Refresher-Sessions. Zweitens individuelles Coaching bei spezifischen Herausforderungen. Drittens CRM-Workflows, die Abschlusstechniken integrieren. Viertens messbare KPIs zur Fortschrittskontrolle. Führungskräfte sollten Vorbilder sein und die Techniken selbst anwenden. Nur so werden Closing-Strategien zur gelebten Unternehmenskultur.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
TUI Cruises
VOLKSWOHL BUND
REEMTSMA
Mitteldeutsche Rundfunk
BioNTech
RheinEnergieStadion
VORWERK
SONY
WAGNER
bonprix
Ludwig Stocker Hofpfisterei
WWK Versicherungsgruppe
Deutsche Rentenversicherung
DencoHappel
AOK Bayern
IHK Stuttgart
Bilfinger HSG
PUMA SE
Koelnmesse
BOSCH Power Tec
Bayer HealthCare
Deutsche Messe
Allianz SE
SOS Kinderdorf
MEILLER
unicef
NOMOS Glashütte
ABUS
BAVARIA Yachtbau
KfW Bankengruppe
Sparda Bank Hessen
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
COMMERZBANK
Continental
DEKRA
Berliner Sparkasse
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
LOTTO Land Brandenburg
Santander
H&M
SportScheck
ING-DIBA
SAP
intel
VARTA
SANOFI
Haufe Lexware
TÜV Nord
DYWIDAG
AOK Plus
AIRBUS
Thyssenkrupp
Roche Diagnostics
Westfalen
TÜV Süd
Outotec
Arbeiter-Samariter-Bund
BMW Bank
Deutsche Bahn
Bundesdruckerei
MAN
Walser Privatbank
Deutscher Olympischer Sportbund
Carglass
MEIKO
ebmpapst
ABB
acxiom
Bayerisches Landeskriminalamt
Stiftung Warentest