Präsenzseminar Effektive Terminvereinbarung am Telefon
Professionelle Terminvereinbarung am Telefon ist Teamleistung – besonders wenn Ihr gesamtes Vertriebsteam einheitliche Standards nutzt. Das Inhouse-Seminar entwickelt firmenspezifische Gesprächsleitfäden, die exakt zu Ihrer Zielgruppe, Ihren Produkten und Ihrer Unternehmenskultur passen. Ihr Team lernt systematische Telefonakquise-Techniken kennen, trainiert Einwandbehandlung anhand realer Kundeneinwände und verankert Best Practices in CRM-Vorlagen. Der Schwerpunkt liegt auf gemeinsamer Entwicklung wiederverwendbarer Gesprächsleitfäden und Etablierung konstruktiver Feedback-Kultur.
Vertriebsprozesse systematisch durch Team-Telefonakquise optimieren
Die firmenspezifischen Rahmenbedingungen Ihrer Telefonakquise bilden die Grundlage für maßgeschneiderte Akquise-Strategien: Ihr Team entwickelt das 5-Schritte-Modell zur Terminvereinbarung speziell für Ihre Kundenstruktur – von der Entscheider-Identifikation bis zur CRM-Dokumentation verbindlicher Termine. Die AIDA-Methode wird an Ihre Produkt- und Dienstleistungspalette angepasst. Rechtssicherheit bei B2B-Kaltakquise sowie Team-Rollenspiele mit typischen Einwänden schaffen einheitliche Qualität und messbar gesteigerte Terminquoten im gesamten Vertriebsteam.
-
Seminarinhalte
Firmenspezifische Gesprächsleitfäden gemeinsam entwickeln
> Zielgruppen-Analyse im Team: Ideale Ansprechpartner definieren
> Unternehmens-Nutzenversprechen formulieren für Ihr Angebot
> Gesprächseröffnung gestalten mit firmenbezogenen Aufmerksamkeitshaken
> Produktspezifische Argumentationsketten teamweit aufbauen
> Team-Standards dokumentieren durch CRM-Vorlagen erstellen
> Branchenspezifische Besonderheiten Ihrer Kunden integrieren
Team-Gesprächsführung und gemeinsame Einwandbehandlung trainieren
> 5-Schritte-Modell für Ihre Vertriebsprozesse anpassen
> AIDA-Methode unternehmensspezifisch im Team anwenden
> Typische Kundeneinwände sammeln und Gegenstrategien entwickeln
> Rollenspiele durchführen: Gegenseitiges Coaching etablieren
> Verbindlichkeit schaffen: Terminbestätigung in Ihrem CRM
> Feedback-Kultur aufbauen für kontinuierliche Verbesserung
Rechtssichere Team-Akquise und Prozess-Integration sicherstellen
> B2B-Kaltakquise für Ihre Branche rechtssicher gestalten
> Vertriebsprozesse optimieren: Telefonakquise-Position im Funnel
> Teamstruktur definieren durch Arbeitsteilung Innendienst-Außendienst
> KPIs für Terminakquise festlegen und Team-Reporting einrichten
> Follow-up-Strategien verankern: Systematisches Nachfassen im Team
> Best Practices dokumentieren in Wiki oder Wissensmanagement-System
-
Ihr Nutzen
Ihr Team entwickelt gemeinsam firmenspezifische Gesprächsleitfäden für systematische Terminakquise und steigert die Terminquote messbar durch einheitliche Standards. Einwände behandeln Sie teamweit souverän mit der Feel-Felt-Found-Technik, während Sie rechtssichere B2B-Kaltakquise speziell für Ihre Branche durchführen. Interne Vertriebsprozesse optimieren Sie durch nahtlose CRM-Integration der Telefonakquise. Gegenseitiges Coaching etabliert nachhaltige Feedback-Kultur und homogene Qualität in der Kundenansprache über das gesamte Team hinweg.
-
Vorkenntnisse
Ihr Team sollte grundlegende Vertriebserfahrung oder telefonische Kundenkommunikation mitbringen. Das Inhouse-Seminar eignet sich für homogene Teams ebenso wie für gemischte Gruppen aus erfahrenen Telefonakquisiteuren und Quereinsteigern. Als Ergänzung empfehlen wir unser Inhouse-Seminar Telefonkommunikation für einheitliche telefonische Gesprächsführung in Ihrer Organisation.
Zielgruppe
Vertriebsteams im Innendienst und Außendienst, Key Account Management-Teams sowie neu aufgebaute Telefonakquise-Einheiten. Das Inhouse-Seminar richtet sich an Unternehmen, die ihre Terminquote teamweit systematisch steigern, einheitliche Qualitätsstandards etablieren und firmenspezifische Best Practices verankern möchten. Besonders geeignet für Teams von 5-15 Personen, die gemeinsam an höheren Durchstellquoten bei Entscheidern arbeiten. Nach erfolgreicher Team-Terminvereinbarung empfehlen wir unser Inhouse-Seminar Professioneller Telesales für überzeugende Verkaufsgespräche im gesamten Team.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie dieses Inhouse-Seminar mit unserem Inhouse-Seminar Neukundengewinnung für ganzheitliche Team-Akquise-Kompetenz über Telefonakquise hinaus. Bereiten Sie das Seminar vor, indem Sie typische Kundeneinwände, erfolgreiche Gesprächsbeispiele und aktuelle Herausforderungen Ihres Teams dokumentieren für maximale Praxisrelevanz. Während des Seminars entwickeln Sie gemeinsam CRM-Vorlagen, Gesprächsleitfäden und Team-Standards, die Sie direkt nach der Weiterbildung implementieren können. Etablieren Sie wöchentliche Team-Rollenspiele zur kontinuierlichen Verbesserung und messen Sie Ihre Terminquote teamweit vor und nach dem Seminar für messbare Erfolgskontrolle. Bestimmen Sie Team-Champions als Multiplikatoren für Best Practices und richten Sie ein internes Wiki für erfolgreiche Gesprächsstrategien ein.
SI-VT-005
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie bindet man Telefonakquise in Vertriebsprozesse ein?
Telefonakquise integriert sich optimal in Vertriebsprozesse durch klare Positionierung im Sales Funnel zwischen Lead-Generierung und Verkaufsgespräch. CRM-Systeme dokumentieren jeden Anruf mit Datum, Ergebnis und Follow-up-Datum für lückenlose Nachverfolgung. Lead-Qualifizierung definiert, wann Telefonakquise sinnvoller ist als E-Mail oder persönlicher Besuch. Die Teamstruktur klärt Arbeitsteilung zwischen Innendienst bei Terminvereinbarung und Außendienst bei Termindurchführung. KPIs wie Durchstellquote, Terminquote und Conversion Rate messen den Akquise-Erfolg systematisch.
Wie bereitet man das Team auf Telefonakquise vor?
Team-Vorbereitung auf Telefonakquise erfordert systematische Schulung in Gesprächsführung, Produktkenntnissen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Firmenspezifische Gesprächsleitfäden entwickeln Sie gemeinsam mit dem Team statt Top-down-Vorgaben für höhere Akzeptanz. Rollenspiele trainieren typische Einwände und schwierige Gesprächssituationen in geschütztem Rahmen. CRM-Templates standardisieren Dokumentation und Follow-up-Prozesse teamweit. Feedback-Kultur etablieren Sie durch gegenseitiges Coaching auf Augenhöhe ohne Bewertungsdruck für kontinuierliche Qualitätssteigerung.
Wie verankert man Terminakquise-Standards im Team?
Terminakquise-Standards verankern sich nachhaltig durch gemeinsame Entwicklung von Gesprächsleitfäden mit dem gesamten Team statt Top-down-Vorgaben. Best Practices dokumentieren Sie in einem Team-Wiki oder als CRM-Vorlagen für jederzeitigen Zugriff. Regelmäßige Rollenspiele trainieren Einwandbehandlung und neue Gesprächssituationen kontinuierlich. Feedback-Kultur etablieren Sie durch gegenseitiges Coaching auf Augenhöhe. Incentivierung erfolgreicher Terminakquise durch Team-Challenges und Erfolgs-Visualisierungen motiviert intrinsisch. Team-Champions als Multiplikatoren verbreiten Standards organisch.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
BioNTech
Westfalen
RheinEnergieStadion
AOK Bayern
LOTTO Land Brandenburg
WWK Versicherungsgruppe
SAP
Allianz SE
WAGNER
ABB
KfW Bankengruppe
Bayerisches Landeskriminalamt
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
BMW Bank
Koelnmesse
SportScheck
AOK Plus
Continental
Bundesdruckerei
COMMERZBANK
ING-DIBA
Carglass
DEKRA
BAVARIA Yachtbau
Outotec
TÜV Süd
Ludwig Stocker Hofpfisterei
SONY
Sparda Bank Hessen
ABUS
Arbeiter-Samariter-Bund
SANOFI
TUI Cruises
Bilfinger HSG
MEILLER
PUMA SE
Deutsche Rentenversicherung
TÜV Nord
VOLKSWOHL BUND
Deutsche Bahn
Thyssenkrupp
BOSCH Power Tec
Berliner Sparkasse
Walser Privatbank
VARTA
Stiftung Warentest
NOMOS Glashütte
Haufe Lexware
bonprix
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Bayer HealthCare
intel
unicef
IHK Stuttgart
AIRBUS
acxiom
DencoHappel
DYWIDAG
H&M
Mitteldeutsche Rundfunk
REEMTSMA
Roche Diagnostics
VORWERK
Deutscher Olympischer Sportbund
MEIKO
Deutsche Messe
Santander
SOS Kinderdorf
ebmpapst
MAN